Zu Inhalt springen

sir_paul

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von sir_paul

  1. Nur zum Teil richtig Ja, er hätte schon die entsprechenden AEP zum Verbraten! Aber wer hält mich als SL davon ab ihm ein paar mehr Spotlights zu verschaffen wenn er häufig gefehlt hat, somit kann ich ihm das fehlende Spielerlebnis auch ohne oPv liefern. Nur weil ich pauschal AEP vergebe schalte ich doch nicht mein Gehirn ab Gruß sir_paul
  2. Na denn Prost, jeder nach seinem Geschmack sag ich immer
  3. Da kommt dann wiede die goldene Regel zum vorschein: "Spiele nicht mit, ähh, komischen Leuten!" Nach spätestens 2 solcher Abdende würde ich mal fragen wie es dir geht, ob du Spass hast und ob du glaubst bei meinem Rollenspiel richtig zu sein. Sollte ich es durch Kommunikation nicht schaffen dich ins Spiel einzubinden, würde ich dafür plädieren das unsere Wege sich trennen. Na, immer noch cool? Übrigens, saublöde Mitspieler ist ein Problem das keine EP-System der Welt für uns lösen kann! Gruß sir_paul
  4. Praxis Punkte und Pauschalvergabe vertragen sich nicht, nein niemals nicht. Bei mir gibt es keine Praxispunkte wenn ich die Pauschalvergabe anwende, Punkt. Es wird mal zeit hier die Fronten zu klären zwischen der reinen Pauschalvergabe und diesem wischi/waschi Zeug Bei mir sieht Pauschalvergabe wie folgt aus: Jeder Charakter der Kampagne kriegt am Ende eines Spielabend die gleichen AEP! Egal wie aktiv er am Spiel beteiligt war, sogar dann noch wenn er gar nicht da war! Das nenne ich Pauschalvergabe! Gruß sir_paul
  5. Denn Aussagen von Nestor kann ich nur voll und ganz zustimmen
  6. Was ich nur für eine gute Taktik halte viele Erfahrungspunkte zu sammeln. Ich hatte die besten Situationen mit "gutem Rollenspiel" immer mit eher engeschränkten Figuren und meist ganz ohne Fertigkeiteneinsatz. Gutes Rollenspiel hat (meiner Meinung nach) nichts, aber auch gar nichts mit Fertigkeiteneinsatz zu tun! Gruß sir_paul
  7. Nönö, das hast du falsch verstanden. Spielleiter die ihre Spieler nicht kennen und nicht mit ihnen reden, welche sich auch nicht wirklich um die Charakterbögen ihrer Spieler kümmern, können mit der oPv schließlich doch merken das sie ein Abenteuer geleitet haben das völlig an den Interessen ihre Spieler vorbeigegangen ist. Gute Spielleiter welche ihre Spieler, deren Vorlieben und Charaktere auch so kennen (oder zumindest mit den Spielern reden) brauchen das Kropzeug nicht und können sich ganz auf's Leiten konzentrieren ohne durch die Komplexität der oPv abgelenkt zu werden. Dies führt natürlich auch zu noch besserem Rollenspiel Gruß sir_paul
  8. Die Regeln für Erfahrungspunkte haben aber auch gar nichts mit Spotlights zu tun, auch nicht bei Midgard. Ansonsten könnte ich mir nicht erklären warum "Reisen durch unbekanntes Gelände" für EP sorgen sollte, das ist kein Spotlight. Auch würde ich nicht jeglichen Würfelwurf gleich als Spotlight bezeichnen. Das Regelwerk an sich geht gar nicht auf Spotlights ein! @Thema: Ich halte die vergebenen EP für einen schlechten Indikator über die Spielanteile/Spotlights. Hier driften die EP die man in Kämpfen oder bei sozialer Interaktion erhalten kann einfach zu stark auseinander. Ein Spieler kann z.B. über eine Stunde Realzeit damit verbringen einen NSC auszutricksen oder seine Liebste zu verführen (wobei das zweite wahrscheinlich nichts mit dem Abenteuer zu tun hat, also keine EP) und dabei ein oder zweimal Würfeln um zu bestimmen ob er Erfolgreich war (10 EP). Ein Kampf über eine viertel Stunde kann einem Kämpfer aber schon mal ein vielfaches dieser EP bringen. Wo ist da die relation zwischen Spielanteil und EP? Das Einsteigersystem zur Punktevergabe hört sich für mich (nachdem ich es mal wieder gelesen habe) eigendlich sehr schön an, Erfahrung gibt es für: 10 EP für jede stunde aktives Spiel 5/10 EP für je - mutiges Verhalten im Kampf - entscheidene Ideen - wichtiger/geschickter Einsatz von Fertigkeiten - wichtiger/geschickter Einsatz von Zaubern - originelle Einfälle die zur Lösung des Abenteuers beitragen Das System ist einfach, ohne grossen Aufwand umzusetzen (einfache Strichliste) und es gibt trotzdem individuelle Belohnungen (wenn man das möchte). Das ist elleganter, einfacher und zugänglicher als die erweiterten Regeln zur EP Vergabe. Ich persönlich gebe übrigens heutzutage pure Pauschal-EP, jeder erhällt die gleiche Anzahl, sogar wenn er an dem Abend gar nicht mitgespielt hat Gruß sir_paul
  9. Diese Idee finde ich gut (würde die Regel aber allgemeingültig aufheben). Also kritische getroffen, falls - kritisch abgewehrt: nur leichter Schaden - normal abgewehrt: normaler schwerer Schaden - nich abgewehrt: kritischer Schaden
  10. Zur Zeit spiele ich noch Savage Worlds und Warhammer 2nd, da beide nicht in der Liste sind habe ich mal Andere angekreuzt. Schon mal gespielt habe ich noch so einige, werde ich jetzt aber nicht alle aufzählen
  11. Ich rede über ARS in der Skyrock Version. Wie du schon sagst, er erklärt in Diskussionen so einiges auf vernünftige Art und Weise.
  12. Nö, auch bei ARS Gruppen kann es einen "DA SIND SIE!" unkoordinierter Angriff geben. Nur darf man bei ARS dann nicht vom Meister erwarten das er aufgrund deines exelenten Charakterspiels milde walten lässt und die Herrausforderung abändert (abschwächt). Wer dummes tut kommt wahrscheinlich darin um Was der Satz eigendlich ausdrückt ist, Charakterspiel ist toll darf aber das Spiel nicht dominieren. Es ist ein schickes Beiwerk das dazu dient die Herrausvorderungen noch intensiever zu erleben. Es ist halt auch für ARS Spieler viel schöner ihren Erzfeind in einer Herrausvorderung zu besiegen als einen 08/15 Finstermagier... Gruß sir_paul EDIT: @Curilias, volle Zustimmung!
  13. Thema von Nixonian wurde von sir_paul beantwortet in Spielhalle
    Bei Abandonware sollte man aber beachten das es für die meisten Spiele keine offizielle Freigabe von den Herstellern gibt. In den meisten Fällen ist es also illegal solche Software zu nutzen. Gruß sir_paul
  14. @wolfheart: Wollte gerade das gleich Schreiben, ich fahre da voll auf deiner Schiene, habe dein Posting aber zu spät gesehen. So ähnlich wie du es schreibst könnte ich mir auch einen Elfen Assassin vorstellen. Und hätte als SL auch keine Probleme damit
  15. Hallöle, [...] Berücksichtigt bitte auch den Gedanken des "Scharfschießens", der von vielen Elfen-Spielern ohne Vorwarnung aus dem Hinterhalt angewendet wird und strukturell keinen Unterschied zum Meuchelmoord darstellt. 1) Ein Elfen-Spieler spielt nicht immer einen Elfen (wie ich ihn sehe), der Charakter sieht eventuell so aus und hat die Fertigkeiten, ist aber eigendlich keiner 2) Kann ein Elf Scharfschießen durchaus bei der Jadg einsetzen. 3) Kann ein Elf Scharfschießen z.B. auch gegen Arme und Beine eines Geners einsetzen um diesen wehrlos zu machen und gefangen zu nehmen. Was ich eigendlich sagen will, Elfen (wie ich sie verstehe) werden Scharfschießen nur in ganz seltenen Ausnahmesituationen (und nie aus niederen Beweggründen) zum töten eines Gegners einsetzen. Und selbst dann haben sie noch Gewissensbisse Somit muss ich sagen: Ja ich stimme mit der Aussage überein das Elfen die Tätigkeit eines Meuchelmörders ablehnen. Gruß sir_paul
  16. Die Lösung lautet "Portable 7zip", die portable Version von 7-zip kommt ohne Installation aus und kann unter vielen anderen auch .rar entpacken! Gruß sir_paul
  17. Aus Interesse! Warum? Wo ist da der Wiederspruch, wo ist der Ansatz für das Rote Licht? Und da kommt bei mir wieder die Frage auf, ist der W100 bei den Eigenschaften denn wirklich dar einziger Grund Midgard und kein anderes Rollenspiel zu spielen? Ich gebe aber offen zu das der Punkt mit der Stammkundschaft beachtet werden muss ... Was mich aber nicht hindert meine Wünsche zu äußern, man wird ja noch träumen dürfen Gruß sir_paul
  18. Schau mal in den ersten Beitrag dieser Diskussion Ja ich weiss, zusammen mit der Erfahrung von Abd und mir sind es erst drei Erfahrungsberichte (2 mal für W100, 1 mal füe W20) oder have ich da welche übersehen... Gruß Heiko
  19. Ahh, ein gebranntes Kind Ein Grund warum ich auf W20 umgestellt habe... Ich finde es gut solche Erfahrungen mal zu hören, hat jemand anderes schon Erfahrungen mit einem umgestelletn Midgard gemacht? Wenn ja, was war gut und was war schlecht? Gruß Heiko PS: Meine Erfahrungen zur W20 Umstellung habe ich ja schon gepostet...
  20. Ich will mich gar nicht mehr in die ABW Diskussion einbringen, aber mal eine Frage: Habt ihr es ausprobiert oder wass macht euch so sicher? Gruß Heiko
  21. Hi Ceika, thank you for your geat work best regards sir_paul
  22. Dem kann ich mich nur voll anschließen, wenn ich auch nicht alles davon nutze Gruß sir_paul
  23. OK, wie ich vorher schon sagte prakteziere ich Midgard W20 ohne PW (wurden durch EW ersetzt) schon einige Zeit. Die Reaktion bei den Mitspielern war positiv. Diejenigen welche nicht gut im Kopfrechnen sind haben es einfacher, wenn ich sage +2 auf den Wurf ist das immer ein Bonus und unser Spielfluss wurde besser. Und ja, alles in allem wurde das Spiel für uns vereinfacht Sind das valide Gründe um etwas gut zu finden? Ich denke schon! Ob das für euch gute Gründe sind kann ich nicht bestimmen! Gruss sir_paul
  24. Natürlich und es war mir auch klar das diese Frage kommen würde. Aber selbst wenn die diese wenigen Punkte ändert bleiben immer noch enügend Sachen die Midgard einzigartig machen, ausgeklügeltes Fertigkeiten System, AP+LP, usw. Oder spielt ihr Midgard nur weil es W100 für Attribute, kritische Tabellen, usw nutzt? Gruss sir_paul
  25. Ein paar gute Punkte, allerdings muss ich sagen das ich zumindest die tödlichen Ergebnisse bei kritischen Treffern sowieso ignoriere. Unter dieser Vorraussetzung kann man ganz gute Kritische-Tabellen aufstellen. Kraftakt + Geistesblitz sind auch nicht häufig in meinen Spielen anzutreffen, da gibt es lieber normale Attributsproben mit Malus. Und für den ABW gilt ähnliches, die meisten ABW's die ich kennen liegen bei 5,10, 15, ... also gut umzurechnen. Und die wenigen die unter 5 sind kann man auch fast schon wieder ignorieren. Und ja, ich gebe zu, wir entfernen uns damit immer mehr vom jetzigen offiziellen Midgard-Regelwerk

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.