Alle Inhalte erstellt von Sulvahir
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Theoretisch sollte ein kleines Wasserreservoir reichen, aus welchem langsam einzelne Tropfen auf die Kühlrippen tropfen. Den Rest sollte die Verdunstung durch den Luftzug besorgen.
- Kurioses aus dem Netz
- Windows 7
-
Bestialischer Service
Soweit ich das sehen kann, ist der Anhang nur eine andere Aggregation der Daten des offiziellen Regelwerks. Insofern ist der Inhalt offiziell und Teil des Regelwerks (mögliche Übertragungsfehler seien mal außen vor gelassen), die Form jedoch nicht. Das ist zwar spieltechnisch irrelevant (es sind also keine Hausregeln), reicht jedoch formal für (offizielle) Quellenverweise nicht aus.
- Kurioses aus dem Netz
- Kurioses aus dem Netz
-
Alpträume im Rollenspiel - Was bedeuten sie, wie oft kommen sie und wer schickt sie?
Ich setze mal lieber einen [spoiler=Alptraumnacht] Jein Im Verlauf des Abenteuers gelangen die Abenteurer geleitet durch verschiedene (Alp-)Träume in die Sphäre (auf Midgard angepasst wäre das eine ferne Chaosebene) des "Alptraumdämons", aus der sie jemanden befreien und sich anschließend selber retten müssen. In dieser Sphäre laufen sie ständig Gefahr, mit ihren eigenen, hier real existierenden Alpträumen konfrontiert zu werden. Insofern ist es nicht nur ein langer Alptraum. (Ich habe das Abenteuer vor fast 20 Jahren geleitet und das Geschehen jetzt aus der Erinnerung rekonstruiert)
-
Herrscher von Urruti?
Ich würde als beschriebene Kultur noch die Meketer ins Auge fassen, auch wenn die inzwischen untergegangen sind. Aber zivilsatorisch dürften beide Kulturen (wie ihre irdischen Vorbilder) in etwa auf der gleichen Stufe stehen/gestanden haben.
-
Alpträume im Rollenspiel - Was bedeuten sie, wie oft kommen sie und wer schickt sie?
Es gab ein -in meiner Erinnerung- ziemlich geniales (DSA-)Abenteuer (in der Fantasywelt 34 & 35) mit dem Titel "Alptraumnacht", in welchem Alpträume aus unterschiedlichen Quellen eine zentrale Rolle spielten. Darin wurden einige hier genannte Ideen umgesetzt. Das Abenteuer sollte sich ziemlich einfach auf Midgard anpassen lassen, so man denn noch daran kommt.
- Windows 7
-
Windows 7
Ich weiß gar nicht, ob es überhaupt PCI Grafikkarten gibt die, mit Win7 kompatibel sind. Wie alt ist denn deine Möhre? Hast du keinen AGP oder PCIe Slot? Viele Grüße Harry Das frage ich mich jetzt auch - Ich habe zuerst gedacht, BB hätte das "e" bei PCIe vergessen. Aber wenn die Karte so alt ist (1996), dann dürften die Funktionen tatsächlich in Windows (98, XP, Vista und 7) integriert sein. Was für eine Grafikkarte hast du denn bislang drin? Und ich wundere mich, dass auf dem Rechner Windows 7 läuft.
- Artikel: Charakterautonomie vs. Selbstbeherrschung
-
Schattenmaden - Befall mit Versteinern heilen
Dieser Schluss ist sehr gewagt angesichts der Tatsache, dass besondere Magieresistenzen oder -Immunitäten immer explizit im Arkanum genannt werden. Nur weil zwei Sprüche nicht wirken, bedeutet das nicht, dass die Puppen generell immun gegen Magie sind. Mfg Yon Wenn Odin den Satz vorher noch zitiert hätte: wäre klarer, dass die verpuppten Maden gegen sie gerichtete Magie immun sind. Gegen die Version mit Versteinern spricht: Die Puppen verursachen im Verlauf mehrerer Stunden max. 15LP Schaden. Da stehen die Chancen den Befall zu überleben (insbesondere wenn Heiltränke verfügbar sind) in der Regel besser, als bei Versteinern samt Rückverwandlung.
- SCO vs. Linux - Die Posse
-
Stimmen zu den 10 Jahre Forums-Wettbewerbs-Exposés
Was mir generell (und auch schon bei den Exposés für PR) aufgefallen ist: Schmuckschriften sind zwar schön anzusehen und bei Handouts durchaus stimmungsfördernd, aber als Standardschrift in einem Exposé empfinde ich sie eher Kontraproduktiv. Durch die Schmuckschriften wird, wenn auch nur unwesentlich, der Lesefluss gehemmt, was zumindest bei mir einen negativen Beigeschmack bei den jeweiligen Exposés hinterlassen hat.
- Breuberg'10: Alles Schwampf!!!
- Kurioses aus dem Netz
- Kurioses aus dem Netz
- Midgard - Abenteuerwettbewerb - Die Exposés
-
Eurovision Song Contest
Ein Interpret gar nicht - der interpretiert das Stück ja nur. Für die Sänger, die ihre eigenen Stücke zum besten geben war ja mal der Begriff "Liedermacher" () gebräuchlich.
-
Artikel: MAGUS - Midgard Abenteurer generieren und steigern
Was muß dazu in der .magus gemacht werden? 1. Zunächst muss der Charakter normal gesteigert werden, bis die Voraussetzungen (KOM S. 33) erfüllt sind. 2. Die .magus-Datei (oder sicherheitshalber eine Kopie) in einem Text-Editor (z.B.: notepad) öffnen In das Feld Typ zwischen Abkürzung und Geschlecht <Typ Abkürzung="Ma" Geschlecht="m" Hand=... den neuen Typ (z.B. Söldner) einfügen: <Typ Abkürzung="Ma" Abkürzung2="Sö" Geschlecht="m" Hand=... Danach die Datei speichern und in MAGuS öffnen. Wichtig: Die Anführungszeichen nicht vergessen! Der Abenteurertyp muss mit der offiziellen Abkürzung eingetragen werden. Da muss ich mal schauen.
- Essen
-
Artikel: MAGUS - Midgard Abenteurer generieren und steigern
Die Dateien für die Regionen und Regelwerke Dateien verwaltet Malte über eine postgres-Datenbank. Daraus werden die xml-Dateien für MAGuS generiert. Du kannst ihm die Daten optimaler Weise per E-Mail als csv (so wie in der Eingabehilfe beschrieben) schicken, dann kann er sie in die Datenbank einpflegen und als xml für MAGuS exportieren.
-
Artikel: MAGUS - Midgard Abenteurer generieren und steigern
Gegt das auch umgekehrt? Magier lehrt Krieger? Bislang geht das nur per Hand in der .magus-Datei. Kämpfer + Zauberer ist durch die Fertigkeit "Zaubern" relativ leicht und eindeutig zu realisieren. Zauberer + Kämpfer ist nicht so eindeutig, da hier bestimmte Werte bei den Waffenfertigkeiten erreicht sein müssen, was aber nicht heißt, dass jemand, der die Werte erreicht hat auch (zu diesem Zeitpunkt) ein Zweiklassencharakter sein sein soll.
- Artikel: MAGUS - Midgard Abenteurer generieren und steigern