Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_1020967

Hi

Sorry erstmal wegen dem Titel, aber mir fiel kein besserer ein, vielleicht passt ein Mod den noch an :)

Es geht um folgende Frage, zu der mit die Suchfunktion nichts zufriedenstellendes prästentierte:

Kann man diese drei Zauber, nämlich Flammenklinge, Dämonefeuer und Zauberschmiede auf eine Waffe/Thaumagral kombinieren, sie also gleichzeitig wirken und von allen Effekten profitieren?

 

Meines Erachtens würde das gehen, da die diese drei Zauber nur spieltechnisch ähnliche Effekte haben, sich von ihrer Wirkungsweise aber in keinem Punkt überlagern:

 

 

Flammenklinge lässt an einer Waffe reale Flammen entlang züngeln. Hierbei wird die Waffe durch Feuer verstärkt (so als ob man sie erst mit Öl übergiest und dann anzündet). Das Feuer ist real!

 

Dämonenfeuer hört sich zunächst ähnlich an, wirkt aber bei genauem hinschauen anders. Hierbei wird nicht die Waffe verzaubert (Reagens ist nicht Metall wie bei der Flammenklinge sondern ebenfalls wie die Agens Magan)

Hierbei wird als nicht an der Waffe sondern um die Waffe eine arkane Aura aus reiner magischer Kraft (also auch der Effekt ist ein gänzlich anderer, es handelt sich nicht um echtes Feuer). Hierbei ist der Prozess auch Erschaffen und nicht Verändern wie bei Flammenklinge, da ja die Waffe nicht verändert wird, sondern etwas neues Erschaffen wird.

 

Bei Zauberschmiede schließlich wird wieder die Waffe verändert, jedoch wieder komplett anders, als bei Flammenklinge. Hierbei wird die Waffe selbst verzaubert und so zu einer magischen Waffe. Erhöhter Schaden kommt also nicht durch eine sichtbare veränderung (Flammen) am Schwert sondern durch eine Verzauberung der gesamten Waffe, wodurch diese auch besser trifft.

 

 

Ist diese Kombination eurer Meinung möglich?

Ich würde sie meinen Spielern zugestehen. Wer so viel Zeit (3 Minuten und 10 sec) investiert, soll danach auch richtig zuhauen dürfen ;)

 

 

Mfg Yon

comment_1021105

Daher würden sich m. E. Dämonenfeuer und Flammenklinge beißen, aber nicht Zauberschmiede und Flammenklinge.

Sehe ich ebenfalls so.

Bro, Kataphraktoi: Yon fragt nicht ausschließlich nach Thaumagral.

Theoretisch wäre die Kombination der Zauber mit einer beliebigen Alchimistenmetallwaffe (Schwert oder Dolch) möglich.

 

Gruß

Krayon

 

P.S.: Beim weiteren Durchlesen und Nachdenken komme ich zu dem Schluß, daß die Kombination von

Zauberschmiede und Flammenklinge problemlos möglich ist. Das erschließt sich bereits aus den Spruchbeschreibungen.

comment_1021441

 

Wer so viel Zeit (3 Minuten und 10 sec) investiert, soll danach auch richtig zuhauen dürfen ;)

 

Da die Waffe ein Thaumagral ist, ist die Zauberdauer entweder 3*10=30 sec

oder 2*1min +10sec=2min 10sec oder 1min + 2*10sec=1min 20sec. Wie kommst du auf mehr als 3 min?

 

Was den Rest angeht: Da bin ich ziemlich überfordert!

  • Ersteller
comment_1021592

Daher würden sich m. E. Dämonenfeuer und Flammenklinge beißen, aber nicht Zauberschmiede und Flammenklinge.

Denke ich nicht, da zum einen der hörer Schaden durch gänzlich unterschiedliche Effekte entsteht, und zum anderen die Reagens eine ganz andere ist. Beim einen wird die Waffe, also Metall verzaubert, beim anderen Zauber wird um die Waffe ein magisches Energiefeld erschaffen!

 

 

Mfg Yon

comment_1021778

Also ich sehe das so:

 

Grundsätzlich gilt: Zauber mit ähnlicher Wirkung addieren sich nicht (z.B. Heiliger Zorn und Stärke). Daher würde ich die Kombination Dämonenfeuer und Flammenklinge auf einem Thaumagral nicht zulassen, da beide Zauber den Schaden der Waffe erhöhen.

 

Zauberschmiede würde ich daher entweder mit Flammenklinge oder mit Dämonenfeuer auf ein Thaumagral zulassen, da Zauberschmiede den Angriffsbonus erhöht und Flammenklinge bzw. Dämonenfeuer den Schaden erhöht.

 

Die Zauberdauer bei Zauberschmiede verkürzt sich als Thaumagral-verstärkter Zauber mit einem Thaumagral übrigens auf 10 Sekunden. Außerdem gibt es als Thaumagral-verstärkter Zauber auch einen Bonus auf Schaden. Von daher würde ich Zauberschmiede als Thaumagral-verstärkter Zauber weder in Kombination mit Dämonenfeuer noch mit Flammenklinge zulassen. Dämonenfeuer auf einem Thaumagral oder Flammenklinge und eine normale Zauberschmiede (d.h. als nicht Thaumagral-verstärkter Zauber) würde ich zulassen.

 

Klingt kompliziert? Ist es auch.

 

Gruß

Shadow

comment_1021954
Dämonenfeuer erschafft eine magische Flammenklinge, die aus der Faust des Zauberers entspringt... Das ist mit nichts kompatibel und verzaubert auch nichts...

... es sei denn, Dein Thaumagral wurde mit Dämonenfeuer geprägt...

 

Stimmt, sorry.

Also Zauberschmiede geht auf jeden Fall zusätzlich. Bei Flammenklinge und Dämonenfeuer bin ich mir nicht ganz sicher, aber ich würde sagen, das geht auch zusammen, denn es sind ja nur Zauber mit gleichem Effekt nicht kompatibel. Dämonenfeuer setzt den Schaden dann auf 2w6 und Flammenklinge gibt darauf dann +2.

comment_1022085
Zauberschmiede würde ich daher entweder mit Flammenklinge oder mit Dämonenfeuer auf ein Thaumagral zulassen, da Zauberschmiede den Angriffsbonus erhöht und Flammenklinge bzw. Dämonenfeuer den Schaden erhöht.

 

Gruß

Shadow

Zauberschmiede auf einem Thaumagral erhöht aber auch den Schaden. Was machst Du nun?

 

Dir beim vollständig zitieren helfen? Genau das habe ich doch geschrieben...

comment_1022243

Hallo,

 

ich habe mal im Arkanum zu dem Thema gestöbert:

 

Zauberschmiede geht nur auf nichtmagische Waffen aus Alchemistenmetall. Dämonenfeuer wirkt nur auf Waffen wenn der Zauber auf eine Thaumagral liegt und dann nur auf dieses Thaumagral. Da das Thaumagral kann also nicht mit Zauberschmiede zusammen eingesetzt werden.

 

Flammenklinge wirkt nur auf Waffen aus Alchemistenmetall oder magische Waffen die ausser einem Angriffs- und Schadensbonus keine zusätzlichen magischen Eigenschaften haben. Da ein Thaumagral zusätzliche magische Eigenschaften hat kann Flammenklinge nicht mit Dämonenfeuer zusammen eingesetzt werden.

 

Flammenklinge und Zauberschmiede zusammen auf eine Waffe aus Alchemistenmetall sollte aber gehen.

 

Gruss,

 

Quintulf

comment_1022370
Hallo,

 

ich habe mal im Arkanum zu dem Thema gestöbert:

 

Zauberschmiede geht nur auf nichtmagische Waffen aus Alchemistenmetall. Dämonenfeuer wirkt nur auf Waffen wenn der Zauber auf eine Thaumagral liegt und dann nur auf dieses Thaumagral. Da das Thaumagral kann also nicht mit Zauberschmiede zusammen eingesetzt werden.

 

Flammenklinge wirkt nur auf Waffen aus Alchemistenmetall oder magische Waffen die ausser einem Angriffs- und Schadensbonus keine zusätzlichen magischen Eigenschaften haben. Da ein Thaumagral zusätzliche magische Eigenschaften hat kann Flammenklinge nicht mit Dämonenfeuer zusammen eingesetzt werden.

 

Flammenklinge und Zauberschmiede zusammen auf eine Waffe aus Alchemistenmetall sollte aber gehen.

 

Gruss,

 

Quintulf

Das halte ich für fragwürdig, denn die aufgebrannten Zauber eines Thaumagral würde ich so nicht einstufen.

 

Prados! Hilfe!

 

:dunno: Ich finde aufgebrannte Zauber sind auf jeden Fall eine zusätzliche Eigenschaft.

  • Ersteller
comment_1022556
Hallo,

 

ich habe mal im Arkanum zu dem Thema gestöbert:

 

Zauberschmiede geht nur auf nichtmagische Waffen aus Alchemistenmetall. Dämonenfeuer wirkt nur auf Waffen wenn der Zauber auf eine Thaumagral liegt und dann nur auf dieses Thaumagral. Da das Thaumagral kann also nicht mit Zauberschmiede zusammen eingesetzt werden.

 

Flammenklinge wirkt nur auf Waffen aus Alchemistenmetall oder magische Waffen die ausser einem Angriffs- und Schadensbonus keine zusätzlichen magischen Eigenschaften haben. Da ein Thaumagral zusätzliche magische Eigenschaften hat kann Flammenklinge nicht mit Dämonenfeuer zusammen eingesetzt werden.

 

Flammenklinge und Zauberschmiede zusammen auf eine Waffe aus Alchemistenmetall sollte aber gehen.

 

Gruss,

 

Quintulf

Das halte ich für fragwürdig, denn die aufgebrannten Zauber eines Thaumagral würde ich so nicht einstufen.

 

Prados! Hilfe!

 

:dunno: Ich finde aufgebrannte Zauber sind auf jeden Fall eine zusätzliche Eigenschaft.

Dann könnte man den Spruch ja nie anwenden, wenn er auf einem Thaumagral ist, dieser hat ja schon die "magische" Eigenschaft, dass man für Zauber mit Berührung auch das Thaumagral benutzen kann. Dann wüde Flammenklinge ja nur als einziger Zauber auf dem Thaumagral etwas bringen, das ist sicher nicht so gewollt!

 

 

Mfg Yon

comment_1022775
Hallo,

 

ich habe mal im Arkanum zu dem Thema gestöbert:

 

Zauberschmiede geht nur auf nichtmagische Waffen aus Alchemistenmetall. Dämonenfeuer wirkt nur auf Waffen wenn der Zauber auf eine Thaumagral liegt und dann nur auf dieses Thaumagral. Da das Thaumagral kann also nicht mit Zauberschmiede zusammen eingesetzt werden.

 

Flammenklinge wirkt nur auf Waffen aus Alchemistenmetall oder magische Waffen die ausser einem Angriffs- und Schadensbonus keine zusätzlichen magischen Eigenschaften haben. Da ein Thaumagral zusätzliche magische Eigenschaften hat kann Flammenklinge nicht mit Dämonenfeuer zusammen eingesetzt werden.

 

Flammenklinge und Zauberschmiede zusammen auf eine Waffe aus Alchemistenmetall sollte aber gehen.

 

Gruss,

 

Quintulf

Das halte ich für fragwürdig, denn die aufgebrannten Zauber eines Thaumagral würde ich so nicht einstufen.

 

Prados! Hilfe!

 

:dunno: Ich finde aufgebrannte Zauber sind auf jeden Fall eine zusätzliche Eigenschaft.

Dann könnte man den Spruch ja nie anwenden, wenn er auf einem Thaumagral ist, dieser hat ja schon die "magische" Eigenschaft, dass man für Zauber mit Berührung auch das Thaumagral benutzen kann. Dann wüde Flammenklinge ja nur als einziger Zauber auf dem Thaumagral etwas bringen, das ist sicher nicht so gewollt!

 

 

Mfg Yon

 

Das ist ein guter Punkt. Das Arkanum schweigt sich auch dazu aus. Meine Interpretation würde den Zauber auf einem Thaumagal aufgebracht völlig sinnlos machen. Hier würde einer von den offiziellen roten Kästen mit einer offiziellen Regelinterpretation weiterhelfen.

 

Gruss,

 

Quintulf

  • Ersteller
comment_1022819
Hallo,

 

ich habe mal im Arkanum zu dem Thema gestöbert:

 

Zauberschmiede geht nur auf nichtmagische Waffen aus Alchemistenmetall. Dämonenfeuer wirkt nur auf Waffen wenn der Zauber auf eine Thaumagral liegt und dann nur auf dieses Thaumagral. Da das Thaumagral kann also nicht mit Zauberschmiede zusammen eingesetzt werden.

 

Flammenklinge wirkt nur auf Waffen aus Alchemistenmetall oder magische Waffen die ausser einem Angriffs- und Schadensbonus keine zusätzlichen magischen Eigenschaften haben. Da ein Thaumagral zusätzliche magische Eigenschaften hat kann Flammenklinge nicht mit Dämonenfeuer zusammen eingesetzt werden.

 

Flammenklinge und Zauberschmiede zusammen auf eine Waffe aus Alchemistenmetall sollte aber gehen.

 

Gruss,

 

Quintulf

Das halte ich für fragwürdig, denn die aufgebrannten Zauber eines Thaumagral würde ich so nicht einstufen.

 

Prados! Hilfe!

 

:dunno: Ich finde aufgebrannte Zauber sind auf jeden Fall eine zusätzliche Eigenschaft.

Dann könnte man den Spruch ja nie anwenden, wenn er auf einem Thaumagral ist, dieser hat ja schon die "magische" Eigenschaft, dass man für Zauber mit Berührung auch das Thaumagral benutzen kann. Dann wüde Flammenklinge ja nur als einziger Zauber auf dem Thaumagral etwas bringen, das ist sicher nicht so gewollt!

 

 

Mfg Yon

 

Das ist ein guter Punkt. Das Arkanum schweigt sich auch dazu aus. Meine Interpretation würde den Zauber auf einem Thaumagal aufgebracht völlig sinnlos machen. Hier würde einer von den offiziellen roten Kästen mit einer offiziellen Regelinterpretation weiterhelfen.

 

Gruss,

 

Quintulf

 

In dem ev auch gleich noch drinnensteht, was passiert, wenn man (falls es möglich ist) alle drei Sprüche gleichzeigt auf einem Thaumagral aktiviert, ob also alle Effekte wirden und sich addieren oder nicht!

 

 

Mfg Yon

comment_1023121
Hallo,

 

ich habe mal im Arkanum zu dem Thema gestöbert:

 

Zauberschmiede geht nur auf nichtmagische Waffen aus Alchemistenmetall. Dämonenfeuer wirkt nur auf Waffen wenn der Zauber auf eine Thaumagral liegt und dann nur auf dieses Thaumagral. Da das Thaumagral kann also nicht mit Zauberschmiede zusammen eingesetzt werden.

 

Flammenklinge wirkt nur auf Waffen aus Alchemistenmetall oder magische Waffen die ausser einem Angriffs- und Schadensbonus keine zusätzlichen magischen Eigenschaften haben. Da ein Thaumagral zusätzliche magische Eigenschaften hat kann Flammenklinge nicht mit Dämonenfeuer zusammen eingesetzt werden.

 

Flammenklinge und Zauberschmiede zusammen auf eine Waffe aus Alchemistenmetall sollte aber gehen.

 

Gruss,

 

Quintulf

Das halte ich für fragwürdig, denn die aufgebrannten Zauber eines Thaumagral würde ich so nicht einstufen.

 

Prados! Hilfe!

 

:dunno: Ich finde aufgebrannte Zauber sind auf jeden Fall eine zusätzliche Eigenschaft.

Dann könnte man den Spruch ja nie anwenden, wenn er auf einem Thaumagral ist, dieser hat ja schon die "magische" Eigenschaft, dass man für Zauber mit Berührung auch das Thaumagral benutzen kann. Dann wüde Flammenklinge ja nur als einziger Zauber auf dem Thaumagral etwas bringen, das ist sicher nicht so gewollt!

 

 

Mfg Yon

 

Das ist ein guter Punkt. Das Arkanum schweigt sich auch dazu aus. Meine Interpretation würde den Zauber auf einem Thaumagal aufgebracht völlig sinnlos machen. Hier würde einer von den offiziellen roten Kästen mit einer offiziellen Regelinterpretation weiterhelfen.

 

Gruss,

 

Quintulf

Ich hoffe doch, das wir uns über Tatsache, das Zauber die auf ein Thaumagral geprägt werden können, auch auf den Thaumagral angewandt werden können, werden wir uns auch ohne roten Kasten einigen können, anders machts einfach keinen sinn:silly:

comment_1023714
@Harry: Aber wenn man sie gleichzeitig wirkt, wirken sie dann auch kumulativ?!

 

 

Mfg Yon

 

Dazu möchte ich mich ohne :read: des Regelwerkes, wozu ich am WE leider nicht gekommen bin, nur beschränkt äußern.

 

Grundsätzlich gilt, es wirkt nur der stärkere, gleichartige Effekt, was bedeuten würde, man bekommt den Angriffsbonus von Zauberschmiede und den höchsten Schadensbonus aus Zauberschmiede/Flammenklinge/Dämonenfeuer, welcher das ist, hängt teilweise auch vom Gegner und den eingesetzten AP bei Zauberschmiede ab.

comment_1023834
@Harry: Aber wenn man sie gleichzeitig wirkt, wirken sie dann auch kumulativ?!

 

 

Mfg Yon

 

Dazu möchte ich mich ohne :read: des Regelwerkes, wozu ich am WE leider nicht gekommen bin, nur beschränkt äußern.

 

Grundsätzlich gilt, es wirkt nur der stärkere, gleichartige Effekt, was bedeuten würde, man bekommt den Angriffsbonus von Zauberschmiede und den höchsten Schadensbonus aus Zauberschmiede/Flammenklinge/Dämonenfeuer, welcher das ist, hängt teilweise auch vom Gegner und den eingesetzten AP bei Zauberschmiede ab.

 

Das sind aber keine gleichartigen Effekte. Dämonenfeuer macht das Teil zu ner 2w6-Schaden-Waffe, Zauberschmiede erhöht den magischen Bonus (also ne 2w6-Waffe mit magischem Bonus) und Flammenklinge gibt 2 Extra-Schaden, aber NICHT über magischen Bonus, sondern per Feuerschaden.

comment_1023917
@Harry: Aber wenn man sie gleichzeitig wirkt, wirken sie dann auch kumulativ?!

 

 

Mfg Yon

 

Dazu möchte ich mich ohne :read: des Regelwerkes, wozu ich am WE leider nicht gekommen bin, nur beschränkt äußern.

 

Grundsätzlich gilt, es wirkt nur der stärkere, gleichartige Effekt, was bedeuten würde, man bekommt den Angriffsbonus von Zauberschmiede und den höchsten Schadensbonus aus Zauberschmiede/Flammenklinge/Dämonenfeuer, welcher das ist, hängt teilweise auch vom Gegner und den eingesetzten AP bei Zauberschmiede ab.

 

Das sins aber keine gleichartigen Effekte. Dämonenfeuer macht das Teil zu ner 2w6-Schaden-Waffe, Zauberschmiede erhöht den magischen Bonus (also ne 2w6-Waffe mit magischem Bonus) und Flammenklinge gibt 2 Extra-Schaden, aber NICHT über magischen Bonus, sondern per Feuerschaden.

 

Alles 3 erhöht den Schaden => gleichartiger Effekt. Die frage ist wie detailliert man den Effekt betrachtet um die gleichartigkeit zu prüfen. Vielleicht ändert sich meine Meinung nachdem ich im Arkanum nachgelesen habe.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.