Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

comment_1510153

Hi Kataphraktoi

 

Ich würde es ähnlich wie Du handhaben. Wenn der Kauf einer magischen Waffe möglich ist (Großstadt, Schmied und Thaumaturg arbeiten nicht exklusiv für den lokalen Herrscher, usw.) würden die Figuren bei mir das Dreifache bis Vierfache des Herstellungspreises zahlen müssen. Eine Gewinnspanne von 200% für ausgefallene Luxusgüter hielte ich nicht für besonders drastisch.

 

Allerdings prinzipiell nur max. +1/+1 bzw. +3/0 Waffen.

Sind die Herstellungskosten für stärkere Waffen überhaupt bekannt?

 

Ein +2/+2 Rapier für 2000 GM wäre mir deutlich zu billig, bzw. würde nicht verkauft werden. Wie viel Thaumaturgen gibt es den auf Midgard, die so etwas überhaupt herstellen könnten?

comment_1510225
So aus dem Bauch heraus würde ich die doppelten Herstellkosten als VK ansetzen.

 

Viele Grüße

hj

Ist eine Möglichkeit.

 

Aber dann würde ein Th nur auf Anfrage etwas herstellen. "Ich habe da so einen magischen Dolch +1/+1" ist dann nicht mehr, sondern nur noch "Ich kann Euch sowas herstellen. Das dauert etwa zehn Tage, da ich noch andere Aufträge habe."

 

Sehe ich genau so. Doppelte Herstellungskosten ist bei Luxusgütern, und das sind magische Artefakte und Waffen sicherlich, viel zu gering angesetzt. Wenn man solche Dinge "auf Lager" produziert, gehen da enorme Geldmengen drauf, die nur herumstehen, bis sich ein Käufer findet.

 

Bei mir gibt es neue mag. Artefakte, speziell Waffen, grundsätzlich nur auf Bestellung, und die Kosten belaufen sich auf mind. das fünffache der Herstellungskosten (man darf Handeln!). Davon ausgenommen sind nur die kleinen Talismane gegen Geistesmagie o.ä.

 

Gruß Nandrin

comment_1510237

Na ja, ich würde sagen, kommt darauf an. Gelegentlich mag es auch magische Waffen geben, die man "so" bei einem Händler (!) käuflich erwerben kann, wenn der Händler die vorher beim Waffenschmied in Auftrag gegeben hat. Das sind dann in der Regel aber nicht mehr als +1/+0 Waffen und das auch nur kleine Waffen wie Dolche und in abzählbarer Menge.

 

"Große" magische Waffen sind - wenn sie gekauft werden wollen - nur auf Bestellung erhältlich.

  • 1 Monat später...
comment_1523650
Im Cuanscadan QB gibt es in einem Waffenladen (S.27) zwei magische Schwerter zu kaufen, sofern der Käufer "Sachverstand" beweist. Ein Langschwert*(+1/+1) kostet da 1100 GS und ein Anderthalbhänder*(+0/+2) kostet 1300 GS. Kann vielleicht als Orientierung dienen zumal es ja offizielles Material ist.

 

Unsere Gruppe scheint nicht nur hier katholischer als der Papst zu sein...

 

Bei uns haben Leute die fast auf Grad 8 sind und die SF von Grad 1 an gespielt haben 0 magische Gegenstände!

 

Wie ich schon oben geschrieben habe finde ich 1100 GS auch zusammen mit Sachverstand viel weniger als ich als SL gefordert hätte. Vielleicht könnte ja der aktuelle SL den Spieler in dieser Sache einen Tipp geben. Wobei ihm für seinen magischen (+1/+1) Zahnstocher wesentlich mehr genommen worden ist. ;)

 

Kata

comment_1523767

Hallo,

 

im Grunde ist ein Preis von 1100 GS für ein magisches Langschwert (+1,+1) in Ordnung. Bei 1100 GS handelt es sich um den Gegenwert von mehreren Pferden oder mehrerer Jahre Arbeitslohn eines einfachen Arbeiters. Das muss man sich vor Augen halten. Erscheint diese Summe den Abenteurern als zu wenig, ist der Grund wohl darin zu suchen, dass zuviel Gold in den Abenteuern verteilt wurde.

 

Man sollte auch nicht vergessen, je "wertvoller" ein Langschwert (+1,+1) ist, desto gefährlicher ist der Besitz für einen Abenteurer. Ich könnte mir gut Städte oder Zölle vorstellen, die solch magische Geldanlagen beschlagnahmen, um die fürstliche Kasse etwas aufzupolieren. Ganz abgesehen, von den Horden von Räubern, die nach Verkauf eines solchen Schwertes Ihren Lebensabend beschliessen können.

 

Grüsse Merl

Bearbeitet ( von Merl)

comment_1523769
im Grunde ist ein Preis von 1100 GS für ein magisches Langschwert (+1,+1) in Ordnung. Bei 1100 GS handelt es sich um den Gegenwert von mehreren Pferden oder mehrerer Jahre Arbeitslohn eines einfachen Arbeiters. Das muss man sich vor Augen halten. Erscheint diese Summe den Abenteurern als zu wenig, ist der Grund wohl darin zu suchen, dass zuviel Gold in den Abenteuern verteilt wurde.

 

Nur so viel, wie halt gerade zum Lernen benötigt wird. :dozingoff:

comment_1523847
Im Cuanscadan QB gibt es in einem Waffenladen (S.27) zwei magische Schwerter zu kaufen, sofern der Käufer "Sachverstand" beweist. Ein Langschwert*(+1/+1) kostet da 1100 GS und ein Anderthalbhänder*(+0/+2) kostet 1300 GS. Kann vielleicht als Orientierung dienen zumal es ja offizielles Material ist.

 

Unsere Gruppe scheint nicht nur hier katholischer als der Papst zu sein...

 

Bei uns haben Leute die fast auf Grad 8 sind und die SF von Grad 1 an gespielt haben 0 magische Gegenstände!

 

Wie ich schon oben geschrieben habe finde ich 1100 GS auch zusammen mit Sachverstand viel weniger als ich als SL gefordert hätte. Vielleicht könnte ja der aktuelle SL den Spieler in dieser Sache einen Tipp geben. Wobei ihm für seinen magischen (+1/+1) Zahnstocher wesentlich mehr genommen worden ist. ;)

 

Kata

 

Ja ich konnte ihn als Questbelohnung um 3000 G kaufen.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.