Zu Inhalt springen

Solwac

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Solwac

  1. Vögel haben auch im Sturzflug keine höhere B. Die Regeln für dreidimensionale Bewegungen müssten ziemlich komplex sein, hier kann der Spielleiter nur improvisieren. Solwac
  2. Wer als SPL einen solchen Zettel zum Con mitbringt, kann diesen auf allen von mir besuchten Cons auch schon seit Jahren problemlos aushängen, anstatt alles nochmal ausfüllen zu müssen. Warum die Orga das übernehmen sollte, ist mir schleierhaft, zumal der SPL, der im Forum ankündigt, alles problemlos mittels c&p in ausdruckbare Form bekommen kann. Die Orga muss schon genug mit zum Con schleppen... Auch hier bin ich wieder einmal für selbständige Spieler und Spielleiter. Hornack So lief es ja auch bisher. Allerdings gibt es einige Unterschiede von Con zu Con, wie genau der Aushang organisiert wird, z.B. ob die Abenteuer für einen Tag erst auch dann ausgehängt werden oder ob die Spielrundenzettel irgendwelche Extras haben (z.B. unterschiedliche Farbe oder sonst was). Ich habe mich in der Vergangenheit immer damit beholfen, dass ich die Ankündigung aus dem Forum ausgedruckt habe und neben den Spielrundenzettel gepinnt habe (wo dann Uhrzeit, Tisch und die Spielernamen eingetragen wurden). Vielleicht kann man es ja so gestalten, dass im Vorfeld eines Cons für einen Spielleiter die Formulare zum Download zur Verfügung stehen und so selber im Vorfeld etwas tun können? Denn ich stimme Dir zu, je mehr die Teilnehmer machen können, desto mehr kann sich die Orga um andere Dinge kümmern. Der Aufwand lohnt sich natürlich nur, wenn es die Vorankündiger auch annehmen würden, deshalb die Idee an dieser Stelle. Solwac
  3. Nach den ersten anderen Erfahrungen möchte ich natürlich auch meine hier berichten: Ich habe bereits etliche Abenteuer angeboten und unterschiedliche Reaktionen gehabt. Einige Ankündigungen wurden einfach gelesen. Bei denen hoffe ich darauf, dass wenigstens ein paar Spieler auf dem Con mein Abenteuer nicht nur deshalb ausgewählt haben, weil es noch einen freien Platz hatte. Auf einige Abenteuer wurde ich auf dem Con angesprochen und nach weiteren Details gefragt. Meist war es nur die genaue Uhrzeit, aber auch hier steigt die Chance auf einen wirklich interessierten Spieler, der eine passende Figur hat. Und dann sind da die Ankündigungen, die reges Interesse schon im Vorfeld per PN erregt haben. Gerade bei etwas abgelegeneren Landstrichen wie z.B. Urruti erlaubt dies den Einbau von einigen personenbezogenen Dingen und sorgt bei Spielern (hoffentlich) und mir für ein Abenteuer mit einem echten Mehr an Spaß. Ich lege mich zwar etwas im Vorfeld fest, bekomme aber auch was dafür. Ein Verbesserungsvorschlag an alle ConVeranstalter von mir ist, dass Spielleiter mit Vorankündigung durch einen vorbereiteten Aushangzettel unterstützt werden. Der Vorteil für den Spielleiter ist, dass er in aller Ruhe eine aussagekräftige Beschreibung entwerfen kann und nicht auf einem Con alles auf den Zettel schreiben muss. In 99% der Fälle ist gedruckte Schrift kleiner (es passt also besser auf den Zettel) und besser lesbar als Handschrift. Damit wären die Vorankündigungen ein kleiner Baustein, damit ausreichend Spielrunden angeboten werden. Solwac Solwac
  4. Ich hoffe nicht, dass ein Erfolg dieses Stranges am Tonfall gelegen hat. Wichtig ist natürlich die Diskussion und ich glaube schon, dass nach etlichen Cons mit gutem Angebot einige mal wieder an die Notwendigkeit von genügend Angeboten erinnert wurden. Was die Vorankündigungen angeht: Es sind im wesentlichen immer dieselben Verdächtigen. Wie sind die Erfahrungen? Welche Vorteile erhoffen sich diejenigen davon (im Gegenzug legen sie sich ja deutlich stärker darauf fest als andere) und wie weit wurden diese Hoffnungen in der Vergangenheit erfüllt? Solwac
  5. Wenn Du nicht auf einen der zahlreichen Cons mit ihr kommst, dann hilft vielleicht ihre Homepage: http://www.sabineweiss.de/ Solwac
  6. Thema von Jutrix wurde von Solwac beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Die Frage nach der Entstehung der Kraftlinien usw. ist ja sehr interessant, hilft aber für meine Frage nicht wirklich weiter. Die beiden Zitaten (Arkanum, Buluga-QB) geben sehr unterschiedliche Grundlagen für die Abschätzung des Kraftliniennetzes auf Midgard. Auch wenn etliche Beschreibungen nur Flair verbreiten sollen und keine Angabe im regeltechnischen Sinne sein sollen, so bleiben doch zu viele Punkte offen. Wenn Linien in fruchtbaren Tälern nur maximal eine Wegstunde entfernt sein sollen, Kreuzungen aber bis zu eine Tagesreise entfernt sind, dann müssen die Linien ziemlich stark auf einander ausgerichtet sein und zu mehreren an einer Kreuzung aufeinander treffen. Eine andere Möglichkeit wäre, dass alle Beschreibungen reine Prosa sind. Solwac
  7. Was hat Luftfahrttechnik mit den Regeln zu tun? Wird aufgrund einer körperlichen Bewegung geflogen, dann kann Beschleunigen die B verdoppeln. Wird passiv (durch einen Windhauch) oder durch Magie geflogen, dann bleibt die B gleich. Solwac
  8. Thema von Neadred wurde von Solwac beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    Nach M3 konnte ja eine Gruppe von Elementaren beschworen werden: Dvergarhyrd beschwören. Die einzelne von den fünf möglichen Beschwörungen würde ich Felldvergarhyrd beschwören nennen, vielleicht hat es das "hyrd" nicht ins Abenteuer geschafft oder die Nomenklatur wäre wirklich anders als ich es heraus gelesen habe. Solwac
  9. Thema von Neadred wurde von Solwac beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    @Markus: Wenn es Unstimmigkeiten zwischen Angaben im Abenteuer und MdS gibt, dann liegt das daran, dass das Abenteuer noch nach M3 geschrieben ist. Und bei den Angaben im Anhang dürfte Fellverg einfach ein vergessenes 'd' haben, ansonsten sind es genau die Beschwörungen, wie es sie nach M3 und nach M4 gibt. Woher kommt bei Dir ein Unterschied? Solwac
  10. Thema von Akeem al Harun wurde von Solwac beantwortet in Das Netz
    Immerhin: Der Apfel fiel runter! :rotfl::rotfl:
  11. Thema von Hiram ben Tyros wurde von Solwac beantwortet in Spielhalle
    Nach 2:0 noch 2:3 gewonnen! Und die Fans schweben in ungeahnten Höhen mit ihrer Stimmung. Das gibt sicher ein ausverkauftes Stadion in einer Woche.
  12. Und? Ein so mächtiger Zauberer wird wahrscheinlich seine Knechtschaftsringe nur noch als kleine Unterstützung nutzen. Für den Alltag werden diverse gebundene Wesen dienen. Knechten erübrigt sich dann. Was die Spielbarkeit von Beschwörern angeht, so würde mich Deine Meinung in einem der passenden Stränge interessieren. Ich fand sie nach M3 spielbar und nach M4 sind sie noch tauglicher geworden. Solwac
  13. Thema von rito wurde von Solwac beantwortet in Medjis
    @Xan: Hast Du schon das Zavitaya-Unterforum entdeckt? Da gibt es eine gut ausgearbeite und übersichtliche Beschreibung einer schwimmenden Stadt. Es gibt auch eine eigene Seite dazu: http://www.zavitaya.org/ Solwac
  14. OK, dann ist die Einordnung als Zweihandschwert aber nicht sinnvoll. Kampfstab scheint mir dann besser zu passen, je nach genauer Form der Klingen und des Griffstücks könnte es auch eine Stangenwaffe sein. Solwac
  15. Die Beschreibung passt am besten zu einem Chaoskult. Vielleicht kommt der Dolch ja aus der tegarischen Steppe? Dann gäbe es bei aller Ähnlichkeit in den Zielen den Widerstreit zwischen dem Einsatz in den Händen eines Priesters und denen eines Totenbeschwörers. Solwac
  16. Ein normales Schwert hat auch zwei Klingen, deshalb bräuchte ich schon eine genauere Beschreibung. Ist es eine grundsätzlich bessere Waffe oder vielleicht nur eine (magische) Variante eines Schwerts?Ich habe kein Problem mit einer besseren Waffe, die halt auch einen höheren Schwierigkeitsgrad hat. Allerdings wäre ein eingebauter zweiter Angriff schon sehr mächtig, vor allem mit der zweiten Anrechnung des Schadensbonus. Dies sollte z.B. mit dem Rapier plus Fechten verglichen werden. Da ist die Bremse die Beschränkung auf Stichtreffer, die z.B. Skeletten nur wenig anhaben. Da es eine Zweihandwaffe zu sein scheint, sollte der Unterschied zu einem Bihänder herausgearbeitet werden. Wichtig ist die Frage, wie eine um 1kg schwerere Waffe so gut beherrscht werden, dass ein zweiter Angriff möglich ist? Und wie sieht es mit Rundumschlägen und den anderen Regeln für Zweihandschwertern aus? Solwac
  17. Vielleicht wäre eine Quellenangabe hilfreich, dann könnten auch verschiedene Boni für dasselbe Totem nachgeschlagen werden. Manchmal ist es ja einfach eine Doppelentwicklung, manchmal auch der Unterschied von M3 zu M4. Solwac
  18. Midgard-Online und SüdCon hatten vorhin nur rote Kreuzchen, jetzt funktioniert es. Was Aktualisierungen angeht, so wäre es vielleicht hilfreich, wenn neben diesem Strang noch eine weitere Quelle existieren würde. Ich gebe mal allen Con-Veranstaltern Bescheid, auch wenn die meisten ja hier im Forum sehr aktiv sind. Solwac
  19. Also ich bin dann doch ganz stark der Meinung, dass Deine Informationen da völlig überholt sind... :D :clap: Einige Bilder laden aber nicht richtig. In welchen Abständen machst Du Updates? Lohnt es sich, wenn man Dich regelmäßig mit Infos bedenkt? Solwac
  20. Sehe ich genauso, da fehlt noch was. Die bisherige Beschreibung klingt aber schon mal spannend... Solwac
  21. Eine gute Inspiration sind "Die Kinder des Gral" und die folgenden Bücher von Peter Berling. Die Romane spielen im 13. Jahrhundert im südlichen Europa und im Nahen Osten. Solwac
  22. Ich kann dem Eingangsbeitrag nicht entnehmen, warum die Waffe gegenüber dem stinknormalen Langschwert so viele Vorteile bieten soll. Solwac
  23. Thema von Mala Fides wurde von Solwac beantwortet in Regelfragen zu Myrkgard
    Ausweichen ist wie Abwehr, d.h. man beginnt bei +11 und kann es abhängig vom Grad genau wie Abwehr steigern. Solwac
  24. Ne, da wirst auf andere Gegenden ausweichen müssen. Im Ikena-Becken finden sich Dschungel, Gorillas und eventuell Echsen, in Rawindra gibt es Dschungel, Echsen und Orang-Utans. Solwac

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.