Einskaldir Geschrieben 16. Oktober 2008 report Geschrieben 16. Oktober 2008 (bearbeitet) Hi. Irgendwie fehlte mir bisher ein Strang, der besondere Hilfsmittel fürs Spielen einfach mal auflistet. So kennt ihr das doch sicher von Cons, dass ihr irgendwas Besonderes bei anderen Spielern seht und euch fragt, wo man denn sowas bekommt oder euch wundert, dass es sowas überhaupt gibt. Ich weiß, dass es im Grunde schon Stränge mit Miniaturenlinks gibt, auch welche zu Würfeln oder Ähnlichem, aber irgendwie geht das Meiste doch unter. Ich möchte hier also eine Linksammlung von "besonderen" Hilfsmitteln anlegen. Was ihr als "besonders" anseht, möchte ich eigentlich euch überlassen. Für mich ist es im Grunde alles, was über den Standardwürfel und die Standardfigur hinausgeht. Also Battlemats oder ähnliches, besondere Würfelbecher oder Behältnissse, besondere Würfel, Farben, Spielleiterschirme, Karten, Kerzen, Licht- und Nebelmaschinen ( ) etc. Bitte haltet den Strang auch primär als Liste. Zuviele Kommentare lassen ihn nur wieder unübersichtlich werden. Bin gespannt, was so alles ans Tageslicht kommt. Bearbeitet 16. Oktober 2008 von Einskaldir
Einskaldir Geschrieben 16. Oktober 2008 Autor report Geschrieben 16. Oktober 2008 Ein guter Freund von mir seit der letzten Spielemesse: Der Schädelwürfel und für den Spielleiter vielleicht auch mal von Interesse: Der Trefferzonenwürfel
Einskaldir Geschrieben 16. Oktober 2008 Autor report Geschrieben 16. Oktober 2008 Für mich als jemand, der ohne Becher würfelt, ist das Dice Tray seit Jahren ein Spielbegleiter. Hier nochmal in größer.
Akeem al Harun Geschrieben 16. Oktober 2008 report Geschrieben 16. Oktober 2008 Ein Karteikasten mit vorbereiteten Werten für allerlei Kreaturen. Der Kasten ist allerdings (seit etwa 2 oder 3 Jahren) noch im Aufbau... Darüber hinaus natürlich Battlemaps. Einmal die von Chessex und die von Bacharach. Als Gegner verwende ich dann gerne mal Pöppel.
Solwac Geschrieben 16. Oktober 2008 report Geschrieben 16. Oktober 2008 Auf der Messe in Essen gibt es immer Angebote von Chessex für Battlemats, die man sich anschauen kann. Da gibt es dann immer kräftig Discount auf kleine Fehler, die meist nicht auffallen. Solwac
Sulvahir Geschrieben 16. Oktober 2008 report Geschrieben 16. Oktober 2008 (bearbeitet) Ich verwende als SL gerne die Engel-Arkana-Karten, um Ereignisse oder das Verhalten von NSC festzulegen. Im Prinzip geht das mit allen Tarot- oder auch normalen Spielkarten. bis dann, Sulvahir Bearbeitet 16. Oktober 2008 von Sulvahir Links hinzugefügt
Triton Schaumherz Geschrieben 16. Oktober 2008 report Geschrieben 16. Oktober 2008 MiBi hat die Midgard-Zauber auf Karteikarten. Ungemein praktisch. Die hätte ich auch gern.
Serdo Geschrieben 16. Oktober 2008 report Geschrieben 16. Oktober 2008 Anstatt mit dem Marker auf die Battlemat zu malen, gibt es auch fertige Mauerteile etc. z.B. von Bendy Dungeon. Leider konnte ich das selbst noch nicht austesten. Hat jemand Erfahrung damit?
Akeem al Harun Geschrieben 16. Oktober 2008 report Geschrieben 16. Oktober 2008 Anstatt mit dem Marker auf die Battlemat zu malen, gibt es auch fertige Mauerteile etc. z.B. von Bendy Dungeon. Leider konnte ich das selbst noch nicht austesten. Hat jemand Erfahrung damit? Rosendorn hat glaube ich die Dungeon Tiles, die eigentlich zu D&D gehören.
Eleazar Geschrieben 16. Oktober 2008 report Geschrieben 16. Oktober 2008 Ich habe Unmengen von Tischen und Bänken, Säulen usw. von Mage Knight. Seitdem male ich bei Kneipen nur noch die Wände.
Rosendorn Geschrieben 16. Oktober 2008 report Geschrieben 16. Oktober 2008 Finger weg von Chessex Battlemats. Die sind so empfindlich und schlecht zu reinigen. Es gibt etwas viel besseres: GameMastery Flip-Mats Hier mal ein privater Vergleich zwischen Battlemat und Flip-Mat (kein Werbefilm der Firma und auch nicht von mir): WWfvu6WZylk Die Dungeon-Tiles sind sehr nett. Ich habe beispielsweise: 3x Ruins of the Wild: Dungeon Tiles 2x Dire Tombs: Dungeon Tiles Und je einmal die restlichen (siehe Links unten bei Amazon).
obw Geschrieben 16. Oktober 2008 report Geschrieben 16. Oktober 2008 Die Dungeon Tiles hat ein Mitspieler auch. Die finde ich an und für sich auch sehr gut, nur der Maßstab passt halt nicht zu den klassischen 25mm-Figuren. Aber da derselbe eben auch Tonnen von den D&D-Figuren hat, stört das nicht weiter, ich habe sowieso keine bemalten Zinnminiaturen. (Den Gelatinous Cube finde ich als Miniatur übrigens superalbern.)
Ma Kai Geschrieben 16. Oktober 2008 report Geschrieben 16. Oktober 2008 Chinesische Würfel (d.h. die Zahlen in Schriftzeichen, nicht in Zahlen). Manche sind zwar trotzdem zu erraten (die "1" ist ein einzelner Querstrich), aber i.a. kann ich damit als SL würfeln, wo wie was ich will, ohne daß die Spieler zu viel sehen. Leider habe ich davon bisher nur W6 und W10 gesehen, keine W20.
obw Geschrieben 16. Oktober 2008 report Geschrieben 16. Oktober 2008 Chinesische Würfel (d.h. die Zahlen in Schriftzeichen, nicht in Zahlen). Manche sind zwar trotzdem zu erraten (die "1" ist ein einzelner Querstrich), aber i.a. kann ich damit als SL würfeln, wo wie was ich will, ohne daß die Spieler zu viel sehen. Das ist ein zweischneidiges Schwert. Zwei Mitspieler haben für ihre Waeländer natürlich Runen-W6 bereitgelegt. Beim Würfeln sieht das dann immer so aus: Der Würfel fällt, 1, 2, 3... Köpfe gehen drüber und nach 5 Sekunden meint dann jemand "ah, 3". Die schicken Runen-Würfel von Q-Workshop, die ich habe (wenn auch nicht in der Farbe), werden dagegen als langweilig empfunden.
Ma Kai Geschrieben 16. Oktober 2008 report Geschrieben 16. Oktober 2008 Ich kann die chinesischen Zahlen inzwischen ganz gut (das war auch der Hintergedanke). Ist auch nicht wirklich schwierig - es gibt Eselsbrücken. Ich wollte mir mal einen Würfelturm aus Lego bauen...ist aber wahrscheinlich doch überflüssig.
Einskaldir Geschrieben 16. Oktober 2008 Autor report Geschrieben 16. Oktober 2008 Noch eine große Bitte als Strangeröffner: Bitte verseht Tipps, wenns nicht gerade selbst gemachte Sachen wie Karteikarten sind, auch mit Links. Ich will die Dinge sehen und auch kaufen können.
Ma Kai Geschrieben 16. Oktober 2008 report Geschrieben 16. Oktober 2008 Die chinesischen Würfel habe ich im Netz nicht gefunden (in Essen waren sie letztes Jahr gegenüber vom Midgard-Brettspiel), aber goldene (d.h. aus Metall - weiß aber nicht, ob nicht vergoldeter Stahl).
Schwerttänzer Geschrieben 17. Oktober 2008 report Geschrieben 17. Oktober 2008 Finger weg von Chessex Battlemats. Die sind so empfindlich und schlecht zu reinigen. Es gibt etwas viel besseres: GameMastery Flip-Mats. gibt es die auch mit Hex Feldern?
Hirion Geschrieben 17. Oktober 2008 report Geschrieben 17. Oktober 2008 Meine Hauptquelle für "Actionfiguren": Abenteurer, Statisten sowie ganz und gar schreckliche Kreaturen beziehe ich aus.... Überraschungseiern Das ist zwar nicht hundert Prozent stilecht, hat sich aber bisher ganz gut bewährt Das ganze bedarf zwar einiger Zeit des Sammelns bis man wirklich brauchbare Figuren hat, aber für einen Schnellstart findet man meistens auf Kinderflohmärkten für wenig Geld viel Plastik.
Rosendorn Geschrieben 17. Oktober 2008 report Geschrieben 17. Oktober 2008 Finger weg von Chessex Battlemats. Die sind so empfindlich und schlecht zu reinigen. Es gibt etwas viel besseres: GameMastery Flip-Mats. gibt es die auch mit Hex Feldern? Zumindest früher mal waren auf der Rückseite Hex-Felder. Aber die braucht man ja nicht für Midgard und die Neuauflage (siehe Link) hat zumindest keine mehr. Aber vielleicht gibt's ja noch welche irgendwo - es gibt auch vorbedruckte Flip-Mats.
Eriol Geschrieben 3. Januar 2009 report Geschrieben 3. Januar 2009 Magnetische Battlemap, abwischbar. Kennt die zufällig jemand? Ich würd sie ja gerne bestellen, aber das kostet 26 Dollar Versandkosten... (bei 30 Dollar Kosten für die Battlemap). Wenn man sich zusammenschließen könnte... Falls noch jemand Interesse hat, bei mir per PN melden, vielleicht kann man dann zusammen bestellen. Gruß, Nick.
Serdo Geschrieben 3. Januar 2009 report Geschrieben 3. Januar 2009 Vergiss nicht die Kosten für den Zoll!
Akeem al Harun Geschrieben 3. Januar 2009 report Geschrieben 3. Januar 2009 Magnetische Battlemap, abwischbar. Kennt die zufällig jemand? Ich würd sie ja gerne bestellen, aber das kostet 26 Dollar Versandkosten... (bei 30 Dollar Kosten für die Battlemap). Wenn man sich zusammenschließen könnte... Falls noch jemand Interesse hat, bei mir per PN melden, vielleicht kann man dann zusammen bestellen. Du hast aber schon gesehen, dass die Map selbst nicht magnetisch ist, sondern nur "magnetic receptive", oder auf deutsch: magnetische Figuren und Teile haften darauf? Es ist nichts weiter als ein lackiertes Stück Blech.
Eriol Geschrieben 4. Januar 2009 report Geschrieben 4. Januar 2009 Magnetische Battlemap, abwischbar. Kennt die zufällig jemand? Ich würd sie ja gerne bestellen, aber das kostet 26 Dollar Versandkosten... (bei 30 Dollar Kosten für die Battlemap). Wenn man sich zusammenschließen könnte... Falls noch jemand Interesse hat, bei mir per PN melden, vielleicht kann man dann zusammen bestellen. Du hast aber schon gesehen, dass die Map selbst nicht magnetisch ist, sondern nur "magnetic receptive", oder auf deutsch: magnetische Figuren und Teile haften darauf? Es ist nichts weiter als ein lackiertes Stück Blech. Nur, das dieses Stück Blech rollbar ist und eine Battlemap aufgedruckt hat Gruß, Nick. P.S.: Korinthenk.....
Akeem al Harun Geschrieben 4. Januar 2009 report Geschrieben 4. Januar 2009 Magnetische Battlemap, abwischbar. Kennt die zufällig jemand? Ich würd sie ja gerne bestellen, aber das kostet 26 Dollar Versandkosten... (bei 30 Dollar Kosten für die Battlemap). Wenn man sich zusammenschließen könnte... Falls noch jemand Interesse hat, bei mir per PN melden, vielleicht kann man dann zusammen bestellen. Du hast aber schon gesehen, dass die Map selbst nicht magnetisch ist, sondern nur "magnetic receptive", oder auf deutsch: magnetische Figuren und Teile haften darauf? Es ist nichts weiter als ein lackiertes Stück Blech. Nur, das dieses Stück Blech rollbar ist und eine Battlemap aufgedruckt hat Stimmt, die Flexibilität ist gegeben. Ich frage mich nur, ob es Vergleichbares nicht auch in D zu kaufen gibt. P.S.: Korinthenk..... Hey, ich bin nur vorsichtig bei solchen Aktionen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden