Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Tags "'2019'".
-
Hallöchen, das Südcon-Team möchte Euch herzlichst zum neunzehnten Südcon einladen! Der Con findet auch dieses Jahr wieder auf der wunderschönen Burg Wildenstein im malerischen Donautal statt. Hier die Fakten zum 19. Midgard Südcon: Termin: 22. November bis 24. November 2019 Frühanreise: 21. November bis 24. November 2019 Veranstaltungsort: Burg Wildenstein in 88637 Leibertingen (Schwäbische Alb) Teilnahmebeitrag: 100 Euro für zwei Übernachtungen mit Vollpension 135 Euro für drei Übernachtungen mit Vollpension (Frühanreise) Ermäßigter Teilnahmebeitrag: 95 Euro für Frühbucher (Zahlungseingang bis zum 09. September 2019), Schüler und Studenten (gegen Nachweis). 125 Euro für Frühbucher (Zahlungseingang bis zum 09. September 2019), Schüler und Studenten (gegen Nachweis) als Frühanreiser. Kinder bis 2 Jahren können in Begleitung eines Elternteils umsonst am Con teilnehmen. Kinder zwischen 3 und 14 Jahren zahlen in Begleitung eines Elternteils die Hälfte! Wie in jedem Jahr werden die Plätze in der Reihenfolge des Zahlungseingangs vergeben. Die Anmeldung über das Anmeldeformular ist wegen der Datenverarbeitung zwar notwendig, führt aber alleine noch nicht zur Platzreservierung! Wie geht also nun die Anmeldung vonstatten? Überweise den fälligen Teilnahmebeitrag (entweder 100,- / 135,- Euro bzw. 95,- / 125,- Euro — siehe oben — oder den halben Betrag für Kinder zwischen 3 und 14 Jahren) auf folgendes Konto: Bank: Sparkasse Mainfranken Inhaber: Südcon e.V. Konto: 47022611 BLZ: 790 500 00 BIC: BYLADEM1SWU IBAN: DE23 7905 0000 0047 0226 11 Achte dabei auf den Verwendungszweck: SC19 – Name, Vorname (bei Sammelüberweisung alle Namen!) Fülle das auf unserer Webseite bereitgestellte Anmeldeformular vollständig aus und drücke den „Senden“-Button — für jede angemeldete Person muss ein eigenes Formular ausgefüllt werden! Warte auf die Anmeldebestätigung — wir schicken sie i. d. R. kurze Zeit nach dem Zahlungseingang zu. Natürlich nur, wenn uns bis dahin das Anmeldeformular mit deinen Daten erreicht hat. Komme am 21. bzw. 22. November 2019 zum Südcon! Aufgrund schlechter Erfahrungen bei früheren Südcons sehen wir uns leider gezwungen, genau definierte Rücktrittsklauseln vorzulegen: Wer bis einschließlich 20. September 2019 zurücktritt, erhält sein Geld komplett zurück. Ein Rücktritt zwischen dem 21.09.2019 und 31.10.2019 hat zur Folge, dass man nur noch 50% des Teilnahmebeitrages zurück erhält, da dann bereits eine entsprechende Anzahlung an die JuHe erfolgt ist. Ab dem 01.11.2019 gibt es keine Rückerstattung mehr! (Wir haben zu diesem Zeitpunkt alle Ausgaben für den Teilnehmer getätigt und können/wollen diese weder auf die anderen Teilnehmer umlegen, noch aus eigener Tasche zahlen.) Selbstverständlich greift diese Rücktrittsregelung nicht, wenn der Teilnehmer einen zahlenden Ersatz für sich gefunden hat. Wir helfen dabei auch gerne und gehen grundsätzlich davon aus, dass vor dem Südcon eine Warteliste existiert, die abgeklappert werden kann. Alle aktuellen Informationen findest du auf der WebSite des Südcon e.V. unter dem Menüpunkt „Startseite“ Also melde dich schnell an, bevor die Plätze (es gibt nur 120) vergeben sind! Euer Südcon-OrgaTeam FAQ: Ich habe viele Freunde und würde sehr gerne mit ihnen in einem Zimmer liegen. Dieser Fall ist uns der liebste, denn so können wir auch die etwas größeren Zimmer belegen. Bitte gib doch einfach die Namen der Wunschkandidaten auf dem Anmeldeformular an. Ich hätte gerne ein Einzel-, Doppel-, Dreier- oder maximal Viererzimmer. Generell versuchen wir unsere Gäste in den besten Zimmern unterzubringen. Leider ist die Anzahl der kleineren Zimmer sehr begrenzt und sie werden in erster Linie nach Alter und/oder Bedürftigkeit vergeben. Gib doch einfach deine Sonderwünsche auf dem Anmeldeformular im Feld für die Mitbewohner an und wir versuchen unser Möglichstes. Sei aber bitte nicht enttäuscht, wenn es nicht klappt. Grundsätzlich ist es wichtig, dass du auf dem Anmeldeformular angibst, mit wem du sonst noch gerne auf einem Zimmer wärst. Ich bin Vegetarier und/oder Lebensmittelallergiker. Bitte gib das doch einfach auf dem Anmeldeformular an, wir leiten das an die Burgküche weiter. Ich will mit dem Zug kommen und brauche einen Lift vom Bahnhof Beuron. Bitte maile uns deine Ankunftszeit und wir sorgen dafür, dass unser Shuttle-Bus rechtzeitig vor Ort ist. Es ist wichtig, die Zugankunft spätestens eine Woche vor dem Con durchzugeben, damit wir planen und organisieren können. Kurzfristigere Meldungen können unter Umständen nicht mehr berücksichtigt werden, was dann einen Fußmarsch von ca. 5 km zur Folge hat… Ich habe sonst noch Fragen und/oder Sonderwünsche. Einfach eine Mail an anmeldung -at- suedcon -punkt- de und dir wird umgehend geholfen…
-
Dies ist nur eine Ankündigung. Eintragen könnt Ihr Euch erst auf der NLC. Dennoch darf gerne hier schon Interesse bekundet werden. Spielleiter: Einherjar Anzahl der Spieler: 5 System: M5 Grade der Charaktere: 1-5 Beginn des Abenteuers: Samstag, 10:00 Uhr geplante Dauer: bis voraussichtlich 18-19 Uhr Art des Abenteuers: Reise, Detektiv, Kampf, Dungeon sonstige Voraussetzungen für die Charaktere: Waelische Charaktere oder solche einer nordisch-barbarischen Abstammung (z.B. Fuardain, Clanngadarn, Moravod, Alba, Läina), bzw. Zwerge haben aus Erfahrung mehr Spaß an der ausgespielten waelischen Kultur!! Lidralier oder Exoten sollten nicht unbedingt die Mehrheit stellen! Reine Krieger/Barbaren werden an ihre Grenzen stoßen! Freilandfertigkeiten, wie Bootfahren und Spurensuche sind ebefalls hilfreich. Beschreibung: Im Bärenmond, im Frühjahr an der waelischen Ostküste. Ihr seid Gäste im Langhaus von Jarl Ragnar Buntauge und kommt, mit ein paar seiner Männer, von einem seiner Gehöfte zurück. Ein schwerer Sturm hatte Euch letzte Nacht zu schaffen gemacht und noch immer geht ein ordentlicher Wind aus Nord-Nord-Ost, als Ihr den Küstenpfad zurück zu Ragnars Halle geht. Da bemerkt Ihr eine Skidder, die offensichtlich auf einem der Felsen vor der Küste aufgelaufen ist. Sie liegt unruhig im Wasser und es scheinen sich Schiffbrüchige an Bord zu befinden. Leichte Beute sollte man meinen.
-
Die gestohlene Schaufel Auf dem Landweg von Serena nach Tevarra rastet ihr abends in einem Gasthaus. Zum Klönen haben sich ein paar Reisende an einem Tisch zusammen gefunden und reden über die letzten Erlebnisse. Plötzlich stürmt der Knecht in die Wirtsstube und auf den Wirt zu. Er scheint recht verwirrt zu sein und spricht den Wirt an mit den Worten: "Herr, erinnert ihr euch an den hochnäsigen Adeligen, mit dem Ihr heute morgen den Streit um das halbe Silberstück hattet?" "Natürlich, wie könnte ich das schon vergessen haben. Aber was ist mit dem?" "Er kam gerade zu Fuß angelaufen und hat eine Schaufel und eine Spitzhacke geklaut. Dann ist er nach Osten zur Pass-Straße gelaufen." ... Spielleiter: Mogadil Anzahl der Spieler: 6 Grade der Figuren: 1 - 3 (M5) Vielleicht eine Gelegenheit einen neuen Charakter zu spielen? Voraussichtlicher Beginn: Mittwoch nach dem Abendessen (wenn ich da bin) Voraussichtliche Dauer: 5 Stunden Art des Abenteuers: Nachforschungen, Wildnis Voraussetzung/Vorbedingung: Die Situation sollte absurd genug erscheinen um einfach mal nachzusehen, oder war meint ihr? Beschreibung: siehe oben Hinweis: Ich leite nach M5. Spieler / Charakter: 1) Ulmo - Cedric (Söldner, Gr.2) 2) Fariste - albische Gnomin "Nöggi" Gr. 2, Druidin 3) Gildor - Halbling Peddiveris Balodin (Tunichtgut, Grad 3) 4) 5) 6)
-
Der Ruf des Grünen Juwels Spielleiter: Mogadil Anzahl der Spieler: 5 Grade der Figuren: beliebig, aber Voraussetzung beachten und M5! Voraussichtlicher Beginn: Freitag 9:30 Voraussichtliche Dauer: 15 Stunden Art des Abenteuers: Nachforschungen, Reise Voraussetzung/Vorbedingung: Jeder Charakter muss zwingend ein Grünes Juwel besitzen! (Wer jetzt nicht ganz genau weiß, was hier gemeint ist besitzt so ein Juwel nicht.) Beschreibung: An einige Mitglieder des Grünen Juwels ergeht ein Aufruf, sich um eine Position innerhalb der Vereinigung des Grünen Juwels zu bewerben. Wer wird erscheinen und sich den Prüfungen unterziehen um endlich heraus zu finden, was es mit dem Grünen Juwel eigentlich auf sich hat? Hinweis: Ich leite nach M5. Also wären umgeschriebene Charaktere von großem Vorteil, da doch viele Zauber im Detail anders sind. Vielleicht mögt ihr ja schon mal einen Charakter mit Klasse nennen, den ihr spielen wolltet? Spieler / Charakter: 1) Chang / Saleema (Bestienjägerin) Gr. 19 2) Gruga / vermutlich Mme. Dambala (Hexe) 3) Ragna74 / (Gmonin/ Schattenweberin Grad 10 ) 4) Eleonora ((Ermittlerin Grad 14) 5) Beruh / Schamanin Ajla Grad 15 6) JoBaSa / Amonedthorr, Sc Grad 18
-
2019 Freitag Abend - Ikone des Glücks
Wiszang erstellte Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
Name des Abenteuers: Ikone des Glücks (spielt in Thalassa) Spielleiter Rico Nielin (Wiszang) Anzahl der Spieler: 6 Grade: zwischen 6 und 10 M3 M4 M5 ja. okay M5, wer aber M3 oder M4 Chars spielen will kann das tun Voraussichtlicher Beginn: 19 Uhr Voraussichtliches Ende: 01 Uhr Art des Abenteuers: Detektiv Voraussetzung: Die Chars sollten chyseisch sprechen können Beschreibung: In Thalassa gibt es nicht nur Abenteuer für hochgradige Speziallisten, sondern auch für werdende Helden, die hier den erneuten Diebstahl einer erst kürzlich gewordenen Ikone verhindern sollen. Da Religion in Thalassa eher unbedeutend ist, werden sich ja kaum Leute dafür interessieren, oder? 1 Oddy 2 Kessegorn 3 Jürgen Buschmeier 4 Bro 5 Diotima 6 vor Ort -
Besteht Interesse an einem Warehouse Ausflug ? Für neue Mitspieler wird es etwas schwierig, aber einen Einzelnen könnte man noch zu den Warehouse-Agenten hinzufügen. Titel des Abenteuers wäre "Mit spitzer Feder" Diesmal werdet ihr nach München geschickt um Nachforschungen anzustellen. Beginn: freitag nach dem Frühstück ca. 9:30 Ende: Freitag bis zur Begrüßung Vorraussetzung: Ihr solltet Warehouse-Agenten sein. Neulinge können auch mitspielen, nur können sie dann Teil 1 der Kampagne nicht mehr spielen.
-
Mitglieder 126 Beiträge Beitrag melden Geschrieben 19. Februar 2018 (bearbeitet) Name: Trismegistos' Werke Spielleiter: theschneif (Frank Schneider) Anzahl der Spieler: 5 wären ideal Grade: 8-18 M5 Voraussichtlicher Beginn: Do 16 Uhr Voraussichtliches Ende: 0 Uhr (follow up am Freitag denkbar, muss aber nicht sein) Art des Abenteuers: Kampf, Magie, Planung Voraussetzung: Keine Chars mit moralischen Bedenken (Priester und dergleichen) Beschreibung: Haelgarde in Alba - ein alternder Dieb hat einenTipp für euch: Die bedeutendsten Schöpfungen des berühmten Thaumaturgen Trismegistos sollen nach Beornanburgh transpostiert werden. "Das ist eine gute Gelegenheit, um schnell reich zu werden - oder? Alles was ich verlange sind 20 % der Beute. Dafür kümmere ich mich auch um die Analyse und den Verkauf der Beute" .... Spieler: 1) Randver McBeorn mit Math ap Rhugg 2) Maze mit Erasmus Valint 3) Narima mit einer Assasinin 4) Hadschi Halef Omar mit Wedigo 5) ToddArkin mit einem Magier/Beschwörer
-
Name Willkommen zur Mardi Gras feier oder Welcome to the Mardi Gras Spielleiter Alas Ven Anzahl der Spieler 5 bis max. 8 Grade:... egal M3 M4 M5 M1880! Voraussichtlicher Beginn Nach dem Frühstück (ca. 10.00 Uhr) Voraussichtliches Ende ca. 15.00 Uhr, mit dem Rausschmiss Art des Abenteuers: Verwechselung, Magie, Detektiv Voraussetzung: Euer Charakter muss entweder: -in der Lage sein, eine Einladung eines großen deutschen Industriellen zu erhalten (also reich oder bedeutend sein) oder: Arbeit in den USA suchen, vorzugsweise im Süden Beschreibung Bei diesem Abenteuer heiße ich meine Spielerinnen und Spieler in einer fast irreal wirkenden Umgebung willkommen, nämlich in New Orleans im Mardi Gras. Hier kann man sich verkleiden als was immer man möchte, man ist willkommen. Alles wirkt geheimnisvoll und fremdartig, selbst die Küche, die kreolisch angehaucht ist. Und in diesen Mardi Gras gibt es ein besonderes Highlight, denn der Mann, der Amerika einzäunte, will eine riesige Party veranstalten, mit allem, was in und ausserhalb New Orleans Rang und Namen hat. Ob er wohl lieber jemanden sucht, der das Herz seiner Tochter gewinnen soll, der Mary Elizabeth, oder ob es darum geht, Menschen mit Geld für sein neuestes Projekt, der Erschließung der Umgebung New Orleans mit der Eisenbahn, zu begeistern - wer weiß das schon? Und niemand weiß auch so recht, was Dr. John vorhat, der Mediziner und Voodoo-Experte, dessen Manschettenknöpfe mit für Eingeweihte bekannten Symbolen der Schlangen geziert sind. Sicher ist: Voodoo lauert an allen Ecken. Und Vorsicht, wenn Ihr nachts allein durch die Gassen streift! Geschenke, die harmlos wirken,könnten Wirkungen haben, die Ihr Euch nicht vorstellen könnt, darum auch hier: Vorsicht! Auch Vorsicht bei unbekannten Speisen und vermeintlich harmlosen Spielchen - vor allem mit Geistern.... Dieses Abenteuer hat mehr irreale Anteile als andere, die ich gemacht habe, Voodoo wird hier für bare Münze genommen. Es ist also etwas phantastischer als das, was man bei mir bisher bei 1880 kennt, was es nicht weniger interessant machen wird...
-
Teil 3: Die Abtei des dreiäugigen Götzen - Das Schicksal des Suchers! Spielleiter: Panther Anzahl der Spieler: 5 evtl. 6 System: M4 - M5 Figuren können mitspielen FSK 12 Gold: spiele ich nach Regelwerk 10 GS sind 10 GS (andere machen 10 GS zu 1 GS) Grade der Figuren: Teil 3: M4-Grad 8 - Gradsumme mind. 40 M5-Grad 19 Gradsumme mind. 95 Bemerkung: Wenn die Gradsumme höher ist, dann wird das Abenteuer entsprechend anspruchsvoller ausgestaltet durch den SL. Insofern kann jeder Figur mitspielen, die persönliche Herausforderung kann man sich mit meiner Bemerkung dann ja ausrechnen. Voraussichtlicher Beginn: Samstag morgen nach dem Frühstück ca. 9:30 (Siehe Aushang) Voraussichtliche Dauer: Jeder Teil dauert für sich maximal 1 ganzer Tag - zwischen 6h - 9h (Eine Schnelle schlaue Gruppe hat es mal in 6h geschafft) Art des Abenteuers: Teil 3: outdoor, creative Ort: Alba Bemerkung: Spieler können mit der gleichen Figur spielen oder mit einer anderen, die dann die vergangenen Teile in Kneipenerzählungen mitbekommen haben. Beschreibung: Das Abenteuer Teil 1 und 2 basiert auf einem Abenteuer von 1978, was zu M1 Zeiten und in den 80zigen sehr bekannt war, es wurde von @Zeno geschrieben. ich habe ich es mal von M0 nach M2 umgeschrieben und selbst schon öfter gehalten. Teil 2 und Teil 3 habe ich mir nach den Ideen des Autors selbst geschaffen. Hinweis: 1. Das Abenteuer ist bekannt dafür, recht gefährlich zu sein. In den letzten 10 Sitzungen überlebten 4 Figuren nur wegen ihrer Göttlicher Gnade 2. Zu guter letzt werde ich mit einer pauschalen Punktevergabe nach M4 arbeiten. Teil 3: Ihr bekommt eine Information per Boten Teil 3 bishier Gradsumme 41-49, alles gut! 1: Adonis (wHx-Heil) Gr9 JürgenB - SA bestätigt 2: Merill PRI, Xan Gr7 JoBaSa bestätigt 3 Ulmo Blaustein, SpTh, Gr.9 (M5: Gr.22), Ulmo - bestätigt 4: Milena (Hx) Gr 8, kennt Ulmo Lustmolch - bestätigt 5: Runveig gHx Gr8 Fionn - ist auf Warteliste bestätigt 6 Malcom MacBeorn Pri Gr.8 (M5 gr.21), kennt Milena Meeresdruide bestätigt Damit sind wir 5 oder 6 mit Fionn, alles klar Die aktuellen Char-Zettel bitte vorher ihr an panther @ toppoint . de schicken. Oder mir in MOAM zugänglich machen. M4 und dazu Panthers Regeln für die Spielrunde: 1. Keine gezielten Treffer als „normale Angriffsoption“, nur wenn in einer Spezialsituation ein Spieler meint, er will es (SL gibt dann die Erlaubnis). 2. Blitze schleudern: Nur EIN Blitz auf eine Person. 3. Thaumagral Zauberschmiede nur *3/0 nicht *3/3 Ansonsten: (Standard-Kleingedrucktes) Charakter-Check: SL hat Recht, Artefakte o.ä. kritisches Material für dieses Abenteuer zu verbieten. Wer mit M5 Figuren mitspielen möchte, beachte bitte dieses: https://www.midgard-forum.de/forum/topic/32728-konvertierung-m5-m4/
-
Der Weltenband ist erschienen und mit ihm eine Beschreibung Minangpahits. In diesem Strang sollen Fragen und Anmerkungen zu dem Text aus dem Weltenband diskutiert und geklärt werden können. Laut Text ist der Dualitätsglaube durch scharidische Einflüsse entstanden. Das entspricht irdischen Gegebenheiten. Für Midgard empfinde ich es als umständlich und in gewisser Weise uninspiriert. Aran liegt faktisch in der Nachbarschaft Minangpahits. Warum also stammt der Dualitätsglaube nicht aus Aran, sondern aus Eschar?
-
Titel: Konzert in Candranor Spielleiter: Kessegorn Anzahl der Spieler: 3-5 M3 / M4 / M5: M5 ca. Grad 8 Voraussichtlicher Beginn: Sonntag 9 Uhr Voraussichtliches Ende: Sonntag 15 Uhr Art des Abenteuers: Stadt, Halbwelt Voraussetzungen / Vorbedingungen: eher Halbweltcaraktere, keine Priester, edle helden uä. Beschreibung: Eine junge aufstrebende Bardin hat ein Konzert in der Taverne "Am Pranger", einer alten Markthalle, angekündigt. Ihr habt nur gutes über das Mädchen gehört. "Am Pranger" liegt zwar in einem anrüchigen Südlichen Hafenviertel aber das stört nicht. Mitspieler: ## ## ## ## ##
-
Name: Damen-Gambit Spielleiter: Irwisch Anzahl der Spieler: 4-5 Grade: 20-25 M5 Voraussichtlicher Beginn: Samstag 10:00 Nach der Sprechstunde mit JEF und Elsa (11 - 12:00) Voraussichtliches Ende: Samstag Nacht Art des Abenteuers: Ermittlung (wenn ihr Neugierig seid) Kampf (wenn ihr nicht nur zuschauen wollt) Diplomatie (wenn ihr glaubt das bringt etwas) Voraussetzung: Neu-Valinga sprechen können,... Optional: ein Musikinstrument spielen s.u. Selbst die Figur Motivieren können, es gibt insbesondere keinen direkten "Auftraggeber" (es sei den ihr bringt einen mit) Beschreibung: In der Stadt Barranco nahe den Kaff-bergen findet eine Hochzeit zwischen dem Sohn eines regionalen Grafen Barranco und einer Tochter des Herzoges Valltorta statt. Zu diesem Anlass soll die bekannte Elfen-Bardin Donna Caílea im frisch renoviertem Tempel aufspielen. Vor der Stadt wird ein Jahrmarkt aufgebaut und es wird in der Stadt 3 Tage lang feierlichkeiten geben. Die Hochzeit wird am Abend des zweiten Tages stattfinden - tagsüber werden die meisten Leute in der Sommerhitze und den warmen Winden welche aus Eschar kommen Siesta machen. Anmeldungen bitte mit Name und Klasse der Spielfigur per PN Anmedlung für den lezten Platz dann auf dem Con (passende Figur im Gradbereich dabei haben) Ich behalte mir wieder vor magische Gegenstände und zu krasse Sonderfertigkeiten auszunehmen. Auch kurz warum ihr euch der Bardin angeschlossen habt. (Sie hat die "Karten" zur Hochzeit) Seit ihr etwa auch gute Musiker? Schickt euch eine Geheimorganisation in das "Gefolge" der Bardin? (Wenn ja warum?) ps: entgegen des Titels werden Schachkentnisse nicht viel bringen 1 Solwac (Solwac - Flötenspieler Grad 25) 2 Sullivans ( Glinrod - Dudelsackspieler Grad 23) 3 Gildor (Devin MacRathgar (Grad 24)) 4 Maze (Erasmus Valint Grad 22) 5 (auf Con)
-
2019 Sonntag: Evgenias Geheimnis
Solwac erstellte Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
Spielleiter: Matthias Hartwich (Solwac) Anzahl der Spieler: 4-5 M3/M4/M5: M5 Grade der Figuren: 5-10 Voraussichtlicher Beginn: Nach dem Frühstück ca. 10:00 Voraussichtliche Dauer: Bis ca. 15:00 Art des Abenteuers: Am Ende eines Cons haben Spieler und Figuren doch eine kleine Rast verdient... Voraussetzung/Vorbedingung: Neu-Vallinga +12 Beschreibung: Serenea im Hochsommer. Seit Wochen liegt eine drückende Hitze über dem Land und damit auch über den Weinbergen und Feldern der Familie Baldini. In etwa drei Monaten werden hier, einige Tagesreisen westlich von Salvredo, wieder viele Zentner köstlichster Trauben gelesen. Heute hat sich zu den hohen Temperaturen noch eine unangenehme Schwüle gesellt, so dass ihr froh seid euer Tagesziel, das Gasthaus "Baldinis Barrique" im Schatten einer mächtige alten Eiche erreicht zu haben. Gut erfrischt durch leckere Gurkensuppe genießt ihr den Abend bevor euch noch am Abend etwas an Evgenia, der Hausherrin, auffällt... -
Seelenwächter Spielleiter: Chichén Anzahl der Spieler: 1-5 Grade der Figuren: 25 - 30 (M5) Voraussichtlicher Beginn: Samstag 10:00 Uhr Voraussichtliche Dauer: bis ca. 01:00 Uhr Art des Abenteuers: Nachforschungen, Seefahrt, Kampf - auch für Con-Saga-Neulinge geeignet Ort: Vigales und Eschar Voraussetzungen/Bedingungen: FSK 16 Neu-Vallinga wären von Vorteil und es sollte auch jemand Meketisch beherrschen. Aufgrund bisheriger Erfahrungen behalte ich es mir vor Artefakte und übermächtige Waffen, die dem Spielspaß des Abenteuers entgegen stehen, abzulehnen. Vorkenntnisse im Bezug auf Vigales (Con-Saga) sind überhaupt nicht erforderlich. Beschreibung: In den tiefen der Archive des Covendo Mageo wurden einige Hinweise zu einem mystischen Artefakt gefunden, das der werten Donja Alchira (Mitglied des Segado Vigiles und "Streiterin gegen die dunklen Mächte") so wichtig erscheint, dass sie einige zuverlässigen Abenteurer ausschicken möchte, die das Artefakt finden, bergen und zu ihr bringen sollen. Es wird vermutet, dass dieses Artefakt etwas mit den Seelensteinen zu tun haben könnte, die der Erzabt von Harkfast vor kurzen an Donja Alchira hat übergeben lassen. Da die Bergung nicht ungefährlich werden wird, besteht die Donja auf erfahrene Abenteurer, die im Vorfeld ihre Eignung nachzuweisen haben. Mitspieler: 1. Herothinas - Ivar 2. Chriddy - Hook 3. Hirotega - Regina 4. Elvira Spinetto - Oscar 5. (wird vor Ort vergeben)
-
Dies ist nur eine Ankündigung. Spielleiter: JUL Anzahl der Spieler: 3-6 M3/M4/M5: M4 (M5 Char ohne Konvertierung erlaubt) Grade der Figuren: 7+ M4 ( M5 entsprechend) Voraussichtlicher Beginn: Samstag Voraussichtliche Dauer: ganzer Tag Art des Abenteuers: Überland, soziale Interaktion im Rahmen der Con-Saga-Vigale Plausibiltätsfaktor: 2232 Mein Abenteuer richtet sich vor allem an erfahrene Midgard Spieler. Beschreibung: Aufgrund der vorliegenden, zum Teil widersprüchlichen Berichte hat sich Prinzessin Barbelica dazu entschlossen, eine eigene Expedition nach Zarracudas zu entsenden, um die Lage vor Ort zu klären. Hierfür stellt sie ihr stolzes Schiff, die Rocío de la Manana unter dem Kommando von Capitano Hernando zur Verfügung. Achtung : Meine Teilnahme am NordlichtCon ist noch nicht sicher und entscheidet sich leider erst am Freitag Morgen (18.10.2019), daher ist dies nur eine Ankündigung. Eingetragen werden kann sich entsprechend erst auf dem Con. Spieler die vorhaben sich einzutragen, können mir jedoch bereits vorsorglich ihren SC mit Hintergrund an con-saga@lembke.de schicken, da ich keine mir unbekannten SC akzeptiere.
-
2019 Donnerstag - Hinterher!
Solwac erstellte Thema in Südcon - Abenteuervorankündigungen's Südcon - Archiv
Spielleiter: Matthias Hartwich (Solwac) Anzahl der Spieler: 4-5 M3/M4/M5: M5 Grade der Figuren: ca. 25 (mehr oder weniger ist im Prinzip kein Problem, aber ich möchte die Gruppe möglichst nicht zu weit auseinander im Grad haben) Voraussichtlicher Beginn: Donnerstag nach der Anreise, ich würde gerne so gegen 17:00 beginnen. Ich bin aber schon früher da, d.h. es könnte auch früher starten -> noch Absprache nötig Voraussichtliche Dauer: Bis Freitag nicht später als bis zur Begrüßung, also ca. 17:00 Art des Abenteuers: Eine überregionale Verfolgungsjagd, also kann es fremde Kulturen und exotische Sitten geben... Voraussetzung/Vorbedingung: Bitte schickt mir per PN Infos zur Figur, wann die geplante Ankunft am Donnerstag ist. Bei den Figuren erwarte ich, dass sie sich ein wenig in der Welt auskennen, bei sozialen Fertigkeiten auch die Bedingunen kennen (z.B. funktioniert Beredsamkeit nur bei einer gemeinsamen Sprache usw.), sich im Kampf und auf hoher See zu verhalten wissen (nein, der Magier muss keinen Nahkampf gewinnen können, aber der Spieler sollte sein Figur handeln lassen können und für das Boot gibt es eine Mannschaft, aber die Spieler sollten für Figuren wissen was diese nicht können usw.) und dass natürlich über nützliche Fertigkeiten verfügen. Interessant im Vorfeld sind Sprachen, Landeskunden und Zauber/Artefakte für die Beschleunigung von Reisen sowie Ressourcen wie z.B. verfügbare Tore, übernatürliche Helfer usw. Beschreibung: Candranor vor einem halben Mond: Ein Mann mittleren Alters namens Gasus hat euch angeworben, bei Eintreffen einer Nachricht mit einem Schiff innerhalb eines halben Tags aufzubrechen und ein anderes Schiff zu verfolgen und Information über Art, Herkunft, Ziel und Umfang von Schmuggelgut etwas heraus zu finden. Gasus hatte beim Anwerben großfläche Brandspuren im Gesicht und an den Unterarmen (bei Beginn des Abenteuers narbenlos verheilt) und diese Narben damit erklärt, dass er zuerst selbst eine Verfolgung probiert hat, sein Schiff aber nach einem Feuerregen gesunken ist und er mit Mühe als einzig Überlebender es nach Candranor zurück geschafft hat. Aber es ist ihm wichtig, deshalb hat er ein Schiff samt Kapitän angeheuert - und euch! Ihr bekommt einen Vorschuss von 2000 GS, Zimmer in einem angemessenen Gasthaus in Hafennähe, mindestens 5000 GS wenn ihr die gewünschten Informationen beibringt und einige Ansätze um einen Bonus zu verdienen. -
2019 Abenteuer muß leider ausfallen
jul erstellte Thema in NordlichtCon's Archiv Abenteuervorankündigungen
Dies ist nur eine Ankündigung. Spielleiter: JUL Anzahl der Spieler: 3-6 M3/M4/M5: M4 (M5 Char ohne Konvertierung erlaubt) Grade der Figuren: 7+ M4 ( M5 entsprechend) Voraussichtlicher Beginn: Freitag Voraussichtliche Dauer: ganzer Tag Art des Abenteuers: Überland, soziale Interaktion im Rahmen der Con-Saga-Vigales Plausibiltätsfaktor: 2232 Mein Abenteuer richtet sich vor allem an erfahrene Midgard Spieler. Beschreibung: Der Bund der Seemöve sendet eine weitere Expedition nach Zaracudas, um die dortigen Anker der Insel mit Hilfe der mitreisenden Barden zu stabilisieren. Es werden erfahrene Abenteurer gesucht, die für die Sicherheit der Barden sorgen. Achtung : Meine Teilnahme am NordlichtCon ist noch nicht sicher und entscheidet sich leider erst spätestens am Freitag Morgen (18.10.2019), daher ist dies nur eine Ankündigung. Eingetragen werden kann sich entsprechend erst auf dem Con. Spieler die vorhaben sich einzutragen, können mir jedoch bereits vorsorglich ihren SC mit Hintergrund an con-saga@lembke.de schicken, da ich keine mir unbekannten SC akzeptiere. -
Spielleiter: Yon Attan Anzahl der Spieler: 4-6 1. Chillur - Zwergen-Händler Krogon Hammerbart 2. Kessegorn - Halbling Fredoc Zang 3. KhunapTe - Doug 4. bartceptor - Halbling Händler Alwin Hornbläser 5. Fräulein Kugelmann - Bardin Miren 6. Oddi - Nordlandbarbar Baldur System: Ich leite M5 Beginn des Abenteuers: 10:00 geplantes Ende: 15:00 Art des Abenteuers/Genre: Das Genre ist dieses Mal schwer zu bestimmen, irgendetwas mit Mystik und Rätsel? Beschreibung: Die Sommersonne scheint warm auf die gelben Weizenfelder, die sich bei Thame sanft im Wind bewegen. An den Hügelflanken sind aus der Ferne Schafe als schwarze und weiße Wölkchen zu erkennen, die von den Hirtenjungen zum saftigen Gras getrieben werden. Handkarren, beladen mit den ersten Rüben sowie Körben voller Erbsen und Linsen klappern über die einfachen Feldwege. Hoch im Norden jedoch lässt ein Reiter seinen schwarzen Rappen auf einer steinigen Hügelkuppe pausieren. Krähen umkreisen ihn in der drückenden Luft als der Wind mit einem Mal auffrischt. Aus dem Nichts türmen sich dunkelgraue Wolken den Himmel empor und unheilbringender Donner rollt aus der Ferne über das Land, als das Ross sich langsam wieder in Bewegung setzt. Spieler: Ich leite ein Abenteuer für erwachsene Spieler. Wenn Kinder oder Jugendliche sich anmelden wollen, bitte ich darum, mir dies unter Angabe des jeweiligen Alters (gegebenenfalls per PN) mitzuteilen. Ich werde dann Rücksprache halten. Voraussetzungen für die Charaktere: Grad: 12-18 M5 (Grad 6-7 M3 oder M4), niedriggradigere Charaktere können auf eigenes Risiko ebenfalls mitspielen. Sollten alle Charaktere niedriggradiger sein, passe ich das Abenteuer entsprechend an. Herkunft des Charakters: Alba, Erainn, Ywerddon, Clanngardan, Fuardain oder Chryseia Rasse: Mensch, Zwerg, Halbling oder Gnom Fertigkeiten und Zauber: DFR, Kodex, Arkanum, Mysterium, Dunkle Mächte, Meister der Sphären, Kompendium, Zwergen-, Erainn- oder Alba-Quellenband Der Charakter muss Albisch mit mindestens +12 sprechen. Ich möchte zu Spielbeginn direkt losspielen. Spieler die zu Spielbeginn keinen fertig erstellten, passenden Charakter haben, werden daher nicht mitspielen. Organisatorisches: Ich möchte mit möglichst vielen mir unbekannten Spielern spielen. Gleichzeitig möchte ich Spielern die bereits eines der anderen Abenteuer aus der losen Abenteurreihe ("Der verschwundene Novize", "Unheilige Gabe" und/oder "Grund des Todes") gespielt haben die Möglichkeit geben einen weiteren Teil aus der Reihe mit demselben Charakter zu spielen. Ich nehme daher hier im Thread bis zum 20.11.2019 ausschließlich Voranmeldungen von Spielern entgegen, mit denen ich bisher noch nie (weder als Spieler noch als SL) gespielt habe oder die mit ihrem Charakter bereits mindestens eines der anderen Abenteuer ("Der verschwundene Novize", "Unheilige Gabe" und/oder "Grund des Todes") gespielt haben. Sollten nach dem 20.11.2019 noch Plätze übrig sein, werde ich diese regulär auf dem Con aushängen. Dort kann sich dann jeder eintragen. Abenteuer: Es handelt sich um ein selbsterstelltes Abenteuer. Mfg Yon PS: Das Abenteuer steht zwar in losem Zusammenhang zu den anderen Abenteuern "Der verschwundene Novize", "Unheilige Gabe" und "Grund des Todes", es ist aber in keinster Weise erforderlich, diese Abenteuer vorab gespielt zu haben. PPS: Nein, im Titel hat sich kein Tippfehler eingeschlichen.
-
2019 Abenteuergesuch Sonntag
jul erstellte Thema in Südcon - Abenteuervorankündigungen's Südcon - Archiv
Damit ich zumindest einmal zum Spielen komme such ich für Sonntag nettes kurzes 1880 oder Midgard Hochgrader Abenteuer -
Spielleiter: JUL Anzahl der Spieler: 3-6 M3/M4/M5: M4 (M5 Char ohne Konvertierung erlaubt) Grade der Figuren: 7+ M4 ( M5 entsprechend) Voraussichtlicher Beginn: Donnerstag 15:00 Uhr oder wenn alle da sind Voraussichtliche Dauer: bis Freitag Begrüßung mit Schlafpause Art des Abenteuers: Überland, soziale Interaktion im Rahmen der Con-Saga-Vigale Plausibiltätsfaktor: 2232 Mein Abenteuer richtet sich vor allem an erfahrene Midgard Spieler. Beschreibung: Aufgrund der vorliegenden, zum Teil widersprüchlichen Berichte hat sich Prinzessin Barbelica dazu entschlossen, eine eigene Expedition nach Zarracudas zu entsenden, um die Lage vor Ort zu klären. Hierfür stellt sie ihr stolzes Schiff, die Rocío de la Manana unter dem Kommando von Capitano Hernando zur Verfügung. Die Expeditionsleitung übernimmt Don Mattul Conde de Caliban. Char welche noch nicht bei mir als SL gespielt wurden bitte mit Hintergrund an con-saga@lembke.de Achtung es werden keine mir unbekannten Char auf den Con angenommen! Spieler mit mir bekannten Char können auch auf dem Con noch dazustoßen. Es dürfen auch Char profilaktisch eingereicht werden. Mitspieler: 1. @Helgris - Don Mattul Conde de Caliban 2. @Irwisch - Cer 3. @Lustmolch - Freya 4. @Nerkaus - Gnom Wulfrik Schattenmantel 5. 6.
-
ACHTUNG! WICHTIG wg. Mitspielen usw.: NUR ANKÜNDIGUNG! Da einige der Con-Orga mich gebeten haben dies zu leiten sind die Mehrzahl der Plätze bereits vergeben. Die letzten freien Plätze werden auf dem Con per AUSHANG gefüllt. Daher -> Keine Voranmeldung! -> Ich hänge das Abenteuer am Freitag nach der Begrüssung aus. <- --- Spielleiter: Mathias aka Chillur Anzahl der Spieler: bis zu 6 Grade der Figuren: NUR M5 mindestens Grad 14 -> ggf. Anpassung/Änderung nach Absprache. Voraussichtlicher Beginn: Samstag ab ca. 09:30 / 10:00 Uhr (nach dem Frühstück!) Voraussichtliche Dauer: Samstag bis 00:00 / max. So. 01:00 Uhr (ein Ganztagesabenteuer) Art des Abenteuers: Zwerge / ein klein wenig Detektiv / Erforschung / Reise / Kampf / und natürlich Spaß Voraussetzung / Bedingung: Mindestens ein oder zwei Spieler/-innen sollten einen Zwerg spielen, da sonst gewisse Nachforschungen nicht möglich sind. Generelle Reisebereitschaft der Charaktere und Teamspieler. Ebenso Chars die sich eher zur guten Seite bekennen würden. Landessprache, also mindestens sollte man albisch können (der Auftraggeber spricht albisch) Ich leite nach M5. Seht bitte zu, das eure Figuren M5 Figuren sind. Ich werde keine Figuren nach M4 oder ältere Regelgenerationen akzeptieren. Beschreibung: Der Ort der Handlung: Alba, bei Thame. Kroghon "Hammerfaust" sucht Abenteurer, die für ihn einen Auftrag erledigen. Kroghon hegt einen Traum zu verwirklichen, den schon sein Vater vor ihm hegte. Genaueres wird er euch im Zwergengasthaus "Der ehrliche Humpen" in Thame erzählen. Interessierte Abenteurer finden ihn dort. Der Gasthof ist leer, bis auf Kroghon und den Wirt. Kroghon zeigt euch seinen kostbarsten Schatz, bevor er mit seiner Geschichte und dem Auftrag beginnt. Er stellt eine kleine Statue vor sich hin. Die Statue ist ein schön modellierter und bemalter Drache, die Schwingen weit geöffnet, so als wäre er mitten im Flug und auf dem Rücken jenes Drachen ist ein Zwerg, der mit einer Art Sattel, zu reiten scheint. Ein ungewöhnliches Stück. Es sieht alt aus und die Machart ist recht fremd, so als käme Sie von sehr weit her. Dann setzt Kroghon an um zu erklären, was es damit auf sich hat und was ihr für Ihn tun könnt. --- PS Warnung und Hinweise: Ich behalte mir vor ggf. Figuren oder Artefakte nach Ansicht abzulehnen. Bei FRAGEN, Anmerkungen usw. usf. meldet euch bitte einfach bei mir PER PN.
-
So, ich muss ja noch meine Abenteuervorankündigung vom 6.11.2017 ins richtige Forum stellen: 'Hol mir doch mal die Schriftrolle mit dem grünen Band' (wahrscheinlich zum fünften Mal) - zum vierten Male Spielleiter: Läufer Anzahl der Spieler: 2-6 M3/M4/M5: M5 Grade der Figuren: 1-2 Voraussichtlicher Beginn: Sonntag, 20.10.19, 10:00 Uhr Voraussichtliche Dauer: Bis zur Verabschiedung Art des Abenteuers: Dungeon Voraussetzung/Vorbedingung: Beschreibung: Dein Weg hat dich zurück zu deiner einstigen Studienstätte geführt, und so sitzt du mit einigen Freunden rund um einen gedeckten Tisch und genießt es, wieder mal dort zu sein. Dein Lehrmeister - sichtlich guter Laune - tritt zu euch und fordert dich auf: "Zeig mal, ob du ein ordentlicher Zauberer geworden bist. Zeig doch mal, was du kannst. Hol mir doch mal die Schriftrolle mit dem grünen Band aus der Bibliothek! Deine Kumpels können dir ja helfen. Aber macht nicht zu viel kaputt."