Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_926255

Hallo!

 

Das Abenteuer "Im Land des fliegenden Feuers" von Ulf Straßburger erschien 2006 im Caedwyn-Abenteuerband "In der Hitze des Südens".

 

In diesem Themenstrang soll über das Abenteuer diskutiert und sollen offene Fragen beantwortet werden.

 

Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!

comment_926798

Ja, ich habe es vor dem Erscheinen als Testspieler auf dem Breuberg Con gespielt. Ein sehr schönes Abenteuer, um den Kulturschock Buluga voll auszukosten. :thumbs:

 

Allerdings solltest du dir sinnvolle Möglichkeiten überlegen, wie du Nachrückercharaktere einbauen kannst, denn allein die lange Anreise mit dem Schiff kann schon sehr gefährlich sein - geschweige denn die manigfaltigen Gefahren innerhalb Bulugas! Und gerade da sollte sich der SL vorher Gedanken machen, wie er Charaktere ersetzen kann, wenn dort einer stirbt.

 

Grüße

 

Bruder Buck

comment_926929

 

Allerdings solltest du dir sinnvolle Möglichkeiten überlegen, wie du Nachrückercharaktere einbauen kannst, denn allein die lange Anreise mit dem Schiff kann schon sehr gefährlich sein - geschweige denn die manigfaltigen Gefahren innerhalb Bulugas! Und gerade da sollte sich der SL vorher Gedanken machen, wie er Charaktere ersetzen kann, wenn dort einer stirbt.

 

Grüße

 

Bruder Buck

 

Ein paar Möglichkeiten sind ja im Abenteuer beschrieben...

Und bei mir haben immer alle überlebt! :notify:

  • Ersteller
comment_933202

Hallo!

 

Das Abenteuer ist außerordentlich unterhaltsam und abwechslungsreich. Nicht nur die schön ausgearbeitete Hinreise, sondern auch die in Buluga behandelten Themen (üppige Natur, Geisterwelt der Abaori, Kontakt mit abaBulugu) haben ihren eigenen Reiz und ziehen die Spieler tief in die Handlung hinein. Der Hauch des Unbekannten wird mit großem Einfühlungsvermögen sehr eindrucksvoll vermittelt.

 

Mir fehlt allerdings ein Schiffsplan, da die Abenteurer doch wirklich viele Tage auf dem Meer unterwegs sind.

 

Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!

  • Ersteller
comment_937048

Hallo Professore und Cedric!

 

Zur nächsten Messe hab ich ganz tolle Schiffspläne für Zinnfigureneinsaz geplant.
In der Zauberzeit gab es ein paar schöne Pläne (von "Hank Wolf", ich glaube in Nr. 30). Und natürlich gibt es noch die Estrella von Triton.
Ich danke Euch für die Hinweise (vor allem an den Schiffsplänen für die Messe habe ich Interesse!), aber ich habe noch meine alten, selbstgebastelten Pläne der Chamsin aus dem Abenteuer "Kurai-Anat - Das Schwarze Herz" gefunden (Shayleigh sei Dank!). Diese müssen derzeit herhalten.

 

Liebe Grüße, :turn: , Fimolas!

  • 1 Monat später...
comment_967794
Hallo Professore!

 

Auf Seite 86 wird angegeben, dass als zusätzliche Belohnung einen Talisman gegen Gifttiere (Heisses Land Buluga - Quellenbuch Buluga, Seite 71) verliehen werden kann. Welche Stufe empfiehlst Du dafür?

 

Liebe Grüße, :turn: , Fimolas!

 

Ich würde max. Stufe 2 nehmen, außer der SC hat aus Abaori-Sicht wirklich Weltbewegendes gemacht und ist quasi ein gefühlter Abaori.

  • 3 Wochen später...
  • Ersteller
comment_980276

Hallo!

 

Nach 8 Sitzungen wurde das Abenteuer letztlich erfolgreich und, abgesehen von einem eckigen Zelt, ohne nennenswerte Verluste beendet. Die Fremdartigkeit Bulugas kam voll zur Geltung und die Abaori werden den Spielern und ihren Abenteurern sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben. Etwas zäh gestalteten sich die Würfe auf Krankheiten und Entzündungen, weshalb ich diese im Abenteuerverlauf immer weiter zurücknahm.

 

Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!

  • 3 Wochen später...
  • 6 Monate später...
comment_1102479

Hallo zusammen,

 

eine Frage zum See: Dessen Wasser ist giftig/ätzend - ok, die Vögel leben auf Inseln im See, aber irgendwovon müssen sie doch auch leben, oder? Flamingos sind meiner Kenntnis nach Krebsfresser (daher die rote Farbe) - deshalb hatte ich angenommen, dass sie sich aus dem See bedienen, das kann aber nicht sein...:confused:

 

 

Mit der Bitte um Aufklärung...

 

 

Gruß

Holger

comment_1102624
Auch die realen Flamingos leben an Seen, die giftig/ätzend sind, da sie nur Zu- aber keine Abflüsse haben. Es gibt jdeoch Organismen, die sich diesen unwirtlichen Bedingungen angepasst haben. Das entspricht also dem ridischen Vorbild.

 

:hiram:

 

OK, die Krebse können da leben, die Flamingos sind mehr oder weniger immun gegen das ätzende Wasser - aber warum nehmen die Menschen dann so viel Schaden? Das geht irgendwie nicht in meinen Schädel 'rein...

 

 

Gruß

Holger

comment_1105268
Auch die realen Flamingos leben an Seen, die giftig/ätzend sind, da sie nur Zu- aber keine Abflüsse haben. Es gibt jdeoch Organismen, die sich diesen unwirtlichen Bedingungen angepasst haben. Das entspricht also dem ridischen Vorbild.

 

:hiram:

 

OK, die Krebse können da leben, die Flamingos sind mehr oder weniger immun gegen das ätzende Wasser - aber warum nehmen die Menschen dann so viel Schaden? Das geht irgendwie nicht in meinen Schädel 'rein...

 

 

Gruß

Holger

 

 

Hi Holger!

 

Vieleicht hilft Dir dieser Beitrag weiter:

 

http://de.wikipedia.org/wiki/Flamingos

 

Die Antwort ist: Anpassung. Eine Forelle würde im Meereswasser schnell sterben, andere Fische haben sich perfekt angepasst. Ein Mungo verträgt unglaubliche Mengen Schlangengift, usw, usw...

 

Gruss

 

Chaos

  • 11 Monate später...
comment_1286159

Demnächst werde ich mich wohl an dieses Abenteuer wagen dürfen. Eigentlich hätte ich Lust mit einer neuen Gruppe zu starten und nur ein kleines Vorabenteuer zu spielen ehe es los geht.

 

Welche Grade seht ihr als Minimum an? Empfohlen werden im Heft die Grade 3-7, welche Gradsumme sollte denn mindestens erfüllt sein? Haben fünf Drittgradler eine Überlebenschance?

 

Außerdem: Wie sieht´s mit Lernmöglichkeiten während der Reise aus? der vorgegebene Zeitplan scheint mir nicht allzu kritisch zu sein und genug Spielraum für (zusätzlich) Lernpausen zu lassen. Hat von Euch jemand damit Erfahrungen gesammelt?

 

:hiram:

  • 10 Monate später...
  • 2 Monate später...
comment_1523361

So: Abenteuer nach vier langen Sitzungen beendet. Ich habe die Spielzeit deutlich unterschätzt. Die vielfältigen Möglichkeiten sich frei zu bewegen und zu agieren haben mehr Zeit verlangt. Und das war gut so! Die Spieler entwickelten geradezu Freude an der Kontaktaufnahme zu Eingeborenen und dem Erkunden ihrer (ungewohnten) Umgebung. Toll auszuspielen war hier die Überwindung der Sprachbarriere etc. Die im Abenteuerband beschriebenen Zwischenfälle waren weiterhin wilkommene Abwechslungen im Alltag der Reisenden.

 

Die "Highlights" waren sicherlich die Wiedergutmachung des Frevels und der Abschluß am Handelsposten, den ich ein wenig modifiziert/dramatisiert habe.

 

Insgesamt eine sehr stimmungsvolle Safari durch eine so beschwerliche wie unbekannte Umgebung, in der die Jagdgesellschaft allerdings auch schnell zu einer Gesellschaft gejagter werden kann und so die Stimmung nicht immer himmelhochjauchzend zu sein braucht. In Verbindung mit dem Buluga-QB schön zu leiten (QB aber nicht zwingend notwendig).

  • 9 Monate später...
comment_1658967

Hallo,

 

wir haben das Abenteuer nach langer Zeit auch durchgespielt. Einer meiner Spieler hat ein Reisetagebuch verfasst, das ich euch nicht vorenthalten will.

Ich werde es Tageweise hier einstellen, damit der Beitrag nicht zu groß und unübersichtlich wird.

Die Originalversion beginnt schon etwas früher und erzählt noch von so einigen anderen Abenteuern, allerdings wird das ein oder andere davon noch auf einem Con zum Angebot kommen oder es besitzt schon einen eigenen Strang. Deshalb hier nur der Teil ab Nagpur bis nach Buluga und zurück in die Zivilisation.

Außerdem ist die Orginalversion noch reichhaltig bebildert. Wegen Copyright und so gibt es die aber nur beim Autor selbst. Wer die also haben möchte, melde sich bei Gork Harkvan. Aller Dank für den Reisebericht gehört natürlich auch an seine Adresse.

Bleibt noch zu sagen, dass das Abenteuer sehr viel Spass gemacht hat und Buluga ein sehr interessantes Land sein kann.

 

Kurz zu den Dramatis Personae:

Femur Ap´Culhain - Thaumaturg mit Hang zum Feuer aus Erainn

Eldariel - Klingenmagier aus Alba

John Little -Ordenskrieger des Irindar aus KanThaiPan (ist eine lange Geschichte)

Besajin - Schamane aus Medjis

Jamal - Derwisch aus Eschar

 

Und jetzt viel Spass beim lesen

Gruß

Steff

Bearbeitet ( von LeGo)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.