Du solltest mit dem Spielleiter etwaige Lernvergünstigungen besprechen (z.B. Spruchrollen oder Ogamstäbe) und das "Budget" für die Gesamtmenge an Punkten festlegen. Dann kommt die Überlegung wie groß der Anteil an Zaubern sein soll, bei Grad 15 könnte auch schon über ein Thaumagral nachgedacht werden. Bei den Zaubern kommt dann die Abschätzung ob etwas von den normalen Zaubern (insbesondere Bewegen und Formen mit Lernfaktor "nur" 60) kommen soll um so die Lerneinheiten für Dweomer zu überschlagen. Und bei der Auswahl an Dweomer suchst Du jetzt Ratschläge, richtig?
Vielleicht hilft die Unterteilung in mehrere Gruppen:
Heilung: Kraftspende, Bannen von Gift, Lebensstärkung, Lebensrettung und Schnellheilung
Schutz: Lebensflammen, Rindenhaut, Schutzgeist
Kampf: Bärenwut, Schwarm, Elfenfeuer, Lebenskeule, Ring des Lebens, Feuerbienen
Natur: Linienlesen, Baum, Wandeln wie der Wind, Wundersame Tarnung, Naturgeist rufen
Sonstiges: Mutlosigkeit, Zaubersprung
Ich habe mich auf maximal Grad Stufe 6 beschränkt und fett besonders typische oder spieltechnisch sinnvolle Sprüche gekennzeichnet. Die solltest Du Dir genauer anschauen und dann überlegen was ins budget passt und was nicht.
In der Arkanumsergänzung und im Mysterium gibt es auch noch Dweomerzauber in dem Kostenbereich, da lohnt sich lesen ebenfalls.