Alle Inhalte erstellt von Sulvahir
- Kurioses aus dem Netz
- Essen
- SCO vs. Linux - Die Posse
-
Artikel: Die Beere des verwirrenden Todes
Ein Gift kann ein Lebewesen sogar endgültig von so ziemlich allem abschneiden, indem es tödlich wirkt. Warum sollte es dann nicht wie eine ein Schlaf- oder Lähmungsgift nur einen einen bestimmten Bereich ausschalten? Solange es keinen bekannten "Mechanismus" gibt, wie eine Aura tatsächlich "übertragen" wird, spricht in meinen Augen auch nichts gegen ein Gift, was eine solche Verbindung unterbricht. Warum sollten Lebewesen kein spezielles "Organ" (oder Hirnregion) besitzen, welches mit der jeweiligen Aura verbunden ist, und welches durch ein Gift ausgeschaltet werden kann? Für Artefakte und Nichtlebewesen braucht man natürlich eine andere Erklärung.
- Kurioses aus dem Netz
- Wie Spannung erzeugen?
-
Artikel: Die Beere des verwirrenden Todes
Ja, Menschen sollen sie einfach nicht essen. Ich habe das schon bewusst so "krass" gestaltet. Im wahren Leben gibt es ja auch Beeren und Pilze, die für Tiere kein Problem darstellen, aber für uns sehr fatale Folgen haben....daher lassen wir die Finger davon. LG Anjanka Starke Halluzinationen, Wahnvorstellungen, Tobsuchtsanfälle, heftige Schmerzen und Krämpfe während der Wirkungsdauer täten es auch. Ein längerfristiger Konsum kann dann natürlich immer noch zum Tode führen. Es gibt ja genug Pflanzen und Pilze, die nicht tödlich sind, die man aber wegen solcher Wirkungen trotzdem nicht verzehrt. Je nachdem, wie das Verbergen der Aura funktioniert, wäre das eventuell sogar stimmiger; Durch das Gift wird die Verbindung zur Quelle (bzw. Quellsphäre) der Aura vorübergehend unterbrochen. Tieren, die im Normalfall keine oder nur eine schwache Aura haben, macht das nicht viel aus, bei menschenähnlichen Wesen[*] führt die Unterbrechung zu obigen Auswirkungen. [*] Ich nehme mal an, dass Elfen, Zwerge, Orcs etc. genauso wie Menschen von der Wirkung betroffen sein sollen?
-
Die verfolgungswütige Regierung in KuroKegaTi
Bei uns gab es immer die latente Gefahr eines mobilen OrcaMurai-Rekrutierungstrupps.
- Erkennen der Aura
-
Transport von verderblichen Waren
Üblicher Weise: Magie (z.B. Vereisen) Ohne Magie: Früchte nicht einzeln, sondern noch am Ast/Zweig transportieren und diesen feucht halten. Das klappt allerdings nicht bei allen Sorten und verlängert den Transportzeitraum nur um ein paar Tage. Abgesehen vom Aufwand, machen das die Bäume und Sträucher auch nicht allzu lange/oft mit.
- Kurioses aus dem Netz
- Windows 7
- Vorstellung der Exposés für den Perry-Rhodan Abenteuerwettbewerb
-
Kritische Treffer/Fehler - Best of
Ich denke, Einskaldir bezieht sich darauf, dass man laut Regeln nach einem Tritt sofort wach und einsatzfähig ist. Die W6 Runden Aufwachphase entfallen. Allerdings kann man sich auch auf den Standpunkt stellen, dass ein Tritt bei jemandem, der in Rüstung schläft, nicht ausreicht, um ihn sofort zu wecken.
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Ein trauriges Ende! Ich hätte nicht gedacht, so eine Meldung noch mal zu lesen
-
Lustige Begebenheiten 2
- Wind und Wetter im Land der Nordkrieger
- Kritischer Treffer: Bein
Widerspruch! Im Gegensatz zu jemandem, der sich im Kampf verteidigen will, muss sich der Zaubernde nicht (von seinem Feld weg-) bewegen. Damit kann er auch auf einem Bein stehend (und zur Not an irgendetwas/-wen angelehnt) zaubern. Außerdem dürften auf Midgard in erster Linie Achselstützen und keine Unterarmstützen verwendet werden. Mit Achselstützen hat man (zumindest stehend) die Hände frei, womit die Voraussetzung für Gestenauber erfüllt ist.- Kurioses aus dem Netz
- Zauberlieder - Was schützt davor?
Das sind nicht die komfortablen Weichgummiteile, die wir heute kennen. Deshalb schrieb ich auch "Abhängig vom verfügbaren Material". Die Frage ist, welche verfügbaren Möglichkeiten/Materialien gibt es, um sich die Ohren wirkungsvoll zu verstopfen (und hinterher auch wieder frei zu bekommen ). Mit einem vorgefertigten Gehörschutz wird wohl niemand ständig herumlaufen und Petersilie dürfte kaum geeignet sein. Ich könnte mir Moose oder Pilze vorstellen, welche die notwendigen Eigenschaften haben. Reines Wachs halte ich nur für bedingt tauglich.- Feine Speisen aus dem Reich des Jadekaisers
Da kannst Du Ma Kai fragen. Der weiß das sicherlich. Oder bei dict.leo.org nachschlagen- Kurioses aus dem Netz
- Zauberlieder - Was schützt davor?
Ich brauche dafür mehr als eine Minute (für beide Seiten). Ich denke sechs Runden ist ein guter Ansatz, mit dem man leben kann. Dann muss man sich eben entsprechend vorbereiten. So wie bei vielen anderen Sachen auch. Viele Grüße Harry Ich habe gerade mal eine kleine Selbstversuchsreihe mit Stoppuhr durchgeführt (ich hatte zufällig ein Paar Ohrstöpsel auf dem Tisch liegen). Die Zeiten lagen zwischen 6 und 18 Sekunden (beide Stopfen synchron gerollt und gleichzeitig in die Ohren geschoben). Zwei, maximal drei Runden sollten (Abhängig vom verfügbaren Material) für die Aktion ausreichen.- Sonnensystem - tägliche Ansichten
- Sonnensystem - tägliche Ansichten