Hi
@ Zwelf
Deswegen spielst Du ja auch kein DSA mehr
@ Pyro
Don´t feed the troll?
Forum: Also, viele RPG´s haben ein Forum wie dieses hier. Eine Besonderheit vom MIDGARD-Forum ist evtl. eher der, das hier auch über 1000 andere Sachen gesprochen werden darf/kann
Ich persönlich finde den Midgard-Hintergrund ziemlich genial. Stimme da einfach mal Zwelf zu. Zottels Aussagen dazu verstehe ich gar nicht. D&D mit keiner geschlossenen Welt kann man doch gar nicht mit Midgard vergleichen.
Regeln: Die Regeln sind gut, man kann mit wenig Regeln loslegen. Die Verteilung im Regelwerk ist leider Mist, da hätte es einer Überarbeitung bedarft. Es ist halt nun jetzt 1 und nicht mehr 3 Bücher.
Das "Duale Trefferpunkte System" finde ich auch ziemlich gut.
Was mich eher stört ist das so Sachen wie Mut nicht geregelt sind oder Geistige Widerstandsstärke fast nur über Intelligenz läuft. Ein Barbar hat da andauernd Angst vor magischen Viechern.
So rechenlastig im Spiel finde ich Midgard nicht. Das Steigern geht, wenn man einmal das Prinzip verstanden hat bzw. sich vorbereitet.
Das Gradunabhängige Lernen gefällt mir. Obwohl mir das mit den Charakterklassen immer weniger gefällt.
Wem die (Sonder-)regeln nicht gefallen, der kann ja welche weglassen. Gerade die Trinkregeln, wer benutzt die schon.
Vorteil ist, das ein Bauer mit dem Dreschflegel mit viel Glück einen Ritter umhauen kann. Ich glaube bei D&D ist das unmöglich, wenn man mit der Waffe nicht den Rüstungsschutz durchhauen kann: Pech gehabt (so ist es jedenfalls in vielen PC-Spielen, die auf dem D&D-System beruhen).
Die schwache Magie finde ich auch gut.
Es grüßt
Nanoc der Wanderer