Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

comment_1504867

Da schreiben sie:

Wenn du dich bis hierher vorgewagt hast, dann bekunde bitte Dein Interesse, an unserem Con, indem Du einfach eine E-Mail an orga@nordlichtcon.de sendest, deinen vollen Namen und E-Mail-Adresse angibst und um eine Einladung zum NordlichtCon bittest.

Und wenn man sich dann via E-Mail meldet, kriegt man das zurück:

The original message was received at Mon, 23 Nov 2009 17:07:45 +0100 (CET)

from mail.gmx.net [213.165.64.20]

 

----- The following addresses had permanent fatal errors -----

<orga@nordlichtcon.de>

Echte Helden... :silly:
comment_1504873
Da schreiben sie:
Wenn du dich bis hierher vorgewagt hast, dann bekunde bitte Dein Interesse, an unserem Con, indem Du einfach eine E-Mail an orga@nordlichtcon.de sendest, deinen vollen Namen und E-Mail-Adresse angibst und um eine Einladung zum NordlichtCon bittest.

Und wenn man sich dann via E-Mail meldet, kriegt man das zurück:

The original message was received at Mon, 23 Nov 2009 17:07:45 +0100 (CET)

from mail.gmx.net [213.165.64.20]

 

----- The following addresses had permanent fatal errors -----

<orga@nordlichtcon.de>

Echte Helden... :silly:

 

Hey, dass die Website steht, heisst noch nicht, dass alles schon geht. Ist doch noch fast ein Jahr hin. ;)

comment_1504886

Hey, dass die Website steht, heisst noch nicht, dass alles schon geht. Ist doch noch fast ein Jahr hin. ;)

 

Naja, wenn da steht:

22.11.09 - Die Nordlichtcon-Website geht online.
dann erwarte ich auch, dass die Macher alle Links und das auf der Website beschriebene Anmeldeverfahren auch mal durchgespielt haben. Wer bewusst Fehlerhaftes ins Netz stellt, verärgert potenzielle Kunden (vulgo: mich) und zeigt nur seine Unfähigkeit. Da muss ich mir noch mal überlegen, ob ich Fahrt und Kosten auf mich nehmen möchte, um meine Freizeit auf einem diletierten Con zu verbringen. Kurz: mich stößt sowas ab.
comment_1504895

Ja, die Fehlermeldung war von GMX. Sie sagt aus, dass die Adresse fehlerhaft ist, also nicht erreichbar ist. Das genügt doch. Wenn ich die Adresse nicht von einem Allerwelts-Mailer wie GMX erreichen kann, dann wohl kaum von einem anderen Mail-Dienst. Fehler ist Fehler. Und der ist wohl auf Seite des Einrichters der Mail-Adresse geschehen.

  • Ersteller
comment_1504902
dann erwarte ich auch, dass die Macher alle Links und das auf der Website beschriebene Anmeldeverfahren auch mal durchgespielt haben. Wer bewusst Fehlerhaftes ins Netz stellt, verärgert potenzielle Kunden (vulgo: mich) und zeigt nur seine Unfähigkeit. Da muss ich mir noch mal überlegen, ob ich Fahrt und Kosten auf mich nehmen möchte, um meine Freizeit auf einem diletierten Con zu verbringen. Kurz: mich stößt sowas ab.

Mir wird mal wieder klar warum so wenig Leute bereit sind irgendetwas zu organisieren. :dozingoff:

 

Natürlich wäre es schöner wenn die Mailadresse gleich funktionieren würde und ich finde es auch gut dass du hier darauf aufmerksam gemacht hast.

 

Aber sowohl dein Ton als auch die Bedeutung die du dem Fehler einräumst, sind überzogen! Extrem überzogen!

comment_1504904
Ja, die Fehlermeldung war von GMX. Sie sagt aus, dass die Adresse fehlerhaft ist, also nicht erreichbar ist. Das genügt doch. Wenn ich die Adresse nicht von einem Allerwelts-Mailer wie GMX erreichen kann, dann wohl kaum von einem anderen Mail-Dienst. Fehler ist Fehler. Und der ist wohl auf Seite des Einrichters der Mail-Adresse geschehen.
Ich bekomme hier keine Fehlermeldung*. Und was sagt uns das jetzt? Mir sagt das, dass GMX (mal wieder) komische Dinge macht.

 

Ohne komplette Fehlermeldung wage ich da auch keine weitere Analyse.

 

*Disclaimer: Ich habe nur den SMTP-Dialog manuell bis zum DATA durchgespielt. Inklusive zweier Negativ-Blindtests. Danach kommen eigentlich auch nur noch Spamfilter und volle Festplatten, wofür die Leute auch nix können, weil externer Hoster.

 

Im übrigen stimme ich ganzbaf zu.

Bearbeitet ( von obw)

comment_1504917
Ja, die Fehlermeldung war von GMX. Sie sagt aus, dass die Adresse fehlerhaft ist, also nicht erreichbar ist. Das genügt doch. Wenn ich die Adresse nicht von einem Allerwelts-Mailer wie GMX erreichen kann, dann wohl kaum von einem anderen Mail-Dienst. Fehler ist Fehler. Und der ist wohl auf Seite des Einrichters der Mail-Adresse geschehen.

 

So eine Fehlermeldung bekomme ich bei GMX auch öfters bei Emailadressen, von denen ich defintiv weiß, das sie funktionieren.

 

Tschuess,

Kurna

  • Ersteller
comment_1504918
The original message was received at Mon, 23 Nov 2009 17:07:45 +0100 (CET)

from mail.gmx.net [213.165.64.20]

 

----- The following addresses had permanent fatal errors -----

<orga@nordlichtcon.de>

 

Und hier die vollständige Fehlermeldung:

 

The original message was received at Mon, 23 Nov 2009 18:02:08 +0100 (CET)

from mail.gmx.net [213.165.64.20]

 

----- The following addresses had permanent fatal errors -----

<orga@nordlichtcon.de>

 

----- Transcript of session follows -----

554 5.0.0 MX list for nordlichtcon.de. points back to mail.netuse.de

554 5.3.5 Local configuration error

comment_1504927
The original message was received at Mon, 23 Nov 2009 17:07:45 +0100 (CET)

from mail.gmx.net [213.165.64.20]

 

----- The following addresses had permanent fatal errors -----

<orga@nordlichtcon.de>

 

Und hier die vollständige Fehlermeldung:

 

The original message was received at Mon, 23 Nov 2009 18:02:08 +0100 (CET)

from mail.gmx.net [213.165.64.20]

 

----- The following addresses had permanent fatal errors -----

<orga@nordlichtcon.de>

 

----- Transcript of session follows -----

554 5.0.0 MX list for nordlichtcon.de. points back to mail.netuse.de

554 5.3.5 Local configuration error

 

Ich weiß nicht was GMX da hat! Das ist doch völlig korrekt, der Mailserver für nordlichtcom ist mail.netuse.de

  • Ersteller
comment_1504931
The original message was received at Mon, 23 Nov 2009 17:07:45 +0100 (CET)

from mail.gmx.net [213.165.64.20]

 

----- The following addresses had permanent fatal errors -----

<orga@nordlichtcon.de>

 

Und hier die vollständige Fehlermeldung:

 

The original message was received at Mon, 23 Nov 2009 18:02:08 +0100 (CET)

from mail.gmx.net [213.165.64.20]

 

----- The following addresses had permanent fatal errors -----

<orga@nordlichtcon.de>

 

----- Transcript of session follows -----

554 5.0.0 MX list for nordlichtcon.de. points back to mail.netuse.de

554 5.3.5 Local configuration error

 

Ich weiß nicht was GMX da hat! Das ist doch völlig korrekt, der Mailserver für nordlichtcom ist mail.netuse.de

 

Hotmail liefert den gleichen Fehler. :dunno:

comment_1504944
T-Online sagt das auch.

 

Die Sache hat eigentlich im Schwampf nichts mehr verloren. Können wir dafür evtl. einen eigenen Strang bekommen? Die Sache ist wichtig genug und wenn sie geklärt ist, kann man den Strang dann ja dichtmachen.

 

Danke.

 

Ich hab das schon an den support gemeldet!

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.