So stelle ich mir das Ganze etwa grob vor:
Ich gehe davon aus, dass die Gilde aus mehreren Gebäuden besteht. Das Haupthaus auf der Karte mit der Nr. 10 markiert, hat so gar einen kleinen Turm auf dem Dach. In diesem Haus befinden sich die Bibliothek (angeschlossen: ein kleines Gildenarchiv), ein Versammlungs- und Speisesaal, Labore und Werkstätten (Thaumatographie, Alchimie, etwa vier Räume), Studierzimmer, die Gemächer des Gildenoberhaupts Alena NiConuilh und der drei/vier wichtigsten Zauberer/innen. Im Haus gegenüber sind die übrigen, ständig ansässigen Vollmitglieder der Gilde (etwa eine Handvoll) und deren Zöglinge (ein knappes halbes Dutzend) untergebracht. Außerdem gibt es dort noch freie Zimmer, ein großes Badezimmer und diverse Wirtschaftsräume (Wäscherei, Küche, usw.). Ca. 8 Mägde und Knechte arbeiten für die Gilde, 3 davon wohnen in kleinen Zimmern in der Gilde. Der Rest außerhalb.
Es gibt natürlich noch weitere Gildenmitglieder, die nicht direkt für die Gilde tätig sind und auch nicht in den Gebäuden der Gilde wohnen - "Freischaffende" die, um ihrem Zauberhandwerk nachgehen zu dürfen, Mitglied einer Magiergilde sein müssen. Zu dieser Gruppe zählen auch die magiekundigen Zwerge Thames, die in enger Beziehung zur Gilde stehen. Abschriften aller Mitgliedsurkunden liegen im Archiv (oder sind es die Originale? Das Gegenstück zumindest ist beim Mitglied selbst).
Kaum überraschend ist das Erkennungsmerkal der Mitglieder ein weißer Stein (Milchquarz), der entweder als Fingerring oder an einer Halskette getragen wird. Häufig ist er in ein silbernes Hexagon eingefasst.