Alle Inhalte erstellt von Solwac
-
Soll die MIDGARD-Homepage regelmäßig(er) aktualisiert werden?
Jetzt waren es doch zwei. Solwac
-
Soll die MIDGARD-Homepage regelmäßig(er) aktualisiert werden?
Ein Schritt nach dem anderen, das wäre produktiv. Erst die Ideensammlung, dann Überlegungen zur Umsetzung. Im Vorfeld bereits Schwierigkeiten aus der Endphase der Produktion, von denen man noch nicht einmal weiß, ob sie überhaupt eintreten werden, zu berücksichtigen, hilft wenig. Grüße Prados Einverstanden. Wer öffnet den neuen Strang, wie von Elsa vorgeschlagen? Solwac
-
Soll die MIDGARD-Homepage regelmäßig(er) aktualisiert werden?
So eine Ideensammlung würde für mich nur Sinn machen, wenn die technischen Möglichkeiten bekannt wären. Außerdem wäre das Verhältnis der verschiedenen Webseiten zueinander zu klären, damit die verschiedenen Aspekte (Informationen zu Regeln, Abenteuern, Produkten) nicht an verschiedenen Stellen mit einem unterschiedlichen Datum stehen. So etwas würde nur verwirren. Solwac Wir sollten sofort ein Exekutivkommitee zur Synchronisation aller im Umlauf befindlichen Daten bezüglich 'unseres' Rollenspiels einberufen. Erde an Solwac, Erde an Solwac! Hey, es geht um Inhalte, nicht um deren konkrete technische Umsetzung. Und einen Text kann ja wohl jeder tippen, oder? Grüße Prados Solwac an Erde: Es sind ja schon einige Ideen in den vielen Beiträgen der letzten Tage angesprochen worden. Für eine konkretere Beschreibung sind die technischen Details meiner Meinung nach nicht unwichtig. Gerade wenn viele (wahrscheinlich eher einige) Leute etwas schreiben, tritt das Problem der Koordination auf. Es geht mir nicht um eine rein technische Diskussion. Solwac P.S. Ich fände es übrigens schön, wenn wir den Ton so halten könnten, das wirklich etwas produktives rauskommt. Das dürfte am ehesten im Sinne unseres Hobbys sein.
-
Soll die MIDGARD-Homepage regelmäßig(er) aktualisiert werden?
So eine Ideensammlung würde für mich nur Sinn machen, wenn die technischen Möglichkeiten bekannt wären. Außerdem wäre das Verhältnis der verschiedenen Webseiten zueinander zu klären, damit die verschiedenen Aspekte (Informationen zu Regeln, Abenteuern, Produkten) nicht an verschiedenen Stellen mit einem unterschiedlichen Datum stehen. So etwas würde nur verwirren. Solwac
-
Soll die MIDGARD-Homepage regelmäßig(er) aktualisiert werden?
Dafür würde ich den angekündigten Relaunch abwarten. Solwac
-
Soll die MIDGARD-Homepage regelmäßig(er) aktualisiert werden?
Mir wäre es lieber, wenn die Frage ohne ein "soll" wäre. Barts "wünschen" trifft eher meine Meinung. Solwac
-
Die steinerne Hand
Ich kann Prados auch nur zustimmen. Ein Fertigabenteuer kann mit der einfachen Angabe für x Figuren der Grade y bis z nicht alles abdecken. Eine Gruppe, der von vornherein gewisse Fertigkeiten fehlen, ist einfach nicht reif für das Abenteuer. Was ich hingegen gut finde, ist das Aufzeigen von Schwachstellen im Spektrum der Gruppe. Aber das gehört eher in einen anderen Strang. Solwac
-
Interesse an einem Nord-Midgard-Con
Woran liegt es, daß auf diese 10-20 Leute nicht verzichtet kann? Sind dann zu wenige Leute da, um vernünftig Rollenspiel machen zu können? Oder liegt das am Veranstaltungsort? Meine (vielleicht naive) Idee wäre: Wenn snur 80 Leute kommen, dann mietet man nur für 80 Leute Räumlichkeiten an. Aber ich habe ja auch noch nie einen Con organisiert. Mike Das hängt von den Räumlichkeiten ab. Wenn der Con nur bei Vollbelegung stattfinden kann, dann müssen alle Plätze bezahlt werden. Da die Buchung der Räumlichkeiten und die Preiskalkulation schon deutlich vor dem Con gemacht werden müssen, gibt es auch keine Gelegenheit sich da an die Zahl der Besucher anzupassen. Wenn dann kurz vorher nicht genügend Leute beisammen sind, dann bleibt nur die Absage oder das Risiko auf Verlust. Wenn Du Dir überlegst, dass für 15 bis 20 Leute fixe Ausgaben von etwa 1000 Euro anfallen, dann sollte klar sein, dass das für eine Orga nicht hinnehmbar ist. Und die Zahl der geeigneten Unterkünfte, die keine Vollbelegung erfordern ist begrenzt. Leider. Solwac
-
Stammtisch zu Köln
Trotz der vielen Absagen waren wir dann doch wenigstens zu viert. Als nächsten Termin schlage ich den 2.5 vor. Ich hätte aber auch mit dem 9.5. kein Problem, aber bei Euch ist ein Nach-Con-Montag ja nicht so beliebt. Der 16.5 ist Pfingstmontag. Solwac
-
Stammtisch zu Köln
Na, wer wird heute dabei sein? Solwac
-
Spezialisierung der Magier
Wenn man dem Beispiel von S.288 folgt, dann scheinen mir die drei Angaben für Magier alternativ zu gelten. @Prados: Es gibt zwar keine anderen Regelstellen, so dass ich ohne die Beispielbox auch von einer kumulativen Berechnung ausgehen würde. Wenn wie hier Beispiel und Regeltext nicht ganz passen, was zählt dann? Oder sollte da jeder Fall (falls es weitere gibt) getrennt betrachtet werden? Solwac
- KAZMALMAR - der Zwergenschmied (neue Klasse)
- Kurioses aus dem Netz
-
Filou - ein zauberkundiger Spitzbube
Dieser Punkt bleibt weiterhin offen. Solwac hat leider noch nicht darauf geantwortet Viele, aber nicht alle Klassen haben jeweils beide Zauber eines "Pärchens" zur Verfügung. So kann der Schattenweber nur Beschleunigen, aber nicht Verlangsamen. Die Zauber sollten auch halbwegs gut passen, denn sonst sind sie meiner Meinung nach im Schema eines zauberkundigen Kämpfers fehl am Platz. Ein Zauberer wird sich eher den Luxus eines stimmigen Zaubers erlauben und sei es nur als NSC. Die letztendlichen Meinungen, ob der Filou zu stark oder zu schwach ist, werden immer auseinandergehen. Solwac
-
Filou - ein zauberkundiger Spitzbube
Hi Solwac, persönlich würde ich der gemeinen Haus- und Stadtratte den Vorzug geben. Aber auch das ist Geschmacksfrage! Als Modifikation könnte ich mir daneben vorstellen Seilkunst und Zeichensprache zu Standardfertigkeiten abzuwerten und Schauspielern und Klettern zu Grundfertigkeiten aufzuwerten. Das wäre verglichen mit anderen zaubernden Kämpfern nicht zu stark und durchaus passend. Ciao Birk Ratten als Vertraute passen genau in die von mir gedachte Richtung. Bei den Fertigkeiten kann man sicher viele Kombinationen erdenken, die letztendlich alle ähnlich stark sind. Klettern und Seilkunst stehen beide im Lernschema, wobei ich Klettern für die "wertvollere" Fertigkeit halte. Zeichensprache ist im Lernschema, Schauspielern nicht. Solwac
-
Filou - ein zauberkundiger Spitzbube
Wobei ja gerade die Schattenwebersprüche sehr gut passen würden, zumal doch die Charakterklasse eine gewisse Ähnlichkeit besitzt... Gruß Es sind schon zwei Zauber berücksichtigt worden (Geräusche dämpfen und Schatten verstärken), die anderen halte ich für zu viel für enien zauberkundigen Kämpfer. Außerdem sollte der Schattenweber nicht zu sehr von anderen Klassen geplündert werden. Solwac
- Filou - ein zauberkundiger Spitzbube
-
Filou - ein zauberkundiger Spitzbube
Damit die Diskussion auf einen einheitlichen Stand zugreifen kann: Zaubersprüche: Die Zahl der Zaubersprüche der einzelnen Stufen orientieren sich an den anderen zauberkundigen Kämpfern. Zum Ausgleich dafür, dass viele Sprüche von Spruchrolle lernbar sind, gibt es auch nur wenige Grundzauber. Als Vertrauten bevorzugt ein Filou neugierige Tiere wie Frettchen, die sich auch durch enge Besiedlung nicht abschrecken lassen. Stufe 1: Angst, Anziehen, Bannen von Licht, Befestigen, Erkennen von Leben, Geräusche dämpfen, Heranholen, Macht über das Selbst, Rost, Schatten verstärken, Stimmenwerfen, Verwirren, Zähmen Stufe 2: Bannen von Zauberwerk, Dschinni-Ohr, Erkennen von Zauberei, Macht über die belebte Natur, Macht über Unbelebtes, Rauchwolke, Schmerzen, Sehen in Dunkelheit, Sehen von Verborgenem, Stille, Unsichtbarkeit, Warnung, Zauberschlüssel, Zauberstimme Stufe 3: Beeinflussen, Binden des Vertrauten, Macht über Menschen, Schrumpfen, Tiere rufen, Verkleinern, Verlangsamen Stufe 4: Blendwerk, Dämonische Eingebung, Namenloses Grauen, Vereisen, Versetzen, Zauberauge Stufe 5: Wahrsehen Stufe 6: - Der Filou kann Zaubersalze zu Standardkosten lernen. Zaubersprüche aus anderen Quellen sollten nur mit Vorsicht übernommen werden und dann zu Kosten wie für Hexer. Solwac
-
Filou - ein zauberkundiger Spitzbube
Fehlen nur noch die schwarzen Koffer. Ich hatte ursprünglich Bannen von Zauberwerk weggelassen, weil mir der Spruch nicht passend für einen zauberkundigen Kämpfer schien. Aber da habe ich meine Meinung geändert, so dass ich nun Bannen von Zauberwerk als Standardzauber dazunehme und Dämonenfeuer zur Ausnahme wird. @Gallimur: Ein anderes Lehrschema ist natürlich problemlos möglich. Die Anregungen im Kompendium (Gladiator, aufbauend auf dem Söldner) sind ja da. Außerdem gibt es ja die allgemeinen und die ungewöhnlichen Fertigkeiten sowie den Beruf. Für fahrendes Volk sehe ich nicht die Notwendigkeit einer Änderung des Filou. So ist die typische Zigeunerin im Zelt doch problemlos durch eine Hexe oder eine Spitzbübin/Glücksritterin darstellbar (Schauspielerei!!). Einschränkungen bei der Erlernbarkeit sind im Midgardregelsystem nicht passend, denn Lesen von Zauberschrift ist nun mal von jedem mit In21 erlernbar. Solwac Edit hat nachgesehen und festgestellt, dass ich Dämonenfeuer gar nicht auf der Liste hatte.
-
Namenloses Grauen & Co. = gelangweilte Spieler?
Wenn Namenloses Grauen droht, dann hilft z.B. Göttlicher Schutz vor Magie. Solwac
-
Namenloses Grauen & Co. = gelangweilte Spieler?
Ich glaube schon, dass die meisten hier das verstanden haben. Die Regeln geben nur Umsetzungen verschiedener Situationen auf Erfolgswerte und Möglichkeiten zur Entscheidungsfindung vor. Wie diese Regeln umgesetzt werden ist Sache des Spielleiters bzw. der ganzen Gruppe. Du müsstest genauso Schwierigkeiten mit Detektivabenteuern haben, wo die sich die Gruppe trennt und nur ein Teil der Gruppe handeln kann und der andere Teil eventuell nicht einmal mithören darf. Hier ist die Spielrunde als Ganzes gefragt, wie die Auswirkungen von Namenlosen Grauen für den betroffenen Spieler (und nicht nur die Figur) "erträglich" bleiben und nicht, dass der Zauber sich nach der Runde richten muss. Das kann er nämlich gar nicht. Solwac
-
Schutzkreise - Wirkungsweise auf verschiedenen Ebenen
Vielen Dank Christoph! Solwac
-
Filou - ein zauberkundiger Spitzbube
Wenn es nur der eine Spruch ist, dann kann er ja beim Steigern ignoriert werden. Ein Spitzbube ist gegenüber einem Barden ein potentiell besserer Kämpfer (Beginnt mit einer Waffe auf +7 und hat ähnliche Waffen im Lernschema), kann aber auch nur mit einem Dolch durch die Gegend ziehen. Diese Bandbreite habe ich schon erlebt und würde sie auch für den Filou offenhalten wollen. Mann kann natürlich auch Dämonenfeuer zur Ausnahme machen (für Hexer ein Grundzauber), dann würde ich aber etwas zum Ausgleich haben wollen. Vorschläge? Solwac P.S. Die Kampfkraft von Dämonenfeuer finde ich im Vergleich mit normalen Waffen nicht so überragend, ein Krummsäbel, eine Handaxt oder ein Bogen sind da ähnlich gefährlich. Es geht also eher um den Stil, richtig?
-
Sai - Kampfgabeln
@Gindelmer: Die Regeln im DFR gelten für alle Kampfgabeln, so wie sie nach M4 gesehen werden. Da hoffentlich bald das KTP-QB in einer überarbeiteten Form erscheint, würde ich bei einer bestehenden Kampagne die alten Regeln weiterverwenden (wenn sie schon angewandt wurden) oder die Regeln aus dem DFR nehmen. Die dritte Möglichkeit ist, geduldig zu warten. Solwac
-
Filou - ein zauberkundiger Spitzbube
@Tony: Eine weitere Ausarbeitung ist toll! Konkurrenz belebt das Geschäft. @Gimli: Vielen Dank für die Mühe. Leider halte ich das Ergebnis für die Zauber nicht für sehr aussagekräftig. Bei den möglichen Sprüchen fehlen im Gegensatz zum Tiermeister hochstufige Sprüche, aber dsa ändert den Wert der kleinen Sprüche doch nicht. @EK: Was ist für Dich ein offensiver Zauber? Wenn ich mir die Sprüche in einem Kampf vorstelle, dann ist nur der Magister schwächer. Dafür ist für ihn Fechten eine Grundfertigkeit. Alle anderen zauberkundigen Kämpfer sind in meinen Augen stärkere Kämpfer, so wie ich den Filou auch angedacht habe. @alle: Die von Gimli eingeführte Abkürzung Fl finde ich gut und werde sie gerne übernehmen. Bei den Meinungen über die Gesamtstärke der Zauber gehen die Meinungen auseinander und mein Vorschlag liegt in der Mitte. Daher scheint er mir ausgewogen. Nichtsdestotrotz ist weitere Kritk natürlich willkommen. Solwac