Zum Inhalt springen

Nanoc der Wanderer

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5118
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Nanoc der Wanderer

  1. Hi Hendrik. Ich hab mir das Abenteuer heute morgen noch mal komplett durchgelesen, da es langsam "akut" wird Ob meine Gruppe die Morde löst, ist eine Frage. Aber ich finde es gar nicht so schwierig. Z.B. wenn verdeckte Wachen an den Zimmern der Toten aufgestellt werden bzw. im Kloster. Und am Ende gibt der weiße Hexer ja eh den entscheidenen Hinweis auf den Finsterhexer. Was mir eher mißfiel: Der Irindar-Hintergrund. Ich werde daraus wohl mehr Xan machen. Der Drais-Hintergrund. Aber ich habe mich dafür entschieden, das es ganz praktisch ist um evtl. ein wenig diese "Drais-Sekte will in Alba Fuß fassen"-Schiene zu fahren. Ansonsten denke ich auch, ein nettes kleines Abenteuer für zwischendurch. Danke für Deine Tipps. Es grüßt Nanoc der Wanderer
  2. Hi. Da meine Gruppe gerade wegen Rotbart in Moranmiur ist, wollte ich "Alte Feinde" einschieben. Hat es schon mal jemand geleitet/gespielt? Erfahrungen, Tipps, Tricks? Es grüßt Nanoc der Wanderer
  3. SPOILER : Hm, für Alle, die nur SpielerInnen sind und deren SL es nicht freuen würde, wenn die SpielerInnen zu viel wissen Hallo liebe LeidensgefährtInnen, äh, SL. Habt Ihr abseits der offiziellen Abenteuer den Zyklus der Dunklen Meister in Alba eingebunden? Z.B. auch in anderen (älteren) Abenteuer, in denen es (noch) keine Bezüge gab? Wenn ja, welcher Dunkle Meister bzw. seine Gehilfen ist in Alba bei Euch aktiv? Wie? Dunkle Meister Ist einer in Alba aktiv? (Edit) Wie Branwen weiter unten schreibt, werden Saron Neragal Lugalbanus aus Alba vertreiben. War Lugalbanus bei Euch in Alba vorher großartig aktiv? (Edit) An Gehilfen: Duardo Demordo ist ja für Vesternesse zuständig. Er taucht in zwei Abenteuer auf, aber nur eines davon in Alba (Weißer Wurm), das andere spielt in Chryseia (Hauch von Heiligkeit) Andoikos Katsulos ist ja in "Kinder des Träumers" und "Die Steinerne Hand" da. Scheint also recht aktiv in Alba zu sein. Nach Branwens Mail habe ich meine bisherigen Ideen zur Einbindung der Dunklen Meister gelöscht. Möglich wäre dann eher Einfluß der Dunklen Meister um McBeorn zu stützen und Alba stabil zu halten. Denkbar wären noch Einschüchterungsversuche gegen die Twyneddin. Andere Ideen? Es grüßt Nanoc der Wanderer
  4. Hi. Nachdem der betroffene Spieler letztens mit mir Prinzession Mononoke gesehen hat, ist er echt nervös, weil ich meinte, das Abenteuer wäre davon beeinflusst... Es grüßt Nanoc der Wanderer
  5. Hi Hendrik. Ich habe diese Antwort erwartet (P.S.: Danke für die prompte Antwort) Glücklicherweise ist der Spieler ein bekehrter DSA-Spieler und ist viele verschiedene Chars gewöhnt Daher wird er halt einen neuen Char machen, hab gestern mit ihm geredet, geht klar. Jetzt treib ich mir noch den Soundtrack auf und dann geht es hoffentlich kurz- bis mittelfristig los. Gruß Bernd
  6. Hi. Ich konnte zwar zeitlich nicht alles mitlesen und es dauert bei mir zwar noch mit Eschar, aber es klang interessant und von daher wäre ich auch an schriftlichen Aufzeichnungen interessiert. Ich und "Der Elfe und die Zwerg" machen bald ´ne HP, u.a. mit Midgard-Zeugs. Evtl. könnte man das ja dann draufpacken? Es grüßt Nanoc der Wanderer
  7. Hi. Da ich schon das Glück hatte, als Spieler die Geisterburg zu erleben (und das bei Hendrik himself ) kann ich nur zustimmen, das dieses Abenteuer einen eigenen Thread verdient. Nachdem ich "Nebel des Hasses" immer noch nicht leiten konnte, wollte ich jetzt "Geisterburg" spielen. Dummerweise habe ich einen Waelinger in der Truppe Nun weiß ich nicht, was ich machen soll Neuer Char für dieses Abenteuer oder "Kunstgriff" (wenn ja, welcher?) Es grüßt Nanoc der Wanderer
  8. Hi. In "Die Steinerne Hand" finden die Chars ja evtl. die "Anrufung der Sieben Hüter". Darüber habe ich meine Gruppe paranoid gemacht (und die fast das nächste Abenteuer aus Vorsicht kaputt ) Bei mir hat die Magierin die Anrufung in Haelgarde bei der Phönixgilde abgegeben. Und schon ist die Gruppe in den Zyklus der Dunklen Meister eingebunden Das Kneipengeflüster muß man dann halt abändern. Bei mir war es so, das die Magierin von der Gildenoberin nach Moravod (erstmal raus aus Alba/Öffentlichkeit) geschickt wurde. In der Zwischenzeit war ein anderer Char in Alba und kriegt mit, was so an Aufregung abläuft. Darüber wurden sie halt paranoid (evtl. Gefahr für Magierin). Es grüßt Nanoc der Wanderer
  9. Zustimmt zu Eikes Aussagen von mir. Es grüßt Nanoc der Wanderer
  10. Elf/Zwerg hat gut reden, sind ja auch seine Länder in unseren Gruppen "Das Geheimnis der lieblichen Meertänzerinnen" ist dann jedoch was für mich. Werde ich aber erst lesen, wenn der Band dran ist und das dauert leider noch. Aber prinzipiell gute Idee mit der Einbindung. "Siedler von Catan"-Buchbesprechung Macht Lust auf das Buch "Die Aufrechten von Thame" Nun ja, Kinder des Ogers ist nun mal kein richtiges Abenteuer. Finde ich fällt zu stark unter dem Tisch. Es ist das erste ( ! ) Abenteuer der DAB-Box. Eine Einführung überhaupt in Midgard. "Hermkes Buchtipps" Konnte ich noch nicht lesen "KTP-Abenteuer" Darf ich als Spieler ja nicht lesen. Aber wenn Elf/Zwerg mal was offizielles verwenden will, dann muß es ja gut sein "Das Haus der Schwarzen Feder" durfte ich lesen und fand es gut. Werde ich beizeiten auch verwenden. Fazit: Für jeden was dabei. Gut, die Abenteuer muß man verwenden können, sonst viel Platz weg (KTP vor allem). Aber ist bei Kulturbeschreibungen genauso. Ist halt vor allem was für SL, klar. Die Konzentration auf KTP und Waeland in Zukunft ist für mich etwas doof, finde ich aber sinnvoll. KTP kommt bald als Box neu raus. Und Waeland ist tierisch beliebt und es gibt kaum was dafür. Es grüßt Nanoc der Wanderer
  11. Hi Hornack. Du wirst es nicht glauben, aber er tut es. Fuer die kurze Zeit, die er Midgard spielt, ist er schon sehr fit. Aber manchmal spielen wir halt auch und lesen nicht nur. Außerdem geht es ja nicht immer darum, sich alles vorsagen lassen zu wollen, sondern i.d.R. um Gedankenaustausch. Es grüßt Nanoc der Wanderer
  12. Hi Elfe/Zwerg. Hi Ihr Lieben. Das mit der Blase wusste ich gar nicht. Interessant. Es gibt ja auch auf Midgard schon Gelehrte, die gemerkt haben, das die Götter der verschiedenen Länder evtl. nur verschiedene Namen haben, aber die gleiche Gottheit darstellen. Obwohl ich bezweifle, das sie es so offen kund tun würden wie beim Vraidos-Gelehrten in Alba im Arkanum. Das Abenteuer "Die Geisterburg" von Hendrik Nübel gibt zum Thema ganz interessante Ideen. Ich würde auch im Notfall Spielbarkeit über "Logik" setzen. Alle Or/Pr müssen in anderen Ländern Wundertaten wirken können, sonst sind sie fast unspielbar bzw. können zumindestens nie ihr Land verlassen. Ist doch arg einschränkend. Ein Or, der zwei Kriegsgötter kennengelernt hat, könnte z.B. ja auch auf die Idee kommen zu sagen, es gäbe einen "wahren Kriegsgott" und die beiden verehrten sind nur Teile davon. Varianten/Überlegungen gibt es viele. Aber auf Midgard weiß kaum einer mehr darum. Selbst das wie der Entstehung der Götter ist ja kaum jemanden bekennt. Als SL ist man insgesamt frei beim Thema denke ich. Es grüßt Nanoc der Wanderer
  13. Hi. Wen es interessiert, hier ein Erfahrungsbericht ab Warogast: Gruppe: (Getarnte) Elfen-Waldläuferin, Gnomen-Schattenweber, Mensch-Tiermeister (Morave), Nordlandbarbar (Waeland ) Leider entwickelt meine Gruppe eine ungesunde Paranoia. Am liebsten wollten sie am nächsten Morgen direkt aus Warogast verschwinden. Ich konnte Niriel darüber einbauen, das die Magierin (Spielerin war krank) beim Amwar el Amfi war und dort über den Auftrag gesprochen hatte und Niriel auch zu Amwar kam und dort von der Gruppe erfuhr. So konnte ich ihn am einzigen Abend in Warogast einbauen. Letztlich ließen sich die Charaktere auf die Wette ein. Obwohl Niriel ja arrogant ist und nicht wirklich mit Gold winken kann (ja, ja, geheimnissvoller Auftraggeber) Nun gut, Niriel kann man ja auch in Schenila einbauen. Reise nach Schenila: Für den Weg nach Schenila war praktisch, das das Bestiarium nun raus ist. 1 Tag: Unglückshäher lockt tollwütigen Berekijbär zur Gruppe. Echt ein Mördervieh, aber Tiermeister machte "Macht über belebte Natur" (ich hab o.k. gesagt, finde den Spruch etwas unklar) (Seitdem will der Barbar alle lauten Vogel, die Lärm machen, umhauen. Hoffe mal, er tut es nicht, will noch evtl. einen Hochraben einbauen irgendwann mal ) 2 Tag * (schlechtgelaunter) Steuereintreiber, der Wegezoll will. Angesichts der Übermacht wurde bezahlt. * Faun, der die Elfe anbaggert. War sehr lustig. 3 Tag *Dryade (Faune leben ja in deren Nähe) beobachtet Gruppe beim Frühstück, verschwindet aber bei Sichtung, da kein "interessanter" Mann dabei * Wichtel wird von Riesenspinnen verfolgt. Ging schon gut ab, aber wieder "Macht über belebte Natur". Obwohl der Gnom nur noch 3 LP hatte und dann glücklicherweise die Gifttoleranz nach einem schweren Treffer klappte. Wäre bei 3W6-LP-Schaden ja weg gewesen denke ich. Fazit der Reise: Die SpielerInnen merkten, das ich im Bestiarium geblätter habe Kam sehr gut an, nicht zu viel, aber was los. Auch zu kämpfen (eigentlich, scheiß MüBN) Dann Ankunft Schenila: Dummerweise wollten sie da am liebsten direkt wieder weg. Vielleicht kurz zur Vorgeschichte: Die Chars wissen, das die Magierin die "Anrufung der 7 Hüter" entdeckt hat und das das nicht ungefährlich ist, daher die Paranoia. Außerdem das Argument: >Über den Karmodin finden wir am meisten im Karmodin raus< Gut, auch hier hat der SL ja Glück, das das reinkommen in den Karmodin gar nicht so einfach ist. Die SpF müssen ja erstmal Infos sammeln. (Bei mir hat Niriel sie dazu angestiftet, er hat tagsüber "keine Lust" und er ist Zusatz-Auftraggeber i.V.) Der Gnom freute sich einen Ast über den Halbling. Der kam klasse an. Außerdem reitet der Gnom jetzt einen Hund den er von der Gnomenfrau hat (die leider uralt ist) Als es einmal an das Infosammeln ging, waren dann doch alle motiviert. Ich war auch mal als SL redefreudig und hab fast alles erzählt: Karmodin, Karvedin, Ljubana, Huicotl, Stele (außer das man die nicht anpacken darf ), Werwölfe, Schwarzwölfe Das mit den Hausgeistern kommt schon sehr gut an. Besucht wurden an dem Spielabend noch: Arzt (Elfin), Halbling (der mit dem Gnom und den Geistern Nachts noch auf Ritt ging), Geschichtenerzähler, Godre (der natürlich mit dem Waelinger soff . So waren alle beschäftigt. Niriel Ich hab Niriel mal mit der Elfin "Kontakt" aufnehmen lassen. Er schwankt ja schon. Und er wundert sich denke ich über das Gespann und die trotzdem vorhandene Freundschaft trotz Unterschiede. Außerdem eine hübsche Elfin (ach ja, es lebe die Liebe ) Je nachdem wie Leandra, die Elfin reagiert, denke ich schon, wirkt das auf Niriels Verhalten. Im Februar geht es weiter. Fragen Warum hat der Arzt eigentlich keinen Hausgeist? Die Gnomenfrau hat ja auch einen. Fazit Ein sehr netter unterhaltsamer Abend. Sehr schönes Abenteuer. Es grüßt Nanoc der Wanderer
  14. Hi. @Noq: Es freut mich, das Dir der Abend gefallen hat und die lange Fahrt sich gelohnt hat. @Harry B: Wäre schön, wenn Du es schaffst Abgesehen davon natürlich viel Glück für die Diplomarbeit. Von Essen extra nach Köln, motiviert, motiviert. Es grüßt Nanoc der Wanderer
  15. Hi. Ich denke, ich mache das wirklich so, das die Dryade ihren Liebhaber mit "in den Baum" nimmt. Wenn er länger bleibt, dann baut sie ihm evtl. auch einen kleinen Verschlag. Auch Dryaden brauchen Privatsphäre Es grüßt Nanoc der Wanderer
  16. Hallo. Wenn eine Dryade einen Mann in ihren "Bann schlägt", was passiert dann? Bzw. was heisst "Versetzung zu ihrem Heim"? Zu oder in ihr Heim (so wie in dem Buch "Nebenan"). Letzteres finde ich am besten, dank Magie ist es da drinnen evtl. richtig gemütlich und groß ;-) Oder muß der Arme vor dem Baum in Wind und Kälte ausharren? Wie seht Ihr das? Ach ja, bei "meiner" Variante könnte man ihn schwer da raus kriegen Es grüßt Nanoc der Wanderer
  17. Hi Tomker. Danke für den Tipp. Den Artikel hab ich schon gelesen (und den Fehler darin gefunden ) Es grüßt Nanoc der Wanderer
  18. Hi Branwen. Danke fuer die schnelle Antwort. Und weil nicht jede Gruppe die Turnier-Abenteuer nachspielt, hat man das als Gerücht in Umlauf gebracht. Schlau. Dann hab ich es begriffen. Es grüßt Nanoc der Wanderer
  19. Hallo Leute. Ja, ich werde mich noch durch die 5 Seiten kämpfen. Aber einfach mal ´ne Frage: Der Diebstahl der Schwarzen Galeere durch den einen Seemeister: Passiert der in einem Abenteuer? (Ich vermute nein, bin mir aber nicht sicher.) Oder geht es nur um "Gerüchte"? Wann spielt das zeitlich ungefähr? Es grüßt Nanoc der Wanderer
  20. Hallo Sirana. Danke, ich war zu doof zum finden Es grüßt Nanoc der Wanderer
  21. Hi Wulfhere. Danke für den Tipp. Aber welche Karte? Es grüßt Nanoc der Wanderer
  22. @ Hornack Danke. Es ist der 09.02.2004 @ Solwac Ich habe das Eingangsposting aktualisiert. Jedesmal einen neuen Thread halte ich persönlich für zu unübersichtlich. Es grüßt Nanoc der Wanderer
  23. Hi. @ HJ: Danke für die Infos. So etwas wäre ja was für die Gildenbrief-HP @ Triton Stimmt ja, Peter Laubender bist ja Du Hatte ich gar nicht dran gedacht. Danke für die Richtigstellung. Es grüßt Nanoc der Wanderer
  24. Warum hatte ich mir so etwas fast gedacht Es grüßt und dankt Nanoc der Wanderer
×
×
  • Neu erstellen...