Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_1402318

Welche albischen Clans gibt/gab es, die nicht im Alba-QB aufgeführt wurden?

 

Offiziell und Inoffiziell (das schließt Schöpfungen aus eigenen Spielrunden ein)

 

Mir ist bis jetzt nur der Clan Seamus aufgefallen, von dem ein Mitglied (Orwell MacSeamus, aus Hexenzauber und Druidenkraft S. 37)

 

P.S. Einfach aus Interesse und weil ich allen Clans Wappen gestaltet habe und nun noch nach Zusätzen suche.

 

Gruß Xan

comment_1402534

Hi,

 

in einer unserer Spielrunden wurde mal der Clan der MacBlacks genauer ausgearbeitet. Die liegen in ewigem Streit mit den MacWhites und schon so manche Spielerfigur trug den Namen MacBlack in die Welt (Midgard) hinaus. :satisfied:

 

Für genauere Infos müsstest du mal alf04 ansprechen.

Vielleicht meldet er sich hier aber selbst dazu. :wave:

 

LG Anjanka

comment_1402578
Hallo!

 

Das Abenteuer "Der Teufel soll Euch holen" nennt den Clan Careth mit dem Syre up Blakrok, Osric MacCareth.

 

Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!

 

Ist doch irgendwie seltsam, dass alle landbesitzenden Clans eigentlich im Alba-QB stehen - die Careth gehören nicht dazu -, gibt es dazu eine Erklärung im Abenteuer?

comment_1402579

Also... :lookaround: offiziell gab es mal den Clan Rogh, der sich aufgelöst hat, nachdem er von den Rathgars mit einem feigen Überfall fast ausgelöscht wurde.

 

Inoffiziell :disturbed: gibt es eine ganze Menge. Es gibt zum Beispiel den Clan Hirdtry, der irgendwo ein ganz kleines Tal in den zentralalbischen Wäldern bewohnt, der ursprünglich wohl mal eine Abspaltung das Clans Turon war.

 

(Ab hier wird es richtig esoterisch, wenn es das nicht schon längst ist)

Dann gab es mal einen MacDuscich oder so ähnlich, welcher dereinst den Kriegerorden der Regenbogenkrieger gründete ... es gab mal einen Assassinen vom Clan S©hwock (genaue Schreibweise ist im Nebel der Zeiten verschwunden). Clan Lochlan (nicht Lachlan) hatten wir auch mal.

comment_1402608
Das Abenteuer "Der Teufel soll Euch holen" nennt den Clan Careth mit dem Syre up Blakrok, Osric MacCareth.

Ist doch irgendwie seltsam, dass alle landbesitzenden Clans eigentlich im Alba-QB stehen - die Careth gehören nicht dazu -, gibt es dazu eine Erklärung im Abenteuer?

Ich würde mir da nicht zuviele Gedanken machen. Das Abenteuer ist bei den - sehr von mir geschätzten - Caedwyn-Games erschienen und hält sich bewusst oder zufällig nicht an die offizielle Line.

 

Die Betonung liegt zudem auf eigentlich. Das Alba-QB formuliert auf Seite 89 nicht absolut. Es lässt beliebig Clans zu, die

"aber in der Regel zu den Landlosen gehören. Es ist aber auch nichts dagegen zu sagen, wenn ein solcher Clan ein kleines Kerngebiet [...] sein eigen nennt.
Also: Anything goes.

Bearbeitet ( von Marc)

comment_1402626

Hallo Xan!

 

Das Abenteuer "Der Teufel soll Euch holen" nennt den Clan Careth mit dem Syre up Blakrok, Osric MacCareth.
Ist doch irgendwie seltsam, dass alle landbesitzenden Clans eigentlich im Alba-QB stehen - die Careth gehören nicht dazu -, gibt es dazu eine Erklärung im Abenteuer?
Ich würde mir da nicht zuviele Gedanken machen. Das Abenteuer ist bei den - sehr von mir geschätzten Caedwyn-Games - erschienen und hält sich bewusst oder zufällig nicht an die offizielle Line.
Marc hat vollkommen Recht. Allerdings verstehe ich nicht genau, was Du willst: Einerseits fragst Du im ersten Beitrag ausdrücklich auch nach inoffiziellen Clans, andererseits legst Du die Maßstäbe des offiziellen Quellenbuches zugrunde. Dass es dann zu Unstimmigkeiten kommt, ist nicht seltsam, sondern normal.

 

Liebe Grüße, Fimolas!

comment_1402694
Hallo!

 

Das Abenteuer "Der Teufel soll Euch holen" nennt den Clan Careth mit dem Syre up Blakrok, Osric MacCareth.

 

Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!

 

Ist doch irgendwie seltsam, dass alle landbesitzenden Clans eigentlich im Alba-QB stehen - die Careth gehören nicht dazu -, gibt es dazu eine Erklärung im Abenteuer?

 

Im Alba QB steht ausdrücklich, dass die Liste nicht vollständig ist, dein Schluß, dass die landbesitzenden Clans also alle vollstsändig angeführt wurden ist also falsch, außerdem sind in den 25 Clans auch ein paar Landlose dabei.

 

Es gäbe übrigens noch den winzigen Clan Eonwy aus dem MIDGARD Abenteuer Der Weisse Wurm.

comment_1402714

Hallo Tarai!

 

Es gab doch mal eine Liste von albischen Clans in einem oder sogar zwei Gildenbriefen, oder?
Ja, eine solche Auflistung findet sich in den Ausgaben 43 und 44. Diese stammen jedoch aus den Jahren 1998/9 und sind somit nicht mehr allzu aktuell (jedoch eine hervorragende Grundlage).

 

Liebe Grüße, Fimolas!

comment_1403074

Alba ist doch ein in sich recht zerrütetes Land jeder Clan hat seine eigenen Interessen. Die Albi hauen sich ja auch gerne mal gegenseitig auf die Mütze. Da kann es schon passieren, das mal ein kleines Stück Land verloren geht oder irgendwer der beim alten Clan nicht mehr mitspielen will einfach seinen eigenen gründet.

  • 2 Wochen später...
comment_1411744
In Barbarenwut und Ritterehre wird im Abschnitt über Burgenbau der Clan der MacDrunns mit Stammsitz Drunnfast erwähnt.

 

Dann wären sie ein Land besitzender Clan - ist das nicht durch das Alba-QB eigentlich ausgeschlossen?

comment_1411767
In Barbarenwut und Ritterehre wird im Abschnitt über Burgenbau der Clan der MacDrunns mit Stammsitz Drunnfast erwähnt.

 

Dann wären sie ein Land besitzender Clan - ist das nicht durch das Alba-QB eigentlich ausgeschlossen?

Hallo Xan, dieser von dir eröffnete Strang hat noch nicht mal 20 Beiträge, vielleicht solltest du dir gelegentlich mal die ungeheure Arbeit machen, nachzulesen. :read:

 

:lol:

comment_1411780
In Barbarenwut und Ritterehre wird im Abschnitt über Burgenbau der Clan der MacDrunns mit Stammsitz Drunnfast erwähnt.

 

Dann wären sie ein Land besitzender Clan - ist das nicht durch das Alba-QB eigentlich ausgeschlossen?

Hallo Xan, dieser von dir eröffnete Strang hat noch nicht mal 20 Beiträge, vielleicht solltest du dir gelegentlich mal die ungeheure Arbeit machen, nachzulesen. :read:

 

:lol:

 

Jawohl, Sir.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Background Picker
Customize Layout

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.