Zum Inhalt springen

Nanoc der Wanderer

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5118
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Nanoc der Wanderer

  1. GB 53? Alter Hut Heute bei mir eingetroffen Thread dazu gibt es auch schon. Es grüßt Nanoc der Wanderer
  2. Hi. Am 18.03.2004 werde ich wohl endlich NdH leiten können Bin gespannt. Es grüßt Nanoc der Wanderer
  3. Hi Elessar. Tja, die Gruppe/die Chars sollten schon für das Abenteuer geeignet sein. D.h. Natur- und Tierlieb Ansonsten gibt es echt Probleme. Das mit den Wölfen ist ja noch nett gegenüber den Prüfungen (und der Strafe, die die Gruppe letztlich erwischen kann). Das Deine Gruppe auch Ljubana auch schroff angemacht haben, ich weiß nicht.... Mit dem Seelenwolf verstehe ich, fetter Gegner, Gruppe wird ja vor gewarnt, sich in den Kampf Seelenwolf/Kiae einzumischen. Zu der Hexe und Mentor Rabe: Gute Frage. Letztlich sind die Kiae ja doch was sehr eigenes, wenn auch meist in Rabengestalt. Aber wirklich dazu was sagen kann ich denke ich (im Moment) nicht. Es grüßt Nanoc der Wanderer
  4. Hi. Landes- und/oder rassenspezifische Lernschemata sind eines der Lieblingsthemen von Der Elfe und die Zwerg und mir .-) Wir passen da immer gnadenlos an. Es grüßt Nanoc der Wanderer
  5. Hi Elessar. Willkommen im Thread Ich werde die restlichen Erfahrungen meiner Gruppe noch posten. Sie machen sich jetzt auf zum Adlivum. @ all (inkl. Myxxel natürlich ) Was mich etwas wundert, das Cipocatl und Niriel auch zum Heiligsten vorgelassen werden/kommen können. Bzw. bei Niriel wundert mich das. Ob der da so hinkommen könnte? Muß nicht jeder die Prüfungen machen? Überhaupt Niriel. Dieser hat doch Karvedin angegriffen. Warum sagt Karvedin nichts beim Tribunal? Niriels Rolle finde ich immer komischer. Tipp: Ich hab meiner Gruppe in den Karmodin rein einen NSC mitgegeben. Den hab ich dann "geopfert" d.h. der ist vereist. Wenn man keinem Spieler das zumuten will zu tauschen. Außerdem hätte ich ungern Niriel aus der Hand gegeben. Es grüßt Nanoc der Wanderer
  6. Hi Triton. Ich habs auch gerade gemerkt Es grüßt Nanoc der Wanderer
  7. Hi. An die Midgard-Enzy mußte ich auch schon denken. Aber geht es da weiter? (Oder ist mein sch...-Abo abgelaufen für den Thread?) Offiziell waren da aber eh Fragen ungeklärt (Verwandschaft läinisch/halftan z.B.) Jo, in einem Midgard-Weltenbuch hätte ich auch gerne was zur Geschichte. Das wäre dann ähnlich wie die Enzy. Falls Hornack das meint, was ich meine Es grüßt Nanoc der Wanderer
  8. Hi. Termin-Update siehe erstes Posting. (bzw. 05.04.2004, Montag) Ach ja: Hallo Gomor. Wer bist Du? Es grüßt Nanoc der Wanderer
  9. Hi Hornack. Danke fuer den Hinweis. Bevor ich jemanden verwarnt haette, haette ich eh nachgefragt, ob das nicht hinterher ernste Auswirkungen hat. Es gruesst Nanoc der Wanderer
  10. Poster verwarnen, locken öffnen etc.
  11. Hi Wulfhere. Klingt zwar auch interessant, aber ich hab keine Zeit. Aber ich bewundere Deine Themenvielfalt ,) Es grüßt Nanoc der Wanderer
  12. Hi. NSC´s können manchmal was, was SpF´s nicht können. Aber es sollte schon Hintergrund haben, nicht Willkür sein. Ich hätte letztens Samstag z.B. auch nicht direkt die Werte aus Arkanum/Bestiarium übernommen. Schikane ist natürlich nicht o.k.. Genau. Es grüßt Nanoc der Wanderer
  13. Hi Ihr Beiden. Danke für die Postings. Leider kann ich hier kaum was testen Gruß Bernd
  14. Hi. Ich denke auch, das Kämpfer auch höhergradig Spaß machen können. Leider kann ich das nicht testen, dafür bin ich zu selten Spieler Ob mit "verrückten" Fähigkeiten, Rollenspiel, Queste: Es gibt doch Möglichkeiten genug. Es grüßt Nanoc der Wanderer
  15. Hi Solwac. Ich gabel Sven / Asleif Songasson um 17 Uhr auf. Wenn diesmal kein Stau ist und ich mich deswegen nicht irre machen lasse und mich verfahre dann bin ich so 18 Uhr spätestens da. Es grüßt Nanoc der Wanderer
  16. Ich wünsche mir das auch Es grüßt Nanoc der Wanderer
  17. Hi. In diesm Thread ist zwar schon lange nichts mehr los. Aber als ich manches gelesen habe, regte sich mein Widerspruch. Und gelesen wird dieser Thread ja evtl. doch noch, daher mein Senf auch noch dazu In anderen Threads und Strängen stehen "meine Sachen" zwar auch schon drin, aber ich denke, hier passt auch noch mal rein. Also los. Wie auch HJ sagte, alle Bewohner Vesternesses sind "Kelten". Twyneddin sind halt noch ursprüngliche Kelten; Erainner sind Mischvolk mit den Elfen (und Nathir-Glauben; Albai sind Twyneddin gemixt mit Torquinern. Wo KhunapTe m.M.n. irrt: Sehe ich ganz anders. Ywerddon gehört eigentlich zu Erainn, ist aber von Twyneddin besetzt. Was das ganze mit Germanen zu tun haben soll, verstehe ich nicht. Es lebt dort eine erainnische Urbevölkerung (evtl. barbarischer als die im Süden lebenden Erainner) und eine twyneddische Besatzerschicht (gut, die mögen ein besonders wilder Stamm der Twyneddin sein). Es grüßt Nanoc der Wanderer
  18. Hi. Ich böser Bube bin bei AOL und hab die Mail erhalten Heute geht Geld und Einladung raus. Ich freu mich schon Es grüßt Nanoc der Wanderer
  19. Hi Ho. Toll, mein Abo war ausgelaufen. Nervt echt Da geht die Diskussion um den Orden also weiter. Ich bin gespannt. Es grüßt Nanoc der Wanderer
  20. Hi Hornack. Ich lasse i.d.R. meine SpielerInnen noch nicht mal wissen, welches Abenteuer wir gerade spielen. Rotbarts Burg habe ich z.B. in Der Rote Ritter umbenannt. Wenn die Spieler "3 Wünsche frei" lesen und dann auf das Ende schließen, ist das ihr Problem. Das alleine schreckt mich nicht vom Abenteuer ab. Aber mehr kann ich dazu erst sagen, wenn ich es bezeiten gelesen habe. Evtl. schreckt ja der Inhalt generell ab Es grüßt Nanoc der Wanderer
  21. Hi Kephalonia. Deine Argumentation ist klasse. So passt alles zusammen. Werde ich so für mich übernehmen. Es grüßt Nanoc der Wanderer
  22. Hi Triton. Hatte ich mal gesehen, aber nicht dran gedacht, das es sich um eben jene Vrykolakas handelt. Bzw. um eine Abwandlung davon. Es grüßt Nanoc der Wanderer
  23. Hi. Da <http://www.anduin.de - das kostenlose und unabhängige e.Zine für phantastische Spiele - © 2004 Tommy Heinig> ja eh für lau ist, erlaube ich mir mal, einen kleinen Auszug daraus zu posten. Evtl. ja für Chryseia interessant. (Daher auch hier und nicht unter Gegenspieler pipapo) Kalikandsaros ist dem griechischen Volksglauben nach ein Kind das zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag geboren wurde. Es muss seine Eltern verlassen um fast das ganze Jahr in der Unterwelt zu leben. Nach seinem Tod wird es zu einem Vampir, sein Aussehen variiert, meist erscheint er jedoch mit schwarzem Gesicht, roten Augen, Fangzähnen und Eselsohren. Um ein Kind zu schützen das während dieser Zeit geboren wurde, muss man ihm Fußsohlen und Zehen versengen. Der Vampir von Kreta, der Kathakano ist dem Original sehr ähnlich - getötet werden kann er nur, wenn man ihm den Kopf abschlägt und diesen in Weinessig kocht. Siehe auch Wrukolaka Wrukolaka (Vrykolaka) ist die bekannteste Vampirspezies in Griechenland, auf den Ägäischen Inseln und in Bulgarien. Das Wort Wrukolaka bedeutet in seiner ursprünglichen Form eigentlich Werwolf. Zu den normalen Ursprüngen, die zur Entstehung eines Vampirs führen, zählen die Griechen noch den Verzehr eines von Wölfen gerissenen Schafes. Je länger ein Wrukolaka umgeht, desto mächtiger und anziehender wird er. Es wird immer schwerer ihn zu töten. Um ihn überhaupt zu töten muss er geköpft und verbrannt werden oder gepfählt werden. Nutzt all das nichts, muss man ihn auf einer einsamen Insel aussetzen. Ist ein Wrukolaka vernichtet worden, so sterben mit ihm auch alle seine geschaffenen Untoten. Siehe Kathakano. . [text: cyrne - http://www.cyrne.de] Es grüßt Nanoc der Wanderer
×
×
  • Neu erstellen...