Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_1571105

Bei Experimenten über die vielfältigen Möglichkeiten, Wesen von anderen Ebenen herbei zu beschwöreren, stießen mehrere Zauberer unabhängig vor kurzem auf Spezies, die körperlich als Kaligin eingestuft wurden. Allerdings war die Begeisterung über die als Opfer dargebrachten Waffen sehr gedämpft. Als sich eines der Wesen aber eine leichte Armbrust schnappte, wurde die Vorliebe für Schusswaffen deutlich.

 

Nach Abschluss der ersten Untersuchungen ergaben sich folgende Erkenntnisse:

 

  • Auch die neu entdeckten Dämonen sind sehr vielfältig, lassen sich aber wie bisher in vier verschiedene Größen einteilen.
  • Die körperlichen Eigenschaften sind vergleichbar und lassen sich innerhalb gewisser Grenzen selektieren.
  • Als Opfer werden Fernkampfwaffen samt Munition verwendet, die Waffen passen sich dann magisch an die Klauen des Wesen an, so dass sie nur noch von ihnen verwendet werden können.
  • Die Steigerung der Körperkraft macht sich nur im Nahkampf mit den Klauen bemerkbar und ist daher nicht so wertvoll. Dafür konnten aber Wesen mit einer erhöhten Treffsicherheit selektiert werden.

 

Regeltechnisch ergeben sich folgende Parameter:

 

Kaligin Ia
(EP 1): Angriff: Klauen+5 (1W6-3) oder Kurzbogen+5 (1W6-1) - Opfer: Kurzbogen samt Köcher mit 20 Pfeilen (21 GS)

Kaligin IIa
(EP 2): Angriff: Klauen+6 (1W6-1) oder leichte Armbrust+6 (1W6) - Opfer: leichte Armbrust samt Köcher mit 20 Bolzen (48 GS)

Kaligin IIIa
(EP 1): Angriff: Klauen+7 (1W6) oder Langbogen+7 (1W6+2) - Opfer: Langbogen samt Köcher mit 20 Pfeilen (46 GS)

Kaligin IVa
(EP 1): Angriff: Klauen+8 (1W6+2) oder schwere Armbrust+8 (2W6) - Opfer: schwere Armbrust samt Köcher mit 20 Bolzen (48 GS)

 

Für 2 Variationspunkte kann Scharfschießen+8 gewählt werden.

 

Der um einen Punkt erhöhte Schaden für die Kaligine IIIa und IVa muss magisch erklärt werden, denn die zu opfernden Waffen sind "normal".

Der Kaligin IVa kann die schwere Armbrust jede Runde laden und abschießen. Dabei helfen ihm die hohe Körperkraft und längeren Hebel seiner Gliedmaßen.

 

____________________

 

Dämonenbeschwörer haben zwar eine Menge Auswahl bei den möglichen Beschwörungen. allerdings gibt es keine Fernkämpfer und auch die Zaubersprüche taugen nicht unbedingt für den Fernkampf.

 

Es wäre also durchaus möglich, diese vier Dämonen auch als Beschwörung für Spielerfiguren zur Verfügung zu stellen. Die einzelne Beschwörung zu den Kosten für Kaligin I-IV ist sicher im Sinne des Spielgleichgewichts überhaupt kein Problem, aber vor der Übernahme als Hausregel sollte die Balance insgesamt bedacht werden. Immerhin gewinnt der Beschwörer einiges an Flexibilität.

 

Solwac

Bearbeitet ( von Solwac)
Nachtrag für die schwere Armbrust

comment_1571108

Insgesamt erscheint mir das als eine runde Sache. Mich stört einzig:

 

Als Opfer werden Fernkampfwaffen samt Munition verwendet, die Waffen passen sich dann magisch an die Klauen des Wesen an, so dass sie nur noch von ihnen verwendet werden können.

 

Wieso passen sich die Waffen magisch an? Es sind keine magischen Waffen als Opfer nötig.

 

Dass die Waffen nur noch von den Kaligin verwendet werden können, ist für mich nicht einsichtig. Klingt einfach unlogisch. :crosseye:

  • Ersteller
comment_1571111
Insgesamt erscheint mir das als eine runde Sache. Mich stört einzig:

 

Als Opfer werden Fernkampfwaffen samt Munition verwendet, die Waffen passen sich dann magisch an die Klauen des Wesen an, so dass sie nur noch von ihnen verwendet werden können.

 

Wieso passen sich die Waffen magisch an? Es sind keine magischen Waffen als Opfer nötig.

 

Dass die Waffen nur noch von den Kaligin verwendet werden können, ist für mich nicht einsichtig. Klingt einfach unlogisch. :crosseye:

Es ist ein Kunstgriff, damit der um einen Punkt erhöhte Schaden für Langbogen und Armbrust "erklärt" wird.

 

Ansonsten kann der Punkt auch einfach fallen gelassen werden.

 

Solwac

 

P.S. Bei der schweren Armbrust fehlte noch etwas.

comment_1571114
Insgesamt erscheint mir das als eine runde Sache. Mich stört einzig:

 

Als Opfer werden Fernkampfwaffen samt Munition verwendet, die Waffen passen sich dann magisch an die Klauen des Wesen an, so dass sie nur noch von ihnen verwendet werden können.

 

Wieso passen sich die Waffen magisch an? Es sind keine magischen Waffen als Opfer nötig.

 

Dass die Waffen nur noch von den Kaligin verwendet werden können, ist für mich nicht einsichtig. Klingt einfach unlogisch. :crosseye:

Es ist ein Kunstgriff, damit der um einen Punkt erhöhte Schaden für Langbogen und Armbrust "erklärt" wird.

 

Ansonsten kann der Punkt auch einfach fallen gelassen werden.

 

Das würde ich tun. Die magische Transformation des Opfers um dem beschworenen Wesen besser zu gefallen, wäre einzigartig. Meines Erachtens gibt eine Beschwörung so etwas nicht her.

 

Ansonsten: schöne Idee! :thumbs:

  • 1 Jahr später...
  • 6 Monate später...

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.