Zu Inhalt springen

Solwac

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Solwac

  1. Es ist eine optionale Regel. Wer will, der nutzt es, sonst halt nicht. Es spielen ja auch nicht alle mit der erweiterten EP-Vergabe. Solwac
  2. Thema von Hornack Lingess wurde von Solwac beantwortet in Spieltisch
    Elf Solwac (Stufe 2) mit seinem unfairen Rapier zwängt sich durch die nächste Tür und ... ... verflucht nochmal. Wenn er einen großen Gegenstand gehabt hätte, hätte er ihn verloren. Missmutig schaut er zurück und schöpft erstmal Atem.
  3. Thema von Einskaldir wurde von Solwac beantwortet in Korrekturwerkstatt
    Wenn ich dann einen Dunkelzwerg von Grad 4 erschaffen möchte (also schon mehr als der angegebene Grad 1er), dann hat er die Fertigkeiten wie Grad 0? Das macht für mich nur einen Sinn, wenn der kleinste Grad schon 5 ist (wie beim Kentauren). Dort gibt es dann die körperlichen Eigenschaften eines Wesens von Grad 5, aber halt nur mit den Fertigkeiten von Grad 1. Solwac P.S. Bis auf den Dunkelzwerg ist für alle anderen Rassen der Gradabzug von M3 übernommen worden.
  4. Thema von Einskaldir wurde von Solwac beantwortet in Korrekturwerkstatt
    Folgendes wurde wohl auch noch nicht bemerkt: Bei den Dunkelzwergen steht bei Persönlichkeiten "Fähigkeiten wie Grad-4" (S.200). Das macht aber keinen Sinn, da der normale Dunkelzwerg nur Grad 1 ist (Im Gegensatz z.B. zu den Kentauren). Solwac
  5. Thema von Tuor wurde von Solwac beantwortet in M4 - Sonstige Gesetze
    Doch, um das Aktivieren von Trünken und pflanzlichen Mitteln (z.B. Schnellkraut) zu erlernen braucht man auch FP. Später macht man dann einen EW:Zaubern, wenn man eine Portion aktivieren möchte. Solwac
  6. Thema von Hornack Lingess wurde von Solwac beantwortet in Spieltisch
    Bevor der andere Elf dran ist, schnappt sich Solwac noch schnell etwas aus der Tasche des Goblins.
  7. Thema von Hornack Lingess wurde von Solwac beantwortet in Spieltisch
    Elf Solwac (Stufe 1) fliegt auf die Fresse und kann nur mit Mühe der Krücke des lahmen Goblins (Stufe 1) ausweichen. Er rappelt sich auf und schaut zuversichtlich auf sein Rapier (+3). Solwac - lahmer Goblin 4:1
  8. Da ich gefragt wurde: Die beiden Sprüche Geräusche dämpfen und Schatten verstärken stammen aus dem Kompendium. Sie sind bei den Sprüchen der Schattenweber beschrieben. Solwac P.S. Ghim?
  9. Thema von MazeBall wurde von Solwac beantwortet in Bibliothek
    So, die letzten Seiten sind gelesen. Ich kann den Roman einem Midgard-Interessierten nur empfehlen. Beim Lesen sind mir die von Nix angesprochenen endlosen Metaphern nur teilweise aufgefallen, wahrscheinlich, weil ich mehr mit dem Inhalt beschäftigt war. Die Unterteilung in mehrere, durch Zeitsprünge verbunden, Episoden finde ich im Großen und Ganzen gelungen. Viel anders kann wohl auch nicht eine Geschichte über soviele Jahre hinweg erzählt werden. Wie bei vielen Romanen finde ich das Ende aber zu schnell erzählt. Dabei verdienen auch die letzten Szenen den gleichen Detailreichtum wie die ersten. Die Tatsache, dass Tebal ein Seemeister ohne Zauberkraft, dafür aber mit einem überragenden strategischen Talent ist, kam sehr gut rüber. Hier kann ich die geäußerte Kritik nicht nachvollziehen. Allerdings ist die Beschreibung im Anhang etwas zu absolut, offensichtlich sind nicht alle Seemeister Beschwörer, wie es impliziert wird. Die Beschreibung von Tebal und Sathardu ist irgendwie kompletter als die von Elekander. Bei ihm sind mir mehr Fragen offengeblieben. Sehr gut haben mir aber die Kammerdiener gefallen. An wen richtet sich aber der Roman? An einigen Stellen konnte ich durch mein Vorwissen durch kurzes Nachdenken Lücken schliessen, kann dies ein Midgard-Neuling auch? So bleibt der Kurzauftritt des Arracht ohne Bestiarium vielleicht etwas rätselhaft. Die Beschreibung einiger Regionen (Meketu, Valian, Aran und vor allem die tegarische Steppe) in Romanform hat mir sehr gut gefallen. Hier hat man die Chance, kleine Fetzen im Roman durch eigene Bilder zu ergänzen. So etwas wünsche ich mir auch für weitere Romane. Da der Roman auch einiges neue Hintergrundmaterial enthält, wäre es schön, wenn dies an anderer Stelle in Kurzform zum Nachschlagen gesammelt werden könnte. Natürlich nur, soweit es nicht Eingang in QB (z.B. Valian) finden wird. Solwac P.S. Das Cover finde ich gelungen. Das Buch gehört zu den hübscheren in meinem Regal.
  10. Das ist Sache des SL. Das Arkanum verteilt GG in Abhängigkeit von Ansehen innerhalb einer Glaubensgemeinschaft. Viele Aktionen in der Wildnis werden da aber gar nicht wahrgenommen. Auf Seite 73 werden dann auch die Hexer angesprochen: Sie sollen leichter GG sammeln, da sie auch zusätzlichen Zwängen ausgesetzt sind. Aber wie gesagt, der SL kann da frei entscheiden. Solwac
  11. Thema von Hornack Lingess wurde von Solwac beantwortet in Spieltisch
    Solwac stolpert über einen Stein, schaut nach unten und sieht sein Elfengesicht in einer Pfütze. Verwundert greift er an seinen Gürtel und bemerkt ein unfaires Rapier (+3). Was wohl hinter der nächsten Ecke lauert?
  12. Nein, der Zauberer wendet die von ihm angekündigte Zahl an AP auf. Siehe auch hier. Solwac
  13. Das sehe ich anders. Mit dem Langschwert wird nur selten zugestossen, während mit dem Kurzschwert nur selten Hiebe geführt werden. Solwac Das sieht bei "Gladiator" aber ganz anders aus. Viele Grüße Harry Naja, Filme. Alleine die unterschiedliche Länge der Klingen macht eine ähnliche Kampfweise schwer. Solwac P.S. Meine Sichtweise geht von einem Langschwert mit etwa 1m Klinge aus, die Schwerter in Museen sind zum Teil deutlich kürzer und unterscheiden sich dann nicht mehr so stark vom Kurzschwert (wie z.B. dem Gladius).
  14. Schau Dir mal die Abbildung 4.17 auf S.232 im DFR an. Es passen z.B. 18 Kämpfer auf 3x3m. Solwac
  15. Ich bitte meinen Vorschlag auch als solchen zu behandeln, es kann und soll keine Vorschrift sein. Solwac
  16. Nach M3 würde ich entweder dem Beschwörer durch dieses Buch auch Ungeheuer rufen zugestehen oder den Zauber durch einen anderen ersetzen bzw. das Erlernen nicht zur Voraussetzung machen, so als ob er den Spruch könnte. Eine weitere Möglichkeit wäre, dass der Beschwörer zwar versucht den Spruch zu erlernen (also die Zeit investiert und eventuelle Folgen erleidet), aber scheitert. Er dürfte dann aber trotzdem weiter den nächsten Schritt machen. Es liegt halt beim SL, welchen Nutzen der Beschwörer haben soll. Riskant genug ist es eh. Solwac
  17. Das sehe ich anders. Mit dem Langschwert wird nur selten zugestossen, während mit dem Kurzschwert nur selten Hiebe geführt werden. Solwac
  18. Dann sind die Gegner halt nicht wirklich überwunden, und haben auch keine AP verloren. Ergo 0 EP. Bleiben sie aber schlafend, was meistens ja der Fall ist, dann sollte es auch die vollen EP geben. Da normalerweise nicht alle ihre Resistenz schaffen, wird der Kampflärm (den ich hier mal unterstelle) die Leute wieder aufwecken. Trotzdem wäre der Zauber meist sinnvoll, da sowohl die Moral getroffen wird und außerdem einige Runden die Kampfkraft fehlt. Schlaf kann sehr wohl als Kampf- wie auch als sonstiger Zauber eingesetzt werden. Wie ich im anderen Strang schon schrieb, würde ich als SL aber keine EP in abhängigkeit von den eingesetzten AP verteilen (bzw. es gibt 0 für 0 verbrauchte AP ). Bei guten Ideen hingegen gibt es AEP und dazu könnte auch das Locken der Gegner zur Linienkreuzung gehören. Solwac
  19. Ich sehe kein Problem mit der Spruchliste. Laut ARK ist Ungeheuer rufen ein Standardspruch für Beschwörer und die Beschwörungen sind ja auch kein Problem. Solwac
  20. Es gibt keine EP für den Zauber an sich, wohl aber, wenn damit eine gute Idee verbunden ist. Ein "einfaches" Blitze schleudern belohnt mit einem geschlagenem Gegner. Solwac
  21. Bei manchen Waffen ist der Unterschied eher gering, so dass die Fertigkeit mit beiden Waffen uneingeschränkt genutzt werden kann (z.B. Langschwert - albisches Breitschwert). Bei Waffen wie der Kravyadklaue könnte ich mir folgende Regelung vorstellen: Der waelische Barbar kann seinen EW:Schlachtbeil zu Beginn nur mit einem fetten Malus nutzen, er lernt aber schnell mit der Waffe zu kämpfen. Der Malus verschwindet nach einiger Zeit. So kann der Kulturschock schön ausgespielt werden und trotzdem muss der Barbar nicht endlos FP bezahlen. Solwac
  22. Thema von Akeem al Harun wurde von Solwac beantwortet in Das Netz
    Hübsch, ist das neu oder mit Perwoll gewaschen? Solwac
  23. @daisayah: Wenn der Finstermagier vorher Beeinflussen lernen konnte, dann kann er es als Finstermagier auch noch. Warum sollte ein Mentor etwas dagegen haben? Nur die Kosten ändern sich (vielleicht), wer hat ein H&D zur Hand? Solwac
  24. Du irrst dich, Solwac. Heiler dürfen den Spruch nicht lernen, ebenso Fian und Wildläufer. mfg Detritus Stimmt, den Heiler habe ich vergessen, die beiden anderen sind keine Zauberer. Solwac P.S. Was ist mit dem Magister, der kann es doch auch nicht, oder?
  25. Aber was ist, wenn die drei Kugeln genauso schwer sind, wie es bei einem Morgenstern mit nur einer Kugel der Fall ist. Ich hätte kein Problem damit den Schaden zu erhöhen. Zum einen erhöht sich dadurch der Schwierigkeitsgrad der Waffe, Lehrmeister sind kaum zu finden und ausserdem gibt es noch Nachteile beim Waffenrang. Viele Grüße Harry Wenn das Gewicht der Waffe einfach nur erhöht wird, dann stimmen die Hebel eventuell nicht mehr. Und wenn die zweite Hand unterstützen muss, dann ist es fast ein Kriegsflegel. Einfach nur die Schwierigkeit weiter zu erhöhen wird dem eh schon hohen Schaden nicht gerecht. 1W6+2 für eine Einhandwaffe ist schon mehr als bei allen anderen Waffen. Solwac

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.