Zum Inhalt springen

Solwac

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    35522
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Solwac

  1. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! :beer:

  2. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! :knuddel::knutsch:

  3. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! :beer:

  4. Die Vorstellung braucht halt etwas Zeit, egal ob die Figuren sich schon kennen oder nicht. Mir ist das daher egal und ich appelliere nur an die Spieler sich halbwegs kurz zu halten. @Fabian Wagner Ich werde Séames spielen, einen Thaumaturgen aus Erainn. Ich muss ihn noch von M4 her konvertieren, er müsste bei Grad 15 landen.
  5. Danke, da habe ich irgendwie Donnerstag und Freitag verwechselt. @Einskaldir Ich melde mich damit für nächstes Jahr an und für dieses Jahr ab.
  6. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! :beer:

  7. Da braucht es keine Freischaltung.
  8. Und wie funktioniert dann die Zauberschmiede gemäß MYST S. 108?
  9. Krafttrünke waren noch nie sinnvoll um wieder auf einen nennenswerten Teil des AP-Max zu kommen, ganz niedrige Grade vielleicht ausgenommen. Mit ein paar schnellen AP kam man aber in einer Aktionsphase den einen oder anderen Zauber wirken oder (war bis M4 noch wichtiger als jetzt) ohne Einschränkungen abwehren und damit LP-Verlust vermeiden. Heiltrünke sind etwas anderes und selbst 1W6 LP können einen Unterschied machen und die benötigte Aktion wert sein.
  10. Jein. Inhaltlich schon, aber griechisch ist für mich einfacher (mein griechisch ist besser als mein etruskisch). Ich müsste mal testen wie das etruskische Alphabet bei Vorbereitung und Spiel ankommt.
  11. Ja, es gibt ja auch keine Alternative.
  12. Gar nicht. Das Handout ist im griechischen Alphabet abgefasst und soll eine nicht näher beschriebene Keilschrift darstellen.
  13. Ich verstehe immer noch nicht, was Deine "Keilschrift" von meiner "Keilschrift" unterscheide und wo jetzt die Neuigkeit sein soll. Der Kompromiss wurde von mir doch schon vorgestellt und wenn man für Urruti die hethitische Keilschrift verwendet, dann bleibt ein mögliches Vorbild für die tuskische Schrift eh noch offen.
  14. Ich würde das griechische Alphabet für "Tuskisch" zwar als passend empfinden - allerdings sagt die Midgard Wiki, dass Tuskish mit einer Art "Keilschrift" geschrieben wurde. Ja, und weiter?
  15. Trünke ist Vokabel, so steht es in den Regeln. Das ist so wie bei anderen Begriffen auch.
  16. Steht das denn so da? Oder wird für Augenblickszauber nicht eher vom Vorgang gesprochen? Der Unterschied liegt dabei darin, dass die nötige Konzentration nach wie vor im Rundenkontext gesehen wird (nicht mehrere Zauber pro Runde) und den Vorgang selbst ununterbrechbar (entweder der Zauber kommt vorher oder nachher).
  17. 10 Sekunden leichte Verwirrung und dann wird nochmal gezaubert. Ein Wesen mit einer so starken Selbsttäuschung wird sich da doch nicht von abhalten lassen.
  18. OK, 1000 Besucher. Wenn jeder nur fünf Minuten dabei wäre, dann hätten wir bei drei Runden etwa so viele Spieler wie Zuschauer. Damit kann man robust planen.
  19. Ich habe nur geschaut ob die Bestellnummer immer noch dieselbe ist und bekomme in einem Webshop folgendes zu lesen.
  20. Die Angabe auf Kodex S. 154 im Kasten sagt für mich klar aus, dass es eine Lerneinheit für den Praxispunkt gibt, ohne dass da noch zusätzlich Gold gezahlt werden muss. Es gibt keine EP für PP, es gibt LE, deshalb ist das sonst nötige Gold hier schon dabei.
  21. @Hiram ben Tyros Ich habe nur von Zaubern gesprochen, da gibt es keine Trainingseinheiten. Mir geht es nur um die Dartellung, dass gemäß Kodex ein Praxispunkt in eine Lerneinheit umgewandelt werden kann ohne weiteres Gold zu benötigen.
  22. Woher hast Du das? Für mich die die Nennung des (+4) abschließend, d.h. ohne weitere Modifikationen.
  23. Du scheinst da einen Unterschied zu sehen, den ich nicht sehe. Für das Lernen von Zaubern brauche ich Lerneinheiten, abhängig von der Stufe des Zaubers. Für eine Lerneinheit brauche ich Erfahrungspunkte UND 100 GS. Ich kann aber auch eine Lerneinheit für einen Praxispunkt bekommen, da ist von extra Gold keine Rede. Wenn ich also mit genügend PP einen Zauber nur aus der Praxis lernen möchte, dann brauche ich nur noch Zeit, aber kein Gold.
×
×
  • Neu erstellen...