Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_1514643

Hallo Midgard,

 

dieser wunderschöne Strang brachte mich auf die Frage, wie sich eigentlich kritische Fehler bei kombinierten Angriffen in beidhändigen Kampf auswirken.

 

Lässt man bei einem entsprechenden Fehler direkt beide Waffen fallen?

 

Und, noch schlimmer, kann man dann auch direkt beide Waffen mit einem Patzer zerstören?

 

Ich hoffe, nicht - ich mag Kombinationsangriffe...

 

Liebe Grüße

Saidon

  • Ersteller
comment_1514649
Naja, es wird "die Angriffswaffe" fallen gelassen / zerstört. Wenn diese Waffe in diesem Fall aus zwei Waffen besteht, werden auch beide fallen gelassen bzw. wird auch für beide Waffen gewürfelt und beide Waffen können dabei zerstört werden.

 

Wie sollte es denn anders sein?

 

Na ja, zum Beispiel könnte gewürfelt werden, welche Waffe es trifft.

 

Liebe Grüße

Saidon

  • Ersteller
comment_1514657

Du greifst mit beiden an und machst im Erfolgsfall mit beiden Schaden.

 

Oder würfelst Du dann auch aus, mit welcher Waffe Du Schaden machst? Siehste.

 

Ja, aber ich addiere nur einmal den Schadensbonus, ziehe nur einmal die Rüstung ab und bekomme für einen kritischen Erfolg wohl auch nur einen PP...

 

Analogiebildung führt nicht immer zum Ziel... ;)

 

Liebe Grüße

Saidon

  • Ersteller
comment_1514667
Wenn Du mit beiden Waffen getrennt angreifst, nimmst Du ja auch nur den jeweils halben Bonus.

Äh, nein? Wenn ich getrennt angreife, addiere ich natürlich beide Male den vollen Schadensbonus. Ich ziehe ja auch von beiden Angriffen die Rüstung ab. Sonst würde getrennte Angriffe ja niemand machen. :sigh:

 

Liebe Grüße

Saidon

  • Ersteller
comment_1514696
Wenn Du mit beiden Waffen getrennt angreifst, nimmst Du ja auch nur den jeweils halben Bonus.

Äh, nein? Wenn ich getrennt angreife, addiere ich natürlich beide Male den vollen Schadensbonus. Ich ziehe ja auch von beiden Angriffen die Rüstung ab. Sonst würde getrennte Angriffe ja niemand machen. :sigh:

 

Liebe Grüße

Saidon

Stimmt. Hatte ich falsch gelesen.

 

Ok, kein Problem. Aber mit der ursprünglichen Frage sind wir immer noch nicht weiter.

 

Mir erschient es unrealistisch, dass immer direkt beide Waffen zerstört oder auch nur fallen gelassen werden. Vielleicht könnte man eine Kompromisslösung finden, dass zufällig die eine, die andere oder beide Waffen betroffen sind?

 

Mich wundert nur, dass die Regeln dazu anscheinend keine klare Aussage treffen. Ebenso wie übrigens auch zu kritischen Fehlern bei der aktiven Parade mit Fechten - aber das ist wohl ein eigenes Thema, auch wenn die tevarrische Version mit Rapier und Parierdolch gleichzeitig hier reinspielt... ;)

 

Liebe Grüße

Saidon

comment_1515892

Wenn die Angriffswaffe kaputt geht, dann bedeutet das beim beidhändigen Kampf normalerweise ja, dass die Figur eine Waffe in der falschen Hand hat und erst mal wechseln muss. Klar geht das schnell, aber dafür fällt ja die Möglichkeit einer Verteidigungswaffe weg.

Beidhändige Figuren haben hier einen Vorteil und entweder geht hier eine zufällige Waffe (50% für jede) zu Bruch oder es wird die Waffe mit dem größeren Schaden genommen (als Hauptwaffe bei asymmetrischer Kampfweise).

 

Solwac

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.