Zum Inhalt springen

Tegare gegen albischen Ritter


rhodo

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 256
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Auf eine Tegarenwaffe wurde noch gar nicht eingegangen, eine der unterbewertetsten Waffen bei Midgard überhaupt: Bola. Ein Tegare, der eine Bola gegen die Beine des Schlachtrosses schwingt, kann den Ritter evtl. auch seehr alt aussehen lassen. Damit rechnet der höchstwahrscheinlich nicht...

 

Ich denke das ist zu Risikoreich für den Tegaren. Jedenfall wenn der Ritter gerade mit eingelegter Lanze auf ihn zu donnert. Aber so von der Seite eine ganz gute Idee.

es grüsst

Sayah el Atir al Azif ibn Mullah

Link zu diesem Kommentar
Also eher ist der Werfer auf jeden Fall dran.

 

Und selbst wenn er nicht trifft, muss der Ritter erstmal schwer treffen. ;)

Ist Bola eine Einhandwaffe?

 

Dann könnte der Tegare nämlich durchaus noch einen Schild führen und dementsprechend eine ziemlich gute Abwehr haben, auch wenn er nach seinem Bolawurf noch angegriffen wird.

 

BB

Link zu diesem Kommentar
Auf eine Tegarenwaffe wurde noch gar nicht eingegangen, eine der unterbewertetsten Waffen bei Midgard überhaupt: Bola. Ein Tegare, der eine Bola gegen die Beine des Schlachtrosses schwingt, kann den Ritter evtl. auch seehr alt aussehen lassen. Damit rechnet der höchstwahrscheinlich nicht...

 

Ich denke das ist zu Risikoreich für den Tegaren. Jedenfall wenn der Ritter gerade mit eingelegter Lanze auf ihn zu donnert. Aber so von der Seite eine ganz gute Idee.

es grüsst

Sayah el Atir al Azif ibn Mullah

Auch als Spieler eines Berekyndai muss ich mal für die Tegaren eine Lanze brechen (sorry, der musste sein...): Ganz doof ist der nicht. Natürlich benutzt der die Bola, nachdem er der Lanze ausgewichen und etwa seitlich des Ritters ist.

 

@BB: Ich meine, die ist einhändig. Vom Stil her ist die ja ähnlich einer Schleuder.

Link zu diesem Kommentar
Natürlich geht das, vorausgesetzt Bola darf vom Pferd verwendet werden. :read: DFR.

Es würde mich als Ritter nicht davon abhalten einfach das Pferd oder Pony abzustechen. Egal was der Kodex davon hält. Und ohne Pony ist der Tegare erst recht chancenlos.

es grüsst

Sayah el Atir al Azif ibn Mullah

Gerade vom Pferd. Das Ding ist eine Jagdwaffe gegen schnelles Wild, das z.B. auch Haken schlagen kann. Die Gauchos benutzten die Dinger, um Nandus einzufangen und die Biester sind bös wendig.

 

Und selbstverständlich sticht der Ritter im Zweifel auch auf das Pony. Irgendwelche obskuren Ritterlichkeitscodices gelten, wenn überhaupt, gegen andere Ritter, aber nicht für ponyreitende Barbaren. Aus der Sicht des Ritters absolut in Ordnung. Das sind keine arthurianischen Gralsritter, sondern Berufssoldaten.

Link zu diesem Kommentar
QUOTE]Ich bin ja nicht der erste, der hier über fehlenden Respekt vor starken Gegnern oder Obrigkeiten berichtet. Da drüber reden nicht sinnvoll funktioniert, muß halt manchmal der Dampfhammer raus.
.

Wenn darüber reden nicht hilft, könnte es sein das

rhodo es ist der falsch liegt?

Ich kann mich an genügend Abenteuer erinnern, in bestimmten RPGs wo die Autoritäten TM nichts anderes waren als tollwütige Strassenköter, die nicht im geringsten SCs zumindest die Form und die Höflichkeit zu erweisen, die diesen von ihrem Stand her zusteht.

 

Da hätte Ich ganz gern die Stelle in den Regeln, die das verbietet.

 

 

DFR, Seite 260

 

Zitat, bitte den da habe Ich nichts gefunden.

Link zu diesem Kommentar
.

Wenn darüber reden nicht hilft, könnte es sein das

rhodo es ist der falsch liegt?

Ich kann mich an genügend Abenteuer erinnern, in bestimmten RPGs wo die Autoritäten TM nichts anderes waren als tollwütige Strassenköter, die nicht im geringsten SCs zumindest die Form und die Höflichkeit zu erweisen, die diesen von ihrem Stand her zusteht.

 

Da hätte Ich ganz gern die Stelle in den Regeln, die das verbietet.

 

 

DFR, Seite 260

 

Zitat, bitte den da habe Ich nichts gefunden.

 

@Schwerttänzer: Könntest du das bitte in Deutsch übersetzten? Ich sehe nicht einen vollständigen Satz und kann dem leider keinen Sinn zuordnen, auch wenn ich mich interpretativ anstrenge. :dunno:

 

BB

Link zu diesem Kommentar
Eine Lanze kann vom Pferderücken aus nur im Sturmangriff eingesetzt werden.
Oh! Wie nett! Das heißt, wenn der Ritter keine 6 Meter "Geradeauslauf" am Ende seines Sturmangriffes hat, hat er anstelle der Lanze auch gleich einen Blumenstrauß überreichen? Wenn ich Tegare wäre, (und der ein Pony hat, welches 90-Grad-Kurven machen kann), dann würde ich genau diese Schwäche ausnutzen: Bis auf 6 Meter rankommen lassen und genau dann abdrehen. Dabei noch Bola werfen. Danach dann den Bogen ziehen und den Ritter gemütlich auf Abstand nadeln.
Link zu diesem Kommentar

Schade, daß ich so viel lesen musste, was nicht als Antwort auf Rhodos Eingangsfrage gewertet werden kann.

 

Danke Nix, daß Du mir einige Beiträge erspart hast.

 

@Rhodo:

1. Die Tiere:

Das Pony des Tegaren ist etwas schneller als das des Ritters, das eventuell schon einige Tage lang kein Kraftfutter mehr erhalten hat. Also könntest Du ganz willkürlich, um dem Ritter eine erste Lektion zu erteilen, die AP und B des Schlachtrosses reduzieren.

 

Frage an alle: Wäre das ok, ohne daß man gleich davon ausgeht, daß ich eine SL-Drecksack bin, der nur seine Spieler fertigmachen will?

 

2. Die Charakterklassen:

Der Ritter legt großen Wert auf seine Ehre, er sollte einen Kodex haben, nach Barbarewut & Ritterehre erst recht, denn es wurde dort geschrieben, Vorbild sei der Ritter des Minnesangs.

Der Tegare hat auch einen Ehrenkodex, der jedoch einige wesentlich Unterschiede zu dem des albischen Ritters aufweisen dürfte.

Sollte der Ritter also einen haben, es scheint mir aus ein paar kurzen Einlassungen Rhodos so, dann wird er eine Herausforderung eines einzelnen Tegaren zu Kampfe sicherlich annehmen. Wenn der Kampf dann beginnt und der Tegare auf einmal schießt, obwohl der Ritter eventuell gar keine Fernkampfwaffe benutzt oder gar nach Kodex benutzen darf, dies ist schließlich feige, wird er mit der Situation fertig werden müssen und hat eventuell gar den Ehrgeiz, dies innerhalb seines Kodex zu tun.

 

3. Die Taktik ergibt sich aus den Fähigkeiten und auch dem Ehrbegriff. List ist dem Tegaren erlaubt, der Zweck heiligt die Mittel. Der Ritter hat da eventuell Pech in der Wahl seiner Mittel.

Nun kann der Tegare versuchen die höhere Wendig- und Geschwindigkeit seines Reittieres auszuspielen.

Es sollte möglich sein, da der Tegare ja Heimvorteil hat und das Gelände besser kennt, den Ritter auf Distanz zu halten.

Mit ein paar Manövern und Schüssen (EW: Reiten, Bogenkampf zu Pferd und Kompositbogen), wobei Wendigkeit und B das schnelle Kurvenreiten ermöglichen können und der Abstand nicht deutlich geringer werden muss. Außerdem kann die Geländekenntnis zu einem größeren Bogen führen, der den Ritter bei Abkürzung durch schwieriges Gelände zu reiten zwingt, was die Bewegungsweite entweder deutlich reduziert oder den EW: Reiten erschweren könnte. (Präriehundbau, Gras mit viel Geröll usw.) Und nun kann der Tegare in Ruhe schießen.

Und sollte es in einem Wäldchen zu einer Begegnung kommen, auch da hat

der Tegare Vorteile. Niedrig hängende Äste stören den Ritter vermutlich eher (mindestens 30 cm eher).

 

4. Einholen des Tegaren:

Das könnte auf einer Leiste dokumentiert werden. Je nach EW: Reiten könnte der Abstand geringer oder größer werden.

Im vollen Galopp legen die Tiere 120 (mit Bogen zu Pferd) oder 108 Meter zurück, scharfe Kurven des Tegaren und leichte Bögen des Albai sollten den Abstand zu Gunsten des Ritters verkürzen.

 

5. Noch etwas allgemeines zu SL will Spieler fertigmachen:

Wer noch nie als SL einen oder mehrere Gegner präsentiert hat, der/die der/den Spielfigur(en) überlegen war und dieser/diesen eine Lektion erteilt hat, der schreibe das erste Wort.

Link zu diesem Kommentar
Schade, daß ich so viel lesen musste, was nicht als Antwort auf Rhodos Eingangsfrage gewertet werden kann.

 

Danke Nix, daß Du mir einige Beiträge erspart hast.

 

@Rhodo:

1. Die Tiere:

Das Pony des Tegaren ist etwas schneller als das des Ritters, das eventuell schon einige Tage lang kein Kraftfutter mehr erhalten hat. Also könntest Du ganz willkürlich, um dem Ritter eine erste Lektion zu erteilen, die AP und B des Schlachtrosses reduzieren.

 

Frage an alle: Wäre das ok, ohne daß man gleich davon ausgeht, daß ich eine SL-Drecksack bin, der nur seine Spieler fertigmachen will?

 

4. Einholen des Tegaren:

Das könnte auf einer Leiste dokumentiert werden. Je nach EW: Reiten könnte der Abstand geringer oder größer werden.

Im vollen Galopp legen die Tiere 120 (mit Bogen zu Pferd) oder 108 Meter zurück, scharfe Kurven des Tegaren und leichte Bögen des Albai sollten den Abstand zu Gunsten des Ritters verkürzen.

Hallo Jürgen!

 

Zu 1)

M.E. ist das übertrieben. Nur weil ein Pferd ein paar Tage kein "Kraftfutter" ist ihm weniger AP und eine niedrigere B zu geben. Aber bevor hier wieder etwas mißverstanden wird: Du wärest natürlich keine SL-Drecksack wenn du (oder jemand anders) es so machen würde. Ich als Spieler wäre jedoch etwas "irritiert"... :D

 

Zu 4)

Die Idee ist gut und so etwas ähnliches habe ich weiter oben mal geschrieben (gestern). Darauf eingegangen ist meinen Erinnerungen zufolge keiner. Der Ritter sollte eine Chance haben den Tegaren einzuholen. Jedoch nur unter den Voraussetzungen das dieser (der Tegare) eher mittelmäßige bis schlechte EW: Reiten erwürfelt. Das war eigentlich alles was ich meinte. Normalerweise sollte der Tegare den Ritter auf Distanz halten können. Aber eben nicht gesetzmäßig (ohne EW) wie das bei einigen anderen hier angeklungen ist (außer ich habe hier allzu viel falsch verstanden) ;).

 

Liebe Grüße :turn:

Gwythyr

Link zu diesem Kommentar
@Gwythyr:

Wie lange mag die Überfahrt von Alba nach Tegarien dauern, wenn man eventuell nicht in Moravod Nachschub besorgt hat?

Also wenn ich dich richtig verstehe:

Ein Schlachtross das kein Kraftfutter bekommt hat weniger AP und B. Davon habe ich nirgendwo in den Regeln oder im Bestiarium etwas gelesen. Da alle hier so regelkonform sind. Wo steht das?

Link zu diesem Kommentar

Waere es denkbar, dass unser albischer Freund absattelt und sich mit einer schweren Armbrust oder einem Langbogen hinter dem Streitross verschanzt?

Das wuerde taktisch wieder seehr interessant werden. Deckung -2/-4 und Bogen vom Pferde -2 sprechen dann ja im Fernkampf gegen den Tegaren...

 

Der wechselt als Antwort zum Stossspeer, der Ritter daraufhin .... ja was macht er denn?

 

Wird sich ein albischer Ritter zu so etwas taktischen herablassen? Meines Erachtens schon - oder er geht unter solchen Bedingungen unter...

Link zu diesem Kommentar
Vielen vielen Dank Jürgen.:thumbs: Nächstes Mal frag ich dann direkt Dich oder einen anderen von den Leuten, die sinnvolles schreiben. :D
Das ist mitunter wirklich sinnvoll. Problem ist nur, die richtigen Leute zu finden.

 

@Woolf: Das mit dem Blumenstrauß würde aber wiederum den Tegaren überraschen. Damit rechnet der garantiert nicht...

Link zu diesem Kommentar
Waere es denkbar, dass unser albischer Freund absattelt und sich mit einer schweren Armbrust oder einem Langbogen hinter dem Streitross verschanzt?

Das wuerde taktisch wieder seehr interessant werden. Deckung -2/-4 und Bogen vom Pferde -2 sprechen dann ja im Fernkampf gegen den Tegaren...

 

 

Können wir uns mal einig werden, von welcher Sorte "Ritter" wir eigentlich reden? Die einen reden vom edlen, arthurianischen Ritterideal eines Wolfram von Eschenbach, wo die Ritter vor lauter Ehrenhaftigkeit kaum geradeaus gucken konnten. Die anderen lassen ihre Ritter eine Armbrust benutzen, was die Ritter der ersten Sorte niemals tun würden.

 

Also: Was für ein Ritter ist der unsere? :rolleyes: Einigt euch mal...

Link zu diesem Kommentar
Vielen vielen Dank Jürgen.:thumbs: Nächstes Mal frag ich dann direkt Dich oder einen anderen von den Leuten, die sinnvolles schreiben. :D

Überleg dir nächstes Mal einfach genau, welche Frage du beantwortet bekommen möchtest. Dein erstes Posting läßt sich nämlich in ziemlich viele Richtungen deuten, wie du hier vermutlich auch gesehen hast.

 

Hättest du dir damit mehr Mühe gegeben, hättest du auch wahrscheinlich viel brauchbarere Antworten bekommen.

 

Die Frage hätte z.B. so lauten können:

"Mit welcher Taktik kann ein einzelner tegarischer, berittener Bogenschütze einen albischen Ritter im Zweikampf besiegen?"

 

Hornack

Link zu diesem Kommentar

 

Frage an alle: Wäre das ok, ohne daß man gleich davon ausgeht, daß ich eine SL-Drecksack bin, der nur seine Spieler fertigmachen will?.

Nein, das wäre faires Ermessen des SLs, andereseits ist auf ner Schiffsreise in Aran oder Moravod Kraftfutter kein wirkliches Problem,in Moravod erfordert es Aufwand, aber es geht andererseits ist dasTegarenpony nicht in der Lage soviel zu tragen, wie ein Friese und deshalb im Vergleich schwerer belastet.

 

 

 

2. Die Charakterklassen:

Der Ritter legt großen Wert auf seine Ehre, er sollte einen Kodex haben, nach Barbarewut & Ritterehre erst recht, denn es wurde dort geschrieben, Vorbild sei der Ritter des Minnesangs.

Kann nicht soll, wobei der Kodex nur zwischen Rittern Gültigkeit hat, wenn überhaupt.

 

Außerdem kann die Geländekenntnis zu einem größeren Bogen führen, der den Ritter bei Abkürzung durch schwieriges Gelände zu reiten zwingt, was die Bewegungsweite entweder deutlich reduziert oder den EW: Reiten erschweren könnte. (Präriehundbau, Gras mit viel Geröll usw.) Und nun kann der Tegare in Ruhe schießen.
Halte Ich für ziemlich aussichtslos, ausser dasGeländeproblem ist nicht zu sehen, ist es aber meistens.

 

5. Noch etwas allgemeines zu SL will Spieler fertigmachen:

Wer noch nie als SL einen oder mehrere Gegner präsentiert hat, der/die der/den Spielfigur(en) überlegen war und dieser/diesen eine Lektion erteilt hat, der schreibe das erste Wort

Hat nicht unbedingt etwas miteinander zu tun,überlegeneGegner ja.

ÜberlegeneGegner o.ä. um SCs alsStrafaktion fertig zu machen Kriege gegen einen Mitspieler zu führen , Nein(nicht seit Ich wirklich Rollenspiel spiele, also seit 10 Jahren und über Kiesow hinausgegangen bin), das ist einfach unsoziales Verhalten.

 

Wenn Reden nicht hilft, sollte man überlegen ob man falsch liegt, wenn der Spielstil unkompatibel ist, sollte man das ganze zivilisiert lösen, nämlich durch Trennung, aber nicht so.

 

Alles was dabei rauskommt, ist das der Spiewler dasVertrauen seiner Mitspieler verliert.

 

Aus meinen eigenen Erfahrungen kann Ich sagen, No way, das einPony schneller ist als ein Friese, und schwerfällig sind Friesen auch nicht, mag sein das ein mongoolisches Pony oder ein Connemara schneller ist, aber auf keinen Fall so schnell wie einleichtes Rassepferd wie ein Trakehner oder Araber.

 

@BB

 

Ich bezog mich auf die Benutzung der Lanze und wo stehen soll das ist verboten

 

@Einskaldir,

 

MMn Rindeutig Erratisierungsbedürftig.

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...