Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_1225290

Hoi

 

Seit kurzem versuche ich mich an einem Barden (eher kampforientiert - albischer Pibrochain), dabei stellt sich mir die Frage, wie genau sich bei obigen Charakterklassen ihre spezielle Magie und Rüstungen vertragen. Die Suchfunktion (Barde+zaubern+Metall) hat da recht wenig geliefert,

anscheinend ist das entweder a) Allen anderen Bardenspielern klar und mir mangelt es an für Bardenspieler nötigen Selbstbewußtsein oder b) keine Bardenspielerfigur hat bis jetzt ein magisches Instrument gefunden - daher ein neues Thema:

 

Generell behindert Metall den Fluß der Arkanen Energie (ARK S.29). Soweit klar.

 

Andererseits wird der Mechanismus bei den Epigonen der Drachensänger anders beschrieben (ARK S.76 - Manipulation des Weltenliedes durch Resonanz).

 

Für diverse Charakterklassen (Wunderwirker, Thaumathurgen, Naturverbundene) gibt es Anmerkungen, zur Bardenmagie nur, das das Hören ein unabdingbarer Bestandteil des Wirkungsmechanismus ist (dicke Mauern, Stille und Taubheit schützen). Leider auch keine Anmerkungen zu bardischem "Gegenzaubern", der magische Sängerwettstreit sozusagen.

 

Rein vom Vorgang des Musizierens/Vortragens denke ich mir das keine Helme getragen werden, die das Hören beeinträchtigen, kein Gesichtschutz bei Einsatz der Stimme und keine Handschuhe bei Einsatz eines Intruments. Einen Körperschutz stelle ich mir in Bezug auf das Musizieren als nicht so behindernd vor.

 

Da ich keine eindeutige Stelle gefunden habe, ob der geänderte Wirkungsmechanismus Grund genug ist, die grundsätzliche Regelung abzuändern, oder ob es sich dabei nur um eine textliche Ausschmückung handelt - wie habt ihr (oder eure SL) das entschieden?

 

Sollte die grundsätzlich Regelung zum tragen kommen, was haltet Ihr davon Stimme/Instrument analog zum Runenstab des Thaumathurgen zu behandeln?

comment_1225326
Da ich keine eindeutige Stelle gefunden habe, ob der geänderte Wirkungsmechanismus Grund genug ist, die grundsätzliche Regelung abzuändern, oder ob es sich dabei nur um eine textliche Ausschmückung handelt - wie habt ihr (oder eure SL) das entschieden?
Bardenmusik wird bis auf einige wenige Ausnahmen wie normale Magie behandelt. Dazu gehören auch die Regeln über Zaubern in Rüstung. Dein Pibrochain wird entweder mit dem Malus leben müssen oder er sollte nur mit Lederrüstung dem Heer voran marschieren. ;)

 

Solwac

comment_1225367
Da ich keine eindeutige Stelle gefunden habe, ob der geänderte Wirkungsmechanismus Grund genug ist, die grundsätzliche Regelung abzuändern, oder ob es sich dabei nur um eine textliche Ausschmückung handelt - wie habt ihr (oder eure SL) das entschieden?
Bardenmusik wird bis auf einige wenige Ausnahmen wie normale Magie behandelt. Dazu gehören auch die Regeln über Zaubern in Rüstung.

 

Solwac

 

 

Ja, siehe Arkanum Seite 29f.

  • Ersteller
comment_1225556

Bitte das OP lesen bevor ihr Sachen schreibt die da eh schon drinn stehen (wie z.B. Seitenverweise ). :uhoh:

 

Mich interessiert wie Ihr das interprtiert (das lässt sich ja aus den Antworten entnehmen - 2:1 - leider ist 3 für ein Sample bischen wenig), und falls ihr der "Zaubern ist Zaubern" Meinung anhängt, was ihr von einer Analogie Runenstab/Instrument haltet.

 

PS: Eilt nicht, keine magisches Instrument vorhanden (noch in Aussicht) und die Gruppe ist sich einig, das sie keine Dudelsackmusik mag - müssen sie sich halt das üben von Tonleitern auf der Querflöte anhören ...

comment_1225558

Ausnahmen sind auf der erwähnten Seitenangabe angegeben. Der Barde ist nicht dabei. Ergo bekommt er keine Sonderstellung.

 

Runenstäbe und Bardenmusik funktionieren komplett anders. Der Vergleich passt also nicht.

 

Der Barde wirkt Magie durch sein Instrument. Zumindest bei bestimmten Zaubern. Nicht bei allen. Und es braucht dazu den Barden.

In Runenstäben wird Magie gespeichert. Die kann jeder Depp auslösen. Auch ein Nichtzauberer.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.