Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

comment_976495
[...]Wonach richtet sich die Höhe der Sponsorengelder?
In erster Linie nach der Liga und der Stimmung bei den Sponsoren. Meine sind nach wie vor überglücklich, während die Fans nur noch wütend sind ...
Meine Sponsoren haben seit Wochen die gleiche Stimmung, die Gelder steigen aber um ca. 400,- pro Woche. :dunno:
comment_976623
Wo ich noch große Schwierigkeiten zu haben scheine ist die Taktik. Mein Gegner hat im letzten Spiel 28,5 Sterne erreicht, mein Mittelfeld war seinem überlegen, meine Abwehr seinem Sturm. Doch hat er mich zuhause mit 3:2 geschlagen. Der Spielbericht sagt, er hatte 3 Chancen, ich hatte 7.
Seine Abwehr war gut, Du hattest ein wenig Pech in der Chancenverwertung, und er hatte seinen 11er Standard und 2 SEs verwandelt. :notify:

 

Aber schon klar, rein nach den Werten hätte ich auch auf einen Sieg Deinerseits getippt. :sigh:

comment_977234
[...]Wonach richtet sich die Höhe der Sponsorengelder?
In erster Linie nach der Liga und der Stimmung bei den Sponsoren. Meine sind nach wie vor überglücklich, während die Fans nur noch wütend sind ...
Meine Sponsoren haben seit Wochen die gleiche Stimmung, die Gelder steigen aber um ca. 400,- pro Woche. :dunno:

 

Ich dachte bisher, dass die Mehreinnahmen durch die Anzahl der in der Woche dazugekommenen Fans bestimmt wird. Jede Woche paar Fans mehr, jede Woche mehr Sponsorengelder?

comment_977236
Die Mitgliederzahl des Fanklubs verringerte sich um 1.
:cry:

 

:trost:

 

Aber bei mir kommen nie mehr als 10 Jungs pro Update in den Club. Und das obwohl ich mittlerweile 2 PR Leute habe. :dunno:

 

 

Könnte für deine Liga auch das Maximum sein. Ich habe sehr selten (nach mehreren hohen Siegen in Folge) mal 11 oder 12 Fans bekommen, aber auch erst in Liga IX. Bei unserem Österreicher wirds vermutlich schneller steigen, da er gleich in eine höhere Liga (mit einer höheren Fan-max-Zahl) gekommen ist.

comment_977473

Der genaue Text:

0. Spielminute: Stadion der Gastmannschaft - Nur 1 Zuschauer hatte bei mäßigem Wetter den Weg ins Stadion gefunden. Die Heimmannschaft wählte eine 0-0-0-Formation. Folgende Spieler standen in der Anfangsformation: - - - .Der Trainer der Gastmannschaft hatte sich für eine 0-0-0-Formation entschieden. Folgende Spieler standen in der Anfangsformation: - - - .Das Spiel wurde gar nicht erst angepfiffen, da beide Teams nicht in der Lage waren, mehr als 9 Feldspieler aufzubieten. Der Zuschauer reagierte erbost auf diese Nachricht. Es kam zu vereinzelten Ausschreitungen. Die Begegnung endete ... Oh, Moment - falsches Stadion ... bis gleich!
comment_977511
Was mich wundert ist, daß die Kontertaktik, die ich eingestellt hatte, nicht angezeigt wird. :dunno:

 

Das Offensive war mir klar, du hast ein mindestens um 5 Stufen besseres Mittelfeld, aber meine Abwehr sollte Deinem Sturm deutlich überlegen sein, und mein Sturm Deine Abwehr in etwa ausgleichen. :sigh:

 

Da ich heute zum erstan Mal 3-5-2 spiele, wird mein Mittelfeld wohl nicht so sehr überlegen sein. Außerdem schone ich auch einige Spieler, so dass Du natürlich eine Chance hast ... Das ist das blöde am Pokal, dass man eben nicht immer mit der Liga-Mannschaft antreten sollte.

 

Marek :dunno:

comment_977512

Da Du aber Deinen Sturm verstärkt hast, werde ich wohl mit dem Kontern nicht so ganz zum Zuge kommen, da meine Überlegenheit in der Abwehr nicht so überragend war, wie ich mir gewünscht hätte. :sigh:

 

Aber mein Sturm dürfte Deine Abwehr dann geradezu überrollen, zumindest links und rechts vorbei. :D

 

Wenn sie dann mal einen Ball vorgelegt bekommen..... :blush:

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.