Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Orlando Gardiner

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Orlando Gardiner

  1. Sehr ähnlich war es bei mir. Gab aber noch 'ne Bronzemedaille.
  2. @Einskaldir: Nicht bei Midgard. Es gibt hier auch negative Boni. Siehe Beitrag #6 von Mike.
  3. Hi Batox, mit den Kindern zu spielen ist eine coole Sache. Beschwörer sind m. E. nach M3 den Aufwand nicht wert. Vielleicht nach M4 (was übrigens fast alle hier spielen). Auch Thaumaturgen erfordern einiges an Planung durch den Spieler, vielleicht nicht ideal für Kinder, die gerade anfangen. Du hast wahrscheinlich nicht Welt der Abenteurer? Ich glaube dort wurde die Erschaffung von Nichtmenschen abgehandelt. Edit: Ninja'd by Bruder Buck!
  4. @Rosendorn: Na gut. Ich ziehe meine Aussage zu Powergaming und Minmaxing (@Eleazar) zurück.
  5. Ihr könnt euch gerne weiter darüber auslassen, wie viele Spielfiguren Werte über 80 für Gewandtheit und Geschicklichkiet haben; das tut aber in diesem Strang nichts zur Sache. Abgesehen davon wird beispielsweise bis zu einer Plattenrüstung nur der Abwehrbonus abgezogen, also ist der Geschicklichkeitswert hier unerheblich. Ein Wert über 80 zu haben ist, bei den Optionen für das Auswürfeln der Attribute die das DFR für die Charaktererstellung anbietet, nun wirklich nichts Außergewöhnliches. Es gibt ausserdem viele weitere Gründe, warum Abenteurer nicht ihr ganzes Leben in VR rumlaufen - es ist schlicht sehr unpraktisch für ein Leben als Abenteurer. Der professionelle Krieger/Söldner, der sich das Ding vor der Schlacht anzieht, ist ein anderes Thema. @Eleazar: In amerikanische Foren ist das Wort "Powergamer" tatsächlich negativ konnotiert. Was du ansprichst, wird dort gewöhnlich als "MinMaxer" bezeichnet.
  6. Hier geht es um Effektivität von bestimmten Waffen. Ich glaube nicht dass man mit einem Elfenkrieger Grad 10, der beim Bad in Drachenblut gleich eine VR erworben hat, in diesem Strang irgendetwas dazu beitragen kann. Ein denkbar schlechtes Beispiel. Nichts für ungut, Orl
  7. Es tut mir leid, ich kann doch nicht kommen, Ich habe mit meinen Terminen etwas durcheinander bekommen. Bitte nicht böse sein!
  8. Ich halte die Überlegungen von Tuor für sehr stimmig, obwohl ich mir nicht vorstellen kann, dass Clanngadarn ebenso viele wie oder mehr Einwohner als Alba hat. Für mich ist es insgesamt eine kriegerischere Gesellschaft, in der fast jeder Erwachsene mit Waffen umgehen kann. In Alba ist die Spezialisierung der Bevölkerung in weiten Teilen des Landes schon so weit fortgeschritten, dass dem nicht mehr so ist.
  9. Achduliebezeit, der Steppenbarbar? Würde am liebsten auch meinen Söldner aus Lidralien spielen. Könnte aber auch einen Waldläufer oder einen Nordlandbarbar geben. Alle selbstverständlich im angegeben Gradbereich.
  10. Sollte man aber auch erwähnen, dass Coraniaid ausschließlich NSC sind? Oder ist das hier schon ein alter Hut?
  11. @Bruder Buck: Das war ein bißchen nachgeholfener Zufall. Persinos und ich waren bis jetzt einmal da und ich hatte alles dabei: fertige Grad 2 Figuren (magus ist dein Freund), das Regelwerk, ein Set Würfel. Dann habe ich gefragt wer leiten möchte und Persinos hat sich gemeldet. Wenn keiner will, dann muss es ja auch nicht sein. Man muss halt improvisieren. @Tamai und Laumee: Bringt doch eure (hoffentlich) gesteigerten Figuren wieder mit, ich tue das auch. Und dann sehen wir ob irgendjemand leiten möchte oder gezwungen wird. Oder nicht. Gruß, Juri P.S.: Persinos kommt wohl auch
  12. Hier mal eine Hausregel Zielwert / Schwierigkeit 14 extrem einfach 16 sehr einfach 18 einfach 20 normal 22 schwer 24 sehr schwer 26 extrem schwer Erreicht man mit seinem Erfolgswert bereits den Zielwert, muss nicht mehr gewürfelt werden. In diesem Fall besteht keine Chance auf PPs (da ja die 1 schon als Erfolg zählt). EPs bei sinnvollem Einsatz der Fertigkeit sind aber weiterhin möglich. Zusatzregel: Kann der Erfolgswurf nur mit einer 1 fehlgehen, z.B. bei einem EW von +18 und einem Zielwert von 20, zählt die 1 nicht als kritischer Fehler.
  13. Thema von Lux wurde von Orlando Gardiner beantwortet in Chryseia
    Na ja, eigentlich lautet die Antwort nein. Die Stadt wurde zerstört und nie wieder aufgebaut.
  14. Ich kann am 23.2.
  15. Sag was an, alter Verwalter! Bei mir wie immer kein Dienstag. Irgendwann nächste Woche, vielleicht Mittwoch? Sollten wir ein paar mehr Leute werden, könnte man sich auch mal nach einem Plätzchen umsehen, wo es eine Toilette gibt.
  16. Das sehe haargenau so. Die Charaktererschaffung ist, so man sie genau nach den vorgegebenen Regeln durchführt, der Ursprung allen Übels. Sie ist m. E. völlig veraltet und dabei extrem ungerecht. Ich würfle meine Charaktere und Charaktere, die ich für andere Spieler erstelle, schon lange nicht mehr den Regeln gemäß aus. Jeder soll zu Spielbeginn schon etwas können (LP für Fachkenntnisse, Waffenfertigkeiten und Zauber sind mindestens 9, LP-Wurf ist 4, usw.). Off Topic: Ich mache daraus aber kein Geheimnis. Wer als SL ein Problem damit hat, bekommt auch eine alte Figur oder ich würfle vor ihm aus, oder er lässt mich halt nicht mitspielen.
  17. Zwar Obi-Wan, aber nur mit mageren 63%.
  18. Tarai, Laumee, Krellja, Persinos und Orlando waren da. Wir haben zuerst ein bißchen gequatscht und dann hat Persinos noch ein kleines Abenteuer geleitet. War ein netter Abend.
  19. Ich wusste schlicht nicht, dass der Con auf der Kippe stand. Ich war letztes und vorletztes Jahr da (wenn ich mich nicht täusche). Ich weiß einfach noch nicht, ob ich in 5 Monaten Zeit habe. Hätte mich aber höchstwahrscheinlich noch angemeldet. Gruß, Orl
  20. Morreion Ildefonse, Kleriker des Shaundakul, Forgotten Realms, Pathfinder Batistuta, Söldner aus Moro Gordon Nathaniel Bradshaw, Straßenname "Alabastro", elfischer Gunslinger-Adept/Face, Seattle 2072, Shadowrun
  21. Ich fände es schön, wenn der enzyklopädische Teil einen prominenteren Platz bekäme - dass z.B. das "Buch der Ferne" u. ä. weiter oben angesiedelt wäre.
  22. Es sieht gut aus. Der Termin ist familiär schon abgesprochen. Vermutlich bringe ich sogar noch jemand mit.
  23. Thema von Tara wurde von Orlando Gardiner beantwortet in Alba
    Der Gildenarchivar und Bibliothekar Winston McMurdil (Magister Grad 6)... ist ein etwas beleibter, älterer, stets glatt rasierter Mann mit Humor, der aber bisweilen die Grenze zum Sarkasmus überschreitet. Dies gilt insbesondere, wenn er es mit geistig schwerfälligen Abenteurern zu tun hat. Er wirkt aber von Anfragen nie genervt, da es ihm stets leicht gelingt, sich in die Arbeit zu vertiefen. Er schreibt gerade an einer Geschichte Nordalbas und befindet sich daher in regem Kontakt mit zwergischen Gelehrten, Priestern der Dheis Albi und der kleinen Vraidosgemeinde von Thame.
  24. Thema von Tara wurde von Orlando Gardiner beantwortet in Alba
    So stelle ich mir das Ganze etwa grob vor: Ich gehe davon aus, dass die Gilde aus mehreren Gebäuden besteht. Das Haupthaus auf der Karte mit der Nr. 10 markiert, hat so gar einen kleinen Turm auf dem Dach. In diesem Haus befinden sich die Bibliothek (angeschlossen: ein kleines Gildenarchiv), ein Versammlungs- und Speisesaal, Labore und Werkstätten (Thaumatographie, Alchimie, etwa vier Räume), Studierzimmer, die Gemächer des Gildenoberhaupts Alena NiConuilh und der drei/vier wichtigsten Zauberer/innen. Im Haus gegenüber sind die übrigen, ständig ansässigen Vollmitglieder der Gilde (etwa eine Handvoll) und deren Zöglinge (ein knappes halbes Dutzend) untergebracht. Außerdem gibt es dort noch freie Zimmer, ein großes Badezimmer und diverse Wirtschaftsräume (Wäscherei, Küche, usw.). Ca. 8 Mägde und Knechte arbeiten für die Gilde, 3 davon wohnen in kleinen Zimmern in der Gilde. Der Rest außerhalb. Es gibt natürlich noch weitere Gildenmitglieder, die nicht direkt für die Gilde tätig sind und auch nicht in den Gebäuden der Gilde wohnen - "Freischaffende" die, um ihrem Zauberhandwerk nachgehen zu dürfen, Mitglied einer Magiergilde sein müssen. Zu dieser Gruppe zählen auch die magiekundigen Zwerge Thames, die in enger Beziehung zur Gilde stehen. Abschriften aller Mitgliedsurkunden liegen im Archiv (oder sind es die Originale? Das Gegenstück zumindest ist beim Mitglied selbst). Kaum überraschend ist das Erkennungsmerkal der Mitglieder ein weißer Stein (Milchquarz), der entweder als Fingerring oder an einer Halskette getragen wird. Häufig ist er in ein silbernes Hexagon eingefasst.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.