Zu Inhalt springen

Solwac

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Solwac

  1. Eventuell lohnt sich hier der Blick nach M5 und die Übernahme des Zaubers Flicken samt Spieldaten (bis auf die Wirkungsdauer) - ARK5 S. 85-86.
  2. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Solwac in Spielleiterecke
    Das Problem sind ja meist nicht die zu starken Figuren an sich. Wenn ein Spielleiter irgendwann keine Ideen für Abenteuer von immer besseren Figuren hat, dann ist das erst einmal so und kann meist nur mit Erfahrung gelöst werden. Viel störender sind Figuren unterschiedlicher Stärke, am besten noch bei eigentlich nominell gleichem Grad. Also einige Figuren haben massig starke Ausrüstung und andere nicht, einige haben Spruchrollen en masse verlernt und andere nicht oder Gold wurde mal in Lehrmeister und mal in Schampus investiert. Wie das Beispiel mit geopferten Gegenständen zeigt, funktioniert diese Art der Korrektur gerade dann nicht wenn Unterschiede zwischen den Figuren abgebaut werden sollen. Werden die Figuren durch einen äußeren Anlass gewaltsam angeglichen (z.B. alle Ausrüstung geht durch eine Festnahme flöten), dann wird sich meist sehr schnell wieder der alte Abstand einstellen oder sogar noch größer werden. Denn die Spieler, deren Figuren Ressourcen anhäufen, müssen ja für schlechte Zeiten vorsorgen und erst recht hamstern. Zumindest ist meine Erfahrung, dass manche Spieler hier nur ihre Figur spielen wollen und andere vor allem auf die Ressourcen schauen. Bei einzelnen Abenteuern auf Cons ist das normalerweise kein Problem, in einer festen Runde hingegen laufen die Figuren in ihren Möglichkeiten auch bei pauschaler Vergabe von Punkten auseinander. Wenn die Spieler sich hier nicht selbst organisieren, dann hat der Spielleiter keine Chance. Mehr als Unterstützung kann er nicht geben.
  3. Gefällt mir deutlich besser als Version 1.0! Der Abschnitt "Pflanzen" auf S. 1 könnte noch eine Anmerkung bekommen, dass die Angaben für die Ergiebigkeit und die Wahrscheinlichkeit verschiedener Pflanzenarten beispielhaft sind und für andere/extreme Gegenden angepasst werden können bzw. sollen. In der Spalte "Sonstiges" auf den Seiten 3 und 4 steht immer Probe. Sofern nicht eine gewisse Menge einer Substanz (z.B. Tierblut) gemeint ist, sollte hier die Formulierung Pw:Gift verwendet werden, den Begriff Probe kennt das Regelwerk nicht.
  4. Bei mir meldet sich Antivir einmal täglich mit einem Popup, das nehme ich für ein kostenloses Programm in Kauf. Und die Werbung im Startmenu finde ich nicht sehr nervig, ich habe sie dennoch einfach deaktiviert.
  5. Dann fallen die albischen Städte aus.
  6. Wieder? Bisher sind doch die meisten Steine aufeinander geblieben - oder? Bisher... Wo sind die Steine geblieben welche in das Loch im ehemaligen Brunnen vor dem Keiler gehörten? Sondermülldeponie
  7. Das Führen des Katasters, deshalb sind einige der versprochenen Häuser vielleicht schon von anderen bewohnt.
  8. Wieder? Bisher sind doch die meisten Steine aufeinander geblieben - oder? Bisher...
  9. Thema von Akeem al Harun wurde von Solwac beantwortet in Stammtische
    Ich werde wie in den letzten Monaten hoffen und gebe deshalb ein Vielleicht ab.
  10. Thema von Akeem al Harun wurde von Solwac beantwortet in Stammtische
    Der andere Stammtisch war zwar deutlich kleiner, hatte aber einen Wimpel...
  11. Thema von Akeem al Harun wurde von Solwac beantwortet in Stammtische
    Da kommen doch heute sicher noch ein paar mehr?
  12. Einige Dinge passen nicht ins System bzw. die Welt Midgard. So ist z.B. die Kaffeepflanze nur in ganz bestimmten Gegenden heimisch und die Trünke bei M5 haben einen ganz anderen Mechanismus. Aber ich kann mir gut vorstellen, dass manche Runde begeistert sein wird. Wenn die Figuren auch in anderen Bereichen Dinge herstellen, warum dann nicht auch ein Alchimist solche Trünke?
  13. Da ich bis jetzt davon ausgehe, dass er den Zauber "Schwarm" aus seinen Zauberfähigkeiten nutzt, reicht m.E. die allgemeine Fragestellung. Nur zur Klarstellung: Wäre in dem Abenteuer der Hinweis enthalten, dass Caedwysel einem Druidenkult angehört, welcher es vermag, anstelle eines beliebigen Schwarms einen Wespenschwarm heraufzubeschwören, wäre alles super. So wie es jetzt da steht, gehe ich jedoch eher davon aus, dass das schlicht übersehen wurde - genauso wie die exakte Wirkung des Zaubers "Baum". Mfg Yon Hier müsste man mal die verschiedenen Versionen nebeneinander halten. Schließlich hat das Abenteuer inzwischen schon vier Regelauflagen erlebt und dürfte in den 35 Jahren auch alleine aufgrund verschiedener Personen (Lektorat usw.) Unterschiede bekommen haben.
  14. Warum nicht? Die Besonderheit des Zaubers ist zwar nicht im Arkanum enthalten, entspricht aber durchaus dem Bild eines kompetenten Druiden, der ja auch Vorbereitungszeit hatte. Der Spielleiter muss nur darauf achten, dass nicht bei den Spielern ein falscher Eindruck entsteht. Gerade bei Fertigabenteuern treten immer wieder Abweichungen gegenüber dem Wortlaut der Regeln auf. Hat sich der Autor dabei etwas gedacht und steht es nicht im Widerspruch zu etwas, dann bringen solche Details etwas mehr Farbe ins Abenteuer.
  15. Nein. Doch, er erscheint aus dem nichts. Schwarm beschwört, d.h. die Insekten werden von irgendwoher versetzt. Ungezieferplage ruft herbei, d.h. die Insekten müssen erst den Weg zurücklegen, deshalb die Bemerkung zu Gegenden ohne bzw. mit wenigen Insekten.
  16. Wie das? Pferde sind schneller als ein Schwarm, es sollte keine Angriffe geben. Wesen mit maximal B27 können jede Runde überstürzt angegriffen werden (1/10 der B des Schwarms wird für den Angriff "verbraucht"). Wesen mit maximal B15 können normal verfolgt und angegriffen werden.
  17. Wie könnten sie dass, da sie "nur" verwirrt werden? Verwirren wirkt erst bei einem schweren Treffer, dem würden sich Pferde aber vielleicht durch Flucht entziehen wollen?
  18. Die Insekten sind nicht näher spezifiziert, es können also alle möglichen Insekten sein, solange sie stechen und fliegen können. Ich wüsste nicht, warum der Zauberer Einfluss auf die genaue Art haben sollte, er beschwört einen Schwarm für eine bestimmte Aufgabe, mehr nicht. Das ist so wie ein Dämonenbeschwörer keinen bestimmten Kaligin beschwört sondern nur einen mit bestimmten Parametern. Weitere Effekte hat der Schwarm nicht, Flucht vor dem Schwarm aufgrund von Eigenschaften des Fliehenden ist aber natürlich genauso gut denkbar wie das Ausweichen gegenüber einer Feuerkugel. Wenn also Pferde vor einem Schwarm flüchten, wo ist das Problem?
  19. Nur keine Hast. Man kann sich auch locker dann spontan vor Ort entscheiden. Ich kann aber auch den anderen Planungssicherheit geben.
  20. Wenn ich den Rest der Truppe so sehe, dann nehme ich Dryanor, den Elfen.
  21. Schönes neues M5, da sind die Möglichkeiten der Zauber fast unbegrenzt. Aber bitte was ist ein/e CER? Cassandra Enricarella Ricarda, so heißt die (gute) Dame von Unicum.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.