Alle Inhalte erstellt von Mies
- Midgard 1880 auf Cons
-
Artikel: Auf einer Insel mit einem Berg
Ja, das ist eine gute Idee! Gern geschehen!
-
Artikel: Auf einer Insel mit einem Berg
Das ist ein nettes kleines Abenteuer! Ich bin mir allerdings nicht sicher ob bei der Gruppe, in der ich es mal spielen würde, die Sache mit dem kleinen Mädel zieht... da muss ich mir evtl. was anderes als Motivation überlegen
-
Ein neuer Con im Frankenland / der Oberpfalz?
So schön ich es fände, einen Con hier im Frankenland zu haben, muss ich doch auch sagen, dass ein reiner MidgardCon wohl höchstens in kleinerem Rahmen funktionieren würde. Im Moment gibt es eher ein Überangebot bei gleichbleibender / schwindender Nachfrage. Ein offener Con wäre für mich persönlich nicht so interessant.
-
Danke SüdCon 2011
Mein erster Con "von der anderen Seite des Tresens": Ihr wart sehr nette Gäste, vielen Dank! Bis nächstes Jahr
-
SüdCon: 1880 - Schatten über Searwater Hall
Thema von Blaues Feuer wurde von Mies beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - ArchivIch denke auch dass das nicht klappt.
-
SüdCon: 1880 - Schatten über Searwater Hall
Thema von Blaues Feuer wurde von Mies beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - ArchivIch befürchte, wir werden nicht dabei sein! Roland und ich sind das Tavernenteam, da ist spielen nicht drin
- Test: Welcher Fantasytyp bist du?
-
Gruppe voll - Optimale Gruppengröße
Wir haben eine sehr nette 3-Spieler-Gruppe, die im Moment großen Spaß macht. Ansonsten spielen wir üblicherweise mit 4-5 Spielern. Mehr als 5 ist auf einem Con oder bei gelegentlichen Runden ok. Insgesamt finde ich das Spiel mit wenigen, aktiven Spielern besser als in einer großen Runde.
-
SüdCon: 1880 - Schatten über Searwater Hall
Thema von Blaues Feuer wurde von Mies beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - ArchivAAAAAaaaaaa! Das hört sich gut an..... UND ICH KANN NICHT MITSPIELEN!!!!!
-
Verkleiden auf andere Personen
Ich habe es bisher auch wie Galaphil gespielt. Sehe keine Veranlassung für eine WM, weder positiv noch negativ. Schaupielern kommt zum Einsatz, wenn sich z.B. der Verkleidete als jemand anders ausgibt oder eben was vorspielt, aber das ist eigentlich unabhängig davon, wer ihn verkleidet hat.
- Cthulhu auf einem Midgard Con
- Midgard 1880 Connection
- Midgard 1880 Connection
-
Erscheinungen - zu stark für die Welt?
Man schickt einen Erscheinungsbär und lässt ihn einen verdächtigen Händler angreifen. Auftritt des Rettungsteams, welches mittels Schauspielern den Bär in heldenhaftem Kampf besiegt und den Händler so "rettet".
-
Erscheinungen - zu stark für die Welt?
Ich denke nicht dass die Erscheinung generell zu stark sind. Wir waren auch eine hochgradige, wenn auch kampfschwache Gruppe (ich habe beim im Eingangspost von SchneiF erwähnten Abenteuer mitgespielt) und wir haben uns so einfach den fehlenden Kämpfer dazugeholt Unsere Schauspielen-Würfe haben gut geklappt ("Achtung! Ein BÄR!" ) und die Gegner haben ihre Sinnes- bzw. Sagenkundewürfe, so wie ich es mitbekommen habe, versiebt. Es liegt aber auch ein wenig im Ermessen des Spielleiters, welche Chancen er den Gegnern gibt, die Erscheinung zu enttarnen.
- Midgard 1880 Connection
-
Midgard 1880 Connection
Wir sind wieder aus dem Urlaub da! Ich finde beide Szenarien klasse, ich wollte schon immer mal in den USA spielen. Meine Reiseschriftstellerin passt für beides, d.h. ich schließe mich der Mehrheit an. @ Alas Ven: Schickst du mir bitte deine Mailadresse per PN? Dann sende ich Dir mal das Charkterblatt von Katherine.
-
Midgard 5: Mögliche Vereinfachungen
Zusammenfassen von Wk und Sb
-
Breuberg Danksagungen
Es war wieder schön! Breuberg wird langsam zu meinem Lieblingscon: die Location und die Verpflegung sind klasse, vielen Dank an die Orga! Am Freitag hatten wir das ConAbenteuer im stimmungsvollen Kellergewölbe, ich war mir bis zum Schluss nicht sicher ob wir wirklich auf der richtigen Spur sind Samstags gab es das KlosterConFortsetzungsabenteuer, war eine schöne Verfolgungsjagd mit Magie, Wildnis und Kampf: was will man mehr! Das Ende mit Teilerfolg lässt auf einen weiteren Teil hoffen ( stimmts, Frank?) Es war schön, bekannte Gesichter wiederzusehen und mit neuen Leuten zu spielen. Bis nächstes Jahr!
-
Breuberg 2011: Kindertaugliche Abenteuer?
Beim Breuberg - Samstagsabenteuer hatte ich zum ersten Mal einen 11jährigen Mitspieler. Am meisten beeindruckt hat mich das Durchhaltevermögen: trotz einer Spielezeit von 10:00 bis ca. 22:30 keinerlei Ermüdungserscheinungen, immer eifrig und konzentriert bei der Sache: Respekt Wir haben nicht betont "kinderfreundlich" gespielt, ich denke da an den Kauf eines Sklaven als Lehrmeister für die bulugische Sprache und sonstige Zerstreuungen für weibliche Abenteurer auf der Schiffsreise oder die Auswirkungen des Zaubers Wahnsinn auf die Ordenskriegerin Auch bei den Kämpfen und sonstigen Aktionen gabs keine besondere Zurückhaltung im Vergleich zum Spielen in einer reinen Erwachsenenrunde. Aber das scheint schon gepasst zu haben, oder? Ein kindertaugliches Abenteuer muss wohl hauptsächlich Action bieten (=würfeln), langwieriges Planen und taktieren wird schnell langweilig. Als "Nicht-Mutter" (und auch sonst eher wenig Umgang mit Kindern) fand ich es für ein Abenteuer ok, könnte mir aber nicht vorstellen, regelmäßig in einer Gruppe mit Kind zu spielen. Ich habe es schon als "anstrengender" als in einer reinen Erwachsenenrunde empfunden.
-
Midgard 1880 Connection
Hört mal, wir sollten das alles nicht unnötig verkomplizieren. Da alle drei Figuren sich gerade zusammen in Hawaii befunden haben, wäre eine gemeinsame Reise nach Japan eben ganz passend. Ich kann allerdings wirklich nicht genau definieren, wie der Status dieses Titels auszulegen ist, aber ist das so entscheidend? Wir spielen schließlich (Fantasy)Rollenspiel, da kann man sich doch die Gegebenheiten auch außerhalb des real-weltlichen Bezuges ein bisschen hin biegen, oder?! Ich denke, festzulegen dass ein Empfehlungsschreiben der Prinzessin für uns drei vorhanden ist, sollte nicht das Problem sein. Wenn das allerdings für Dein Abenteuer nicht ausreicht oder du dir einfach was anderes vorgestellt hast, ist doch auch in Ordnung. Wenn du der Meinung bist, die Figuren passen nicht, dann ist das eben so, wie gesagt sind für mich beide Settings ok.
- Midgard 1880 Connection
- Midgard 1880 Connection
-
Midgard 1880 Connection
Na, dann eben das Monster von Detmold! Ich hatte nur eben nach der ersten Beschreibung den Eindruck, dass meine Figur ehe für Japan passt (weder Adel noch Musikliebhaber, dafür aber weitgereist und abenteuerlustig). Nach deinem letzten Post sieht das ja etwas anders aus, das mit der notwendigen persönlichen Einladung des Kaisers hatte ich überlesen. Meine Figur mit Hintergrund und Werdegang kann ich dir ja dann rechtzeitig zuschicken, um zu sehen wie sie reinpasst. Das mit dem Austauschprogramm als Journalistin passt vielleicht nicht ganz (sie ist eher Weltenbummler und schreibt freiberuflich nette Geschichten über ihre Reisen für die Chicago Tribune aber weniger eine ernsthafte, fest angestellte Journalistin), aber da werden wir sicher was finden.