-
Gesamte Inhalte
3281 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Nixonian
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Nixonian antwortete auf Stilicho's Thema in Material zu MIDGARD
Hier finde ich nun deine Argumentation äußerst seltsam: Du willst daß sich was tut, daß was neues kommt, abseits ausgetretener Pfade. Da sage ich nur: Von offiziellen Projekten wie Cuanscadan mit eigener Struktur, Homepage und der Aufforderung mitzumachen (und somit ein Quellenbuch "Web 2.0-kompatibel" zu machen) über semiprofessionelle Produkte wie Myrkgard bis hin zu solchen Sachen wie den Forumsprojekten, aus denen z.B. Zavitaya oder Nikostria hervorgegangen sind, oder auch Fanprojekte wie den DDD mit ihrem Parinov-Band bis hin zu einzelnen Dingen hier im Forum, wo es eine Beschreibung eines Schauplatzes oder einer Person, Bilder zu Fantasy-Schauplätzen und ähnliches gibt es laufend Projekte, die untereinander über Forum und midgard-online sowie gegenseitiger Werbung miteinander vernetzt sind, wobei sie von "offiziell" über "gewünschter Spinoff" bis zu "inoffiziell" abdecken. Das ganze noch mit dem Angebot von jährlich bereits bis zu 5 reinen Midgard-Cons, Angebot von Rollenspiel-Treff bei Stammtischrunden und ähnlichem garniert. Was soll da ein unnötiges Projekt mit einer Taskforce bringen? Heute kann schon jeder sich Informationen im Internet holen, damit er die neuesten Filme, die noch gar nicht im Kino sind, über Torrents downloadet, aber keiner kann mehr in die linksection von einer Webseite klicken oder hier im Forum suchen oder? Also wenn eines in der heutigen vernetzten Zeit unnötig ist, so sind es sinnlose Projektmanagement-Übungen mit Consultern und Bullshit-Bingo, wo dann höchstens ein externer Dienstleister ohne Ahnung sich eine goldene Nase verdient, der ganzen Sache aber nicht dient. Und so kommen mir deine Vorschläge vor. Wer will, findet Informationen zu Midgard dank Internet (und ich denke, der allergrößte Teil der Rollenspieler kann mittlerweile das Internet zumindest in Grundzügen bedienen) über Midgard-online und das Forum wirklich in reicher Fülle, wenn man jetzt nur das offizielle Midgard betrachtet. -
Und auch ich habe wieder einmal eine Empfehlung für etwas, das dem Ohr nicht wirklich schmeichelt, aber auf jedenfall hörenswert ist. Erinnert sich noch jemand an Portishead? Live in Roseland NYC ist eine meiner Lieblings-CDs seit ich dazu ein paar Videos gesehen habe. Aber während die "alten Portishead" noch durchaus wohlklingend und vor allem rhythmisch waren, sind sie auf den neuen Album roh, derb. Gerade der Anfang verstört und immer, wenn man am Album denkt: Okay, jetzt ist der alte Groove wieder drin kommt ein Synthie- Einschlag, ein Geräusch oder ein Akkord-oder Rhthmuswechsel, der einen überrascht. Gerade das macht aber das Hörerlebnis aus, das die "neuen" Portishead von vielen anderen abhebt. Es liegt da wieder eine urtümliche Kraft drin, einiges von den harten Effekten der 70er und 80-er Bands wie ELP oder Pink Floyd. Stellenweise erinnert die CD in der zerbrechlichen Stimme von Beth Simmons wie sie zu nahezu unmöglichen Akkordfolgen haucht an einige Björk-Sachen (speziell von ihrer Zeit, als sie noch nicht völlig abgedreht ist, also etwa Post oder Homogenic) Einfach empfehlenswert zum Zu-Hören. Auch wenn das Album nicht so wie bei den vielbeworbenen NIN gratis zum Downloaden ist, so vermerke ich positiv, daß mich die CD nicht mehr mit Copyright-Hinweisen nervt und es offenbar bei einem kleineren Label anläuft und dadurch sich von mindestens 17,90 bis sogar bereits über 20 Euro teuren sonstigen Neuerscheinungen durch einen akzeptablen Verkaufspreis von 13,90 auszeichnet. Auch wenn ich mehr für dieses außergewöhnliche Album zu zahlen bereit gewesen wäre
-
Da gibt's ein wesentlich netteres T-Shirt dazu: http://www.getdigital.de/products/Bomb_Technician/more/pic
-
Manche Leute sind echt zu blöd für alles: ein Mann schießt auf den Rasenmäher des Nachbarn (schlimm genug) und dann fährt er besoffen zur Polizei und stellt sich. Man kann bei den Leuten nur hoffen, daß sie sich irgendwann für den Darwin-Award qualifizieren...
-
Dazu eine generelle Bitte: Schaut bitte in der Tagwolke, ob schon ein passendes Tag existiert (man kann das auch dadurch machen, den Anfang eines gewünschten Tags einzugeben, der Rest wird nach kurzer Zeit vorgeschlagen und somit kann man auf bereits vorhandene Tags vervollständigen) und vergebt dann dieses. Die Sache wird, wie malekhamoves schon gesagt hat, dadurch übersichtlicher und nachvollziehbarer.
-
Manche Grafiker sollten ihre Machwerke zuerst von allen Seiten betrachten, bevor sie sie in Umlauf bringen...: OGC, the "Office of Government Commerce" schaut hochkant... unanständig aus
-
Ich glaub, ich krieg den Ushiro Mawashi Geri noch heute höher als der eine Typ in der Mitte des Clips
-
Und hier die deutsche Version. Für Komissare und Schwarzweissfreunde: Blox(kurzfilmfreund)mox Absolut geil geschnitten! Ich habe mich weggeworfen, vor allem, wo es sich im Kreis zu drehen beginnt "Passek- erschossen"
-
Der diffuse Vollmond steht über dem Nebelfluß
Nixonian antwortete auf Krayon's Thema in Bilder für's Rollenspiel
Habe ich lange in der Arbeit als Hintergrund verwendet... es mußte aber im vorigen Herbst einer selbst aufgenommenen Erainn-Impression weichen -
Der Verkäufer hat sie "gut vor der Sonne gelagert"... ich hoffe, da fehlt ein "geschützt", sonst ist nichts mehr mit kleben.
-
Und noch was für alle Nostalgiefreunde am PC: Zac McCracken ist zurück Es wurde von Fans erstellt, wie es aussieht in der Grafik sehr ähnlich zu Spielen in der Art von Monkey Island und es ist gratis downloadbar auf ihrer Homepage
-
Midgard-Con.de - funktioniert wieder!
Nixonian antwortete auf Satir's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Perfekt. Abonniert. Und es ist auch cool, daß die Links gleich auf die richtige Con-homepage des jeweiligen Veranstalters hingehen. -
Kleine Korrektur: zavitaya ist unter http://zavitaya.org zu finden und es beschreibt eher eine Besonderheit in der Kultur der Medejne. Dennoch mag sie als Anregung dienen, ebenso wie die Beschreibung einiger wilder Stämme mit starkem Totembezug in den Zavitaya-Abenteuern von Hornack Lingess Da Medjis doch sehr groß ist und es sich aus vielen kleinen und kleinsten Stämmen und Sippen zusammensetzt ist eine sehr breite Streuung von verschiedenen schamanistischen Kulturen denkbar.
-
Artikel: Tiarna Shayáriel ay’Niollor, Magierin vom Silbernen Turm
Nixonian antwortete auf Keldorn's Thema in Die Namensrolle der Abenteurer
Ja, ich fürchte, hier fehlt noch was, sowohl die Liste der Zauber, wie auch die weitere Beschreibung, nehme ich an, ist unvollständig. -
Welcher Buchstabenunfall? "DMG für AD&DIIed" Nein, es gibt ohne guten Grund keinen Grund, das sie plötzlich vom Herbst überrascht werden. Wo schreibe ich, daß sie überrascht werden? ich frage mich ob du liest was andere Leute schreiben, bzw verlinken, darauf spielte ich an. Doch, ich lese das. Wenn du etwas anderes meinst als du schreibst, mußt du wohl überdenken, wie du es schreibst. An der Formulierung "du hast nämlich gerade den SCs vorgeschrieben ihre Rüstungen wegzuwerfen" die du benutzt, ist nichts unklar und alles falsch. Daswill ich nicht glauben, bitte sag mir das ist ein Witz, die Steigerung von :tired:Hartwurstmikromangement. Gut, ich gebe auf, du hast gewonnen damit, das Thema trotz generellen Konsenses weiter sinnlos zu zerreden. Ich will auch nicht mehr wissen, was "Hartwurstmikromangement." heißt.
-
Abgesehen davon, daß ich nicht weiß, ob der Buchstabenunfall da oben so gewünscht ist oder nicht, liegt in diesem Satz keine Aussage, die sich in irgendeiner Weise auf das Zitierte bezieht. Es gibt laut dir also keinen Grund, daß auf Sommer der Herbst folgt. Tja, was soll man dazu noch sagen? Und ich schreibe auch nirgends vor, die Rüstung wegzuwerfen, ich habe die Rüstung gar nicht erwähnt. Ich frage mich, ob du liest, worauf du antwortest. Ich schreibe auch nicht vor, daß sie sich was warmes anziehen sollen, sie dürfen ruhig weiterfrieren. Und der gute Grund, warum die Spieler die Sommerkleidung tragen? Weil alle Spieler die "warme Winterkleidung" grundsätzlich im Rucksack tragen, laut Ausrüstungsliste. Auf den Rest brauche ich nicht einzugehen, da du mir uneingeschränkt zuzustimmen scheinst. Du tust dies aber in einer sehr umständlichen, theoretisierenden und wenig die eigene Meinung wiedergebenden Weise. Aber ich bin froh, daß ich nicht fürchten muß, dich mit meiner Spielweise innerhalb von Minuten vom Spieltisch zu vertreiben, sollten wir einmal auf einem Con miteinander spielen.
-
Ich stell mir ein Spiel mit dir witzig vor. Auf der anderen Seite könntest du jetzt auch zugeben, daß du dich vergallopiert hast und einfach das sagen, was eh viele machen oder zumindest versuchen: Wir versuchen, eine gute Geschichte zu erzählen und dabei dem Spieler größtmögliche Freiheit in den Entscheidungen ihrer Figur zu lassen. Oder anders gesagt: Der Spieler soll so frei wie möglich in seinen Entscheidungen sein und nur so "gegängelt" wie nötig, um die Geschichte rund und stimmig zu machen.
-
Ja, leider. Ich habe auf meiner homepage deswegen auch den link schon vor einiger Zeit entfernt. Auch hier der Aufruf: Wenn jemand etwas weiß, dann bitte sprecht doch Donnawetta einmal an. Es gäbe sicher auch die Möglichkeit, sofern Interesse besteht und die Seiten/das Material noch vorhanden ist, das z.B. auf meinem webspace zu hosten oder zwischenzuparken. Es wäre schade um die stimmungsvolle Beschreibung und Ausarbeitung.
-
Unheil über Orsamanca (aus "Die Fahrt d. Schwarzen Galeere")
Nixonian antwortete auf Chibiusa's Thema in MIDGARD Abenteuer
Steht ja nicht drin: "...wirst du alleine Orsamancas..." Natürlich kann er das wörtlich nehmen, um seinen Auftrag möglichst schlecht zu erfüllen...- 117 Antworten
-
- küstenstaaten
- moro
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Liest da jemand den netdigest? Ja, sowas habe ich auch schon einmal für mein Auto haben wollen... vor allem die letzte, die ich im Auto hatte, war schwach. Da habe ich die Preßluft-Überlandhupe meines LKWs genossen
-
Habe ich durch update schon seit der Beta. Läuft sehr schön rund. Übrigens: Ich finde Linux nach wie vor Klasse. Meinen Scanner, den ich bisher nur unter WinXP eingesetzt hatte, wollte ich, um ein paar Sachen einzuscannen wieder einsetzen. Na gut, ich habe ja ein MacOSX, bekannt aus Funk und Fernsehen als das einfachste Betrübssystem von Welt und Grafik- und Musikspezialist. Ich stecke also den Scanner an und es passiert- nichts. Nicht einmal ein Fenster, das mir ins Gesicht hüpft und i-Irgendwas starten will. Ich suche also irgendwas, wo so ein Scanprogramm starten könnte. Nichts. Nichts in iPhoto, nicht in der Vorschau.... Also suche ich Internetz und finde nur Hinweise, daß man halt Treiber installieren muß. Versuche ich auch, die Canon-Treiber auf der CD sind aber noch MacOS9-kompatible und lassen sich somit unter OSX10.5 nicht mehr installieren. Aber es läuft ja noch ein kubuntu 8.04 beta: Scanner angeschlossen, Linux erkennt den Scanner. Ich geh in die Programmübersicht -> Grafik und dort lacht mich auch schon kooka an (Beschreibung: Scan- und OCR-Programm). Starten, dort wird gefragt, welchen Scanner ich verwenden will (ob es eh der Canon sein soll oder ein anderer), ich klicke auf den einzigen erkannten. Im Programm drücke ich auf Vorschau, dort suche ich den Bereich aus, scanne und speichere als PNG ab. Alles automatisch, kein Gefrickel, kein Treiberinstallieren. Zeitaufwand unter Mac: 1 Stunde, erfolglos. Zeitaufwand unter Linux: 10 Minuten mit 7 erfolgreichen Scans.
- 591 Antworten
-
- betriebssystem
- linux
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Doch, wenn es echte Bewegungsphasen gibt, dann sollten die durchaus relativ gleichzeitig passieren, sonst gibt es unlogische Situationen (die ich eben auch m.M.n. nicht mit Initiativbestimmung wegbekomme- man möge mich gerne vom Gegenteil überzeugen) D.h. Ich überlege mir, wie der Gegner sich bewegen will und dann sagt mir die Gruppe, wie sie sich bewegen will. Und dann rennen alle los wie die Hühner Aber es ist auch so, daß ich selten Kämpfe habe, wo es drauf ankommt. Entweder ist sowieso klar, wer wo steht oder es ist eine echte Massenschlacht, wo ich keine Initiativbestimmung brauchen kann.
- 40 Antworten
-
- bewegungsraster
- handlungsrang
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Ich frage auch deshalb, weil bei den Fällen, die Bewegung am Anfang der Runde erfordern (und somit Kampftaktik sinnvoll wäre) es mit dieser meist zu besprochenen "unlogischen" Situationen kommt, wo die angreifenden Orks stehenbleiben müssen, während sich die Abenteurer bewegen und dann umgekehrt. Da laß ich lieber gleichzeitig bewegen und die Position dynamisch einnehmen (und hier spielt Kampftaktik auch abseits der Initiativbestimmung eine Rolle!) Mir ist halt unklar, wie ich sowas vermeide, wenn ich die Initiativbestimmung verwende und blieb daher bisher bei der Gw/Handlungsrang Vielleicht ist jetzt klarer, was ich meine.
- 40 Antworten
-
- bewegungsraster
- handlungsrang
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Warum? Welcher Nachteil erwüchse bei einer Nichtbenutzung (außer dem Groll der Mitspieler )
- 40 Antworten
-
- bewegungsraster
- handlungsrang
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Nachdem ich nun auf einigen Cons war und auch sonst ein paar Ründchen kennengelernt habe, war ich überrascht, eine "stillschweigende Hausregel" in meiner Gruppe ausnahmslos bei allen diesen Runden wiederzufinden: Die Initiativbestimmung wird einfach übergangen. Wir machen das daheim auch so, daß wir uns einfach an der Gw (Handlungsrang nur teilweise) orientieren, wann sich wer bewegt und wann jemand seine Aktion machen kann. Ich habe festgestellt, daß das bei den Conrunden auch überall so gehandhabt wird. Setzt eigentlich irgendwer die Initiative ein? Und wenn ja, was hat sie für Vorteile gegenüber einem reinen Benutzen des Handlungsrangs? Jetzt abgesehen davon, daß ein paar Charklassen endlich einmal die Kampftaktik einsetzen können
- 40 Antworten
-
- bewegungsraster
- handlungsrang
-
(und 2 weitere)
Markiert mit: