
daraubasbua
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
897 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von daraubasbua
-
Der Ruf des Roten Raben
daraubasbua antwortete auf der Elfe und die Zwerg's Thema in MIDGARD Abenteuer
Hoi Nettes Abenteuer, aber selbst mit einer (auch zahlenmnässig) starken und hochgradigen Gruppe sehe ich da keinen "offensiven" Weg. Ausserdem gibt es hier so massenhaft Möglichkeiten, Charaktere zeitweise auszuschalten (temporär waren nur 2 von 7 Charakteren aktiv ...), das Du als Spielleiter aufpassen musst, das wenigstens eine "Restgruppe" übrigbleibt die "hintenrum" durchkommt. PS: gibt es zu diesem Abenteuer nicht schon einen Strang? -
Wurfaxt: Azurklinge
daraubasbua antwortete auf Einskaldir's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Ich dacht bei Wurfwaffen gibt es keinen persönlichen Schadensbonus? Hab ich da bis jetzt was völlig falsch verstanden oder ist das eine zusätzliche, spezielle Eigenschaft?- 17 Antworten
-
- magische waffen
- stielwurfwaffen
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
PvP? Ich war jetzt 10 Tage nicht OnLine, aber bis dahin hies es immer "... currently no plans to implement PvP ..." - was der Grund ist, warum ich es spiele. Also das ist bestimmt ein Typo.
-
Dann komm doch! Was hindert Dich? Ja, versteh ich auch nicht. Bro, Du tust ständig so, als würdest Du am Arsch der Welt wohnen, und nicht im Zentrum der deutschen Tourismusindustrie. Josch, Eisenbahngeschädigt
-
Meine allgemeine MidgardCon Interesseformel: ICon = EwCon / ( ACon * DCon ) Wobei ICon = Interesse an einem speziellen Con, EwCon = Erfahrungswert ( 1 beim Ersten Mal) mit diesem Con ACon = Anzahl aller MidgardCons DCon = Distanzreihenfolge ( 1 = Nächstgelegener , ... )
-
Was ist schwerer, ein 50 Kilo Blei oder ein Zentner Federn?
daraubasbua antwortete auf Bart's Thema in Testforum
Nicht nur in Kroatien. Josch, irritiert wenn Halbzentner als Zentner und Zentner als Doppelzentner bezeichnet werden. PS: Ab ins Witzeforum mit diesem Thread! -
Neue Fertigkeit: Überleben / Stadt
daraubasbua antwortete auf Drachenmann's Thema in M4 Kreativecke - Sonstige Gesetze
a) Eine Geldkatze (am Körper getragener Hohlgürtel). b) PW:In, modifiziert nach Situation. @Prados:Zu spät, sorry.- 201 Antworten
-
- stadt
- stadtschamane
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Bestimmung des AP Verbrauchs von NsF beim zaubern von gradabhängigen Zaubern
daraubasbua antwortete auf daraubasbua's Thema in Spielleiterecke
Hoi Mein PS, das die Ehre hat, hj einen eigenen Strang wert zu sein ( ) bezog sich darauf, ob der Spielleiter die NSC wissen lässt, wieviel AP sie genau für einen SC aufwenden müssen. Deine Antwort passt eher in den urschrünglichen Strang (beim spalten mitgerutscht?). Im übrigen ist es schwer, so etwas genau zu diskutieren, da sowohl Grad als auch AP auf Midgard sinnlose Begriffe sind, die nur Spielleiter und Spieler in (Regel)Diskussionen verwenden. Wobei, für der Sachverhalt an sich, das erfahtrenere Personen mehr Ausdauer besitzen muss sehr wohl bekannt sein.- 14 Antworten
-
- ausdauerpunkte
- nsc
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hoi Die ursprüngliche Frage war ja wohl, jemanden innerhalb der Gruppe zu verzaubern. Wen es eine langvertraute Gruppe mit fleissiger Interaktion ist, dann würd ich ohne wenn und aber eine "Punktlandung" zulassen. Ansonsten ist halt abschätzen wie bei NPC's auch gefragt. PS: Wie haltet Ihr, die es für gar so unmöglich findet das abzuschätzen, das eigentlich bei den NPC's ? Nehmt ihr da wissentlich mehr AP als notwendig (deutlich?) oder verwendet ihr da keinen Gedanken drann, das das ja auch "Spielleiterwissen" ist ... ? Moderiert von hjmaier: Im ursprünglichen Strang ging es um die Frage des einschätzen des Grades von Figuren Ein Service des freundlichen Forumteams. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
- 14 Antworten
-
- ausdauerpunkte
- nsc
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
KanThaiPan Connection: Spieler gesucht
daraubasbua antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Spieler gesucht
Hoi Bei mir ist das erste Märzwochenende theoretisch noch frei. -
Hoi Klingt nach einer Aufgabe für meinen Ritter (über Barden lästern ...)
-
Fernkampftreffer gegen Reiter - Sturz vom Pferd?
daraubasbua antwortete auf Ragnar Dywar Thyrasson's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Yup. Wenn Du Deinen Spielern ein Geschenk machen willst, weil das zB. eine "against all Odds" Aktion war, dann kannst Du den NPC ja seinen (verdeckt gewürfelten;) ) Reitenwurf versauen lassen, weil zB. der Zügel durchtrennt wurde, dr Pfeil durch den Oberschenkel drang und auch deas Pferd verletzte - dann wird nach Regeln nämlich einer fällig, um ein scheuen zu verhindern, etc. ... Keine Notwendigkeit Dir Präzedenzen für zukünftige Situationen aufzuhalsen, in dem Du Hausregeln am Band aufstellst, die Du dann vergisst, die sich Deine Spieler aber merken ... -
Hoi Ein Spielleiter hat das mal gemacht (mit GURPS). Ältere und Grundwehrdiener wurden da eindeutig bevorzugt, auch wenn er sich noch so viel Mühe gebgeben hat, das zu Nivellieren. Interesant, was man so alles gelernt hat. Positiv war das Alle einen wesentlich vorsichtigeren Spielstil an den Tag legten ... MIDGARD halte ich dafür wesentlich weniger geeignet, a) weil es doch sehr auf Fantasy zugeschnitten ist und b) wegen dem linearen und finitem Wertesystem.
-
Rückhandschlag mit der Streitaxt? Was ist darunter zu verstehen?
daraubasbua antwortete auf MazeBall's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Grundsätzlich binich ja Deiner Meinung, aber das das Florett jetzt auf beiden Seiten scharf wäre trifft auf die, die ich gesehen hab, nicht zu. Florett ist nun eine reine Stichwaffe und hat eigentlich keine "Klinge" sondern ist oft drei oder vierkantig. Spitz muss es sein. -
Ihr reizt mich ... Also ist MySQLDump einfach eine Serie von SELECT Statements. Wie gut ist die read consistency von MySQL, UND wer sichert dann die Datenbankbeschreibung ( User, Schemaobjekte, Stored Procedures , etc. ?) und die Konfiguration ? Also DAS glaub ich dir nur unter der Vorraussetzung, das Du praktisch keine Daten drinn hast ....
-
Wer redet denn von vollem Namen? Der Forumsname reicht mir und forumsfremde Conteilnehmer kenne ich gar nicht (gut, dieser eine aus Basel, der am letzten Tag im TdtH war, dessen Name mir partout nicht einfallen will...). Geheimniskrämerei kann man auch übertreiben... Stephan Mohrdieck, wohnt seit Herbst wieder in Hamburg (oder Umgebung).
-
Hoi Fährst Du die DB runter vorm Backup? Oder kann man bei MySQL Hot Backups machen (und wenn ja, auch in der konfiguration, dei Du verwendest)? MySQLDump kenn ich nicht. Aber wenn Du bei laufender DB einfach tar, dump, etc. verwendest, um die Datenbankfiles zu sichern, ist ein Restore Glücksache. Stell bitte sicher, das Du konsistente Backups ziehst. Wie Rosy liegt mir die sichere Archivierung des Schwampfes doch sehr am Herzen!
-
energetische Formfelder in 3D
daraubasbua antwortete auf AndyB's Thema in Sonstige Diskussionen über das Perryversum
Kommt auf die Phase der Schriftsteller an. Ich glaube die ganz alten (Arkonidentechnik) waren blau, dann grün (Hochenergie) und dann rot (P-irgendwas). Dann hab ich zu lesen aufgehört. Genau haben sie es ja eh nie beschrieben. -
Ich habe nochmal im Kompentium nahcgelesen. Todeswirker glauben an dei Schicksalswaage. Ein spirituelles Prinzip. Da es wohl nicht so viele To gibt (jedenfalls auf Midgard, wenn man die Spielerfiguren weglässt ), denke ich, das sich in den hundert jahren daraus noch keine personifizierte Gottheit gebildet habne könnte (zuwenig Sa). Der Ordensgründer hat Aspekte aus KanThaiPan, Rawindra und, tatsächlich auch einen Aspekt der Nea Dea, syntherisiert. Regeltechnisch würd ich auch annehmen das sie üblicherweise gleichgültig sind. Da sie von Kindheit an im Orden erzogen werden, könnte ich mir nur vorstellen, das a) ein Rest des Kinderglaubens überlebt hätte, oder b) der Thanaturg in irgendeinem Abenteuer ein "Erweckungsderlebnis" hatte. Ein Dorf , das er tyrannisiert, könnte ich mir noch eher als im Rahmen siener Möglichkeiten vorstellen, aber auch da gilt: viel zu aufwendig. Solvacs Vorschlag fidne ich viel passender, überhaupt wenn ihr eh in Alba seit. "Königreich" klang so nach Rollkommandoeinsatz, bei einem Syre könnte man wirklich mal Auskundschaften - Einschleichen - Zuschlagen - Absetzen ausspielen. Mit meiner Idee könnte man eine Kampangne füllen. Mit verscheidenstartigen Abentueern, aber Thalassa passt leide rüberhaupt nicht, beim Nachlesen ist mir wieder in Erinnerung gekommen, das dort der eine orden sitzt, und Todeswirker rekrutieren sich nun mal aus Strassenkindern. Ziemicher Interessenskonflikt.
-
Na ja. Ich persönlich mag keine Todeswirker. Und die Situation sowie die Idee kommen mir recht "unstimmig" vor. Zum Anfang ist mir schon schleierhaft, warum Nea Dea sie mag (AFAIK ist ihr Hauptaspekt doch Fruchtbarkeit?), war er ein frommer Anhänger, glauben dei To nicht an die Schicksalswaage? Das der abtrünnige Todeswirker sich gleich ein Königreich aufgebaut und die Bevölkerung verskalvt hat, lässt mich die Frage stellen, wie schaffen diese NPC's das nur immer, nichts an einem Todeswirker liesse ihn meiner Meinung als dafür geeignet erscheinen. Abgesehen davon das das ja nun ziemlich auffällig ist, er wird wissen, das seine Exbrüder und -schwestern hinter ihm her sein werden, und nachdem das Alle gut ausgebildete Auftragsmörder sind, wird ihm ein Königreich mit unwilligen Untertanen ja wohl nicht wirklich schützen. Meiner Meinung hätte er wohl eher untertauchen müssen. Was ich nun überhaupt nicht verstehe, ist, warum es in Nea Deas Interesse sein soll, hinter abtrünnigen Todeswirkern her zu sein (Es ist im Interesse des Todeswirkerordens, aber die habne ihn ja nicht gerettet). Wäre ich SL müsste er jetzt ein Jahr für die Strassenkinder von Thalassa sorgen ... . PS: Wie spielt der "gerettete" Todeswirker es jetzt aus, das wegen ihm im Schicksal "rumgepfuscht" wurde.
-
Azubi, weil er den Vorschlag gemacht hat? Solwac Also für den Gag würd ich auch was drauflegen!
-
Hoi Interessante Idee. Zum Zauber selber kann ich nicht viel sagen, hier ein paar Ideen dazu: a) wenn er in die Entbehrungsregeln einfliessen soll, dann muss er sich wohl mit dem Opfer mitbewegen und eine längere Dauer haben - von daher wär es evt besser, ihn Wirkungsziel Körper, Wirkungsbereich 1 Wesen haben zu lassen. b) Wenn er gegen Gruppen eingesetzt werdn soll/kann, dann vielleicht die Kosten pro Wesen? c) Er sollte auch den Zauberern das Zaubern schwer machen (Höhenrausch, etc.) d) Doppelte AP halte ich fuer zu heftig. 1/Ap pro Runde ist auch schon schön, wenn er 20 min wirkt, sind das 120 AP .... . Vielleicht 1 AP / Minute und 1 extra AP bei Aktivität (Was bei vielen Zaubern eh einer verdoppelung gleich kommt). Der Name hat mich etwas aufs Glatteis geführt, bei "Bergluft" (oder auch "Höhenluft" dachte ich an einen Luftreinigungszauber ... . Für mich wär "Dünne Luft" passender. (OT: Hat sich schon wer einen Zauber "dicke Luft" überlegt )
-
Es gibt sowas wie Seminarhotels, in ruhiger Lage inmitten schöner Natur, mit vielen kleinen Seminarräumen (damit man nicht in die Natur hinaus muss). Da findet man sicher was für jede Grössenordnung der Veranstalltung. Von der 8 Leute Selbsterfahrungsgruppe zum Konferenzzentrium für 5000 Leut' ist alles am Markt. Und unter den angegebenen Preis sollte man auch kommen können (es gibt allerdings auch auch verschieden grosse JuHes). Andererseits, wenn der Meister seine Overheadfolien auf den Projektor legt, oder von seinem Laptop via Beamer die Handouts an die Wand wirft - wär mal was neues
-
Heisst das, das Du für Alle buchst, oder das man sich selber anmelden soll? Nicht das wir uns gegenseitig konkurrenzieren.
-
Hoi Wir haben unlängst den 2ten Teil gespielt und haben uns unheilmich gewundert, was der alles wegsteckt. Noch dazu, wo ich meinen Morgenstern gleich 2x mit einer kritischen 1 zerstört hab (sonst hätt ich mich nicht gewundert). Der Witz ist, das es auf die LP ja auch gar nicht ankommt, da wirklich schwere Waffen (Bihänder, Stabkeulen, Kriegsflegel und Hellebarde ) in Midgardabenteuern sehr selten vorkommen. Nur beim Lanzenangriff zu Beginn, den mein Ritter ja auch gleich erwidert hat, kann es zu sehr plötzlichen Todesfällen kommen (feinerweise hab ich nicht getroffen, seinen Angriff aber abgewehrt - puh). Ansonsten ist es relativ egal, ob die Dose RK5 oder RK8 hat. Hat er eine Übermacht gegen sich (und seine Begleiter waren immer sehr schnell ausgeschalten) dann hat er nach 3-4 Runden keine AP mehrt und zieht sich zurück (der ist nämlich nicht blöd, wie wir festgestellt haben). a) Es ist mal eine Situation wo es sich wirklich auszahlt, nicht nur in einer Waffe spezialisiert zu sein, gegen Keule, Streitkolben, Kriegshammer und Morgenstern nützt ihm sein Item nichts aber AP rauben sie ihm trotzdem. b) Wir waren auch alle Grad 3 (allerdings können alle kämpfen und wir sind 7). Meist kannst Du aber aus guten Gründen ein paar NPC daneben hinstellen die sich um die Begleiter kümmern, Totenwache sollten z.B. 6 Leute halten, usw. Verwirren, Schwäche, Schmerzen oder Verlangsamen relativieren seine scheinbare Übermacht auch recht schnell. Zu deinen Fragen: Er hatte seinen Anderthalbhänder dabei und Rüstung an. Da er keinen Helm trägt, kann ich mir gut vorstellen, das das unter einer weiten Kapuzenrobe zu verbergen ist. Er hat aber zunächst gewartet, was seine Büttel ausrichten, ehe er sich gezungen sah, sich mit den würdigen Gegnern auseinanderzusetzen. Als er kaum (oder gar keine AP ) mehr hatte, ist er auch prompt geholt worden. Wenn ich deine Situation richtig verstanden hab, dann können sich etwaige NPC in der Totenwache und die Kämpfer um die Strolche kümmern, während die Magiekundigen ihn schon mal "vorbereiten". Danach müssen die Kämpfer halt ein paar Runden durchstehen. Rüstung schützt. Es ist natürlich Ehrensache einem toten Ritter in voller Kampfausrüstung die Totenwacht zu halten! Falls du deine Gruppe trotzdem für zu schwach hältst, vielleicht erweisen ein paar Ordenskriegerkrieger Riodbart die Ehre? PS. Am härtesten war nicht er selber, sondern die Zauberwirklichkeit, die wie er aussah, die rennt nämlich nicht weg. Allerdings kam sie auch nicht nach, als wir uns zurückzogen ... PPS. Bei der Totenwacht waren wir nicht die vollständige Gruppe, die beiden Mönche haben sich im Hintergrund gehalten und uns machen lassen. Und: Hörnerklang alarmiert auch aus der Krypta heraus