Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

comment_3471235
vor 17 Stunden schrieb Widukind:

Ich finde einen PC noch immer flexibler. Gibt es bei den Konsolen auch jede Woche ein altes Spiel geschenkt? Ich habe auch das Gefühl,  dass die höhere Konkurrenz auf dem PC für etwas humanere Preise sorgt.

Interessant. Ich hätte gedacht, dass der PC  eine immer untergeordnetere Rolle für den Spielemarkt darstellt und längst von Konsolen und Handyspielen abgelöst wurde.

Bei Konsolen gibts nichts geschenkt, aber die Preise fallen teils sehr drastisch, sodass man sehr gute Spiele, die beim Rauskommen 69 Euro oder mehr kosten, 12 Monate später für 25 € und nach zwei Jahren für 10 -15 € hintergeworfen bekommt.

Neben dem Abomodell, das @Drorerwähnt hat und das es so auch bei der PS gibt.

Bearbeitet ( von Einskaldir)

comment_3471240
vor 5 Minuten schrieb Prados Karwan:

Ein für mich wichtiges Argument für den PC als Spielerechner: Die Spiele lassen sich mit Zusatzprogrammen (Mods) aufhübschen, verbessern, verändern.

Das stimmt. Ich erinnere mich noch an lustiger Mods für Oblivion. :D

Da hatte ich das erste mal Kontakt mit Mods.

 

comment_3471247
vor 15 Minuten schrieb Einskaldir:

Interessant. Ich hätte gedacht, dass der PC  eine immer untergeordnetere Rolle für den Spielemarkt darstellt und längst von Konsolen und Handyspielen abgelöst wurde.

Smartphones hatten in weltweit laut Statista in 2021 einen Marktanteil von 45% (79 Mrd $) Konsole hatte herbe Verluste und 'nur' noch 28% (49,2 Mrd $) PC mit leichten Verlusten liegen bei 19% (33,3 Mrd $).

 

comment_3471281
vor 1 Stunde schrieb Prados Karwan:

Ein für mich wichtiges Argument für den PC als Spielerechner: Die Spiele lassen sich mit Zusatzprogrammen (Mods) aufhübschen, verbessern, verändern.

Das ist der Grund warum ich an meiner Box das Crossover mit PC Spielern abgeschaltet habe. Gegen die Mods hast du als Konsolenspieler keine Chance.

comment_3471282

  

vor 21 Stunden schrieb Abd al Rahman:

Was zocken angeht setz ich mittlerweile auf Streaming. Ich werd mir keinen Gamingrechner mehr kaufen. 

  Ich habe damit leider bisher keine guten Erfahrungen gemacht bei Spielen, bei denen es halbwegs auf Reaktion ankommt... Vermute auch nicht, dass diese Latenzprobleme in den nächsten Jahren zu verbessern sind (da der Aufbau des Internets sich wohl nicht von heute auf Morgen ändert oder jeder Glasfaser ins Haus bekommt)... Für gemütliche Spiele reicht es natürlich 😉

 

vor 24 Minuten schrieb Kazzirah:

Smartphones hatten in weltweit laut Statista in 2021 einen Marktanteil von 45% (79 Mrd $) Konsole hatte herbe Verluste und 'nur' noch 28% (49,2 Mrd $) PC mit leichten Verlusten liegen bei 19% (33,3 Mrd $).

 

Die Umsätze der Konsolen steigen zum Release einer neuen Konsolen-Generationen (wie 2020) an und sinken dann langsam wieder... aber 2020 war eh ein Ausnahmejahr - auch für den Spielemarkt (Stichwort Lockdown)...

Man sollte jedoch bedenken dass steigender Umsatz-Marktanteil nicht all zu viel aussagt: der absolute Umsatz stieg bis 2020 sowohl bei den Konsole (+6,8%), PC (+6,7%) als auch Smartphone (15,8%) deutlich an. Der Markt steigt stetig, daher ist ein etwas langsamer wachsendes Segment das weiterhin wächst, jetzt nicht unbedingt ein "absteigender Ast" oder ein Auslaufmodell ... im Gegensatz zu beispielsweise Browser-Games welche nach absolutem Umsatz zweistellige Prozentzahlen pro Jahr verlieren (welch ein Glück).

Dass der absolute Umsatz bei Konsolen 2021 (also nach dem Lockdown) jedoch deutlich sank (~ -9%), während er bei PC fast auf dem 2020 Rekordniveau blieb (~ -1%), scheint auch dafür zu sprechen, dass  der PC - weiterhin - nicht abzuschreiben ist.

Sind wir mal ehrlich: Wer jetzt am PC spielt, wird vermutlich auch nicht mehr wechseln, sondern erfreut sich der Möglichkeiten von Mods, besserer Grafik, Upgradfähigkeit, Flexibilität, optionale Tastatur und Maus-Steuerung, etc. und nimmt dafür Aufwand durch Treiberupdates oder manuelle Grafikeinstellungen, idR nicht am Sofa, sowie den höheren Hardwarepreis in Kauf. 😉 Das Konsolen Hardware vom Hersteller subventioniert wird, ist ja seit Jahren allgemein bekannt.

Aber auch der absolute Umsatz bildet nicht unbedingt die Spielerzahlen oder die Spielstundenzahlen ab: die Preise von Konsolenspielen sind ja durchschnittlich deutlich höher als die von PC Spielen und seltener im Sale. Und Abomodelle gibt es sowohl für PC als auch Konsolen. Ebenso geben wohl prozentual mehr Handyspieler keine müde Mark keinen müden Euro für die Spielanschaffung aus, sondern ertragen eben Spielminute für Spielminute die (umsatzbringende) Werbung... Der Umsatz mag abbilden was lukrativer für Hersteller sein kann, aber nicht was mehr Spieler bevorzugen 😄

(Siehe als Quelle für die Zahlen die Newzoo-Statistiken, z.B. bei Kazzirahs Statista-Link)

comment_3471285
vor 6 Minuten schrieb bastian:

Ebenso geben wohl prozentual mehr Handyspieler keine müde Mark keinen müden Euro für die Spielanschaffung aus, sondern ertragen eben Spielminute für Spielminute die (umsatzbringende) Werbung...

Meine Frau spielt seit 6 Jahren Township auf ihrem alten Galaxy Tab. Ich würde mal vermuten, die hat die größte Free-to-play Stadt im ganzen Spiel und noch nie eine rote Kopeke in das Spiel investiert.

Das dürfte das Gros der Spieler auf Smartphones und Tablets sein. Die wenigsten sind Wale und betreiben massives Play-To-Win.

comment_3471290
vor 14 Minuten schrieb bastian:

  Ich habe damit leider bisher keine guten Erfahrungen gemacht bei Spielen, bei denen es halbwegs auf Reaktion ankommt... Vermute auch nicht, dass diese Latenzprobleme in den nächsten Jahren zu verbessern sind (da der Aufbau des Internets sich wohl nicht von heute auf Morgen ändert oder jeder Glasfaser ins Haus bekommt)... Für gemütliche Spiele reicht es natürlich 😉

Ich hab mit Latenz keine Probleme. Ich zocke auch Shooter und MMOs bei denen es auf Reaktionsschnelle ankommt. 

  • 2 Wochen später...
comment_3476212
Am 3.6.2022 um 08:47 schrieb Einskaldir:

Das stimmt. Ich erinnere mich noch an lustiger Mods für Oblivion. :D

Da hatte ich das erste mal Kontakt mit Mods.

Für Doom gab es damals auch recht viel... 

comment_3476248
vor 43 Minuten schrieb Ma Kai:
Am 3.6.2022 um 08:47 schrieb Einskaldir:

Das stimmt. Ich erinnere mich noch an lustiger Mods für Oblivion. :D

Da hatte ich das erste mal Kontakt mit Mods.

Für Doom gab es damals auch recht viel... 

Ich denke da an Unreal Tournament, unzählige Maps und Mods und weiterer User Generated Content.

  • 2 Wochen später...
comment_3480339
vor 6 Minuten schrieb Widukind:

Hatte gerade festgestellt, dass das Putty-Terminal Tabulatoren nicht gut darstellt. Dann kam mir die geniale Idee, nach dem einloggen direkt und automatisch ein besseres Terminal (in dem Falle aterm) zu starten. Also den Befehl flugs in den .bashrc eingefügt.

Ratet.

Keine Ahnung, mir als Windoofer sind solche Probleme fremd.

Microsoft Terminal benutzen :dunno:

Bearbeitet ( von metallian1)

comment_3480704
Am 30.6.2022 um 13:42 schrieb Widukind:

Objektorientierung in der Shell, naja, wer es mag. Gibt halt nicht so viel Auswahl unter diesem "Betriebssystem". 

ALles ist besser als Text aus der Ausgabe eines Kommandos heraus zu parsen, um ihn dann ins nächste Kommando zu schmeissen. Pipelining im Kombination mit echten Powershell-Objekten ist ultra.

Bearbeitet ( von metallian1)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.