Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

comment_1310298

Wenn ich die Beschreibungen der einzelnen Geisterwesen im Best. richtig deute, sind nur die Spukgestalten unsichtbar, bei denen es extra erwähnt wird.

 

Ich würde aber auch davon ausgehe, daß Geisterwesen nicht immer den ganzen Tag an ihrer 'Wirkungsstätte' zu finden sind, sondern sich nur zu bestimmten Zeiten (z.B. Abenddämmerung) manifestieren. Vorher sind sie wahrscheinlich gar nicht aufzuspüren, können aber auch nicht agieren.

 

 

Best,

 

der Listen-Reiche

comment_1310352

Wenn ich jetzt das Kapitel "Von den Bestandteilen des Lebens" (ARK, S. 12f.) richtig gelesen habe, besteht ein Geist aus Anima, Astralleib und Seele. Es fehlt ihm allein der Körper. Da Astralreisende beispielsweise nur von magiebegabten Kreaturen als Schemen zu erkennen sind (ARK, S. 155), ihnen allerdings die Anima fehlt, wage ich die Interpretation, dass der Geist in seiner "unheiligen dreigeteilten Existenz" schemenhaft für jedermann sichtbar ist.

 

Raldnar :notify:

  • Ersteller
comment_1310525

Das Problem welches ich sehe ist, dass im BEST sehr eindeutig (jedenfalls geht das mir so) steht, dass die meisten Geisterwesen sichtbar sind. Doch falls dies stimmen sollte wundere ich mich, warum man sie immer nur zu den ungünstigsten Zeiten antrifft... im Prinzip dürfte es doch nur so wimmeln vor Menschen, die eines gewaltvollen Todes gestorben sind (nur ein Beispiel)

comment_1310541
Ich würde aber auch davon ausgehe, daß Geisterwesen nicht immer den ganzen Tag an ihrer 'Wirkungsstätte' zu finden sind, sondern sich nur zu bestimmten Zeiten (z.B. Abenddämmerung) manifestieren. Vorher sind sie wahrscheinlich gar nicht aufzuspüren, können aber auch nicht agieren.

 

:notify:

 

Mordopfer sind z.B. nur zur der Tageszeit anwesend, als sie ihr Schicksal ereilte.

 

 

Best,

 

der Listen-Reiche

Bearbeitet ( von Odysseus)

comment_1310762

Well... Wie das Bestiarium schon andeutet: Geiserwesen entstehen nur, wenn jemand unter besonderen Umständen stirbt oder eine besondere Persönlichkeit ist/war. Aus diesem Grund spukt nicht an jedem Unfallort oder in jedem Haus eines Heilers das Opfer/der ehemalige Patient herum. :henni:

 

Dabei sind die meisten Geisterwesen laut Best. sichtbar und können sich anscheinend nicht unsichtbar machen. Eine selbige Fähigkeit wäre bestimmt erwähnt worden. Außerdem wollen die meisten Spukgestalten ja auch Kontakt mit jemanden aufnehmen oder ihn erschrecken etc.; dazu müssen sie zwangsläufig sichtbar sein (falls ihnen das Best. nicht andere Möglichkeiten bietet) ...

 

 

Best,

 

der Listen-Reiche

comment_1310845
Das Problem welches ich sehe ist, dass im BEST sehr eindeutig (jedenfalls geht das mir so) steht, dass die meisten Geisterwesen sichtbar sind. Doch falls dies stimmen sollte wundere ich mich, warum man sie immer nur zu den ungünstigsten Zeiten antrifft... im Prinzip dürfte es doch nur so wimmeln vor Menschen, die eines gewaltvollen Todes gestorben sind (nur ein Beispiel)

 

Wenn ich Dich richtig verstehe, geht es Dir darum, dass es eigentlich viele Geister geben müsste?

Das sehe ich nicht unbedingt so. Grundvoraussetzungen hat Odysseus bereits aus dem Arkanum zitiert. In Alba gibt es m.E. so viele, weil die Menschen dort daran glauben, dass Verstorbene, die noch mit ihrem irdischen Dasein nicht abgeschlossen haben, als Geister wiederkommen. In KanThaiPan ist es ähnlich. Das muss aber in anderen Ländern nicht so sein.

 

Unsichtbarkeit ...

Ich denke, dass Geister nicht unsichtbar sein müssen, um nicht gesehen zu werden. Nachts ist eine schemenhafte Gestalt eh kaum wahrzunehmen. Ansonsten haben Geister aufgrund ihrer Körperlosigkeit andere Vorteile. Unser Spielleiter hat in einem Abenteuer einen Geist überraschend aus einer Wand heraus angreifen lassen. Da ist die Überraschung vorprogrammiert. Wenn man sich erst einmal daran gewöhnt hat, keinen Körper zu haben, hat das so seine Vorteile ...

 

Raldnar

  • Ersteller
comment_1310861

 

Wenn ich Dich richtig verstehe, geht es Dir darum, dass es eigentlich viele Geister geben müsste?

Das sehe ich nicht unbedingt so. Grundvoraussetzungen hat Odysseus bereits aus dem Arkanum zitiert. In Alba gibt es m.E. so viele, weil die Menschen dort daran glauben, dass Verstorbene, die noch mit ihrem irdischen Dasein nicht abgeschlossen haben, als Geister wiederkommen. In KanThaiPan ist es ähnlich. Das muss aber in anderen Ländern nicht so sein.

 

Unsichtbarkeit ...

Ich denke, dass Geister nicht unsichtbar sein müssen, um nicht gesehen zu werden. Nachts ist eine schemenhafte Gestalt eh kaum wahrzunehmen. Ansonsten haben Geister aufgrund ihrer Körperlosigkeit andere Vorteile. Unser Spielleiter hat in einem Abenteuer einen Geist überraschend aus einer Wand heraus angreifen lassen. Da ist die Überraschung vorprogrammiert. Wenn man sich erst einmal daran gewöhnt hat, keinen Körper zu haben, hat das so seine Vorteile ...

 

Raldnar

 

Um Vor oder Nachteile geht es mir nicht einmal.

Es ist nur so, dass wenn man bedenkt, wie viele Menschen grausam sterben (Vergewaltigung, Misshandlung, Folter, verhungern, etc.) und wenn man zu dem davon ausgeht, dass Geister (wie z.B. Elfen) nicht an Altersschwäche sterben können, müsste es einfach viel zu viele Geister geben. Ach hiergegen habe ich dierekt nichts einzuwenden, jedoch erscheint es mir als unlogisch, dass falls die Geister nicht die Fähigkeit besitzen sich unsichtbar machen zu können, man sie nicht viel häufiger antrifft (auch wenn es mal über haupt nichts mit dem laufenden ABenteuer zu tun hat)

comment_1310862
In Alba gibt es m.E. so viele, weil die Menschen dort daran glauben, dass Verstorbene, die noch mit ihrem irdischen Dasein nicht abgeschlossen haben, als Geister wiederkommen.

 

Außerdem sind alle Hochländer ziemliche Sturschädel, so dass es nicht verwundert, wenn sich da mal wieder einer nicht damit abfinden kann, vor der Zeit gestorben zu sein. :)

comment_1310884

 

Wenn ich Dich richtig verstehe, geht es Dir darum, dass es eigentlich viele Geister geben müsste?

Das sehe ich nicht unbedingt so. Grundvoraussetzungen hat Odysseus bereits aus dem Arkanum zitiert. In Alba gibt es m.E. so viele, weil die Menschen dort daran glauben, dass Verstorbene, die noch mit ihrem irdischen Dasein nicht abgeschlossen haben, als Geister wiederkommen. In KanThaiPan ist es ähnlich. Das muss aber in anderen Ländern nicht so sein.

 

Unsichtbarkeit ...

Ich denke, dass Geister nicht unsichtbar sein müssen, um nicht gesehen zu werden. Nachts ist eine schemenhafte Gestalt eh kaum wahrzunehmen. Ansonsten haben Geister aufgrund ihrer Körperlosigkeit andere Vorteile. Unser Spielleiter hat in einem Abenteuer einen Geist überraschend aus einer Wand heraus angreifen lassen. Da ist die Überraschung vorprogrammiert. Wenn man sich erst einmal daran gewöhnt hat, keinen Körper zu haben, hat das so seine Vorteile ...

 

Raldnar

 

Um Vor oder Nachteile geht es mir nicht einmal.

Es ist nur so, dass wenn man bedenkt, wie viele Menschen grausam sterben (Vergewaltigung, Misshandlung, Folter, verhungern, etc.) und wenn man zu dem davon ausgeht, dass Geister (wie z.B. Elfen) nicht an Altersschwäche sterben können, müsste es einfach viel zu viele Geister geben. Ach hiergegen habe ich dierekt nichts einzuwenden, jedoch erscheint es mir als unlogisch, dass falls die Geister nicht die Fähigkeit besitzen sich unsichtbar machen zu können, man sie nicht viel häufiger antrifft (auch wenn es mal über haupt nichts mit dem laufenden ABenteuer zu tun hat)

 

Grundsätzlich wäre Deine Annahme aus unserer heutigen Sicht richtig. Bedenke aber, dass wir auf einer Fantasy-Welt spielen, auf der nicht gerade eine friedliche Koexistenz zugrunde gelegt wird. Viele der Gräueltaten, die Du oben anführst, gehören da nun mal zum Tagesgeschäft (und das ist ausnahmsweise nicht zynisch gemeint). Es gehört also schon außerordentliche Umstände dazu, dass jemand als Geist auf Midgard bleibt.

Darüberhinaus gibt es aber auch genug Priester auf der Welt Midgard, die sich genau um diese Probleme kümmern. Die Geister, die den SpF in den einzelnen Abenteuern begegnen, sind ja zumeist welche, die nicht einfach so zu vertreiben sind.

 

Raldnar

comment_1311434

Halten wir also fest:

 

a) Geister können sich nicht nach Belieben unsichtbar machen; ihre möglichen Erscheinungsformen werden durch das Bestiarium geregelt

 

b) Geister sind nicht immer aktiv; es gibt verschiedene Auslöser, welche ihr Erscheinen bedingen

 

c) Geister sind selten, da sie nur unter besonderen Umständen entstehen

 

 

Best,

 

der Listen-Reiche

comment_1311462
Diese "besonderen Umstände" möchte ich noch einmal hervorheben. Es müssen wirklich sehr seltene Begebenheiten sein, die zu der Entstehung eines Geistes führen.
... den jeder ohne Zauberei, mediale Talente etc. sehen kann.

Bearbeitet ( von Marc)

comment_1311559
Geisterwesen - Keine dumme Frage, da das nicht eindeutig aus der Beschreibung hervorgeht (mein Fehler)

Moderation :

kein Problem ;)

 

Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen

Es gibt übrigens unsichtbare Geisterwesen. Poltergeister gehören dazu. Ich frage mich dabei immer, wie man die bannen soll. Wahrsehen wäre eine Möglichkeit, denke ich. :lookaround:

comment_1312055

Körperlose Geisterwesen können sich jederzeit problemlos in groß genugen festen Gegenständen verbergen, was sie dann normalerweise unsichtbar (und zu extrem brutalen Gegnern) macht.

 

D.h. egal wie viele Geister es gibt, sie können für Normalsterbliche fast überall unsichtbar sein.

 

Warum sich die möglichen Geisterhorden permanent in festen Gegenständen aufhälten, wäre eine andere Frage: These, die meisten Geister sind auf Grund ihrer körperlosen Existenz agrarophob :rotfl: .

 

Gruß

 

Jakob

comment_1313039
Falls das Ziel nicht mal mitbekommt, woher der Angriff kommt, würde ich es sogar als 'wehr- bzw. ahnungslos' (der ersten Attacke gegenüber) einstufen. :after:

 

 

Best,

 

der Listen-Reiche

 

Ich kann aus eigener Erfahrung als Spielleiter sagen: Wenn man eine echten Geist so spielt - etwa den Pfeifer von Dawngate (oder wie das heutzutage heißt), dann schlachten Geister jede Gruppe ab.

 

Geister schauen dann an irgenwelchen versteckten Stellen kurz aus der Wand, bewegen sich in den Wänden, Böden ect. auf die Gruppe zu und hauen mit völliger Überraschung drauf. Dabei machen sie den extrem harten zusätzlichen Geisterschaden und wenn es zu brenzlig wird, lassen sie sich z.B. einfach durch den Boden fallen (oder fliehen durch ihre Gegner hindurch - was wiederum Geisterschaden macht), womit sie für die Gruppe im Normalfall nicht mehr angreifbar sind.

 

Das ist wesentlich schlimmer als ein unsichtbarer Geist.

 

Gruß

 

Jakob

  • 2 Wochen später...
comment_1321941

zum Thema Sichtbarwerdung:

Sichtbarwerdung von Geistern

Die Sichtbarwerdung von von Geistern gilt als angeborene magische Fähigkeit (vgl. BEST, S. 20). [...]

 

Die Seiten 74 und 75 enthalten einige weitere Ausführungen zu diesem Thema, die lesenswert sind.

comment_1321948
Falls das Ziel nicht mal mitbekommt, woher der Angriff kommt, würde ich es sogar als 'wehr- bzw. ahnungslos' (der ersten Attacke gegenüber) einstufen. :after:

 

 

Best,

 

der Listen-Reiche

 

Dabei machen sie den extrem harten zusätzlichen Geisterschaden und wenn es zu brenzlig wird, lassen sie sich z.B. einfach durch den Boden fallen (oder fliehen durch ihre Gegner hindurch - was wiederum Geisterschaden macht), womit sie für die Gruppe im Normalfall nicht mehr angreifbar sind.

 

Das ist wesentlich schlimmer als ein unsichtbarer Geist.

 

Gruß

 

Jakob

 

Auch ein Geist kann sich nicht einfach durch Wände zurückziehen, wenn er wirksam angegriffen werden kann.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.