Alle Inhalte erstellt von Solwac
-
Sunday, bloody sunday! Oder: Wenn alles schiefgeht...
@Drachenmann: Kannst Du bitte einen Spoiler setzen? Solwac
-
Seefahrt auf Midgard
Für die Personenbeförderung war früher selten das Tempo ausschlaggebend (dann wäre Reiten wohl besser). Wenn aber eh schon ein Lastschiff getreidelt wird, dann kann man als Reisender im Schutze dieser Gemeinschaft bequem die Strecke zurücklegen. Für eine Last von 10t dürften ein Pferd bzw. 8 Mann ausgereicht haben. Überleg mal, wieviele Karren dafür nötig wären. Den Tuarisc stelle ich mir relativ flach vor. Daher sollte mit dem richtigen Wind (Spielleiterentscheidung) für einen großen Teil der Reise ein Segel reichen. Aber an manchen Stellen wird man vielleicht trotzdem treideln müssen. Die Strecke würde ich mit etwa sieben Tagen veranschlagen. Solwac
- Wo finde ich ...?
-
Schutzkreise - Wirkungsweise auf verschiedenen Ebenen
Bannsphären und Schutzkreise sind zwei verschidene Dinge. Auch nach M3 gab es schon den Spruch Bannsphäre. Ich gehe davon aus, dass Meister der Sphären die Schutzkreise nach M4 enthalten wird. Es dauert halt noch etwas. Solwac P.S. Die analoge Frage nach der Wirkungsweise für Bannsphäre ist auch interessant. Mal sehen, ob es schon enen Strang dazu gibt.
-
Filou - ein zauberkundiger Spitzbube
Äh, für mich bitte auch... Wobei der Lernplan ja schon für das Erstellen eines Grad 1-Charakters ausreicht. Solwac, hast du eigentlich schon was zusammengefasstes als Word-Datei? Sicherlich könnte ich mir hier auch alles zurechtkopieren, dennoch würde ich mich freuen, etwas offizielles von dem Verfasser zu bekommen... Ich habe auch keine Worddatei. Da das Interesse offenbar groß genug ist, werde ich die Archivwühler kontaktieren. Dazu sollte aber hier die Ausarbeitung abgeschlossen sein. d.h. es wird noch etwas Zeit ins Land gehen. Bis dahin hilft halt Copy&Paste. Zum einen ist mir der Spruch zu "schwarz", zum anderen zeigt der Spruch eine starke Verbindung des Zauberers zu seinem Mentor. Daher denke ich nicht, dass der Spruch für den Filou passend ist. Solwac
-
Filou - ein zauberkundiger Spitzbube
@Sayah: Der Trickser eigenet sich meiner Meinung nach nicht als Grundlage. Regeltechnisch ist er ein vollwertiger Spitzbube mit zusätzlichen Zaubermöglichkeiten. Mag die Tricksermagie noch "harmlos" für das Spielgleichgewicht sein, so trifft es für die Sprüche aus dem Arkanum nicht zu. Was Du mit dem Verwerfen meinst, verstehe ich nicht. Bei den allgemeinen Fertigkeiten habe ich mich von den Grundfertigkeiten eines Spitzbuben ausgegangen und genau das schlägst Du vor. Solwac
-
Schutzkreise - Wirkungsweise auf verschiedenen Ebenen
@Raistlin: Wenn Du für Deine Meinung noch ein paar Gründe geben könntest, dann wäre das sehr hilfreich. Ich sehe es nämlich auch so. Solwac
-
Der SL greift in die Trickkiste: Gimmicks und Effekte
Unser Meister (Trello) hat auch mal eine Schachuhr eingesetzt, so dass wir in Realzeit (eine Stunde) den Rest des Abenteuers schaffen mussten. Das Wasser stieg so immer weiter an und uns stand zuletzt wirklich das Wasser bis zum Halse, aber das hat für enorm viel Spannung gesorgt. Toras Woher wusste er, dass das in einer Stunde klappt? Das stelle ich mir schwer zum Ausprobieren aus. Das Problem sehe ich auch. Da finde ich eine Sanduhr besser einzuschätzen. Damit gibt man dann immer nur kurze Intervalle vor, z.B. die Ankündigung, was in der nächsten Runde unternommen werden soll. Da werden dann auch 30sec schon mal knapp. Solwac
-
Arzt
Man kann ja auch einen Heiler nehmen, aber keine Zauber auswählen. So jemand hätte zwar das Talent Magie zu wirken, allerdings ergab sich nie eine Gelegenheit dazu. Gegenüber einem Grad0-Arzt sind die Resistenzen halt erhöht. @Soybean: Es ist natürlich eine Frage des persönlichen Geschmacks, wieviele Zauberkundige es auf dem flachen Land gibt. Die Kosten für eine magische Behandlung sind so hoch, dass es schon nicht zu viele Bauern leisten können (ARK S.277). Solwac
- Arzt
-
Arzt
Die Einteilung in Charakterklassen gilt ja vor allem für Abenteurer (Spielerfiguren). Der Einfachheit halber werden auch viele NSCs nach diesem Muster erdacht, aber dies ich schon keine Notwendigkeit. Für normale Bewohner Midgards kann man sich komplett davon lösen. Wenn Du aber auf einer Klasse aufbauen willst, wie wäre dann ein z.B. ein Kämpfer, der sich bei den Waffen auf den Dolch beschränkt, beim Allgemeinwissen Erste Hilfe wählt und aus den ungewöhnlichen Fertigkeiten Heilkunde wählt? Solwac P.S. Wie Tony richtigerweise anmerkt, können nicht alle Kämpfer Heilkunde lernen.
- Ausrüstung erwürfeln
-
Schutzkreise - Wirkungsweise auf verschiedenen Ebenen
Das ist eben die Frage. Welche Information über die Welt in der der Schutzkreis verwendet wird und über die betroffenen Wesen stecken im Ritual? Wenn es auf Midgard keine Schutzkreise gegen Wesen anderer Mittelwelten gibt (die ja z.B. auch keine Aura aufgrund ihrer Herkunft haben), dann stellt sich mir halt die Frage, wie Schutzkreise in anderen Welten wirken. Solwac
-
Schutzkreise - Wirkungsweise auf verschiedenen Ebenen
Schutzkreise (Buch der Magie S.170 - M3) bieten auf Midgard Schutz gegen übernatürliche Wesen. Dabei gibt es verschiedene Schutzkreise gegen Wesen von anderen Existenzebenen (Geister und Untote vernachlässige ich hier mal). Damit scheinen mir Wesen von Parallelwesen nicht auf Schutzkreise zu reagieren, was ich auch sinnvoll finde. Was kann ein Zauberer mit seinen Schutzkreisen aber auf anderen Ebenen anfangen? Dazu möchte ich einige Fälle unterscheiden: Hilft ein Schutzkreis (gelernt und wirksam auf Midgard) gegen Dvergar auf einer Elementarwelt? Hilft ein Schutzkreis (gelernt und wirksam auf Midgard) gegen Dvergar auf einer nahen Chaoswelt? Falls ein Nein geantwortet wird, kann dann ein Zauberer auf Midgard einen Schutzkreis lernen, der in einer anderen Existenzebene wirksam ist und wenn ja von wem? Solwac P.S. Ich mache über die fremden Ebenen nur die Annahme, dass der Zauberer sein Ritual durchführen kann, also keine Probleme z.B. durch Wasser auf einer Wasserelementarebene eine Rolle spielen. Regelantwort von Midgard-Online: Die Schutzkreise funktionieren auch auf anderen Existenzebenen als Midgard. Schließlich wirken die Schutzkreise gegen Geister und Untote auch auf deren heimatlicher Existenzebene Midgard. Grüße Christoph Diese Antwort soll die laufende Diskussion nicht beenden, sondern lediglich die Regelgrundlage verdeutlichen, von der aus weiterdiskutiert werden kann. Nähere Informationen zum Regelservice findet ihr in diesem Strang.
-
Filou - ein zauberkundiger Spitzbube
Du hast Recht, diese Zauber sind nicht unbedingt typisch für einen Einbrecher. Bei Macht über das Selbst dachte ich vor allem an die Vorteile der Körperkontrolle, z.B. wenn ein Filou tagsüber in ein Gebäude hineinkommt und dort bis zur Nacht ausharren muss. Tiere rufen ist mehr eine nette Spielerei, mit der Ratten o.ä. zu Hilfe kommen können. Vereisen ist ein offensiver Zauber, bei der das Opfer nach einiger Zeit ohne Schaden davonkommt. Geistesschild war eine erste Idee, die mir nicht mehr schlüssig erscheint. Solwac
- Filou - ein zauberkundiger Spitzbube
-
Filou - ein zauberkundiger Spitzbube
Beim Lehrplan gibt es jetzt etwas mehr Zauber. Der Lehrplan: Fachkenntnisse: 1 Lernpunkt: Geheimzeichen+12 (In21), Schlösser öffnen+8 (Gs61), Stehlen+8 (Gs61), Stimmen nachahmen+15* (In31), Verbergen+8 (In61), Zeichensprache+6 (In31, Gs21) 2 Lernpunkte: Balancieren+15 (Gw61, Fallen entdecken+6 (In61), Fallenmechanik+6* (Gs61), Gassenwissen+5 (In61, pA31), Geheimmechanismen öffnen+6 (In61), Klettern+15 (St31, Gw61), Schleichen+8 (Gw61), Seilkunst+8 (GS61), Tarnen+8 (Gw31), Winden+4* (Gw61) 3 Lernpunkte: Akrobatik+15 (Gw61), Zauberkunde+5 (In61) Waffenfertigkeiten: 1 Lernpunkt: Dolch+5 (Gs01), Keule+5 (St01) 2 Lernpunkte: Krummsäbel+5 (St31, Gs11), Kurzschwert+5 (Gs01), Ochsenzunge+5 (Gs31), Rapier+5 (Gs51, St11), Streitkolben+5 (St31), Handaxt+5 (St11), leichter Speer+5 (Gs01) - Werfen+5 (Gs21), Wurfmesser+5* (Gs61), Wurfspeer+5* (St31, Gs21), Wurfaxt+5* (St31, Gs31), Wurfkeule+5* (St31, Gs31) - kleiner Schild+1 (St 31, Gs11), Buckler+1 (Gs61), Parierdolch+1* (Gs61) 3 Lernpunkte: Fuchtel+5 (Gs31, St61), Langschwert+5 (St31, Gs21), Kriegshammer+5 (St61, Gs11), Streitaxt+5 (St61,Gs11), Stoßspeer+5 (St31, Gs11), Kampfstab+5 (Gs61, St31), - Schleuder+5 (Gs61), Wurfpfeil+5 (Gs31, St11) 4 Lernpunkte: Waffenloser Kampf+5 (St21, Gw21) - Bogen+5 (Gs31, St31), Kurzbogen+5 (Gs31, St11), leichte Armbrust+5 (Gs31,) Zauberkünste: 2 Lernpunkte: Angst, Anziehen, Blicksalz, Färbersalz, Rost, Schlafsalz, Schleichsalz, Verwirren, Wassersalz 4 Lernpunkte: Rauchwolke, Geräusche dämpfen, Schatten verstärken 8 Lernpunkte: Beeinflussen Solwac
-
Filou - ein zauberkundiger Spitzbube
Ich habe die Liste überarbeitet und einige der Anregungen aufgenommen. Dabei habe ich einige Sprüche gestrichen, ein paar dazugenommen und die Zaubersalze dazugenommen. Der Filou hat jetzt eine größere Auswahl an kleineren Zauberfertigkeiten, bei den hochstufigen Sprüchen gibt es weniger Auswahl. Zaubersprüche: Die Zahl der Zaubersprüche der einzelnen Stufen orientieren sich an den anderen zauberkundigen Kämpfern. Zum Ausgleich dafür, dass viele Sprüche von Spruchrolle lernbar sind, gibt es auch nur wenige Grundzauber. Als Vertrauten bevorzugt ein Filou neugierige Tiere wie Frettchen, die sich auch durch enge Besiedlung nicht abschrecken lassen. Stufe 1: Angst, Anziehen, Bannen von Licht, Befestigen, Erkennen von Leben, Geräusche dämpfen, Heranholen, Macht über das Selbst, Rost, Schatten verstärken, Stimmenwerfen, Verwirren, Zähmen Stufe 2: Dschinni-Ohr, Erkennen von Zauberei, Macht über die belebte Natur, Macht über Unbelebtes, Rauchwolke, Schmerzen, Sehen in Dunkelheit, Sehen von Verborgenem, Stille, Unsichtbarkeit, Warnung, Zauberschlüssel, Zauberstimme Stufe 3: Beeinflussen, Binden des Vertrauten, Macht über Menschen, Schrumpfen, Tiere rufen, Verkleinern, Verlangsamen Stufe 4: Blendwerk, Dämonische Eingebung, Namenloses Grauen, Vereisen, Versetzen, Zauberauge Stufe 5: Wahrsehen Stufe 6: - Der Filou kann Zaubersalze zu Standardkosten lernen. Zaubersprüche aus anderen Quellen sollten nur mit Vorsicht übernommen werden und dann zu Kosten wie für Hexer. Solwac
-
Firefox - Fragen und Antworten
Was meinst Du mit "Favoriten"-Ansicht im IE? Im Menu sehen beide Browser doch praktisch gleich aus. Falls Du das extra Fenster meinst (bei mir erscheint es links im IE), so etwas kannst im Firefox auch haben: Unter Ansicht/Sidebar/Lesezeichen. Solwac
-
Der Spion - oder: noch ein Filou
Thema von Blauer Kobold wurde von Solwac beantwortet in M4 Kreativecke - Die Abenteurertypen MIDGARDsDie Einschränkung der Waffenfertigkeiten ist vom Hintergrund her nachvollziehbar, reicht aber als Ausgleich für die vielen Grundfertigkeiten meiner Meinung nach nicht aus. Mit den Grundkenntnissen für Einhandschlagwaffen kann die Streitaxt leicht werden und auch das Langschwert ist nicht unerschwinglich. Zusammen mit beidhändiger Kampf kann da ein sehr starker Kämpfer kreiert werden. Auch wenn dies sich erst auf höheren Graden auswirkt, so bleibt zu Beginn der Vorteil der Zauber. Selbst der Magister mit seinen vielen Grundfertigkeiten kann da nicht mithalten. Solwac
-
[Hausregel] Gezielter Fernkampfangriff
OK, mein letzter Satz war missverständlich. Was ich meinte ist, dass der Erfolgswert für Scharfschiessen im allgemeinen zu niedrig für eine realistische Erfolgschance ist. Die Begrenzung auf den Nahbereich ist sicher sinnvoll, aber der Abzug von -2 für Entfernungen über 10m schränken die Chancen weiter ein. Natürlich kann man sagen, dass es ja eine Erweiterung ist, die man nicht ausnutzen muss. Wenn aber selbst ein guter Erfolgswert nur geringe Vorteile gibt, dann ist es eine Regel nur für wenige Spezialisten. Solwac
-
[Hausregel] Gezielter Fernkampfangriff
Hm, warum sollte ein Langbogen unhandlicher sein als ein Bogen? Wenn ich es richtig verstehe, dann wird erst ein EW:Fernkampfwaffe fällig und dann ein EW:Scharfschiessen-2. Gegen diesen hat das Opfer dann zwei WW:Abwehr. Dies erscheint mir sehr schwer, vor allem, da der EW:Scharfschiessen nicht höher sein darf, als der EW:Fernkampfwaffe. Die Voraussetzungen, die Du aufführst, sind auch nicht viel anders, als bei einem Schuss auf ein kleines Ziel. Da habe ich aber eine deutlich größere Chance auf einen Treffer. Solwac
-
Der Spion - oder: noch ein Filou
Thema von Blauer Kobold wurde von Solwac beantwortet in M4 Kreativecke - Die Abenteurertypen MIDGARDsVielleicht Agent? Es ist schwierig, hier einen orginellen Namen zu finden. Solwac
-
Seefahrt auf Midgard
Mach den SL und denk Dir was aus. Es wird wohl viele Möglichkeiten geben, wie die (mittelalterliche) Realität in ein Abenteuer umgesetzt werden könnte. Für Midgard wäre eine Version passend, die einfach keine logische Lücke enthält und dies unabhängig von einer möglichen historischen Parallele. Solwac
- Arzt