Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_1090798

Laut Regelwerk bringt der Treffer im Fernkampf nur einfache KEP, da der Schütze quasi risikolos verletzen kann. Aber was wenn der Gegner zurückschießt?

 

Ich persönlich spiele mit dem Gedanke, dass ein Schütze ebenfalls die doppelten KEP bekommt, wenn er in der vorigen oder gleichen Runde angegriffen wurde oder wird. Ansonsten bleibt alles gleich.

 

Was denkt ihr davon?

 

Mfg

Kata

comment_1091062
Laut Regelwerk bringt der Treffer im Fernkampf nur einfache KEP, da der Schütze quasi risikolos verletzen kann. Aber was wenn der Gegner zurückschießt?

 

Ich persönlich spiele mit dem Gedanke, dass ein Schütze ebenfalls die doppelten KEP bekommt, wenn er in der vorigen oder gleichen Runde angegriffen wurde oder wird. Ansonsten bleibt alles gleich.

 

Was denkt ihr davon?

 

Mfg

Kata

 

 

Bin ja auch in Katas Gruppe.

 

Würde den Text insofern abändern:

 

dass ein Schütze ebenfalls die doppelten KEP bekommt, wenn er in der vorigen oder gleichen Runde im Fernkampf angegriffen wurde oder wird.

 

Angriffe durch Zauber würde ich denke ich mal ausnehmen, da dies in einem normalen kampfgeschehen dann doch vorkommt, diese Regelung würde wohl eher nur in einem Bogenkampf über eine Schlucht o.ä zum Tragen kommen.

comment_1091116
Besonders Zauber würde ich da mit reinnehmen, weil ein Zauberer im Gegensatz zu einem Bogenschützen in der Runde des Einsatzes als wehrlos zählt und somit eine deutlich höhere Gefahr auf sich nimmt!

 

Umgekehrt.

 

Ich würd dem Bogenschützen keine doppelten Kep geben wenn er von einem Zauber angegriffen wird von doppelten Zep bei Zaubern war im Thread ja keine Rede

 

Naja generell find ich kommen solche Situationen so selten vor, dass es eigentlich keine besondere Hausregel braucht, sondern der Spielleiter eventuell über Aep nachhelfen kann.

  • 4 Wochen später...

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.