Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

  • 3 Wochen später...
comment_1251420
BSI warnt vor Chrome.

 

bis dann,

Sulvahir

Die Kritik bezieht sich eigentlich nur darauf, dass Chrome noch im frühen Beta-Stadium ist, von vielen Anwendern aber wie ein fertiges Produkt verwendet wird.

Tut mir leid, die Leute sind selbst schuld wenn sie das nicht berücksichtigen.

 

Die meisten Leute wissen wahrscheinlich gar nicht, was eine Beta-Version ist.

comment_1251520
BSI warnt vor Chrome.

 

bis dann,

Sulvahir

Die Kritik bezieht sich eigentlich nur darauf, dass Chrome noch im frühen Beta-Stadium ist, von vielen Anwendern aber wie ein fertiges Produkt verwendet wird.

Tut mir leid, die Leute sind selbst schuld wenn sie das nicht berücksichtigen.

 

Die meisten Leute wissen wahrscheinlich gar nicht, was eine Beta-Version ist.

 

Dann erklär es den Leuten doch hier wenigstens einmal.... ;) So, dass wenigstens alle Midgard-Forumianer Bescheid wissen.

 

Gruss

Ghim

comment_1251598

Die meisten Leute wissen wahrscheinlich gar nicht, was eine Beta-Version ist.

Das ist wahr. Meinem Dad musste ich das ganze auch erst erklären, da er schon kurz davor war sich das Teil runterzuladen.

 

Wenn im Vorfeld schon Werbung und Berichte erscheinen, ist es nur logisch - gerade bei einem Google-Produkt - das die Leute da blauäugig ran gehen. Sowas erwartet man einfach nicht von einem unfertigen Produkt.

 

Gruß

Frank

comment_1251831

 

Dann erklär es den Leuten doch hier wenigstens einmal.... ;) So, dass wenigstens alle Midgard-Forumianer Bescheid wissen. :)

 

Gruss

Ghim

 

Ich erkläre gerne jedem, das eine Beta Version nur zum Testen da ist und nicht im produktiven Bereichen eingesetzt werden sollten.

 

Ich denke aber hier im Forum wissen die meisten das.

Oder nicht?

  • 4 Monate später...
  • 11 Monate später...
comment_1539885

Seit kurzem gibt es Chrome ja auch für Mac und Linux. Ich habe jetzt unter Linux die 5.0 beta installiert. Diese läuft ausgesprochen schnell (wesentlich schneller als FF) und stabil, mit 5.0 kann auch unter Linux Add-Ons installiert werden wie z.B. den für mich für manche Seiten unverzichtbaren Adblock oder auch andere Themes.

Ich bin nun unter Linux nur mehr mit dem Chrome unterwegs, er ist einfach einiges besser speziell auf AJAX-Seiten u.ä. und ermöglicht mir dort surfen ohne Schmerzen, wo meine etwas veralteten/schwächelnden Prozessoren unter FF raufdrehen.

  • 4 Monate später...
comment_1609772

Zuerst hatte ich mich geärgert. Bei irgendeinem Update von irgendetwas hatte ich einmal nicht jedes Kreuzchen entfernt und plötzlich funkelte mir dieses Chrome-Ei von der Schnellstartleiste entgegen.

 

Da ich aus verschiedenen Gründen Firefox gerade nicht aufmachen wollte, habe ich heute abend das Ding erstmals benutzt.

 

Ich kehre gerade mit Mühe zu meinem Hocker zurück. Das Ding ist wirklich blitzschnell. Dieses Iron muß ich mir wesentlich genauer anschauen.

comment_1610529
Ich kehre gerade mit Mühe zu meinem Hocker zurück. Das Ding ist wirklich blitzschnell. Dieses Iron muß ich mir wesentlich genauer anschauen.
Ja, Chrome ist derzeit wirklich an der Spitze der Browser. Nur unter Mac OS ziehe ich Safari vor; der ist fast genau so schnell, aber besser ins System integriert.

 

Bei Iron wäre ich vorsichtig. Der Hersteller behauptet zwar, dass er besser beim Datenschutz sei, aber ob er nicht irgendwelche Hintertüren (absichtlich) oder Sicherheitslücken (unabsichtlich) eingebaut hat, weiß man nicht. Da würde ich eher auf Google vertrauen. Srsly.

  • 2 Jahre später...
comment_2227990
Bei Iron wäre ich vorsichtig. Der Hersteller behauptet zwar, dass er besser beim Datenschutz sei, aber ob er nicht irgendwelche Hintertüren (absichtlich) oder Sicherheitslücken (unabsichtlich) eingebaut hat, weiß man nicht. Da würde ich eher auf Google vertrauen. Srsly.
Tja, drei Jahre ist das her. Inzwischen würde ich zwar Chrome im Vergleich Chrome-Iron immer noch vorziehen.

Aber trotzdem würde ich Chrome nicht mehr uneingeschränkt empfehlen, da immer mehr Cloud-Funktionen enthalten sind, bei denen Daten in den USA gespeichert werden.

comment_2228247
Bin im Büro grad von Opera auf Chrome umgestiegen. Der erste Eindruck ist gut. Ziemlich schnell.

Werden zu Hause aber weiterhin beim Opera bleiben.

 

Gruß

Owen

 

Zumal Opera in Zukunft die gleiche Engine wie Chrome nutzt.

Schon mal Opera Next angesehen?

 

Opera Feeling mit Chrome Geschwindigkeit.

Leider (noch) ohne Opera Features

 

Nein, kannte ich noch nicht. Danke für den Hinweis.

Hab Opera Next soeben installiert. Toll, dass man auch gleich die Einstellungen von Opera 12 übernehmen kann.

Welche Features meinst du genau? Ich merke keinen Unterschied zu Opera 12.

Aber wo finde ich die Lesezeichen?

 

Gruß

Owen

comment_2228293
Bin im Büro grad von Opera auf Chrome umgestiegen. Der erste Eindruck ist gut. Ziemlich schnell.

Werden zu Hause aber weiterhin beim Opera bleiben.

 

Gruß

Owen

 

Zumal Opera in Zukunft die gleiche Engine wie Chrome nutzt.

Schon mal Opera Next angesehen?

 

Opera Feeling mit Chrome Geschwindigkeit.

Leider (noch) ohne Opera Features

 

Nein, kannte ich noch nicht. Danke für den Hinweis.

Hab Opera Next soeben installiert. Toll, dass man auch gleich die Einstellungen von Opera 12 übernehmen kann.

Welche Features meinst du genau? Ich merke keinen Unterschied zu Opera 12.

Aber wo finde ich die Lesezeichen?

 

Gruß

Owen

 

Dann hast du Opera bis jetzt eher oberfläch genutzt. ;)

Die Lesezeichen ist ein Punkt.

 

Aber Opera Next ist nur eine Vorabversion zum Testen. Da Opera von Grund auf neu programmiert wurde, fehlt halt noch so einiges. Die Lesezeichen werden noch kommen.

 

Was mir noch fehlt: Opera Link, MDI-Oberfläche (wird nicht kommen), der E-Mail Client (wird auch nicht kommen), Extension-Unterstützung und noch diverse Kleinigkeiten.

comment_2228352

Dann hast du Opera bis jetzt eher oberfläch genutzt. ;)

Die Lesezeichen ist ein Punkt.

 

Aber Opera Next ist nur eine Vorabversion zum Testen. Da Opera von Grund auf neu programmiert wurde, fehlt halt noch so einiges. Die Lesezeichen werden noch kommen.

 

Was mir noch fehlt: Opera Link, MDI-Oberfläche (wird nicht kommen), der E-Mail Client (wird auch nicht kommen), Extension-Unterstützung und noch diverse Kleinigkeiten.

 

Ich verwende Opera seit 10, 11 Jahren.

- Opera Link: da ich keine mobilen Geräte verwende, hab ich das bisher nicht gebraucht

- MDI-Oberfläche: kannte ich nicht

- E-Mail Clilent: verwende ich zu Hause, im Büro nicht

- Extensions: sind ausbaufähig, wobei ich eigentlich so gut wie keine installiert habe. Zumindest nicht im Büro.

 

Was mir sehr fehlt ist der Rücklauf-Button.

 

Gruß

Owen

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.