Zu Inhalt springen

Prados Karwan

Mitglieder
  • Beigetreten

Alle Inhalte erstellt von Prados Karwan

  1. Dann auch doch noch mal ich, es gibt ja noch nicht genügend 'Schwurbeleien' 😁 zu dem Thema. Unter den gegebenen Umständen, hier der Komplex der Fragen, muss die erste Überlegung lauten, ob das nachgefragte Kriterium, physikalische Gesetzmäßigkeiten unserer Welt, überhaupt auf das hinterfragte Objekt, hier der Zauberspruch Luftsphäre, angewendet werden kann. Denn erst dann würde das Vorhaben, die Wirkung der Luftsphäre auch in nicht beschriebenen Situationen nach physikalischen Gesetzen stringent abzuleiten, zu nachvollziehbaren Ergebnissen führen. Allerdings: Die Antwort ist eindeutig und zwanglos nein, die Luftsphäre gehorcht nicht den physikalischen Gesetzen, so wie wir sie kennen. Dies ergibt sich eindeutig aus der Spruchbeschreibung (unterschiedliches Verhalten bei festen und flüssigen Stoffen in der Umgebung und vor allem dem ignorierten Auftrieb einer Luftkugel mit einem Volumen von etwa 113 m³). Sämtliche Versuche, das nicht beschriebene Verhalten einer Kugel physikalisch schlüssig zu beantworten, müssen also zwangsläufig scheitern. Mein Fazit: Die Luftsphäre verhält sich so, wie man es für den Spielspaß am besten benötigt.
  2. Die Artefakte der Versucher haben eine finstere Aura, vgl. beispielsweise die S. 192 und 198. Dementsprechend dürften auch die Schattenzwerge eine solche Aura haben, sobald sie die Voraussetzungen erfüllen (vgl. S. 140 im Arkanum).
  3. Letztlich stehen die Verhaltensweise der Schattenzwerge bei den Beschreibungen der Versucher ab Seite 71: Fanatismus, Unterdrückung, Folter, Rache, Eifersucht, Neid, Siechtum, Zerstörung, Unfruchtbarkeit, Appetitlosigkeit, Zwietracht, Missgunst, Fälschung, Diebstahl, Mord, Wut, Raserei, Leichtfertigkeit, Gnadenlosigkeit (Aufzählung ohne Zuordnung zu den Versuchern). Schattenzwerge verfolgen ihre eigenen Ziele und schöpfen ihre Mittel aus dem genannten Repertoire.
  4. Wertfreie kurze Anmerkung zu Stephans Vorschlag: Da PP immer ein Ersatz für EP sind, bedeutet dieser Vorschlag der garantierten PP lediglich eine Erhöhung der verteilten EP. Diese Erhöhung könnte man auch direkt umsetzen.
  5. Da gab es viele besser Platzierte: https://www.eurovision.de/zahlenspiele/Alle-Ergebnisse-fuer-Deutschland-beim-ESC,deutschland744.html
  6. Ja, lässt sich bei mir wegklicken, wenn ich die Datei im Acrobat Reader öffne. Im Browser (Firefox) geht es nicht weg.
  7. Thema von Payam Katebini wurde von Prados Karwan beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    Ich sehe das anders - und du wohl auch, wenn man deine Wortwahl betrachtet, mit der du die Wirkung beschreibst: "Dabei fühlen sich Opfer [...]". Es gibt eine Menge Sprüche, die auf der Grundlage "Geist über Körper" (also psychosomatisch) wirken, dies dürfte einer davon sein. (Unabhängig davon: Ich sehe in der H&D-Beschreibung keinerlei Begründung der Spruchwirkung. Es wird einfach ohne jede Begründung erklärt, die Betroffenen erlitten Abzüge von -4 und fertig. Die nachfolgende Erklärung rund um die Augen betrifft nur die zusätzliche Wirkung Angst.)
  8. Der Denkfehler liegt in der von euch angenommenen Logikkette: Salze: Für den Fall zweier Salze wird Konsequenz A (unkontrollierbare Effekte, kritische Tabelle) festgestellt. In der Folge wird eine Ausnahme für die Salze angegeben. Siegel: Für den Fall zweier Siegel wird dieselbe Konsequenz A mit Vergleichverweis auf die Salze angegeben. Es wird aber eindeutig nicht auf die Ausnahme verwiesen (sondern erneut die - ebenfalls von euch nicht beachtete - Zauberer-unabhängige (der Text verwendet keine individualisierende Formulierung wie 'ein Zauberer' oder 'der zweite Zauberer', sondern bleibt im Passiv oder setzt die Handlung aktiv) Konkretisierung mit den kritischen Fehlern angegeben). Euer Fehler ist also: Ihr schlussfolgert aus einer Regel, für die eine kontextabhängige Ausnahme angegeben wird, dass beim erneuten Auftreten dieser Regel automatisch auch die Ausnahme auftritt.
  9. @Panther Die Erklärung lautet: Lies fünf zusätzliche Zeilen. Fünf. Bis zum Ende des Absatzes unter dem Kasten auf Seite 13 in der rechten Spalte.
  10. Ich habe meine Antwort gelöscht und antworte stattdessen nur noch: Nein, das ist falsch.
  11. Entschuldigt, ist das hier Satire? Die Regel wird vollständig (!) auf Seite 13 des Mysteriums erklärt - rechte Seite ober- und unterhalb des Kastens. Es ist schon abenteuerlich, mitten im Absatz mit dem Lesen aufzuhören, um irgendwo einige Seiten vorher eine Parallele zu suchen.
  12. Zwei sogenannte Stärkungsmittel (die genannten Elixiere sind solche) können nicht gleichzeitig wirken, vgl. Mysterium, S. 15.
  13. Da im Link keine Versionsnummer angegeben ist, gehe ich mal davon aus, dass diese Seite auf die jeweils aktuelle Conspiracy verweist, derzeit also noch 9. Aber für die Zukunft ... https://pegasus.de/conspiracy
  14. Text ist geschickt.
  15. Das ist ein Missverständnis. Ja, wir wollen Rückmeldungen, die bekommen wir auch über die Rückmelde- oder Feedback-Bögen von Spielleitung und Spielenden. Nein, ich möchte keine Rückmeldung aus zweiter oder dritter Hand, also Rückmeldungen zu von anderen Spielenden erlebten Regel- oder Spielsituationen. Bitte nicht missverstehen oder übelnehmen: Es arbeiten eine Menge Leute an M6 mit und geben in der dortigen Arbeitsumgebung ihre Rückmeldungen. Und da kommt je nach Thema eine Menge zusammen. Zusätzlich haben die konkret an den Testrunden Beteiligten sowohl im Vorfeld (SL) als auch im Nachgang (Spielende und noch einmal SL) ihr Feedback gegeben. Das Forum hier ist hingegen derzeit (!) kein Ort für Rück(!)meldungen. Dies wäre aus mehreren Gründen kontraproduktiv, so habe ich beispielsweise zu einer Regeländerung auf bislang allen (!) Rückmeldekanälen dieselbe Kritik mit demselben verbundenen Änderungsvorschlag erhalten, dazu dann auch noch bislang mindestens dreimal persönlich. Ich musste also in allen Fällen erklären, warum dieser Änderungsvorschlag nicht passend ist, was eine Menge Zeit gekostet hat. Daher möchte ich unter keinen Umständen einen weiteren Kommunikationskanal. Noch ein Nachtrag: Ich spreche mich hier nicht gegen Vorschläge aus. Die können gerne wie bislang im entsprechenden Vorschlagsstrang formuliert und nebenan auch diskutiert werden.
  16. Ich habe einen Beitrag, in dem ausgesprochen ausführlich auf angebliche oder tatsächliche Regeländerungen eingegangen wurde, versteckt, weil ich echt keine Lust habe, mir bei Veröffentlichung dann anhören zu dürfen, dass es a) ja gar nichts Neues mehr gebe oder b) die angekündigten Sachen ja doch nicht drin sind. Ich möchte darum bitten, nicht derartig ins Detail zu gehen.
  17. Es waren zumindest welche - wenn auch unter anderem Namen - in den Proberunden als SpF dabei.
  18. Ehre, wem Ehre ... undsoweiter.
  19. Du als Mitarbeiter bei M6 dürftest letztlich gar nichts spoilern ... 😈😉 Aber auch sonst wären detaillierte Informationen mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit eher irreführend als hilfreich, denn diese Testrunden finden ja gerade auch mit dem Ziel statt, Mechanismen zu finden, die nicht gut funktionieren, damit sie entsprechend geändert werden können. Das Lob für die Spielleitung haben wir auch schon weitergeleitet, denn wir finden, dass sie wirklich eine sehr gute Leistung abgeliefert haben.
  20. Die Entscheidung ist schon gefallen, sowohl Pegasus als auch ich möchten nicht, dass zum gegenwärtigen Entwicklungsstand Midgard - Legenden von Damatu außerhalb der kontrollierten Conspiracy-Umgebungen getestet oder gespielt wird.
  21. Moderation: Das ist keine M6-spezifische Diskussion, deswegen bitte ich sie zu beenden. Danke! Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  22. Das genannte Beispiel hat zwar nichts mit M6 zu tun, aber es soll zumindest erwähnt werden, dass sich Wladimir Puscyn schon viele Jahre (Jahrzente fast) auf Midgard herumtreibt und keine Erfindung des QB-Autors ist.
  23. Moderation: Dies hier ist kein Schwampf. Danke. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  24. Wer dem Discord-Server von Pegasus beitreten möchte, um dem obigen Link von dabba folgen zu können, findet den Einladungslink unterhalb des Videos: https://www.youtube.com/watch?v=ypNYjr2Ws8E Inzwischen hat dabba diese Links auch ergänzt.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.