-
Gesamte Inhalte
9854 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Prados Karwan
-
Diskussionstrang zur Wunschliste M6
Prados Karwan antwortete auf daaavid's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Ja und nein. Regel- und Weltentwürfe sind in jeweiligen Wikis auf dem Server und können von Mitgliedern der jeweiligen Gruppen eingesehen werden. Ich schreibe die Regeln wegen der Übersichtlichkeit gerne im Wiki. -
Diskussionstrang zur Wunschliste M6
Prados Karwan antwortete auf daaavid's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Die wundersamen Wege des Zufalls: So etwas habe ich vor etwa 45 Minuten gerade ins Regelwiki geschrieben ... -
Hier. Kurz gesagt: Der Begriff "Rasse" ist im Deutschen wegen seiner Verwendung im Nationalsozialismus sehr negativ besetzt. Darüber hinaus ist er auch fachwissenschaftlich ungenau, vgl. einfach den entsprechenden Wikipedia-Artikel. Der Begriff sollte, wenn möglich und persönlich gewünscht, möglichst auch im Rollenspielbereich nicht mehr verwendet werden, weil er Reaktionen hervorrufen könnte, die von Autorin oder Autor nicht intendiert waren. Aber selbstverständlich 'darf' man ihn verwenden, muss im Gegenzug aber akzeptieren, dass er bei der einen oder dem anderen kritischen Widerspruch hervorruft. Moderation: Dieser Beitrag wurde aus dem Strang Diskussionen zu Moderationen hierhin verschoben. EinMODskaldir Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Spirituelle Gefilde und Schattenräume
Prados Karwan antwortete auf Gindelmer's Thema in M5 - Gesetze der Magie
(M Auflage-1), dann passt es wieder. -
Spirituelle Gefilde und Schattenräume
Prados Karwan antwortete auf Gindelmer's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Der Begriff "Schattenraum" wird in zwei Midgard-Publikationen verwendet und es ist in beiden Fällen der Name eines Zauberspruchs, den ein gewisser Fabian Wagner () entwickelt hat. Anders ausgedrückt: Es gibt den Schattenraum, wie er in der Midgard-Wiki genannt wird, nicht, der Text aus der Wiki ist mindestens ungenau. Fabians oben dargestellter Zusammenhang zwischen Schattenkreaturen (Geistern) und dem ominösen Schattenraum ist äußerst naheliegend, wenn man sich die entsprechenden Passagen von Magie der Sphären durchliest. Allerdings ist der Schattenraum kein definierter Bereich, sondern lediglich der Grenzbereich zwischen Welt und Jenseits. Bitte bedenkt, dass Magie der Sphären nur in den eckigen Kästen Regelinformationen liefert. -
Spirituelle Gefilde und Schattenräume
Prados Karwan antwortete auf Gindelmer's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Der Text aus dem Wiki ist von 2007 und er klingt wie eine Paraphrase des ersten Absatzes des Kapitels "Die spirituellen Gefilde" in Meister oder Magie der Sphären (jeweils S. 37). Die Anordnung der Aufzählung jedenfalls ist identisch (Natur, Totem, Götter, Träume, Schatten). Angesichts der weiteren Anordnung des Textes in MdS ist es relativ wahrscheinlich, dass damit die (etwas böseren) Geisterwesen gemeint sein dürften. -
Schwingenkeule ohne Wurfschlagwaffenwissen nutzen...
Prados Karwan antwortete auf Panther's Thema in M5 - Gesetze des Kampfes
Unvertraut bedeutet ungelernt, die Waffen werden mit dem ungelernten Erfolgswert geworfen und haben einen um 1 niedrigeren Schaden. Improvisiert bedeutet, dass ein Gegenstand geworfen wird und dabei noch weniger Schaden als ungelernt anrichtet. Ja, @Panther, du wirfst eine Wurfkeule damit genauso gut oder schlecht wie ein Stuhlbein - alles andere wäre Ausnutzen einer Regellücke. Ganz spitzfindig könnte man nämlich auch argumentieren, dass ausschließlich improvisierte Geschosse mit Gaukeln geworfen werden können, das steht nämlich explizit so in der Fertigkeitsbeschreibung. -
Giftdrüsen eines geisterhaften Speispinnennaturgeists
Prados Karwan antwortete auf Gindelmer's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Es gibt sowohl materielle als auch immaterielle Naturgeister - also mit Körper und ohne. Diese jeweilige Eigenschaft bleibt bei der Reise zwischen Anderswelt und Normalwelt bestehen. Wenn der Naturgeist der Speispinne also einen Körper (erkennbar an einer LP-Angabe) hatte, dann kann der Körper nach dem Tod auch zerlegt werden und es können Teile des Körpers auch von einer Welt in die andere wechseln - vorausgesetzt, die Spielerfiguren befanden sich ebenfalls 'körperlich' (entstofflicht) in der Anderswelt. -
Giftdrüsen eines geisterhaften Speispinnennaturgeists
Prados Karwan antwortete auf Gindelmer's Thema in M5 - Gesetze der Magie
@GindelmerNun ist noch die Information wichtig, ob ihr in der Anderswelt oder in der Normalwelt wart. -
@EinskaldirDas war auch bei M4 schon so. Damals hieß der geisterbezogene Zusatzschaden "Grabeskälte" und wurde auch nur von einigen Geisterwesen angerichtet.
-
Uff, liebe Leute, bitte bedenkt, dass ihr rund um die Geisterspinne nur spekuliert. Wartet doch einfach mal ab, ob Gindelmer noch weitere Informationen geben darf und mag. @PantherHm, bitte achte auch auf die Quelle beim Zitieren. Die von dir genannte Passage bezieht sich explizit auf "Geister", nicht aber auf alle Geisterwesen, von denen es eine Menge gibt und die nicht alle diesen speziellen Schaden anrichten.
-
Schwingenkeule ohne Wurfschlagwaffenwissen nutzen...
Prados Karwan antwortete auf Panther's Thema in M5 - Gesetze des Kampfes
Ja, die +1 sind mit dem Zauber begründet. Der Schaden von 1W6-3 gilt nur für die Zusatzfrage, also das Werfen mit der Fertigkeit Gaukeln. Dabei werden ausschließlich improvisierte Wurfgeschosse verwendet (nicht ungelernte), was den Schaden weiter vermindert. Soll die Waffe ungelernt, also mit EW(+1) geworfen werden, gelten die Regeln für ungelernte Waffen und damit der von dir genannte um 1 Punkt verringerte Schaden auf 1W6-2 - da hast du Recht. -
Giftdrüsen eines geisterhaften Speispinnennaturgeists
Prados Karwan antwortete auf Gindelmer's Thema in M5 - Gesetze der Magie
@GindelmerDie eigentliche Frage ist nur, ist es regeltechnisch ein Geist (dann geht das nicht) oder ist es ein materielles Wesen, das nach seinem Tod auch noch körperlich vorhanden ist? -
Schwingenkeule ohne Wurfschlagwaffenwissen nutzen...
Prados Karwan antwortete auf Panther's Thema in M5 - Gesetze des Kampfes
Er wirft mit einem Erfolgswert von (+1) (vgl. S. 92, Kodex). Zusatz: Er kann damit werfen, richtet aber deutlich weniger Schaden an. Ich persönlich würde maximal 1W6-3 anrechnen. -
Giftdrüsen eines geisterhaften Speispinnennaturgeists
Prados Karwan antwortete auf Gindelmer's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Sind es selbst ausgedachte Wesen oder sind sie irgendwo beschrieben? Handelt es sich um Geisterwesen oder lediglich um lebende Wesen, die eine geisterhafte Anmutung haben? -
Siegel, Runenstäbe und Spruchrolle
Prados Karwan antwortete auf Octavius Valesius's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Beziehst du dich auf Spielerfiguren-Thaumaturgen? Wenn ja, dann lautet die Antwort nein (vgl. Mysterium, Seite 130, letzter Absatz). Wenn es um die immer wieder genannten 'Meisterzauberer' geht, dann grundsätzlich ja, denn die können letztlich alles, was man als SL möchte. -
Gewinnspanne bei magischen Artefakten
Prados Karwan antwortete auf Octavius Valesius's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Wenn man einige Angebotspreise aus dem Arkanum mit den Herstellungskosten aus dem Mysterium vergleicht, findet man häufig den Faktor 3, also 300 %. -
Ich habe den Eindruck, hier wird gerade Beruf mit Abenteurertyp verwechselt.
- 26 Antworten
-
- 2
-
-
- midgard 5
- zauberfähiger kämpfer
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Wirkungsdauer der "Macht über..."-Zauber
Prados Karwan antwortete auf Stephan's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Die Problematik ergibt sich aus der Wortwahl des Eingangsbeitrags im Vergleich zur Spruchbeschreibung. Das dortige 'verhält sich passiv' ist etwas anderes als das obige "teilnahmslos". Ein Tier kann durchaus zwei Stunden "passiv" irgendwo rumstehen, weil es sich dabei selbstverständlich abwehrend gegen äußere Bedrohungen verhalten oder fliehen kann - je nach natürlichem Verhalten des Tieres. Nachtrag: Soll heißen: Ein passives Tier macht nicht 'nichts', sondern verhält sich passiv ganz normal. Es unternimmt aber keinerlei Aktionen, die als aktiv angesehen werden, es greift nicht an, es rennt nicht rum oder so etwas. Wenn nun aber beispielsweise ein kontrolliertes Fluchttier (Pferd) passiv rumsteht und dann angegriffen werden sollte, der Zauberer aber nicht mehr in der Nähe ist, wird es auf jeden Fall fliehen - denn ein Nicht-Fliehen wäre eine Handlung gegen das natürliche Verhalten und würde laut Spruchbeschreibung den Zauber automatisch brechen. -
Es gibt (gab, laut Hoster, stimmt aber nicht) auch bei meinem Hoster (netcup) Zertifikatsprobleme. Vielleicht hängt da ja was zusammen.
- 868 Antworten
-
- charaktergenerator
- spielhilfe
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Praxispunkt: Thaumatherapie und Erschaffen?
Prados Karwan antwortete auf shurengyla's Thema in M5 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Die Antwort steht auf Seite 32 des Mysteriums unter "Lebenslanges Lernen": Der PP kann nur für Thaumatherapie eingesetzt werden. -
Die Welt Midgard wird nicht sterben
Prados Karwan antwortete auf Orlando Gardiner's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Sowohl als auch. Die neue wird eine Parallelwelt zu Midgard, die Geographie entspricht also der Midgards. Allerdings liegt das Trennungsereignis weit in der Vergangenheit, sodass bestimmte Entwicklungen nicht stattgefunden haben bzw. haben müssen (soll heißen, tobt euch aus mit euren Ideen). Falls du entscheiden möchtest, ob du mitarbeiten möchtest, schick eine Mail an die midgard at pegasus-Adresse, damit ich dich in die Nextcloud aufnehmen kann, über die die Arbeit organisiert wird. Dann kannst du immer noch entscheiden, ob und in welchem Maße du gerne mitarbeiten würdest. (Um zu hohe Erwartungen zu dämpfen: Noch gibt es für die Mitarbeiter wenig zu sehen, im Laufe des Herbstes (und zwar in diesem Jahr!) wird es die Info-Texte geben, die erste Richtungen andeuten bzw. auch schon festlegen.) -
Die Welt Midgard wird nicht sterben
Prados Karwan antwortete auf Orlando Gardiner's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Ich bin mir nicht sicher, ob es sinnvoll ist, wenn ich nun etwas dazu schreibe. Vor allem, weil ich ganz bewusst einige sachliche Argumente einbringen möchte, auch wenn diese so gar nicht geeignet sein dürften, den emotionalen Aussagen zu entsprechen. Die Gründe für eine neue Welt sind ganz kurz und knapp zusammengefasst eigentlich nur zwei und einer davon dürfte auf das geringste Verständnis stoßen, ist aber dennoch wichtig für das Bestehen des Systems. Darum nenne ich ihn auch zuerst: Wirtschaftlichkeit. Damit das System in Zukunft nicht nur von den genannten Alteingesessenen gespielt wird und damit eine nur überschaubare Zukunft hätte, muss es wirtschaftlich tragfähig sein. Der Verlag muss zumindest relativ zuverlässig mit einer Wahrscheinlichkeit kalkulieren können, seine Produkte auch verkaufen zu können. Diese Überlegung bringt den zweiten Grund ins Spiel: Gestaltungsfähigkeit. Damit etwas verkauft werden kann, muss es zunächst geschrieben werden. Dieser Punkt war letztlich zumindest für mich ausschlaggebend, mich - schweren Herzens übrigens - für eine neue Welt zu entscheiden. Ja, Midgard ist noch nicht auserzählt. Aber die verbleibenden Gebiete sind, auch wenn einige das vehement anders sehen dürften, nur eingeschränkt interessant. Dazu muss berücksichtigt werden, dass Midgard über Jahrzehnte gewachsen ist und neue Publikationen auf derartig viel Material Rücksicht nehmen müssten, dass es zunehmend schwieriger wird, das zu organisieren - inhaltlich wie personell. Es soll also ein neuer Anfang gemacht werden, der Autorinnen und Autoren ermöglicht, eine neue Welt zu gestalten. Die Welt wird neu werden, es wird erkennbare Unterschiede geben, das Essensqualität im 'albischen' Gebiet wird sich verändern, denn wozu sonst eine neue Welt? Es wird aber keine Verdrängung stattfinden, Midgard wird auch nicht als "erledigt" deklariert, sondern ganz im Gegenteil, Midgard wird offiziell mindestens insofern bestehen bleiben, als es ja Verbindungen zwischen den Welten geben wird. Und Alteingesessenen traue ich es problemlos zu, neue Abenteuer, die vor demselben weltentheoretischen Hintergrund (Sphären- und Magietheorie) spielen, nach Wunsch auf Midgard zu übertragen. Der vierte und letzte Absatz meines Beitrags wird kurz werden: Die neue Welt entsteht gerade. Gestaltet sie mit! -
Diskussionstrang zur Wunschliste M6
Prados Karwan antwortete auf daaavid's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Bitte diskutiert hier nicht weiter. Dies ist nicht der richtige Ort dafür. Danke. -
Diskussionstrang zur Wunschliste M6
Prados Karwan antwortete auf daaavid's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Bereits in M5 darf ein großer Schild nicht beim Fechten getragen werden, dementsprechend ist die Diskussion darüber sinnlos. Eine Diskussion über relative Schadenswerte ebenso - jedenfalls hier.