-
Gesamte Inhalte
4841 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Orlando Gardiner
-
moderiert Außensicht auf Midgard
Orlando Gardiner antwortete auf Ma Kai's Thema in Midgard-Smalltalk
Ich spiele zwar sehr gerne Midgard, aber die Kritik ist in vielen Punkten schon nachvollziehbar. Ich habe mich aber auch schon mit vielen Midgardspielern darüber unterhalten und die Meinungen sind höchst unterschiedlich. Einige kennen schlicht nichts anderes, haben also keinen Vergleich, oder wollen auch nichts anderes kennenlernen (denke hier vor allem an die Jungs aus Dormagen), andere kennen sehr wohl anderes und finden Midgard trotzdem besser. Man spürt einfach, dass das Regelwerk über die Jahre gewachsen ist und dabei auch viel Ballast angehäuft hat. Obwohl die Grundprinzipen sehr gut sind (AP/LP), vergleichende Würfe (ungleich DSA -. Attacke/Parade unterwürfeln) usw., scheint eine übergeordnete System-Klammer zu fehlen; der Reiterkampf ist völlig abgehoben vom Nahkampf zu Fuß, beim Fernkampf gibt es Scharfschießen aber nicht die Möglichkeit eines gezielten Angriffs während eines Kampfes. Weil getrennte Bewegungs/Aktionsphasen manchmal zu unrealistischen Ergebnissen führen, gibt es die 1-sec-Regel, diese ist aber nur sehr kurz erklärt und schwer zu verstehen, m. E. Bei Regelwerken wie Pathfinder (d&d 3.75) sitzt ein professionelles, also bezahltes Team mehrere Jahre zusammen und kann es sich leisten, eine Betaversion rauszugeben, die ein Jahr von der Community getestet wird und diese anschließend zu überarbeiten (!). Logischerweise schaffen sie es dann auch ein Regelwerk zu präsentieren, das wie aus einem Guss daherkommt. Ob es einem nun gefällt oder nicht ist dabei unerheblich. Bei Midgard ist dieser Aufwand schlicht nicht möglich. Der Aufwand, der betrieben wird ist dennoch recht hoch und es kommen immer wieder qualitativ hochwertige Produkte auf den Markt. Ein verschlanktes Regelwerk mit einer nachvollziehbaren Gliederung und einem Tabellenteil im Anhang (eigentlich selbstverständlich) wäre dennoch eine tolle Sache. Die Charaktererschaffung, die Glück und Pech viel zu viel Raum einräumt, sollte überarbeitet werden. Ich betone aber noch einmal: Trotz der Kritikpunkte bin ich mit dem Spielsystem nicht unzufrieden. Ich glaube, es ist nach wie vor mein Lieblingssystem, vor allem wegen der von Abd schon häufig angesprochenen Figurenentwicklung, in der man eben nicht zum magic item christmas tree und Übergott wird, sich aber spürbar weiterentwickelt. -
Ich weiß noch nicht ob ich komme, aber ich mache mal ein paar Vorschläge von Läden, die an der Linie 18 liegen. Am Eigelstein/Ebertplatz: Lapidarium, natürlich eher dann, wenn nicht gerade ein Fussballspiel stattfindet. Championsleague dürfte da eigentlich nicht sein. Ein paar Meter (ca. 250m) vom Ebertplatz entfernt: Die Alte Feuerwache. Die zweite Lokalität ist sehr groß, dort muss man sicher nicht reservieren. Die Alte Feuerwache ist eh so 'ne Art Kulturzentrum, siehe auch hier.
-
West Con 2011 Danksagung und P(r)ost Brautschau Schwampf
Orlando Gardiner antwortete auf Dror's Thema in Midgard Cons
Mir hat es sehr viel Spaß gemacht. Danke an Alle! Danke an alle Spielerinnen, Spieler und Spielleiter die mich klaglos ertragen haben. Vielen Dank an die Orga, ohne die ja gar nichts ginge und die so gut eingespielt ist, dass man gar nicht merkt wie viel Arbeit hinter so seinem Con steckt. Ein besonderer Höhepunkt war für mich Chriddys cthulhueskes Alba-Abenteuer. Selbst best-frisierte und rasierte Schnösel kamen dabei ins . Wenn man allerdings so tolle Gefährten hat, muss man es irgendwie schaffen. Danke an Solwac für die Mitfahrgelegenheit direkt von und nach Zuhause. -
Wie konsistent sind Eure religiösen Ansichten?
Orlando Gardiner antwortete auf Ma Kai's Thema in Das Netz
Sehr ähnlich war es bei mir. Gab aber noch 'ne Bronzemedaille. -
@Einskaldir: Nicht bei Midgard. Es gibt hier auch negative Boni. Siehe Beitrag #6 von Mike.
-
Hi Batox, mit den Kindern zu spielen ist eine coole Sache. Beschwörer sind m. E. nach M3 den Aufwand nicht wert. Vielleicht nach M4 (was übrigens fast alle hier spielen). Auch Thaumaturgen erfordern einiges an Planung durch den Spieler, vielleicht nicht ideal für Kinder, die gerade anfangen. Du hast wahrscheinlich nicht Welt der Abenteurer? Ich glaube dort wurde die Erschaffung von Nichtmenschen abgehandelt. Edit: Ninja'd by Bruder Buck!
-
Ihr könnt euch gerne weiter darüber auslassen, wie viele Spielfiguren Werte über 80 für Gewandtheit und Geschicklichkiet haben; das tut aber in diesem Strang nichts zur Sache. Abgesehen davon wird beispielsweise bis zu einer Plattenrüstung nur der Abwehrbonus abgezogen, also ist der Geschicklichkeitswert hier unerheblich. Ein Wert über 80 zu haben ist, bei den Optionen für das Auswürfeln der Attribute die das DFR für die Charaktererstellung anbietet, nun wirklich nichts Außergewöhnliches. Es gibt ausserdem viele weitere Gründe, warum Abenteurer nicht ihr ganzes Leben in VR rumlaufen - es ist schlicht sehr unpraktisch für ein Leben als Abenteurer. Der professionelle Krieger/Söldner, der sich das Ding vor der Schlacht anzieht, ist ein anderes Thema. @Eleazar: In amerikanische Foren ist das Wort "Powergamer" tatsächlich negativ konnotiert. Was du ansprichst, wird dort gewöhnlich als "MinMaxer" bezeichnet.
-
Es tut mir leid, ich kann doch nicht kommen, Ich habe mit meinen Terminen etwas durcheinander bekommen. Bitte nicht böse sein!
-
Ich halte die Überlegungen von Tuor für sehr stimmig, obwohl ich mir nicht vorstellen kann, dass Clanngadarn ebenso viele wie oder mehr Einwohner als Alba hat. Für mich ist es insgesamt eine kriegerischere Gesellschaft, in der fast jeder Erwachsene mit Waffen umgehen kann. In Alba ist die Spezialisierung der Bevölkerung in weiten Teilen des Landes schon so weit fortgeschritten, dass dem nicht mehr so ist.
-
Sollte man aber auch erwähnen, dass Coraniaid ausschließlich NSC sind? Oder ist das hier schon ein alter Hut?
-
@Bruder Buck: Das war ein bißchen nachgeholfener Zufall. Persinos und ich waren bis jetzt einmal da und ich hatte alles dabei: fertige Grad 2 Figuren (magus ist dein Freund), das Regelwerk, ein Set Würfel. Dann habe ich gefragt wer leiten möchte und Persinos hat sich gemeldet. Wenn keiner will, dann muss es ja auch nicht sein. Man muss halt improvisieren. @Tamai und Laumee: Bringt doch eure (hoffentlich) gesteigerten Figuren wieder mit, ich tue das auch. Und dann sehen wir ob irgendjemand leiten möchte oder gezwungen wird. Oder nicht. Gruß, Juri P.S.: Persinos kommt wohl auch
-
Anderer Zielwert als 20
Orlando Gardiner antwortete auf Abd al Rahman's Thema in M4 Kreativecke - Sonstige Gesetze
Hier mal eine Hausregel Zielwert / Schwierigkeit 14 extrem einfach 16 sehr einfach 18 einfach 20 normal 22 schwer 24 sehr schwer 26 extrem schwer Erreicht man mit seinem Erfolgswert bereits den Zielwert, muss nicht mehr gewürfelt werden. In diesem Fall besteht keine Chance auf PPs (da ja die 1 schon als Erfolg zählt). EPs bei sinnvollem Einsatz der Fertigkeit sind aber weiterhin möglich. Zusatzregel: Kann der Erfolgswurf nur mit einer 1 fehlgehen, z.B. bei einem EW von +18 und einem Zielwert von 20, zählt die 1 nicht als kritischer Fehler. -
Na ja, eigentlich lautet die Antwort nein. Die Stadt wurde zerstört und nie wieder aufgebaut.
-
Ich kann am 23.2.
-
Sag was an, alter Verwalter! Bei mir wie immer kein Dienstag. Irgendwann nächste Woche, vielleicht Mittwoch? Sollten wir ein paar mehr Leute werden, könnte man sich auch mal nach einem Plätzchen umsehen, wo es eine Toilette gibt.
-
Ungerechtigkeit? Wodurch?
Orlando Gardiner antwortete auf Leachlain ay Almhuin's Thema in Rollenspieltheorie
Das sehe haargenau so. Die Charaktererschaffung ist, so man sie genau nach den vorgegebenen Regeln durchführt, der Ursprung allen Übels. Sie ist m. E. völlig veraltet und dabei extrem ungerecht. Ich würfle meine Charaktere und Charaktere, die ich für andere Spieler erstelle, schon lange nicht mehr den Regeln gemäß aus. Jeder soll zu Spielbeginn schon etwas können (LP für Fachkenntnisse, Waffenfertigkeiten und Zauber sind mindestens 9, LP-Wurf ist 4, usw.). Off Topic: Ich mache daraus aber kein Geheimnis. Wer als SL ein Problem damit hat, bekommt auch eine alte Figur oder ich würfle vor ihm aus, oder er lässt mich halt nicht mitspielen. -
Welcher Star Wars Charakter wärst du?
Orlando Gardiner antwortete auf malekhamoves's Thema in Das Netz
Zwar Obi-Wan, aber nur mit mageren 63%. -
Tarai, Laumee, Krellja, Persinos und Orlando waren da. Wir haben zuerst ein bißchen gequatscht und dann hat Persinos noch ein kleines Abenteuer geleitet. War ein netter Abend.
-
Morreion Ildefonse, Kleriker des Shaundakul, Forgotten Realms, Pathfinder Batistuta, Söldner aus Moro Gordon Nathaniel Bradshaw, Straßenname "Alabastro", elfischer Gunslinger-Adept/Face, Seattle 2072, Shadowrun