Zu Inhalt springen

sir_paul

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von sir_paul

  1. Abschaffung des W100 für Attribute (etc.) und durchgängigen Einsatz von Erfolgswürfen / Wiederstandswürfen (hoch ist immer gut) Einordnung der Fertigkeiten in wenige Fertigkeitsklassen (leicht, normal, schwer) welche dann die Steigerungskosten, Startwerte, Höchstwerte, etc festlegen. Analgog zu dem Ansatz von Midgard 1880 (alte Version)
  2. Das LP / AP Konzept Ein schönes Klassenkonzept: Man hat durch die Klasse schnell eine Vorstellung zum SC, das System ist aber so flexibel das sich Mitglieder der gleichen Klasse stark voneinander unterscheiden)
  3. Gewöhnen ja, aber ist das erstrebenswert? Ich habe mal meine Hausrunde konvertiert. Anstatt für Attribute W100 und Prüfwürfe wurde W20 und Erfolgswürfe angewendet. Und sowohl die neuen als auch die alten (über 15 Jahre Midgard) Spieler empfanden die Umstellung als erleichterung! Das ist aber natürlich nicht Representative
  4. sir_paul ist zu 71% weiblich
  5. Geistesblitz und Kraftakt würde ich auch komplett unter den Tisch fallen lassen und sowas über erschwerte EW Stärke/Intelligenz abbilden. Bei Attributssteigerung würde ich auch für ein festes +1 plädieren.
  6. Dem kann ich eigentlich nur zustimmen. Um Zuge dieser Umstellung sollte man auch gleich keine Prüfwürfe mehr auf Attribute machen lassen sondern konsequent auf Erfolgswürfe umsatteln. Ich habe hier auf meiner Festplatte übrigens eine Kurzübersicht zur Charaktererschaffung liegen welche Konsequent auf die Nutzung eines W20 anstelle des W100 angepasst wurde. Falls jemand interesse hat, bitte bei mir melden und ich schicke sie ihm zu. Gruß sir_paul
  7. Aha, danke schön
  8. Und für suchfaule Midgardspieler... Wo findet man dieses Wunderding?
  9. Thema von mighty smighty wurde von sir_paul beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    Beim Totengericht greift Rehotep ein und schickt sie und schimpf un schande zurück in die Welt der Lebenden und zwar mit 2-3 Punkten Göttlicher Ungnade (kann vom SL genutzt werden um die Spieler in die Scheiße zu reiten)... Da du das ganze allerdings mit SW spielst kannst du dir ja was anderes schönes ausdenken (mehr Bennies für den SL zum Beispiel) Von der Ungnade können sie sich nur befreien wenn sie die Obermumie besiegen und An-Tankh von der Rückkehr auf die Welt der Lebenden abhalten. Den letzten Stabteil haben sie dann natürlich nicht. Eventuell könnten die ATA dieses ja erobern (wie auch immer) und die Spieler müssen es dann in einem weiteren Abenteuer aus den Fängen der ATA reißen. Nur mal so dahinüberlegt
  10. @2W10 statt 1W20 Wie schon angedeuted würde das eine umverteilung der Wahscheinlichkeiten bedeuten welche weitere Auswirkungen haben kann als nur "weniger kritische Ereignisse". Im allgemeinen wurde Midgard ja so designed das es mit einer linearen Wahrscheinlichkeitsverteilung funktioniert. In den über 1000 Seiten des Regelwerkes wird es bestimmt viele Regelpassagen geben welche mit 2W10 einfach Probleme machen. Die Lernkosten wwurden schon angesprochen. Des weiteren gibt es bei allen Fertigkeiten ein Maximum bis zu welchem man Lernen kann. Diese Maximum wurde auf Basis der linearen W-Verteilung festgelegt, dies müsste mit dem 2W10 System nochmal untersucht werden. Mit ein bischen Recherche im Regelwerk wir man bestimmt noch einige solcher Stellen finden (z.B. der Zauberwer welcher nur Gradabhängig gesteigert werden kann, etc) Da stellt sich für mich die Frage ob die (gut durchdachte und auf 1W20 basierende) Regelbases nicht ganz schwer ins straucheln kommt wenn man auf 2W10 umstellt. Genaueres kann man aber wahrscheinlich erst nach einer genauen Analyse oder einer langwierigen Testkampagne sagen!
  11. Dies ist genau meine Meinung!
  12. Nur ein kurzer Einwurf, ich dachte immer man subsumiert Spione unter den Assassinen. Glücksritter und Spion schließt sich für mich aus?
  13. Kleinigkeiten, dann nimm halt neben der Stabkeule einen Knochen mit welcher durch den Zauber zur magischen Keule wird... oder aber steigere anstatt Keule deine Streitkolben-Fertigkeit, denn die zugehörige Grundfertigkeit hast du ja durch Keule erlangt. Alles Machbar... Oder umgedreht oder oder oder... Das einzige was ich sagen möchte ist, das man um diesen Zauber nutzen zu können nicht mit 3 verschiedenen Knochen und zusätzlich noch 4 Waffen rumlaufen muss! Nebenbei bemerkt: Auch mein Schamane hatte Stabkeule gelernt, allerdings nur um schließlich mit einem Schlachtbeil zu metzeln
  14. Nochmal: Ich habe nicht aufgrund deines Charakters argumentiert sondern allgemein. Des weiteren sollten wir nun keine Diskussion darüber starten ob es für einen Schamanen üblich ist Stabkeule zu lernen, da schon die Voraussetzungen (min. Stk 81, 4 Lernpunkte) dagegen sprechen das dies eine übliche Wahl für einen Schamanen ist! Nein, das ist nicht nötig. Nimm dir nen Knochen der zum Streitkolben wird und zusätzlich eine Stabkeule. In normalen Fällen kämpfst du mit der Stabkeule, in ungünstigen Positionen bzw. wenn du eine magische Waffe brauchst mit deinem verzauberten Knochen. Ich glaube da wurde durch Padros schon beantwortet. In allen deine Beispiele sehen die Knochen für mich allerdings bearbeitet aus, des weiteren kann ich da keine Stabkeule erkennen... Wird es ja auch nicht, dann wird daraus eine magische Stabkeule. Geh mal vom Elefanten weg, in der Spruchbeschreibung sind nur Beispiele für die üblichen größen. Wenn du einen Knochen hast der groß genug ist um eine Stabkeule zu sein, wird nach Anwendung von Todeskeule daraus eine magische Stabkeule.
  15. Warum muss er eine Stabkeule tragen? Diese Regelstelle habe ich noch nicht gefunden. Du hast allgemein gefragt warum man diesen Zauber lernen sollte, ich habe ebenso allgemein geantwortet. Nicht jeder Charakter muss jeden Zauber lernen. Aber für viele der Zauber gibt es gute Einsatzmöglichkeiten welche aber eventuell nicht zu jedem Charakterkonzept passt...
  16. Um einen coolen und stylischen "Wanderstab" für günstigen AP Verbrauch in eine recht potente magische Waffe zu verwandeln...
  17. Thema von Mormegil wurde von sir_paul beantwortet in KanThaiPan
    Nein, Ja oder auch Jain... Es gibt halt Leute die sind begabt im WaloKa, diese lernen die entsprechenden Grundlagen dann schneller. Die Feinheiten um danach Tonfa und YoTenTori zu beherschen sind aber so einfach zu lernen (nachdem man die Grundlagen hat) das man da nicht mehr regelteschnisch differenzieren muß. Ist aber alles nur aus dem Bauch raus
  18. Thema von Mormegil wurde von sir_paul beantwortet in KanThaiPan
    Mögliche Erklärung: Dann ist es halt so das man durch das lernen von WaLoKa schon die grundlegenden Sachen (auch für Tonfa und YoTenTori) beherrscht und man nur noch (leicht zu lernend, da Grundlage schon da) Spezialitäten dazulernen muss.
  19. Naja, gegen ein Misslingen hat glaube ich keiner was. Aber das Artefakt ist danach nicht mehr brauchbar, das spielt schon in einer anderen Liga als normales Misslingen!
  20. Zur Zeit spiele ich gar kein Midgard mehr, ich habe im laufe des letzten Jahres alle meinen Runden umgestellt.
  21. Hallo, nach ca. 2 Minuten auf der Seite sind mir als Softwaretester folgende Dinge aufgefallen (Opera 9.64). Ich gehe nicht auf Design und Inhalte ein da ich davon keine Ahnung habe. 1) Wenn ich mi der Maus über die Buttons auf der Startseite gehe popt eine Art Vorschau auf, wenn ich aber die Maus wieder aus dem Button raus bewege bleibt die Vorschau erhalten. Finde ich nicht Konsistent, kann aber Intention sein und ich kenne die Requirements ja nicht 2) Druck auf "Impressum", ein Informationsfenster erscheint mit Impressumdaten, dieses Fenster hat einen Scrollbalken obwohl alle Daten ersichtlich sind. 3) Beim Druck auf "Links" passiert nichts, Button bitte entfernen oder Inhalte einfügen, sowas stört jeden Nutzer. 4) Druck auf "Internet", Ein Informationsfenster mit drei Tabs erscheint. Das Fenster könnte etwas größer sein denn in zwei der Tabs (Internet + Private Homepage) habe ich da Scrollbalken obwohl ich alle Daten sehen kann. 5) Mache ich das Browserfenster von Opera sehr schmal versaut es den Aufbau der Navigationsbuttons welche dann sogar das Logo der Seite verdecken, ganz schlecht. (Nicht aif der Startseite) 6) Ich weiss nicht warum aber Inhalte der Seite (Bilder unterhalb des Informationsfensters) werden teilweise abgeschnitten. 7) Warum ist das Informationsfenster unter Kontackt und Angebot größer als unter den anderen Bereichen? Das ist inkonsistent! 8) Der Back-Button des Browser funktioniert teilweise nicht oder falsch. Gruß sir_paul
  22. Volle Zustimmung Habe lange verdeckt gewürfelt und dann mal die Spannung erlebt welche durch ein offenes Würfelduell aufgebaut wurde, das war für mich viel intensiever als mit verdeckten Würfen... Dieses Erlebnis war für mich ausschlaggebend auf offenes Würfeln umzusteigen!
  23. Naja, du denkst doch nicht wirklich das Rosendorn die Taten seiner wichtigen NSC's auswürfeln lässt oder? Ich glaube auch bei Zufallstabellen anhängern werden NSC Pläne machen und diese versuchen durchzuführen (der Plan funktioniert natürlich nur wenn der NSC die wichtigen Proben schaft, sonst wäre es ja Willkür...) Zufallstabellen sind ... Zufalsstabellen, sie beschreiben einen Zufall: Zufällig lässt jemand eine Kerze fallen, das Gasthaus fängt Feuer. Zufällig treffen wir die Räuberbande (von denen uns die hier Ansässigen schon erzählt haben)... Beispiel für sinnvolle Zufallstabellen: Es ist bekannt das sich eine Räuberbande hier rumtreibt, wohl auf der Suche nach dem verlorenen Sohn des Nachbarfürsten. Eine Zufallstabelle würde nun die Chancen beinhalten das ich der Räuberbande zufällig über den Weg laufe, dem Sohn zufällig über den Weg laufe, beiden gleichzeitig, oder gar keinem... Sollte sich meine Gruppe aber gezielt auf die Suche nach der Räuberbande oder dem Sohn machen müssten (meiner Meinung nach) wieder die Fertigkeiten der Abenteurer eine wichtige Rolle spielen. Wobei ich natürlich immer noch zufällig eine oder mehrere der Parteien über den Weg laufen kann.
  24. Ja, da hast du wohl recht!

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.