Alle Inhalte erstellt von Solwac
-
Bildung der Spielergruppen
Mir scheint, als ob bei diesen Figuren das Kind schon im Brunnen ist. Haben sich die Spieler schon außerhalb des Spiels über die Situation unterhalten? Wenn ja, was kam dabei raus? War der Elf schon von Anfang jemand, der so getötet hätte oder hatte der Spieler einfach keinen anderen Weg gesehen? Mehr Fragen als Antworten... Solwac
-
Für oder gegen BLAU?
Gute Idee! Schwampf!
- PP bei Fechten und andere häufig eingesetzten Fert
- Lieblingscharakterklasse
- PP bei Fechten und andere häufig eingesetzten Fert
-
Neue Stadtbeschreibungen
Ich gebe zu bedenken, dass von den drei Bänden mit Ortschaften, die wir damals heraus gebracht haben, sich Jenseits der Hügel (der Band mit den fünf Dörfern) am schwerfälligsten verkaufte. Rainer Wie gut sich Quellenbände oder Abenteuer verkaufen, kann ich nicht beurteilen. Wahrscheinlich laufen die Wünsche hier nicht parallel zu den Möglichkeiten des Marktes. Solwac
-
Kleiner Test
Schwampfiger Test?
- Kleiner Test
- Welche Rassen würdet Ihr zulassen?
- Welche Rassen würdet Ihr zulassen?
-
Neue Stadtbeschreibungen
Ich könnte mir vorstellen, dass z.B. drei Ortsbeschreibungen zu einem Thema wie Küstenstadt sich gut verkaufen könnten. Eine Stadt wäre "exotisch", die beiden anderen eher Mainstream. Dies wäre dann so wie bei Abenteuerbänden, die auch mehrere Abenteuer zu einem Thema haben. Da wird es bestimmt Käufer, die das eine oder andere Szenario nicht so gut finden, sich den Band aber trotzdem als zufriedene Kunden zulegen. Solwac
- Welche Rassen würdet Ihr zulassen?
-
Ideensammlung für midgard-online
Natürlich wären mehr Abenteuer schön, aber mir ging es mehr um die Strukturierung des bisherigen Materials. Das Problem kann ich gut nachvollziehen, aber leider scheint es für Gelegenheitsbesucher nicht transparent zu sein. Solwac
- Neue Stadtbeschreibungen
-
Welche Rassen würdet Ihr zulassen?
Wenn nicht ein besonderes Thema vorgegeben wird (z.B. eine reine Zwergenrunde oder alle sollen aus einem Dorf kommen), dann akzeptiere ich alle vom DFR erlaubten Rassen. Andere Rassen sind auf Midgard meiner Meinung nach nicht richtig spielbar, da die Vorgaben bzgl. der Akzeptanz durch die Bevölkerung nicht gegeben ist. Da ich meine Kampagnen sowohl im Gelände als auch in Städten stattfinden lassen möchte, wäre mir da eine Einschränkung durch z.B. einen Kentauren sehr lästig. Bei einer Runde ohne die Spielwelt Midgard könnte ich mir auch andere Rassen vorstellen. Da ich aber erst eine solche Runde geleitet habe (mit einem Elfen und sonst Menschen), käme es stark auf die Figuren an. Wichtig ist, dass ich die Figur für spielbar halte (gemessen an dem, was ich vorhabe), alles andere wird nicht akzeptiert. Solwac
-
Das Tor nach Ta-meket
Die Antwort findet sich im Regelwerk oder wohl auch im Roman (ich habe ihn noch nicht gelesen). Solwac
-
Soll die MIDGARD-Homepage regelmäßig(er) aktualisiert werden?
Dann schau in diesen Thread: [thread=4604]MIDGARD-Neuerscheinungen[/thread] Dort wird jeweils gepostet, wenn neues MIDGARD-Material erschienen ist. Das Thema kannst du übrigens abonnieren, d.h. du wirst benachrichtigt, wenn dort etwas geschrieben wird. Der Thread ist übrigens in diesem Unterforum gepinnt, damit er stets auf der ersten Seite bleibt. Vieler aktueller geht's nicht, finde ich. Hornack Der Tipp hilft aber nur denjenigen, die sich eh schon im Forum herumtreiben. Da es aber eine ganze Menge von Midgardlern zu geben scheint, die nur auf midgard-online nachsehen, müsste da angepackt werden. Solwac
-
Rosendorns Schnapszahlgeburtstag
@Sirana: Die Koffer müssen nach Nürnberg. Kreoline hat fotografiert und Kreol soll sie dann hochladen. Solwac P.S. Wir haben doch niemanden gezwungen!
-
Interesse an einem Nord-Midgard-Con
@Mike: Eine weitere Diskussion, in der nicht speziell um einen Nord-MidgardCon geht sollten wir dann im Con im Hotel Strang führen. Wir haben uns hier etwas vom Thema entfernt. @All: Die Diskussion über eine zeitliche Abfolge der MidgardCons scheint mir auch nichts speziell mit einem nördlichen Ort zu tun zu haben. Die Diskussion sollte entweder hier oder einem neuen Strang weitergeführt werden. Solwac
-
Interesse an einem Nord-Midgard-Con
Als Veranstalter möchte ich einen Service für möglichst viele anbieten. Wenn aufgrund der Anreise einige nicht kommen können, gut. Aber ansonsten möchte ich möglichst wenig Hürden aufbauen. Dazu gehört auch ein Preis, der so erschwinglich wie möglich ist. Das große Problem mit Tagesgästen ist eine erhöhte Verwaltung (Versicherung usw.) und die Tatsache, dass das Verhältnis zu buchende Betten zu Spielräumen ungünstiger wird. Bei einem Con, wo nur der Spielort gestellt wird ist eine "private" Unterbringung in Ordnung. Aber wenn nur die Hälfte (oder ein anderer Prozentsatz) vom Veranstalter untergebracht werden sollen, dann bleibt wahrscheinlich nur die Luma in der Turnhalle. Das scheint mir von der Mehrheit der MidgardCon-Besucher nicht gewünscht zu werden. Außerdem bleibt dann die Frage, wie kommen alle zum Spielort? Gerade bei Burgen würde viel Zeit und Flair dadurch verloren gehen. Solwac
-
Rosendorns Schnapszahlgeburtstag
Meine Kamera schaffte es nicht, gegen die Wände anzukommen. Dazu ist der Blitz zu schwach. @Schwampfer: Solwac
-
Rosendorns Schnapszahlgeburtstag
Vielen Dank für ein gelungenes Wochenende mit Midgard und einer schönen (Küchen-)party in fröhlicher Gesellschaft. Ich habe mit meiner kleinen Kamera doch tatsächlich drei Fotos am Freitag zusammenbekommen und hoffe auf weitere Bilddokumente. 1. Hier ein paar der Kicker am Tisch (Randver, HarryB, Rosendorn und Kreol). Am Samstag haben den Kickertisch dann auch noch repariert, nachdem er uns nicht keine Bälle geben wollte. 2. Etwas unscharf, wahrscheinlich wegen der Dynamik im Spiel. 3. Im Partyraum gab es noch eine kleine Plauderrunde (Kai, BB, Hiram und Kreoline, wer sitzt da ganz rechts?). Danach kamen dann einige Midgardrunden, so dass ich keine weiteren Fotos mehr gemacht habe. Solwac
-
Ideensammlung für midgard-online
Ich versuche mal einige Punkte anzusprechen, die mir aufgefallen sind: 1. Die Informationen über Cons (sowohl die reinen MidgardCons, als auch die durch das Supportteam unterstützten sonstigen Cons), das Supportteam, der "Treffpunkt" und der Verweis auf unser Forum könnten zusammen den Kontakt (live und im Internet) erleichtern. Ich kenne die Struktur hinter dem Supportteam nicht gut genug, aber vielleicht könnte da Hilfe bei der Aktualisierung kommen. 2. Für Einsteiger bzw. Erstbesucher der Seite wäre eine stärkere Herausstellung der drei Artikel (Was ist ein Rollenspiel, Der Reiz der Rollenspiele und der Crash-Kurs für Neu-Einsteiger) und der Schnupperregeln DAb vielleicht hilfreich. Der Artikel über die Geschichte Midgards könnte um eine Beschreibung des heutigen Zustands (M4, nach wie vor ein Hobby-Produkt) erweitert werden, so dass einige Werbung betrieben wird. Neben dem Rollenspiel Midgard sollte hier auch die Welt Midgard mit einem Überblick vorgestellt werden. Hier sind wohl nur wenige Aktualisierungen nötig. 3. Bei den Artikeln und Online-Abenteuern gibt es natürlich die Konkurrenz durch das Forum. Inzwischen gibt es hier auch Downloads, so dass sich die Frage stellt, ob hier eine Dopplung Vorteile bringt. Im Forum ist eine Diskussion deutlich leichter möglich, dafür ist eine Seite auf der Homepage leichter für Gelegenheitssurfer zu überschauen. Aktualisierungen hier sind sicher ein Problem, da ein Download von der offiziellen Seite einen anderen Status hat als wenn etwas hier aus dem Forum stammt. 4. Die Informationen über die aktuellen Produkte überschneiden sich teilweise mit den Angaben bei Pegasus. Da dies eine Quelle von Missverständnissen ist (Aber da steht doch, dass ...), könnte hier vielleicht eine bessere Abstimmung her. Für einen genaueren Vorschlag fehlt mir aber das Hintergrundwissen. 5. Die Regelantworten und Errata auf der Homepage und im Forum sind nicht synchron. Hier ist der Aktualisierungsaufwand sicher am größten. Vielleicht läßt sich hier eine vernünftige Lösung finden. 6. Die in den einzelnen Rubriken auftretenden Links und Downloads könnten in eigenen Bereichen gesammelt angeboten werden (für diejenigen, die die Seite nicht das erste Mal besuchen und so einen besseren Überblick haben). Solwac
-
Interesse an einem Nord-Midgard-Con
@Mike: Es wird sicher einen Teil der Midgardgemeinschaft geben, der für einen Con auch 120 Euro zahlen würde. Allerdings kenne ich einige, die bereits bei 70 Euro kräftig schlucken bzw. es sich nicht leisten können, z.B. Schüler/Studenten oder Arbeitslose. Daher wäre die Auslastung eines teureren Cons geringer, d.h. die Kosten gehen weiter nach oben, bis dann ein exklusiver MiniCon dabei herauskommt. Bei Rosendorns Rechenbeispiel glaube ich nicht an 75 Leute, die 120 Euro bezahlen würden. Bei 120 Leuten zu je 75 Euro klappt das schon eher. Solwac
-
Neue Stadtbeschreibungen
Eine Beschreibung von Städten (oder Ortschaften, manches Dorf ist auch interessant und bietet Material für eine Veröffentlichung). Dabei finde ich eine übertriebene Ausarbeitung nicht erstrebenswert, da man sonst als Spielleiter nicht mehr genug Freiraum hat. Eine Karte kann gerne alle Gebäude zeigen, aber nur einige ausgewählte Bewohner sollten beschrieben werden. Angaben wie im Corrinis-QB reichen mir da, im Begleittext können ja kulturspezifische Angaben gemacht werden, z.B. über einen moravischen schmied, einen albischen Bader oder ein aranisches Teehaus. Je nach Umfang der gesamten Veröffentlichung könnten so einige Orte mit ein paar Abenteuern bzw. Abenteuerideen zusammengepackt werden. Diese Ideen sollten dann den Fokus auf einer kulturgerechte Beschreibung haben, damit das Flair der verschiedenen Regionen sich verbreiten kann. Solwac