
daraubasbua
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
897 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von daraubasbua
-
Artikel: Neuer Zauberspruch: Pflanzenkorridor
daraubasbua antwortete auf Tuor's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Magie
Ist nicht gewollt! – Es soll ausdrücklich ein Korridor sein. Der momentane Zauber ist zwar kein Korridor sondern ein Kreis, eine Kuppel oder eine Kugel, aber er will trotzdem einen Korridor... Mfg Yon Ein Wb der sich mit dem Zauberer bewegt, beschreibt einen Korridor. Die Gruppenmitglieder müssen im Wb bleiben, um vom Zauber zu profitieren. Ich stell mir das so vor, das sich 3m um den Zauberer das Unterholz "wegbiegt". Aber vielleicht wär' es klarer den Zauber so zu definieren: Rw 3m, Wb mit 1-10Ws und AP Kosten betragen (AP wie WwdW) x Anzahl verzauberte Wesen. Dann kann jeder Verzauberte laufen wie er will. -
Die Waelinger hatten schon vor 1000 Jahren Kolonien in Vesternesse. Wenn es auf dieser Insel, die genau vor dem Stammesgebiet der Godren liegt, etwas gibt, das Besiedeln lohnt, dann haben sie es wohl schon vor 1500 Jahren getan.
-
Naturgauner: Spitzbube + Druide
daraubasbua antwortete auf Dracosophus's Thema in M4 Kreativecke - Die Abenteurertypen MIDGARDs
Dann wir er es beim "Schlösser öffnen" ein bisschen schwer haben, so mit Fischgräten, Holzstäben etc. ... Für einen Stadtbewohner stell ich es mir ohnehin seltsam vor keine Werkzeuge zu verwenden.- 24 Antworten
-
- doppelklasse
- druide
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hoi Zum Punkt "wann": Im QB steht: "vor" der Charaktererschaffung. Ich denke "ansagen" sollte genügen. Mein SL hatte auch nichts dagegen meine SpF auch nachträglich (nachdem ich das QB hatte) zu einem werden zu lassen. Irgendwelceh "Barrieren" aufzubauen finde ich recht willkürlich. Zum Punkt Klassen: Ich habe auch einen (godrischen) Seefahrer, für den erschien mir - QB hin oder her - Fjörgyn wesentlich passender (oder besser - Fjörgyn schien mir am passendsten, er ist ja nicht nur ein Fruchtbarkeitsgott sondern auch ein Meeresgott - und der godrische Stammesgott). Allgemein: Hier haben wohl die meisten den Asvarg Fylgdyrm im Hinterkopf (weil wir gerade dabei sind: jeder stinknormale Ordenskrieger kann sich selber beschleunigen) - diskutiert doch bitte allgemeiner.
-
Artikel: Neuer Zauberspruch: Pflanzenkorridor
daraubasbua antwortete auf Tuor's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Magie
Ja, aber der der hat nur Wb: Z - dieser hier könnte Gruppentauglich sein. -
x 2 (bis auf die Zeit). Eine sehr berührende Geschichte. Und so alt, das damals der Ausdruck "virtuelle Welt" vermutlich noch nicht erfunden, zumindest aber nicht bekannt war. Aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß die Geschichte als Roman die selbe Wirkung hat, die war so wunderbar kompakt.
-
Ne, das klappt nicht mal als Faustregel. Verteidigungswaffen haben einen maximalen Erfolgswert von +8 (Krieger und Söldner), +7 (sonstige Kämpfer und Kampfzauberer) und +6 (Zauberer). Angriffswaffen haben einen maximalen Erfolgswert von +19 (Krieger und Söldner), +17 (sonstige Kämpfer und Kampfzauberer) und +14 (Zauberer). Als Empfehlung kann man die Vorschläge aus dem Kompendium nehmen. Solwac Kleine Ungenauigkeit: die +19 gilt für Alle, für die die Waffe Grundfertigkeit ist, z.B. Peitsche bei Händler, Fesselwaffen und die meisten Bögen für BS, Zweihandschlagwaffen für BN, ... Und das sind die Regel für SpF, allerdings denke ich, das sei auch von NSpF nicht überschritten werden sollen.
-
Wie kommst denn jetzt darauf? Ich wollte nur fragen, bei der ConKam hat sich ja einiges geändert. Aber wie ich Rainers Post entnehme doch wohl nicht so viel.
-
Hoi Ich weis nicht ob ich was verpasst hab, aber zu Zeiten, in denen ich noch nicht ConKam gesopielt hab, entnahm ich den hiesigen Postings das sich SL bei Rainer melden und er aus diesem Pool an die Runden zuteilt. Nun waren wir bis jetzt immer in der glücklichen Lage, schon von vornherein freiwillige SL zu haben. Nun trifft das nur mehr zu 50% zu. Können wir für ein Abenteuer darauf hoffen, das uns Rainer wen aus dem Pool schickt, oder haben sich die Bräuche geändert? Zusätzlich käme hinzu: Da Frank Abenteuer Nr 5 leiten will (was wohl für Freitag geplant ist) bräuchten wir den SL ConKam untypisch für den Samstag!
-
Smaskrifter-Runde: 21.-24.1.2010 [Spielverderbergefahr]
daraubasbua antwortete auf Ma Kai's Thema in Urlaube und sonstige Treffen
Ich wollte eigentlich darauf wetten, aber unglaublicher Weise hat niemand die Wette angenommen. -
Artikel: Stein des Anstoßes
daraubasbua antwortete auf midgardholic's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Soweit ich mich erinnere, gibt es den "Zweig der Macht" nicht mehr als eigene Definition. (Typisches "Hab mein Arkanum nicht im Büro.") Ist die Grundzauberliste Torangaregs damit Definitionskriterium? Nein. ARK S196 gibt es eine Aufzählung welche die zum "Zweig der Macht" und zum "Zweig des Wissens" gehörenden Zauber benennt. Nach M4 müssen sie nicht mehr in einer bestimmten Reihenfolge gelernt werden.- 19 Antworten
-
Zaubertänze - wie verbreitet sind sie?
daraubasbua antwortete auf Solwac's Thema in Spielsituationen
Ich hab zwei Figuren (NHx, siehe BUL S.66) die manche Zauber als Zaubertänze lernen. Das Zaubertänze nicht so präsent sind, liegt eher an einer gewissen Unspektakulärität der Zauber (S: ".. Ich mach mal Tanz der Fasane ..", Andere S: ... SL "Die Bauern sind euch sehr dankbar. Am nächsten Morgen ..." ) oder an der Streßsituation (S: "Gut, ich kümmere mich um die kritische Beinverletzung - Erfolg, nach 30 Minuten Ta-" S1: "Wunderbar, wieviele LP ?") Allerdings sind Spielfiguren mit Zaubertanzpotential wirklich selten: Derwische, Medizinmänner und Naturhexer sind Randerscheinungen. Bei Schamanen (Beispiele: KTP) und Hexen (Beispiel: Eschar) gibt es zumindest die Möglichkeit, die aber der allgemeinen Aufmerksamkeit bis jetzt entgangen sein dürfte. Tempeltänzer (Nahuatlan, Rawindra) sind mehr als rar. -
Hardwaretrends / Neuerungen/technische Spielereien
daraubasbua antwortete auf Airlag's Thema in Die Differenzmaschine
Vor 17 Jahren hieß sowas Stereolithographie und sie haben Industriemodelle hergestellt (Laser und Kunstharz). Vor ein paar Jahren sah ich mal einen Fernsehbeitrag, das sie das jetzt mit Druckern machen (vermutlich schneller). Ist für mich das selbe Prinzip. Das es jetzt groß genug ist für einGebäude, ist sicher ein (enormer fertigungstechnischer) Fortschritt, Allerdings denke ich, ein Einfamilienhaus wird noch lang "herkömmlich" hergestellt werden. -
Elfenfeuer auf Klinge binden möglich
daraubasbua antwortete auf Eriol's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Das Schwert leuchtet dann aber permanent "in einem blaugrünen Feuer". Stelle ich mir nicht völlig unauffällig vor. Interessanterweise könnte Elfenklinge Dweomer sein, das wäre dann allerdings wirklich eine permanente verzauberung. Elfenfeuer leuchtet auch, insofern seh' ich da keinen Unterschied.- 13 Antworten
-
- binden
- elfenfeuer
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Elfenfeuer auf Klinge binden möglich
daraubasbua antwortete auf Eriol's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Probier' es doch mit "Elfenklinge" (Kompendium S.63), wenn das Schwert aus Elfenstahl ist. Ist nicht ganz dasselbe aber nach den Regeln wohl möglich.- 13 Antworten
-
- binden
- elfenfeuer
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Und Zwerge können zu Spielbeginn Trinken+12 lernen (DFR 48).
-
Forum-Con, 18. - 20.09.2009
daraubasbua antwortete auf Akeem al Harun's Thema in Urlaube und sonstige Treffen
Schicksalsschläge? Tja, dass die Einheimischen kein Auto fahren können ist nicht so tragisch und ein Characktertod gehürt zum Spiel..... Schlimmer ist, dass ich - kein Witz - in meinem Handschuhfach einen USB-äStick gefunden habe..... Der ist bestimmt durch den "Stoß" hervor gerüttelt worden. -
Forum-Con, 18. - 20.09.2009
daraubasbua antwortete auf Akeem al Harun's Thema in Urlaube und sonstige Treffen
Hoi Auch ich möchte mich anschließen. Zusätzlich zu den schon vorgebrachten Punkten eine extra Akklamation für HarryB ob der Initiative und eine für EK, der mir gezeigt hat, wie man (echte und virtuelle) Schicksalsschläge freundlich und gelassen erträgt. -
Gibt es auch die Möglichkeit, einen Händler zu erstellen? Hab es grad ausprobiert (einfach das Klassenkürzel am Ende der URL auf den gewünschten Typ setzen) aber Umlaute scheint es nicht zu mögen. Im Ergebnis fehlt die Klassenbezeichnung, kann aber auch am Encoding (Standard Zeichensatz?) liegen.
-
Forum-Con, 18. - 20.09.2009
daraubasbua antwortete auf Akeem al Harun's Thema in Urlaube und sonstige Treffen
Unterwegs. -
Forum-Con, 18. - 20.09.2009
daraubasbua antwortete auf Akeem al Harun's Thema in Urlaube und sonstige Treffen
Klar, mindestens drei Autos schon vor Ort ( Entfernung wohl < 10 km). Ich behalt' es im Auge. -
Abgesehen von den Stahlteilen. Meines Wissens gab es die auch in Bambusausführung ohne Metall. Das es etwas nicht gibt, lässt sich schwer beweisen, insofern kann ich Dir nicht widersprechen. ich kenn' nur solche Abbildungen, bei denen die Schilde über Oberschenkel/Schultern aus Bambus sind. Der Rest ist Leder, Stahl(Platte und Kette) und Seide (als "Drüberbekleidung"). In den Filmen sieht man meist nur diesen Kimono, aber für Bambus drunter sitzen die zu gut .
-
Die Nahuatlanische Standardrüstung (QB NAH 147) ist die gefütterte und salzgetränkte Baumwollrüstung (RK2) - kratzt halt ein bischen, aber die paar AP sind ja zu verschmerzen .
-
Rein von den Abenteuern her muß ein erklecklicher Teil lesen und Schreiben können, sonst würde niemand einen Zettel auf den öffentlichen Anschlag hängen, wenn er Abenteurer braucht ... Und die ganzen Handouts würden auch nur halb so viel Sinn machen
-
Abgesehen von den Stahlteilen.