Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Mies

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Mies

  1. ... sag mal, magst du das nicht vielleicht Samstags anbieten...?
  2. Thema von Schrat wurde von Mies beantwortet in Con-Kampagne
    Hallo Con-Kampagnen-Neueinsteiger-Kollegen und Spielleiterin! Wann wollen wir denn am Freitag anfangen d.h. für wann sollen wir unsere Anreise planen? Gruß, Franziska
  3. Moment. NordCon ist in HH, der NordlichtCon in Uelzen und damit zwei Stunden dichter dran. Trotzdem wirds bei mir wohl nicht nördlicher als Bacharach! Obs nun NordCon oder NordLichtCon ist...
  4. Thema von Schrat wurde von Mies beantwortet in Con-Kampagne
    Dem möchte ich mich anschließen!
  5. Bei nur einem Abenteuer wäre ich evtl. interessiert gewesen, aber ich möchte mich ebenfalls nicht für weitere Cons festlegen. NordCon kommt wegen der Entfernung für mich ohnehin nicht in Frage. Zudem hoffe ich noch auf einen Einstieg in die ConKampagne, d.h. Freitagabend ist wahrscheinlich schon verplant. An einer weiteren Kampagne bin ich eigentlich nicht interessiert, ich finde es spannender, verschiedene neue Spieler und Abenteuer kennenzulernen.
  6. Thema von Schrat wurde von Mies beantwortet in Con-Kampagne
    Oh, das ist wirklich schade! Ich wünsche Dir gute Besserung! ... und als Spielerin, die sich schon auf den Einstieg in die Con - Kampagne gefreut hat fände ich es natürlich toll wenn sich ein "Ersatz"spielleiter finden würde
  7. Das ist sicher richtig. "Bewußtes Verkorksen" nur um der Originalität Willen ist albern. Da sollte einem etwas besseres einfallen. Das wäre mir hingegen zu stereotyp. Dann sähen ja alle Gruppen gleich aus... fände ich langweilig... Lass die Leute doch spielen was sie wollen; dann läuft ein Abenteuer halt nicht optimal, aber was solls! Außerdem gibt es doch nicht immer nur EINE Lösung... Die wenigsten Abenteuer sind so ausgelegt, dass man sie nur mit bestimmten Fähigkeiten lösen kann. Nein, das hat doch nichts mit Intrigenspiel zu tun. Das macht einfach das Kennenlernen der Charaktere am Anfang eines Abenteuers / einer Kampagne interessanter. Früher oder später weiß man natürlich was der andere für ein Typ ist und was er kann oder nicht und vor allem: warum! Nicht dem "Schema" entsprechend heißt doch nicht gleich Intrige / Bündnisse etc. Das impliziert irgendwie ein gegeneinander Agieren der Spielerfiguren. Auch die ganz normalen Abenteuer kann man mit einer nicht nach Charakterklassen / Fähigkeiten optimierten Gruppe lösen.
  8. Nein. Die Werte (und eigentlich auch die Fertigkeiten) haben gar nichts mit "gutem" Rollenspiel zu tun. Ich finde nur, man soll "Personen" spielen und keine Charakterklassen (Archetypen). Mir macht es Spaß, wenn Charaktere Ecken und Kanten haben und mit dem Fehlen von "typischen" oder Vorhandensein von untypischen Fertigkeiten überraschen können. Sowas ergibt sich ja entweder aus einem vorher geplanten Charakterkonzept (z.B. eine Ermittlerin die bisher jeder für eine Diebin / Spitzbübin gehalten hat ) oder im Laufe des Spiels (z.B. in einer unserer Gruppen den dudelsackspielenden Waelinger). Ich habe an keinen meiner Mitspieler irgendeine Erwartungshaltung was der zu können hat nur weil auf seinem Charakterblatt eine bestimmte Charakterklasse steht.
  9. Dem kann ich nur zustimmen. Ich finde es immer etwas blöd, wenn z.B. ein neuer Charakter in eine Gruppe einsteigt und es wird auf die Charakterklasse geschaut und schon glauben alle zu wissen was das für einer ist und was er kann.
  10. Thema von Fabian wurde von Mies beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    Auch ich kenne das Abenteuer nur aus Spielersicht und habe es nicht gelesen. Wir haben zwar den Hexenkeller (Du meinst das Versteck mit den Zaubermaterialien etc. im Keller, ja?) gefunden, haben es aber trotzdem nicht geschafft, Udele zu überführen. Eine Idee war, die Priester/Mönche des Klosters mit einzubeziehen um der armen verfluchten Frau zu helfen. Das hat sie natürlich erstmal abgeblockt, und als dann einer unserer Spieler mit einem Priester vor ihrer Tür stand wurden wir zunächst aus dem Haus geworfen und später dann von der Stadtwache gesucht. In der Nacht sind wir dann in das Haus eingebrochen und haben die Bewohner mit Schlaf festgesetzt. Udele zu verhören hat allerdings überhaupt nicht geklappt, so dass auch nicht alle Gruppenmitglieder felsenfest von ihrer Schuld überzeugt waren. Auch die Materialien aus dem Keller haben wir, angesichts der Tatsache, dass die Stadtwache uns bereits sucht (weswegen haben wir übrigens nie rausbekommen ) und wir gegen eine angesehene Bürgerin aussagen, als nicht stichhaltig genug für eine offizielle Anklage gesehen. Wir haben denn Udele aus dem Haus und aus der Stadt geschmuggelt, leider hat Samiel es geschafft, sie außerhalb der Stadt zu befreien. Der Plan war glaub ich, Udele und Ruby zu vertauschen, aber das weiß ich jetzt so aus dem Gedächtnis nicht mehr. Welchen Plan Udele überhaupt verfolgte bzw. warum sie uns überhaupt kontaktiert hat, haben wir nicht kapiert. So gesehen haben wir das Abenteuer auch nicht gelöst und waren dementsprechend frustriert, uns vorerst in Thame nichtmehr blicken lassen zu können. Im nachfolgenden Abenteuer musste Udele dann allerdings dran glauben, da gabs dann keine Gnade! Insgesamt muss ich allerdings sagen, dass wir bei den ganzen Thame - Abenteuern irgendwie ständig auf dem Schlauch standen oder uns blöd angestellt haben. Aber es kann ja nicht immer alles klappen, wäre ja langweilig!
  11. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Mies in M4 Kreativecke - Sonstige Gesetze
    Aber genau das Beispiel (Spitzbube, hat Schauergeschichten von Trollen gehört usw.) ist doch eher eine Gelegenheit für den Spieler seinen Charakter auszuspielen. Einfach zu würfeln und dann zu sagen "Du hast Angst!" ist doch öde. Gib doch Deinen Spielern die Chance, hier so zu handeln wie es der Charakter in der Situation empfindet. Oder bist DU der Meinung, dass der Charakter in dieser Siuation nicht mutig handeln würde, der Spieler lässt seine Figur allerdings in deinen Augen "rollenuntypisch" mutig handeln?
  12. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Mies in M4 Kreativecke - Sonstige Gesetze
    Mir würde es nicht gefallen, wenn irgendein Wert so über das Verhalten meiner Spielfigur gerade in kritischen Situationen entscheidet. Das gehört doch zum Rollenspiel dazu, dass man (der Charakter) in bestimmten Situationen über sich hinaus wächst um z.B. jemanden zu retten oder aber auch mal "feige" in seinem Versteck bleibt anstatt anzugreifen. Wenn da einfach nur gewürfelt wird finde ich das sehr unbefriedigend.
  13. Warum ist das unwahrscheinlicher, als eine Gruppe von Gutmenschen zusammenzufinden? Vom Außerspielweltlichen her: klar, weil die meisten Spieler eben "gute" Charaktere spielen. Innerspielweltlich gibt es doch gerade in derartigen Etablissements etliche zwielichtig-düstere Gestalten. Ich bezog mich jetzt auch auf das Außerspielweltliche, d.h. mir kam es so vor, dass hier bei den bisherigen Antworten die Tendenz eher in Richtung "gut" geht.
  14. Ich fände es sehr reizvoll, auch mal einen "bösen" Auftrag (Sabotage, Diebstahl, Entführung, Mord...) zu übernehmen. Allerdings ist es nicht sehr wahrscheinlich, dass sich eine Abenteurergruppe mit entsprechend flexibler Moral und auch noch im passenden Gradbereich zufällig zur gleichen Zeit in der Abenteurergilde zusammenfindet.
  15. Thema von Quicksilver wurde von Mies beantwortet in Konzertsaal
    Er hat passend zum Wetter und zum Wochenende wieder den Weg auf meinen mp3 Player gefunden: http://www.youtube-nocookie.com/watch?v=xUKllAUU7jQ
  16. Thema von Schrat wurde von Mies beantwortet in Con-Kampagne
    Hallo, muss ich mich jetzt eigentlich auch ganz "offiziell" über die Midgard - Homepage für die Con - Kampagne anmelden (über das Formular)?
  17. So läuft es bei uns. Es ist am gerechtesten, besonders auch was die Vergabe von magischen Gegenständen, Waffen usw. in der Gruppe angeht. Davor hatten wir eine Gruppe mit wechselnden Spielleitern und gleichen Charakteren. Wenn ich mich recht erinnere, gabs für den Charakter des SL keine Punkte (oder nur pauschal eine geringe Menge?). Da fast jeder mal Spielleiter war, hat sich das irgendwie ausgeglichen.
  18. Vielleicht ist das hilfreich: http://steppenreiter.de/index1.htm Es gibt sogar Meisterschaften im "Bogen zu Pferd", das ist wirklich beeindruckend. Auch der Kursplan auf der Page hört sich spannend an; ich überlege ob ich so was mal mache (reiten kann ich einigermaßen, Bogenschießen hab ich noch nie gemacht)
  19. Thema von Alas Ven wurde von Mies beantwortet in Aran
    Auch von mir ein Lob für die Idee! Solche Kleinigkeiten machen die Spielwelt doch erst lebendig. Außerdem finde ich es als Katzenfan (Zwar nicht von der Aran - Katze bzw. deren irdischem Vorbild ;-) ...hmmm... vielleicht sollte ich mal eine rawindische Tempelkatze ausarbeiten...) klasse, dass sich jemand auch mal ein paar Gedanken um die Haustiere der Spielweltbewohner macht!
  20. Genau diese beiden mit der gleichen Begründung. Und außerdem noch eine Änderung / Umformulierung / Präzisierung von Schlaf, d.h. abschwächen bei Umgebungslärm bes. im Kampf. Friedlich schlafende Krieger im Kampfgetümmel
  21. Thema von Schrat wurde von Mies beantwortet in Con-Kampagne
    Na, ich nicht! Falls es der Charakterfindung der restlichen Gruppenmitglieder dient: Bei mir wirds wohl eine albische Ordenskriegerin werden.
  22. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Mies in M4 - Sonstige Gesetze
    ja genau. Ich würde sogar eher die Überlebensfertigkeiten reduzieren / zusammenfassen wollen und dann nach Ermessen des Spielleiters eben einen Bonus oder Malus geben. Im konkreten Fall würde ich auf eine ungefähr passende gelernte Überlebensfertigkeit würfeln lassen und dann evtl. einen Malus geben. Das kann man doch fallbezogen lösen, aber extra neue Fertigkeiten finde ich nicht notwendig.
  23. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Mies in Sonstiges zu Regionen
    Ja, es gab sie mal auf Deutsch, sind jetzt aber glaub ich vergriffen. Da musst du mal bei amazon oder so schauen, ob sie jemand gebraucht verkauft. Es lohnt sich! Besonders die ersten beiden Bände.
  24. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Mies in Sonstiges zu Regionen
    Wenn es Dir um Anregungen für magiearme, aber trotzdem phantastische Welten oder Länder geht, kann ich Dir den "Neustrian Cycle" von Leslie Barringer empfehlen (das sind 3 Bücher). Tolle Geschichten und interessante Charaktere, eine "mittelalterliche" Welt mit Rittern, Räubern, Intrigen usw. aber soweit ich mich erinnere keine Magie.
  25. Thema von Myrdin wurde von Mies beantwortet in Spielleiterecke
    Generell glaube ich auch, dass der Stil des Spielleiters Ausdruck persönlicher Vorlieben und Fähigkeiten ist. Eine Beobachtung die ich gemacht habe: Bei allen weiblichen Spielleitern, die ich bisher erlebt habe, wurde Wert darauf gelegt, auch die NPCs (...wie ist dafür die deutsche Abkürzung?...) glaubhaft und stimmungsvoll rüberzubringen, man hatte also Gelegenheit zum Rollenspiel. Das soll jetzt natürlich nicht heißen, dass das bei den männlichen Spielleitern nicht so war / ist!

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.