Zum Inhalt springen

Solwac

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    35508
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Solwac

  1. Eine kleine Küchenmusik, ein neues Zauberlied
  2. Rosali Gänseblümchen, eine umtriebige Halblingsdame, hat sich um folgende Musik besonders bemüht, aber auch andere Barden mit einem ausgeprägten Hang zur Kochkunst werden ähnliches kennen.Eine kleine Küchenmusik Zauberlied der Stufe 1 Stimme oder Küchengerät Verändern Luft Luft AP-Verbrauch: 0 Zauberdauer: 10 min Reichweite: - Wirkungsziel: Geist Wirkungsbereich: 30 m Umkreis Wirkungsdauer: Eine Mahlzeit Wird eine kleine Küchenmusik während der Zubereitung gesungen bzw. gespielt, so gelingt sie besser. Dabei ist es unerheblich, ob der Barde selber kocht oder der Koch der Musik lauscht. Dabei spielt der Kulturkreis eine Rolle (vgl. das Lied der Tapferkeit). Stammen Koch oder Barde nicht aus demselben Kulturkreis wie das Gericht, so müssen sie einen EW:Landeskunde schaffen. Die zubereiteten Speisen werden nicht wirklich besser oder anders, aber die Esser empfinden es "wie bei Muttern" mit besonderer Liebe gekocht. Auch ein einfaches Gericht schmeckt weniger langweilig. Für dieses Lied braucht der Barde kein Zauberinstrument, da die Wirkung eher psychologisch als magisch ist. Einige Köche unterstützen ihre Kochkunst in vergleichbarer Art und Weise mit Musik, allerdings ist deren Wirkung fest auf den eigenen Kulturkreis und entsprechende Gerichte beschränkt. Beispiel: Rosali spielt eine kleine Küchenmusik Jorgos, einem Koch aus Palabrion, vor, der sich an einem lidralischen Gericht versucht. Damit die Musik ihre Wirkung entfalten kann, müssen also sowohl Rosali wie auch Jorgos ihren EW: Landeskunde Küstenstaaten schaffen. Hört aber Cedrik (Albai) die Musik während das Porridge köchelt, dann reicht der gelungene EW:Zaubern, Halblinge kennen die albische Küche leider sehr genau. Wird mit der Fertigkeit Kochen gespielt, so gibt das Zauberlied WM+2 auf den EW. Vielen Dank an Vamp-Duck für die Inspiration. Möge ihre Rosali vielen das Essen leckerer machen. Hier klicken um artikel anzuschauen
  3. Eine kleine Küchenmusik Zauberlied der Stufe 1 Stimme oder Küchengerät Verändern Luft Luft AP-Verbrauch: 0 Zauberdauer: 10 min Reichweite: - Wirkungsziel: Geist Wirkungsbereich: 30 m Umkreis Wirkungsdauer: Eine Mahlzeit Wird eine kleine Küchenmusik während der Zubereitung gesungen bzw. gespielt, so gelingt sie besser. Dabei ist es unerheblich, ob der Barde selber kocht oder der Koch der Musik lauscht. Dabei spielt der Kulturkreis eine Rolle (vgl. das Lied der Tapferkeit). Stammen Koch oder Barde nicht aus demselben Kulturkreis wie das Gericht, so müssen sie einen EW:Landeskunde schaffen. Die zubereiteten Speisen werden nicht wirklich besser oder anders, aber die Esser empfinden es "wie bei Muttern" mit besonderer Liebe gekocht. Auch ein einfaches Gericht schmeckt weniger langweilig. Für dieses Lied braucht der Barde kein Zauberinstrument, da die Wirkung eher psychologisch als magisch ist. Einige Köche unterstützen ihre Kochkunst in vergleichbarer Art und Weise mit Musik, allerdings ist deren Wirkung fest auf den eigenen Kulturkreis und entsprechende Gerichte beschränkt. Beispiel: Rosali spielt eine kleine Küchenmusik Jorgos, einem Koch aus Palabrion, vor, der sich an einem lidralischen Gericht versucht. Damit die Musik ihre Wirkung entfalten kann, müssen also sowohl Rosali wie auch Jorgos ihren EW: Landeskunde Küstenstaaten schaffen. Hört aber Cedrik (Albai) die Musik während das Porridge köchelt, dann reicht der gelungene EW:Zaubern, Halblinge kennen die albische Küche leider sehr genau. Wird mit der Fertigkeit Kochen gespielt, so gibt das Zauberlied WM+2 auf den EW. Vielen Dank an Vamp-Duck für die Inspiration. Möge ihre Rosali vielen das Essen leckerer machen.
  4. Gäbe es Interessenten für Scield æf Heofonléoht (Schild des himmlichen Lichts)? Falls sich schon im Vorfeld hier Spieler finden, dann würde ich es nebenan für Samstag vorankündigen.
  5. Es gibt sicher nicht bei jedem Laden an der Ecke Zaubermaterialien, aber vor allem gibt es mit M5 viele neue Spieler, d.h. noch neue Figuren und damit mehr Kunden.
  6. Es wird mehr friedliche Schifffahrt geben, denn es gibt weniger störende Abenteurer!
  7. Tom hat auf der Verabschiedung doch gesagt, dass die Rheinbrücke betroffen ist. Autoatlas zücken? War klar, dass das jetzt wieder von Dir kommt.... oh "Spritze des Giftes, welches man wie Salz in die Wunden reibt...." Was kann jetzt Flämmchen dafür, dass Du die Verkehrsnachrichten offenbar nicht mitbekommen hast?
  8. Da stimme ich dir übrigens voll und ganz zu! Das war wirklich sch... Hatte dadurch 7 1/2 Stunden Fahrt... Ähm, die Route A1-A57-A46-A1 war zwar ca. 20 km länger, aber es gab nur 20 min Zeitverlust. Ich war pünktlich 3 min vor dem Spielbeginn BVB-Hoffenheim zu Hause in Dortmund, und das obwohl ich erst nach 15:30 Uhr von der Burg weg bin. DAS wäre wirklich noch ein sinnvoller Tagesordnungsverkündigungspunkt auf der Verabschiedung für alle nicht ortskundigen Heimfahrer gewesen..... Das war ein sinnvoller Tagesordnungspunkt!
  9. Aufgrund der Konversionsregeln hat die Zahl der Abenteurer mit Geschäftssinn stark zugenommen. Die bare Münze steckt also in Abenteurerhand.
  10. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! :wave:

  11. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! :wave:

  12. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! :wave:

  13. Lag es daran, dass du Valeria den aus Kettengliedern gefertigten BH im Hafenbecken verloren hatte? Valeria trägt so etwas nicht,... ... mehr?
  14. Im Gelände geht es ja halbwegs, aber bei gutem Boden sehen die Trippelschrittchen schon komisch aus.
  15. Zwei Punkte, die mir nicht im Spiel, aber drumherum aufgefallen sind: 1. Zaubern ist für Abenteurer weniger ungewöhnlich als früher Zum einen sind Kampfzauberer von Beginn jetzt auch für Menschen vorgesehen und zum anderen gibt es vermehrt zauberkundige Kämpfer, die eine (für Lernfaktor 30) oder zwei (für Lernfaktor 60) Kategorien von Zaubern lernen können. 2. Nichtmenschen unterscheiden sich von Menschen stärker als früher nur durch das Rollenspiel, d.h. bei schlechtem Rollenspiel vergisst man zwar die andere Rasse, es bleiben aber weniger die rein technischen Unterschiede. Überhaupt werden viele Figuren vor allem durchs Rollenspiel und die Auswahl von Fertigkeiten individualisiert. Denn vieles ist für mehr Abenteurertypen verfügbar als früher.
  16. Jo, das macht (einige von euch) noch glänzender+ & würdiger Könnte man das auch abschalten (ist sowas wie ein Forumstitel oder?) Ich habe jetzt nichts gefunden, aber ich habe mein Jacket bisher auch immer getragen. Vielleicht weiß jemand anderes da Bescheid. :dunno
  17. Sind damit die Dateianhänge gemeint bzw. gibt es Bereiche im Forum, wo man die nicht anhängen kann? & aus dem alten Forum Hilfe - "Fragen zum Forumsclub" - "Wie werde ich Clubber"?: - Du erhälst das gelb-goldene Clubbersymbol unter Deinen Benutzernamen. Die Sache mit den Dateianhängen ist seit ein paar Jahren obsolet, alle können das. Aber das Glibberjacket ist immer noch hübsch und jederzeit frisch gebügelt.
  18. Du meinst einen Ananasinen?
  19. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! :wave:

  20. Solwac

    Vieslingsschwampv

    Zweimal am Tag!
  21. Solwac

    Vieslingsschwampv

    Und BB ist immer noch aktuell!
  22. Solwac

    Umfragetest

    Grün!
  23. Du kannst einem aber auch jeden Con versauen. Und er tut es auch?
  24. Dem Mann muss doch geholfen werden! 26 Jahre im All!
×
×
  • Neu erstellen...