Zum Inhalt springen

Solwac

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    35510
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Solwac

  1. Flammenkreis Zaubern (Augenblickzauber, nicht wehrlos), Todeshauch Zaubern (Augenblickzauber, nicht wehrlos) ... Zauberer geschützt und nicht wehrlos, Gegner nimmt Giftschaden in Runde 2 Nicht ganz, Gegner muss nach dem 2. Angriff zurück weichen Zurückweichen dürfte nicht immer drin sein. Insbesondere, wenn der Gegner direkt vorm Zauberer, also in dessen Kontrollbereich oder im Kontrollbereich eines anderen MItspielers, steht. Dann nimmt er den Schaden in jedem Fall, wenn er nicht mehr als 3m entfernt steht. Wieso "meist" 3W6 /2 ? Weil die Resi geschafft wurde? Keine Res sondern die Git die bei Kriegern (wegen der hohen Ko) meist bei 70-80% liegt! Und dann ist es nur der halbe Schaden! Und auch wenn es nicht eindeutig drinnen steht, würde ich sagen, dass der Zauberer der zaubert nichts tun kann wenn der Gegner seinen Kontrollbereich verlassen will... Korr: Er muss mMn vor dem 2. Angriff zurückweichen. Der Zauberer mit Todeshauch kommt zu erst dran (Zd Augenblick) und dann muss sich der Krieger entscheiden ob er "riskiert" oder zurückweicht. Ich sehe die Gefahr von Todeshauch analog zur Feuerkugel, wenn es keine "Sackgasse" ist erwischt die einem nicht da zu langsam... Die Bewegungsphase ist bereits abgeschlossen, wenn der Todeshauch kommt. Im Übrigen ist Todeshauch ein magisches Gift, da es durch Magie entsteht. Damit hat es eine Virulenz von +50, was auch bei Kriegern mit Konsti 100 nicht ungefährlich ist, da sie beim PW.Gift maximal eine 30 würfeln dürfen. Sicher dass es da die Virulenz gibt? Ich wäre dafür, aber müsste es dann nicht beim Zauber dabei stehen? Warum müsste sie da stehen? Die Virulenzregeln sind doch allgemeinverbindlich, da im allgemienen Teil. Bei Dschungelwand ist sie auch nicht explizit erwähnt und doch ist es ganz klar eine "tödliches" Gift und damit mit entsprechender Virulenz zu versehen. Ich lese in der Beschreibung des Zaubers nur etwas von PW:Gift, so wie insgesamt alle PW:Gift im Arkanum ohne Schwierigkeit beschrieben sind. Man kann also gemäß Kodex offenbar noch was festlegen. Allerdings ist Todeshauch kein tödlicher Zauber, warum also +50? Da die PW:Gift im Arkanum nach M4 auch keine Virulenz haben, warum jetzt nach M5? Soll die Wirkung sich so stark ändern?
  2. Todeshauch ist wie die Feuerkugel langsam. Der Zauberer muss also die Situation intelligent einschätzen um möglichst viel Wirkung zu erzielen. Auf der anderen Seite haben die Gegner auch einen gesunden Selbsterhaltungstrieb und werden nicht freiwillig vollen Schaden nehmen. Nach inzwischen mehr als zwei Jahren M5 halte ich den Strangtitel immer noch für richtig. Regeländerungen bewirken eine Änderung für Zauberer, keine Stärkung oder Schwächung.
  3. Ich sehe das herausnehmen als Handlung passend zur Beschreibung im Arkanum. Sie ist genau genug beschrieben um keine Interpretation durch die Magie zu benötigen.
  4. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! :wave:

  5. Entschädigung? Hat denn jemand Schaden genommen?
  6. a) Was soll hier verlernt werden? b) Bei Magus ist das aber eine rein buchhalterische Option und hat nichts mit Figuren am Spieltisch zu tun
  7. Dann wäre das für mich ein schlechter Grund. Wechselt die Figur dann wieder bei einer neuen tollen Waffe oder wenn die jetzt gefundene Waffe kaputt geht? Da sollte der Spielleiter eher schauen ob nicht die jetzige Spezialwaffe auch mal als besondere Waffe auf der Spielwelt auftaucht.
  8. Die Runenklingen sind Kaufabenteuer, Du findest sie in Branwens Basar. Die Abenteuer haben eigene Regeln dabei, weil sie besonders für Einsteiger gedacht sind. Aber sie können ohne Probleme auch mit den vollen Regeln gespielt werden und haben mit diesem Unterforum viele Hilfen und Ideen.
  9. Wenn Du eh ein Tablett oder Notebook verwendest, dann ist eine digitale Lösung natürlich naheliegend. Ob eine Excel-Tabelle, ein spezielles Programm für Notizen oder was anderes hängt stark von den Vorlieben und den technischen Möglichkeiten ab.
  10. Kannst Du etwas konkreter werden? Wenn es einfach nur eine falsche Einschätzung einer Regeländerung ist, warum dann Erfahrung und/oder Gold investieren?
  11. Solwac

    Omar*s neue Teestube

    Wenn Du das Tal meinst, von dem ich schon gehört habe, dann liegt das nicht nördlich genug. Ich habe hier etwas Oster ?
  12. Ist die Waffe denn vom kulturellen Hintergrund her nicht so schön oder macht sie zu wenig Schaden, gibt es sie nicht in "magisch", was stört den Spieler denn? Und welchen Grad hat die Figur? Ansonsten sollte ein Wechsel der Spezialwaffe im Sinne des Spielspaßes kein Problem sein. Als Spielleiter würde ich mir den Wunsch samt Begründung anhören und entweder einfach wechseln lassen oder etwas ins Abenteuer einbauen.
  13. Solwac

    Omar*s neue Teestube

    Komm doch mal in den Norden, da gibt es so kleines Tal,,,
  14. Solwac

    Derwyddon Lleuad

    Was bedeutet das, wenn die Völker des Nordens vom Derwyddon Lleuad, dem Druidenmond reden? Nun, zunächst einmal ist es nur das Zusammentreffen von Nordlichtern und Vollmond. So beeindruckend ein grüner, blauer oder auch roter Mond auch ist, dies allein wäre nicht wichtig für uns. Alle paar Jahre aber treten Nordlichter verstärkt auf, manchmal können sie sogar vom Pengannion aus bewundert werden. Der Druidenmond soll Druiden eine besondere Macht verleihen und Zusammenkünfte eines Zirkel erfolgreicher machen. Meine werte Halbschwester habe ich mal dazu bei einem unserer seltenen Treffen befragt, ob die Elfen auch so etwas kennen; sie hat mir leider die Antwort verweigert. Wenn Du mit dem Hochkönig etwas aushandeln möchtest, dann versuche rechtzeitig den Zeitpunkt des nächsten Druidenmonds herauszufinden und schicke einen Unterhändler zu den Druiden. Aus einem Brief von Laird Angus an König Beren, abgefangen bei einem Überfall auf den reitenden Boten etwa einen halben Tagesritt von Harkfast entfernt. ... Schenk mir noch ein etwas Pfirsichbowle ein, dann erzähle ich euch weiter über meinen letzten Besuch in Sconehenge. Bis wohin hatte ich erzählt? Ach ja, ich hatte erzählt wie ich den Knick gepflegt habe und ein paar aufmüpfige Maulwürfe verscheuchen konnte. Dann war Zeit für eine kleine Erfrischung! Ich hatte mich gerade unter die Weide etwa 300 Schritte nördlich des Gugenor gesetzt und die Schüssel mit dem Brombeerenmus und ein paar Cracker ausgepackt, da kam plötzlich ein Mensch aus der Weide, mitten aus dem Stamm! Nein, ich hatte noch kein Schnäpschen, oder maximal zwei... Er war auch sehr erstaunt und ich fand als erster die Sprache wieder. Wer bist Du? Wo kommst Du her? Und wie hast Du das gemacht? Er guckte mich an, als ob er noch nie einen Halbling gesehen hätte. Ich bot ihm einen Cracker und etwas von meinem Pflaumentee an, als er in einem holprigen Albisch antwortete, er komme aus dem Norden und hätte sich verlaufen. Er wollte mir vormachen, er sei hier her gelaufen. Empört erwiderte ich, dass ich seinen Schritt aus dem Baum sehr genau gesehen hätte, schließlich haben wir Hobrestains ja alle gute Augen! Schließlich rückte er damit raus, dass eigentlich im Bro Bedwin reisen wollte. Ich sage euch, die spinnen, die Druiden! Aus einer von Gyngolin Hobrestains, einem bekannten Aufschneider, Lieblingsgeschichten Liam, geh morgen und bring die Holzkohle ins Dorf. Ich will nicht, dass du heute Nacht draußen bist. Die Druiden werden sich wieder treffen. Du weißt doch was deinem Großvater passiert ist! Er wollte das Licht in einer Vollmondnacht nutzen und ein Reh fangen, nachdem es von den Wölfen aufgescheucht wurde. Er war morgens nicht wieder zurück und ich machte mich auf die Suche. Keine halbe Stunde von unserer Hütte entfernt habe ich ihn gefunden, mit sauber durchtrennter Kehle gebettet auf Moos direkt neben dem grauen Menhir neben der Eiche. Auf seinem Bauch stand ein Körbchen mit Misteln und anderen Heilkräutern. Daneben lag ein erlegtes Reh, nicht einmal die Raben haben es gewagt davon zu fressen. Olwydd hat bei seiner Jagd etwas gesehen was er nicht sehen durfte... Und alles was mir blieb waren deine Mutter und deine beiden Onkel. Immerhin reichten die Gaben der Druiden damit ihr nicht hungern musstet. Damals habe ich es nicht verstanden, aber Baeddan, unser damaliger Druide hier, hatte recht. Es war nötig das Geheimnis zu bewahren, aber der Preis war hoch. Deshalb flehe ich dich an, gehe heute nicht in den Wald, die Nordlichter sind stark... Ermahnungen von Maud an ihren Enkel Liam, einem Köhler in Clanngadarn. Neben diesen und anderen Geschichten kann man auch eine Hausregel einbauen: In einer Vollmondnacht mit Nordlichtern erhalten Druiden WM+1 auf den EW:Zaubern und reisen bei Linienwanderung doppelt so schnell wie normal. Ein Überschreiten der in der Spruchbeschreibung genannten 120 km ist aber gefährlich. Mit 50% Wahrscheinlichkeit fällt er in bis zu 120 km Entfernung vom geplanten Zielort aus einer Linie heraus. Druiden bewachen das Wissen um die Treffen im Druidenmond sehr eifersüchtig und scheuen nicht die Beseitigung von Zeugen.
  15. Ich werde Persinos drauf ansprechen, er war beim ersten Teil ja schon mit dabei.
  16. War das das, das Du beim Nordlichtcon schon gehalten hattest? Ja, genau das.
  17. Zwei Priester? Und einer führt einen Clannamen?
  18. Ich biete jetzt etwas für den Sonntag an.
  19. Spielleiter: Solwac Anzahl der Spieler: 4-5 Grade der Figuren: ca. 8-10 (M5) Voraussichtlicher Beginn: Sonntag nach dem Frühstück (ca. 10:00) Voraussichtliche Dauer: Bis 15:00 Art des Abenteuers: Sandkiste, d.h. die Spieler bestimmen die Handlung Voraussetzung/Vorbedingung: Albische Sprachkenntnisse Beschreibung: Frühjahr in Nordalba im Bereich südliche des Halfdals etwa auf halbem Weg zwischen Norwardstor und Irenhart. Snaesend liegt einige Tage zurück und die Wege und Straßen werden wieder von Händlern, Pilgern, Abenteuerern usw. bevölkert. Am späten Nachmittag erreicht ihr den befestigten Gasthof "Zum rastenden Schwert" und kehrt ein. Außer euch gibt es noch ein paar Übernachtungsgäste und einige Einheimische aus einem nah gelegenen Dorf. Irgendwann läutet der Wirt die letzte Runde und sperrt kurz danach die Tür ab. Zeit für Nachtruhe oder etwa nicht?
  20. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! :beer:

  21. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! :beer:

  22. Also sollten alle Spieler eine Lampe dabei haben bzw. das Handy voll aufgeladen...
  23. Höherer Beitrag für die Teilkasko?
  24. Ja. Da lasse ich den Krähmerwagen doch lieber in der Stadt. Beim lezten Abeneteur wo er aktiv war hat OhGott² ihn gefahren und Leachlain als SL das gleich genuzt um eine Reifenpanne zu "inszenieren". Wird sich schon jemand finden der mein Geraffel tragen kann,... So viel ist es auch garnicht,... also,.... äh,... Ich habe nichts "inszeniert" Der eiserne Radreifen ist geplatzt? Spielende Kinder haben das nicht vorhandene Ventil geöffnet?
  25. Im Wald bietet sich eh Laufen an.
×
×
  • Neu erstellen...