Zum Inhalt springen

Sulvahir

Globale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    3505
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Sulvahir

  1. Grmpf - Vorhin hat meine Tastatur ihren Geist aufgegeben - einmal blinking lights mit den LEDs und das wars. Ich hab zwar noch eine Nottastatur -sonst könnte ich das hier nicht schreiben- aber die ist ein Krampf.
  2. Nein, nur dass sie es selber machen ist neu. Heise: und SZ:
  3. Der Schicksalsberg
  4. Ein Suchbild mit Fuchsfell, Einhorn und Weihnachtsbaum.
  5. Am 11. Februar begann die Mission des Solar Dynamics Observatory zur Sonnenbeobachtung. Inzwischen gibt es die ersten teilweise spektakulären Bilder, welche die Sonde von der Sonne gemacht hat.
  6. Es gäbe noch eine teure Möglichkeit
  7. Sulvahir

    Jagdinstinkt

  8. Für Ko 50: PW+30:Ko -> 20%, PW+10:Ko -> 40% Du bekommst dann eine Überlebenswahrscheinlichkeit von 0,2^7*0,4^7; was 1:~20 Mio entspricht. Überlebenswahrscheinlichkeit ist da etwas euphemistisch
  9. Inzwischen wird das einschlägige Musikrepertoire an die aktuellen Gegebenheiten angepasst...
  10. Vorsicht bei AGB und anderen Lizenzvereinbarungen
  11. Sulvahir

    Essen

    Ich werde mich etwas verspäten...
  12. Vorbeiflug von Cassini an Titan und Dione Zu den Größenverhältnissen: Dione war 2.2Mio km von der Sonde entfernt, Titan 3,6Mio km. Die Distanz zwischen beiden Monden beträgt also ~1,4 Mio km Zum Vergleich: Titan ist etwas gößer wie der Erdmond und die Entfernung zwischen den Monden entspricht etwas mehr als dem 3-fachen des Abstands Erde-Mond.
  13. Sulvahir

    Essen

    Ich werde auch da sein.
  14. "Commander Jameson bitte kommen sie zur ihrer Cobra MK III!" Oolite ist ein recht orginalgetreuer Elite-Clon, für Windows, Linux und OSX.
  15. Dass es nicht um Midgard gehen soll, ist aber nicht auf Anhieb zu erkennen. Bevor ich den (inzwischen heraus editierten) Satz, dass es dann nicht mehr Midgard sei, geschrieben habe, hatte ich extra die ersten beiden Seiten (bei mir 40 Beiträge) noch einmal überflogen. Erst in Beitrag #25 schreibst du, dass es dir nicht ausschließlich um Midgard gehe, und du das Thema allgemeiner angehen willst. Fast alles vorher und auch auf den letzten Seiten (ab S. 7, bzw. 14) bezieht sich aber auf Midgard, hin und wieder mit Vergleichen zu anderen Systemen. Vielleicht könntest du dein Anliegen im ersten Beitrag in dieser Hinsicht noch einmal deutlicher herausstellen? bis dann, Sulvahir @ Rosendorn: der Satz ist schon seit mehr als 3 Stunden raus
  16. The Empire struck back Die Leute haben es mit Humor genommen.
  17. Mir ging es eigentlich darum zu zeigen, dass es vom verwendeten System abhängig sein kann, ob es zu viele oder zu wenige Fertigkeiten gibt - wenn man ein auf Fertigkeiten basierendes System verwendet, gibt es kein zuviel an Fertigkeiten (man kann sich höchstens über eine sinnvolle Aufteilung streiten). Wenn man ein anderes System verwendet kann man im Extremfall auch ganz ohne Fertigkeiten auskommen, indem man sich auf allgemeine Beschreibungen reduziert und die Figur und ihre Handlungen über qualitative Attribute definiert.
  18. Man sollte bei der Diskussion nicht außer Acht lassen, dass Midgard eine gewisse Quantität an Fertigkeiten braucht, da das Gradsystem in erster Linie auf Umwandlung von EP->GFP über das Erlernen/Steigern von Fertigkeiten aufbaut. Je mehr Fertigkeiten verfügbar sind, umso leichter können (durch Anwendung/PP) EP erworben und umgesetzt werden. Würde man die Anzahl der Fertigkeiten reduzieren, würde dies einerseits den Gradanstieg erschweren und verlangsamen, andererseits würden sich die Figuren von ihren Werten relativ schnell angleichen, bzw. sich nur unwesentlich von ihren Archetypen unterscheiden. Wenn man die Anzahl der Fertigkeiten in einem nennenswerten Umfang reduzieren will, müsste das gesamte GFP/Grad System umgebaut werden. Es hängt letztlich vom verwendeten System ab, ob es zu viele oder zu wenige Fertigkeiten gibt - wenn man ein auf Fertigkeiten basierendes System verwendet, gibt es kein zuviel an Fertigkeiten (man kann sich höchstens über eine sinnvolle Aufteilung streiten). Wenn man ein anderes System verwendet kann man im Extremfall auch ganz ohne Fertigkeiten auskommen, indem man sich auf allgemeine Beschreibungen reduziert und die Figur und ihre Handlungen über qualitative Attribute definiert.
  19. Sulvahir

    iPad

    Have no joy, have no fun with my iPad in the sun..
  20. Tust du doch: Ob das Geschöpf nun ein beidhändig kämpfender Mensch oder ein anderes Wesen mit mehreren Angriffen ist, macht in meinen Augen keinen Unterschied.
  21. Weil du auf die offizielle Regelantwort verlinkt hast, und ich den Eindruck hatte, dass dein "Gefällt mir allerdings nicht so" sich auf eine zu starke Bevorteilung der Fechter durch die Anzahl der Angriffe bezog, die ich etwas relativieren wollte.
  22. Man sollte dabei nicht außer acht lassen, dass, wenn man mit den KEP-Vergabe nach dem Fortgeschrittenen-System spielt, sich die Übermachtverhältnisse ändern (da diese sich nach den Angriffsmöglichkeiten richten) und es u.U. wesentlich weniger KEP für den Kämpfer mit mehreren Angriffsmöglichkeiten gibt. Im Fall des beschleunigten Fechters mit Parierwaffe nur ein sechstel.
  23. Mich erinnert das zu sehr an die Schicksalsgunst und ich fürchte, dass diese dadurch "entwertet" wird. Der Intention soll ja -soweit ich das verstanden habe- eine Möglichkeit bieten, (höhergradige) Spezialisten auf ihrem Fachgebiet nicht zu oft dumm aussehen zu lassen. Statt einer Wurfwiederholung scheint mir ein nachträglicher "Bonuskauf" mittels PP zielführender zu sein.
×
×
  • Neu erstellen...