Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

comment_2811963
Am 24.7.2017 um 14:08 schrieb Sulvahir:

"The day Microsoft makes something that dosen't suck, is probably the day they start to making vacuum-cleaners ..."

Microsofts eigener Chatbot lästert über Windows 10

Der Sinn solcher Bots ist ja, dass man mit ihnen normal reden kann und ein Außenstehender möglichst schwierig herausfinden kann, dass er nicht mit einem Menschen schnackt. Das wird man auch gezielt mit Stellschrauben beeinflussen können:

  • Soll sich der Bot gezielt an populistische Aussagen dranhängen ("Die da oben machen was sie wollen!"), um billig Sympathien abzugreifen? Oder doch lieber gesittet agieren, um als besonnenes Wesen zu erscheinen?
  • Soll der Bot seine eigene Meinung* haben, um selbstständiger zu wirken? Oder doch lieber im Zweifel meinungstechnisch* auf der Seite seines Betreibers/Bezahlers bleiben, um dessen Interessen nicht offen zu karikieren?
  • Soll der Bot überhaupt seine Meinung* äußern?

* Ja, ich weiß, dass der Bot nicht wirklich eine Meinung hat, sondern nur so tut als ob. Aber: Das machen Menschen ja auch so. Wenn ein eigentlich hardcore-neoliberalerer Musiker vom DGB eingeladen wird, trällert der dennoch vermutlich das ein oder andere Lied vom gemeinen Arbeitgeber. Wer im Bewerbungsgespräch sitzt, wird nicht direkt von sich aus preisgeben, dass er sich stets im jeweiligen Betriebsrat engagiert hat.

comment_2811968
Am 25.7.2017 um 20:25 schrieb Sulvahir:

Wunder dauern etwas länger...:

Adobe stellt Flash ein - 2020

Flash ist schon seit einem Jahrzehnt nur noch eine Notlösung. Bis ca. 2005 wurde Flash für Website-Menüs, Spiele und Animationen genutzt.

Dann kam Mitte der 2000er Jahre YouTube - und alle veröffentlichten nur noch fertige Videos, statt Flash-Dateien. Flash wurde de facto zu einer reinen Videoplayer-Engine, weil es die einzige Möglichkeit war, in allen Browsern (am Desktop) zuverlässig Videos und Streams abzuspielen, weil sich die Browser-Hersteller lange nicht auf bestimmte Video-Codecs für HTML5 einigen konnten; es gab noch keinen Codec, der auf jedem der drei großen Browser funktionierte. Animationen oder Menüs baut mit Flash schon längst keiner mehr.

comment_2811971
vor 25 Minuten schrieb dabba:

Flash ist schon seit einem Jahrzehnt nur noch eine Notlösung. Bis ca. 2005 wurde Flash für Website-Menüs, Spiele und Animationen genutzt.

Dann kam Mitte der 2000er Jahre YouTube - und alle veröffentlichten nur noch fertige Videos, statt Flash-Dateien. Flash wurde de facto zu einer reinen Videoplayer-Engine, weil es die einzige Möglichkeit war, in allen Browsern (am Desktop) zuverlässig Videos und Streams abzuspielen, weil sich die Browser-Hersteller lange nicht auf bestimmte Video-Codecs für HTML5 einigen konnten; es gab noch keinen Codec, der auf jedem der drei großen Browser funktionierte. Animationen oder Menüs baut mit Flash schon längst keiner mehr.

nun ja, ich brauche den Flash Player, wenn ich übers web Radio hörn will. Nicht irgendwelchen youtube-quatsch, sondern richtiges Radio.

comment_2811988
Gerade eben schrieb dabba:

Funktioniert bei mir auch ohne Flash:
http://srv.deutschlandradio.de/themes/dradio/script/aod/index.html?audioMode=2&audioID=4&state=

Ansonsten gibts auch einen MP3-Stream, der in jedem Player funktionieren sollte: http://st01.dlf.de/dlf/01/128/mp3/stream.mp3

nicht, wenn man Sendungen nachhören will, da heißt es immer "Browser hat keinen Flash-Player" weswegen ich ihn jetzt doch wieder installiert habe.

comment_2811995
vor 2 Minuten schrieb Blaues_Feuer:

nicht, wenn man Sendungen nachhören will, da heißt es immer "Browser hat keinen Flash-Player" weswegen ich ihn jetzt doch wieder installiert habe.

Hmm, sowohl der Livestream, als auch die Podcasts zum nachhören funktionieren bei mir ohne Flash. Welchen Browser (und welche Version) benutzt du?

comment_2812068
vor 5 Stunden schrieb draco2111:

Vielleicht hast du es einfach schon länger nicht mehr ohne Flash ausprobiert? Oder du gehst über andere Links?
Das ist nur der verzweifelte Versuch einen Grund zu finden. 

Bei mir geht's jedenfalls auch.

war gestern erst, direkt über die dradio.de seite gegangen und der Firefox ist frisch installiert :)

  • 2 Wochen später...
  • 2 Monate später...
comment_2834007
vor 3 Stunden schrieb Nixonian:

DU bist zu lange im Netzwerkbereich, wenn....

du für deine Führerscheinverlängerung deine alte Führerscheinnummer eintragen willst, diese mit 192 beginnt und du automatisch schreibst 192.168. und dann draufkommst, daß das keine RFC1918-Adresse ist....

Das sind Nummernkreise für private Führerscheine!

Herr  @Ma Kai könnte sich ganz schnell so einen in China ausstellen, dann hat er weniger (d.h. seltener) Probleme mit (anderen) Behörden!

comment_2834030
vor 3 Stunden schrieb Nixonian:

DU bist zu lange im Netzwerkbereich, wenn....

du für deine Führerscheinverlängerung deine alte Führerscheinnummer eintragen willst, diese mit 192 beginnt und du automatisch schreibst 192.168. und dann draufkommst, daß das keine RFC1918-Adresse ist....

There ist no place like 127.0.0.1

comment_2834059
vor 31 Minuten schrieb Airlag:

WOW! in Zukunft platzieren clevere Kriminelle am Tatort infizierte DNA, die den Analysecomputer übernimmt und die Polizeidatenbanken löscht...

Würde mich nicht wundern, wenn schon mal irgendwann die versuchte Auswertung eines beschlagnahmten USB-Sticks dazu geführt hat, dass die Schadsoftware darauf aktiv werden konnte. ;)

  • 1 Monat später...

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.