
Nanoc der Wanderer
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
5118 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Nanoc der Wanderer
-
Können Elfen Magievampire sein?
Nanoc der Wanderer antwortete auf Nanoc der Wanderer's Thema in Die menschenähnlichen Völker Midgards
Hi Kephalonia. Lt. Bestiarium bleiben die leider schwarz. Aber kannst Du natürlich gerne abändern, wenn Du es willst. Klingt schon verrückt Es grüßt Nanoc der Wanderer -
Hi. Ich denke, die Gruppe sollte sich am Anfang zusammensetzen und bereden, wer was vom Rollenspiel erwartet. Manchmal sind SL und SpielerInnen wirklich nicht kompatibel. So eine Art Spielvertrag kann eine Lösung sein. Es grüßt Nanoc der Wanderer
-
Es gibt doch z.B. Empfehlungen für das Support-Team (ist ja kein Geheimnis ) Hm, aktuell wohl weniger geworden: Insel des Widdergottes Die Kinder des Ogers Ich vermute, was auch geht: Hügelgrab von Clydach Unter den Nebelbergen (hm, evtl. zu lang) Es grüßt Nanoc der Wanderer
-
Hi Zwelf: Einsteigerrunden für Neulinge m.E.n. Es grüßt Nanoc der Wanderer P.S.: Den West-Con planen wir ja schon
-
Außer Midgard würde da nichts laufen, was mich interessiert. Wenn wir leiten, sind wir eh beschäftigt Mitnehmen könnte ich Dich, wenn das was bringt. Es grüßt Nanoc der Wanderer
-
Hi Hajun. Danke für Deine Mühe. Ich hab mal beim Verlag bzw. bei Elsa angefragt, ob offiziell was geplant ist. Wie gesagt, Sonntag könnte ich (Sa. spiele ich Midgard ). Ich frag mal rum, wer noch Bock hat. Hab auch schon Kontakt mit Fjorngar aufgenommen, der hat mir E-Mail-Addy und Fon-Nr. vom Laden gegeben. Es grüßt Nanoc der Wanderer
-
Hi. Wie wäre es damit, in Münster Midgard-Runden anzubieten? Sonntag wäre ich dabei. Es grüßt Nanoc der Wanderer
-
Hi. Ich finde die Frage schwieriger, als es im ersten Moment den Anschein hat. Die erste Frage die sich mir stellt: Will die Gruppe Abenteuer schaffen oder Rollenspiel machen? Auch von ich vielem zustimme, was Zwelf geschrieben hat: Warum hat er dem Waelinger AEP-Abzug gegeben? Gut, das Singen war nicht sehr schlau, passt aber zum Waelinger. Er hat seinen Char konsequent gespielt und die Gefahren dafür akezptiert. Eigentlich fast eher zu belohnen mit AEP wegen rollengerechten Spiel. Klar, für das Gelingen des Abenteuers war es hinderlich. Auch das Beispiel von GenesisV hat so seine Tücken: (Zweite Frage: Will ich als SL eine "ethische Gruppe" und was ist das denn überhaupt? Muß man nicht den kulturellen/religiösen Hintergrund beachten?) Ein Hügelgrab zu plündern ist eh Frevel. Ob man dann ein paar Skelette zertrümmert oder nicht, macht m.E.n. auch nicht mehr viel aus. Aber z.B. für Albai ist es kein Frevel, da sie einen anderen Glauben haben. Das Ziel des Abenteurs ist ja die Schändung des Hügelgrabes, da kann man dann schlecht mit AEP-Abzug kommen. In einem anderen Dungeon-Abenteuer bestraft der entsprechende Gott die Chars für die evtl. Schändung spezieller Dinge, das ist eine Möglichkeit. Immerhin haben die Götter generell Einfluß, also auch auf Nicht-Gläubige. Im Beispiel hätte ich Möglichkeit 2 gewählt. Bzw. es gab hier im Forum mal Ideen, wie man z.B. auch Skelette aufmotzen kann: Thaumagramme, die hochgehen, wenn Skelett zerstört wird. Sehr nett Statue: Wenn die Chars nicht gerade Gläubige sind oder Todespriester, dann können die auch die Statue kaputthauen. Kein AEP-Abzug! Das muß man anders regeln. Vorschläge gab es ja schon (Schwierigkeit, Lärm etc.) Oger: Tja, sorry, aber was soll man mit dem Oger machen? Liegenlassen und warten, bis er sich evtl. befreit? Dann loszieht, unschuldige Menschen tötet, Frauen schändet, plündert und brandschatzt? Oger sind m.E.n. für die Menschen Midgards Tiere, gefährliche Tiere. Töten ist legetim. Ach ja, wenn es gar ein gefesselter Zauberer ist: Der ist eigentlich fast nie wehrlos. Da akzeptiere ich die Tötung. Hat übrigens mein Zwergenkriegspriester auch schon gemacht @Ulrich Kiel: Warum gerade der Zornal-Priester nicht? Was ist eigentlich die Alternative? Den Gegner freilassen und im fairen Kampf töten? Passt nur zum ehrenhaften Krieger/Barbaren (obwohl das eher dumm ist, aber halt eine "Frage der Ehre") Ansonsten finde ich Ideen wie Zeitdruck etc. sehr gut. Auch Albträume für eigentlich "Nicht-Killer-Chars" ist sehr nett. Ansonsten bin ich gerne vorsichtig, möchte ja lange leben Es grüßt Nanoc der Wanderer
-
Weißer Wolf und Seelenfresser (Karmodin-Kampagne Teil 2)
Nanoc der Wanderer antwortete auf Nanoc der Wanderer's Thema in MIDGARD Abenteuer
Hi Myxxel. Nachdem ich mir Deine vorletzte Antwort inkl. meiner damaligen Frage noch mal durchgelesen habe: Ja, Du hattest schon geantwortet. Daher danke für die erneute Antwort, um es zu klären. Beides sehe ich mittlerweile auch so. Es grüßt Nanoc der Wanderer- 211 Antworten
-
- karmodin kampagne
- kiae
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Automatische Wahrnehmung - nur wenn gelernt?
Nanoc der Wanderer antwortete auf Nanoc der Wanderer's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
Hi. @ Solwac Danke für die Regeln. @ alle: Tja, ich denke auch, das man als SL-Willkür manchmal die Regeln "dehnen" sollte um die Chars was entdecken zu lassen. Es grüßt Nanoc der Wanderer -
Können Elfen Magievampire sein?
Nanoc der Wanderer antwortete auf Nanoc der Wanderer's Thema in Die menschenähnlichen Völker Midgards
Hi. Danke für die schnellen Antworten. Es handelt sich um einen NSC. Um die Sache breiter diskutieren zu können, habe ich die "anonyme" Variante gewählt, um nichts zu verraten. @ Wiszang Sehe ich auch so. @ Isaldorin Und wenn das Anzapfen gegen seinen Willen geschieht? Gut, ist ein Sonderfall überlege ich mir gerade. Die "Regel" ist wohl eher ein freiwilliges Magievampirwerden. Obwohl ich morgen noch mal ins Bestiarium schauen werde. Mein vorläufiges Fazit: So weit ich das sehe, würde ich einem Schwarzalben, der schon Magievampir ist, erlauben, wieder zum Elf zu werden. Das Schwarzalbensein kann er ja bereuen, das Magievampirsein so leicht ja aber nicht beenden. Ein Elf dürfte ja freiwillig kaum einen Grund haben, zum Magievampir zu werden, immerhin ist er ja so oder so "unsterblich" (Der Tausch ist nicht so toll. Kann zwar nicht mehr vor Trauer sterben, aber hat die Nachteile eines Magievampirs). Höchstens Machthunger, was schon Richtung Schwarzalb geht. Immerhin schadet er damit anderen Wesen. Evtl. sollte man es vom Einzelfall abhängig machen. Ein Elf wird nicht automatisch zum Schwarzalben, wenn er freiwillig (! Magievampir wird, aber es deutet schon in die Richtung. Ein Elf, der gegen seinen Willen zum Magievampir gemacht wird, bleibt Elf und wird kein Schwarzalb. Es grüßt Nanoc der Wanderer -
Automatische Wahrnehmung - nur wenn gelernt?
Nanoc der Wanderer erstellte Thema in M4 - Sonstige Gesetze
Hi. Im DFR S. 194 steht: "Wahrnehmung kann wie fast alle informationsbeschaffenden Fertigkeiten auch automatisch eingesetzt werden. Befindet sich im Blickfeld oder in Hör - und Riechweite des Abenteurers etwas Interessantes und gelingt der geheime EW kritsch, so wird er darauf aufmerksam" Geht das auch bei dem ungelernten Fertigkeitswert? Es grüßt Nanoc der Wanderer -
Weißer Wolf und Seelenfresser (Karmodin-Kampagne Teil 2)
Nanoc der Wanderer antwortete auf Nanoc der Wanderer's Thema in MIDGARD Abenteuer
Hallo. Danke für Eure schnellen Antworten. @ Einskaldir Ich gehe davon aus, das Schwarzalb sich zurück in normale Elfen verwandeln können, steht m.E.n. auch so in den Regeln. (schwarzen Haare bleiben aber) Mir geht es um die Frage: Elf und Magievampir. @ Myxxel Worauf bezieht sich Deine Aussage? Schwarzalb - Elf oder Elf + Magievampir Wenn ich mir die Magievampire im Bestiarium durchlese, steht da ja ganz klar, das Magievampire nicht an sich böse sind. Nur halt ihre Verpflichtungen Camasotz gegenüber nachkommen müssen. Wenn man die Aktivität als Magievampir nicht unbedingt als böse betrachtet, dann könnte ein Elf Elf bleiben, auch nach seiner Magievampirwerdung. Aber ich eröffne mal einen eigenen Thread hierzu, ist ja eine allgemeine Frage. Und zwar hier Es grüßt Nanoc der Wanderer- 211 Antworten
-
- karmodin kampagne
- kiae
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Spoiler für meine Gruppen! (Obwohl die Überschrift eh alles verrät...) Hi. Zwei Fragen zum Thema: 1) Wird ein Elf dadurch, das er Magievampir wird, zum Schwarzalb? Wenn ich mir die Magievampire im Bestiarium durchlese, steht da ja ganz klar, das Magievampire nicht an sich böse sind. Nur halt ihre Verpflichtungen Camasotz gegenüber nachkommen müssen. Wenn man die Aktivität als Magievampir nicht unbedingt als böse betrachtet, dann könnte ein Elf Elf bleiben, auch nach seiner Magievampirwerdung. 2) Ein Schwarzalb kann ja wieder ein Elf werden. Aber sagen wir mal, er wäre ein Magievampir. Würde ihn das daran hindern, wieder Elf zu werden? Es grüßt Nanoc der Wanderer P.S: Hallo liebe Mods, ich war mir nicht sicher, ob ich es hin "Rassen und Klassen Midgards" packen soll oder in "Gegenspieler und Gefährten". (Finde die Trennung eh manchmal schwierig) Edit: Das P.S. angehangen
-
Weißer Wolf und Seelenfresser (Karmodin-Kampagne Teil 2)
Nanoc der Wanderer antwortete auf Nanoc der Wanderer's Thema in MIDGARD Abenteuer
Hi. Ich möchte noch mal das Thema Niriel aufwerfen. Er ist ja nicht nur Schwarzalb, sondern sogar noch Magievampir. Um nichts über Niriel / WWuSF zu verraten, werfe ich die Diskussion hier auf und nicht in einem eigenen Thread (z.B. zu Magievampiren oder Schwarzalben). Also, kurz gesagt: Bei mir hat sich Niriell in die weibliche Elfe in unserer Gruppe verliebt und sich dann letztlich gegen Mizi gestellt. Eigentlich könnte er ja jetzt anfangen, auf den richtigen Weg zurück zu finden. Evtl. sich sogar der Gruppe anschließen (was ich jedoch nicht möchte. Alleine schon die Magierin mit Spezialisierung Magan würde sich bedanken. Aber mein Thema ist eh was anderes). Aber da ist ja noch sein Dasein als Magievampir. Andererseits müssen die lt. Bestiarium ja nicht böse sein. Heißt das, Niriel könnte als Magievampir sein Schwarzalbentum hinter sich lassen? Also wieder Elf werden und Magievampir bleiben? Was meint Ihr? Es grüßt Nanoc der Wanderer- 211 Antworten
-
- karmodin kampagne
- kiae
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Wenn keiner etwas dagegen hat, dann mache ich das. Ich treibe mich ja oft genug hier herum. Solwac Klingt sinnvoll bei dem alten Schwampfer Es grüßt Nanoc der Wanderer
-
QB Midgard - Welt der Abenteuer
Nanoc der Wanderer antwortete auf Kahal Durak's Thema in Material zu MIDGARD
Hi Leute. Leider war der Strang bei mir abgelaufen, so daß ich erst heute durch Zufall mitkriege, das sich was getan hat (oder auch nicht so richtig). Da ich für Anfängertipps bin und ähnliches auch im Kopf hatte, würde ich gerne im Rahmen meiner Möglichkeiten mitarbeiten. Für meine HP http://www.nebenan.info hatte ich eh geplant, aufzulisten, was wo zu den jeweiligen Ländern erschienen ist. Aber das könnte man ja im Rahmen des Projektes hier ja miterledigen, wenn ich das richtig sehe, oder? Vermute, das zur Kurzbeschreibung eine Quellensammlung kommt, oder? Ich bin übrigens in Bacharach. Es grüßt Nanoc der Wanderer -
Hi Hendrik. Danke für das Angebot. Es grüßt Nanoc der Wanderer
-
Was sind Rollenspieler für Menschen?
Nanoc der Wanderer antwortete auf A.D.F.'s Thema in Spielsituationen
Hi. @ ADF : Willkommen im Forum Letztens habe ich eine interessanten Satz gelesen. Er ging so in die Richtung: "Wenn mir das Spiel nicht die Möglichkeit gibt danach wieder entspannter in die Realität zu kommen, ist es nichts für mich. Ich möchte nicht in Fantasywelten abhängen". Ich denke, ich stehe schon voll im Leben. Aber Midgard ist einfach klasse für coole Spieleabende. Gut, als SL gefällt mir auch alle Hintergründe zu kennen. Ist wie Romane lesen ein wenig. Rollenspiel macht einfach Spaß. Dafür brauch ich keine Gewandung oder "ewiges Leben in der Fantasie". Einfach treffen mit netten Leuten und Spaß haben. Es grüßt Nanoc der Wanderer -
Hi. Ich vermutete schon, das diese Argumente kommen. Sehe das sogar ähnlich. PC-Midgard müßte mindestens so sein wie Gothic, um mithalten zu können. Aber man wird doch träumen dürfen oder? Also: Ich hätte gerne ein Midgard-PC-Spiel. Erwarte aber weder das es kommt, noch das es, falls es doch kommen würde, große Erfolgschancen hätte. Außer wie gesagt es wäre in der Liga von Gothic. Dessen Entwicklerteam wäre ja evtl. sogar für Midgard geeignet Khorrinis kennen die ja schon Es grüßt Nanoc der Wanderer
-
Hi. @ Einskaldir: Ich kann Deine Äußerung nicht nachvollziehen. Warum ist das totaler Quatsch? Bzw. was? Das Spiel oder die Idee, das das Midgard beleben könnte? @ alle ich fände ein PC-Spiel mit Midgard-Hintergrund cool. Endlich mal vertraute Welt/Charakterklassen/Magiesystem. Keine Ahnung, was manche dagegen haben Es grüßt Nanoc der Wanderer
-
Hi Triton. Danke für den Hinweis. Mein Artikel ist schon etwas älter (das Spezial dauerte etwas .-) ), daher kenne ich ihn nicht mehr "auswendig". Daher kapierte ich Deine Bemerkung erst nicht. Es grüßt Nanoc der Wanderer
-
Hi Triton. Das bedeutet? Es grüßt Nanoc der Wanderer
-
Hi. Ich finde das Spezial sehr interessant. Und das nicht nur, weil ich dabei war JEF-Inti, Eindrücke von damals (Sylvester-Con, Magira, FOLLOW), Midgard-Überblick (gut, von mir): Finde ich schon gelungen. Es grüßt Nanoc der Wanderer
-
Länderbeschreibungen Myrkgard für Ljosgard?
Nanoc der Wanderer antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Allgemeines zu Myrkgard
Hi. @ Satir: Ich finde es nur für Ljosgard-Aran magisch overpowerd. Für Myrkgard finde ich es o.k. @ Zwelf: Denke auch, die Debatte erschöpft sich... Es geht nicht um das, was man draus macht, das kann ja niemand von einem anderen SL wissen. Es geht darum was drinnen steht. Auch wenn Du es anscheinend immer noch anders siehst: Was in der Beschreibung drinnen steht ist Fakt, kein Mythos. In der Form halte ich es für magisch overpowered für Ljosgard. Darüber geht die Debatte. Nicht darum, was jemand anders/Du daraus macht. Klar, man kann es anpassen. Wenn man es anpasst (runterschraubt?) dann wird das aber einen Grund haben. Warum: Weil es zu overpowered ist. Und ich bleibe dabei. Ich finde Myrkgard-Aran in der vollen Pracht zu overpowered für Ljosgard-Aran. Wenn Du das anders siehst, o.k. Aber ich sehe es dann als merkwürdiges Argument an zu sagen: Man kann es ja anpassen. Es grüßt Nanoc der Wanderer