-
Gesamte Inhalte
3281 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Nixonian
-
Firefox - Fragen und Antworten
Nixonian antwortete auf malekhamoves's Thema in Die Differenzmaschine
Windows cacht eine Stunde lang negative DNS-Einträge, dagegen kann helfen: Start --> Ausführen --> cmd <ENTER> dort dann "ipconfig /flushdns" eingeben. Offenbar spielt die Tcom herum, um sowas:Routingproblem mit Youtube vielleicht zu verhindern. Ist jetzt aber nur eine wilde Vermutung von mir. -
Und seltsamerweise ist der Südcon einer von denen, wo eigentlich immer Runden verfügbar sind- bis auf die Ausnahme eines Jahres, wo man sich von seiten der Orga die Mühe gemacht, Abenteuer vorher zu sammeln, auf hübschen Zetteln auszudrucken etc. Wenn das was gezeigt hat, dann daß die Orga kaum etwas dazu tun kann, Spielrunden zu generieren- wenn schon hat dies gezeigt, daß eine gegenteilige Korrelation zu bestehen scheint. Ach ja: Das einzige Jahr, wo es immer zuviele Spielleiter gab (so schien es zumindest) war das Jahr, wo es die Tigeraugenwürfel gab. Ob es wohl doch so ist, daß die Mikado-Spielleiter durch ein entsprechendes Geschenk motiviert werden können? Muß das so sein?
-
Ein Bekannter von mir hat einen und ist ziemlich begeistert, allerdings habe ich seine Begeisterung bisher nur per ICQ mitgekriegt, live habe ich den Eee-PC noch nicht gesehen. Inzwischen ist bei der Cebit auch schon das neue Modell vorgestellt worden. 100 Euro mehr, dafür ein größerer Bildschirm, 8GB SSD und 1GB RAM, sogar vermutlich auch in einer Windows-Version. In Kürze auch um DVD-Laufwerk, HSDPA-Modem etc. erweiterbar. Und der Größenvergleich ist das, was ich mir erhofft habe. Das Wachstum findet vor allem "innen" statt, von den Außenmaßen wird kaum ein Unterschied sein- hier hat meinen ersten Vergleich: http://www.engadget.com/2008/03/03/7-inch-eee-pc-vs-9-inch-eee-pc-ready-fight/
-
Zu 1.:Kein Problem damit. Ich werde sehr gerne beim nächsten SüdCon am Ende meiner kurzen Begrüßungsrede den Satz anfügen: "Jetzt dürfen sich gerne die Spielleiter vorstellen." Leider sind aber erfahrungsgemäß maximal 50% der Gäste zu diesem Zeitpunkt zugegen, sodass nicht alle davon profitieren können. Ich werde sicher nicht um 16 Uhr am Freitag aufkreuzen, um dann "anonyme Alkoholiker" zu spielen. "Ja hallo erstmal, ich bin der Lukas, und ich bin auch Spielleiter"- wem soll denn der Unsinn nutzen? Zu 2: Wenn ich in meinen Runden 1 oder 2 Leute haben will, wo ich weiß, daß es Spaß macht, mit ihnen zu spielen oder die schon lange einmal gesagt haben "Wir müssen einmal miteinander spielen" und wir haben das noch nicht getan, dann suche ich mir auch einen Teil der Spieler aus. Auch aus dem Grund, weil ich sehr schlechte Erfahrungen mit "Zettel-aus-der-Hand-reiß"-Spielern gehabt habe. Ich kann mich aber auch nur einmal entsinnen, daß ich tatsächlich aktiv 2 Plätze für Spieler freigehalten habe, die restlichen 4 Plätze waren frei. Aber: Warum sollten sich nur Spieler ihre Spielleiter aussuchen? Ich als Spielleiter möchte vielleicht auch wirklich einmal 1 oder 2 Spieler aussuchen. Nicht alle, das fände ich auch dumm, weil zu einem Con gehe ich ja, daß ich mit verschiedenen oder auch neuen Leuten spiele. Zu 3.: Also es gibt doch ohnehin typische Aushangzeiten auf einem Con: Freitag abends; Samstag früh, zu Mittag und am Abend, Sonntag früh. Das muß man nicht durch Regelungswut auf exakt 8:30, 12:45 und 17:30 festlegen. Abgesehen davon, daß man bei der Pünktlichkeit, mit der Spielrunden auf Cons typischerweise beginnen, sowieso Baden gehen würde. Darüber hinaus: Was passiert denn, wenn ich 2 Stunden später (die andere Runde hat eben nicht pünktlich Schluß gemacht) eine Runde aufhängen will? Kommt dann die Orga und zerreißt meinen Spielrundenzettel oder verbrennt ihn rituell? Meiner Meinung nach ist es ganz einfach. Wenn jeder eine Spielrunde pro Con anbietet, dann geht sich das ganze locker aus (das wären dann knapp 100 Runden, bei Cons werden normalerweise 40-60 Runden geleitet, wenn ich das Recht in Erinnerung habe). Es gibt auch welche, die zweimal (oder ein extra langes) Abenteuer leiten und ein paar, die wirklich nicht leiten können (zum ersten Mal auf dem Con, Neuling...)- das gleicht sich aus. Deshalb mache ich es schon lange so, daß ich immer einmal leite, meistens spiele ich 2 Runden (manchmal nur eine, selten auch drei)
-
Hi, Was lest ihr denn so an Webcomics? Oder tut ihr das überhaupt? Ich zumindest mag es, meinen täglichen Comic-Strip zu lesen, so wie früher in der Zeitung. Ein "Mainstay" ist für mich Userfriendly - ein "must" für alle Computer"geeks"- und für mich ist es ganz speziell nett, weil die Firma ja ein kleiner ISP ist und ich bei einem (nicht ganz so kleinen) ISP arbeite. Dann für mich einfach ein Klassiker sind die peanuts - einfach alte Freunde, die man gerne immer wieder besucht, besonders wenn es Snooy-Folgen sind. Den "order of the stick" muß man hier ja nicht mehr vorstellen Dilbert ist wohl auch jedem, der mit Computern arbeitet, bekannt. Nicht ganz so witzig, wie ich finde, aber ganz nett und gehört dazu. Garfield dagegen ist wieder ein absoluter Klassiker, und wenn man die kurzen Strips liest, sieht man wieder, wie kläglich jegliche Art des Verfilmungsversuches scheitern muß. Calvin and Hobbes- ein weiterer Klassiker. Ich liebe den Tiger Hägar, der Schreckliche ist immer einen Blick wert. Früher habe ich auch hin und wieder "Knights of the dinner Table" gelesen, aber das scheint es nicht mehr zu geben, nachdem es sich 2 oder dreimal im Kreis gedreht hat- jedenfalls kannte ich wohl alle veröffentlichten Folgen nach kurzer Zeit. Schlock the Mercenary habe ich eine zeitlang auf Empfehlung eines Freundes gelesen. Der Anfang war ganz witzig, dann ist es jedoch abgedriftet.
-
Du hattest aber auch vorher aber keinen Job mit vielen Meetings, oder? Doch. Oder sind 1-2 Meetings pro Tag nicht viel? Nur weil ich das bereits um 2000 das erste mal gesehen habe. Allerdings hab eich nicht genug geübt um an Gwenddyd heranzukommen Buzzword-Bingo kenne ich schon lange- daß es so praktische Generatoren gibt, wußte ich noch nicht...
-
Du hattest aber auch vorher aber keinen Job mit vielen Meetings, oder? Doch. Oder sind 1-2 Meetings pro Tag nicht viel?
-
Damit ist man endlich auf jedes Meeting vorbereitet Nix, findet es direkt schade, daß er jetzt einen Job hat, wo er nicht mehr so oft "meetet".
-
Der C5 ist von Citroen, Renault macht z.B. allerdings wären hier französische Sprachkenntnisse nicht schlecht, die Hauptdarsteller sind aber auch so witzig.
-
IP = "intrernet protocol". Eine Protokollfamilie für paketorientierten Datenaustausch. Im Slang auch als Abkürzung von "Internet Adresse" gebraucht. Meint die permanente oder temporäre Zuordnung einer Computerschnittstelle zu den ominösen vier Nummern (nnn.nnn.nnn.nnn - IPv4) - in neuerer Version dann auch sechs (IPv6). Die Versionsnummer hat nichts mit der Anzahl der in einer üblichen dotted decimal notation dargestestellten Oktette einer IP-Adresse zu tun. Bei IPv4 sind das tatsächlich 4 Oktette, bei IPv6 gibt es 8*16 bit, die hexadezimal notiert werden. Was HJ anspricht, ist, daß bei IPv6 die MAC-Adresse eines Geräts integraler Bestandteil der IP-Adresse sein wird und somit nicht nur die IP-Adresse, sondern auch der Hersteller des Geräts, Baujahr und wenn man die Daten des Herstellers hat, auch den exakten Weg zum Endkonsumenten sehen kann. Noch sprechen wir aber von IPv4...
-
Also wenn der "Bundetrojaner" so aussieht, mache ich mir keine Sorgen: Zuerst muß jemand nach Hause kommen, analysiert meinen Rechner, dann stellt er mir ein eigenes Programm zusammen, dann kommen die ein zweites Mal, um das Programm zu installieren, müssen ggf. auf der Firewall einen Port freigeben und dann können sie es nutzen. Oder anders gesagt: Die schauen, was ich für ein Betriebssystem habe, installieren mir dann VNC und schalten das in der Firewall frei Hätte mich auch gewundert, wenn jetzt auf einmal die große Computerkompetenz ausgebrochen wäre bei den Innenministerien
-
Si senor, no se llama espanol, no se gioca futbol.
-
Verstehe ich nicht. Was ist daran so besonders?
-
Manchmal kann die Verhinderung von "bösen Wörtern" ungeahnte Folgen haben.
-
Wie Sirana schon schrieb, Sabine wurde diesbezüglich schon einmal gefragt (weil doch relativ viele Leute hier ihre Bilder hat) und sie hat abgelehnt.
-
EMail-Client - was könnt Ihr empfehlen?
Nixonian antwortete auf Krayon's Thema in Die Differenzmaschine
Wenn man nach "Alias" sucht, findet man das auch unter Leopard. -
EMail-Client - was könnt Ihr empfehlen?
Nixonian antwortete auf Krayon's Thema in Die Differenzmaschine
Eventuell hilft dir das hier: http://www.wer-weiss-was.de/theme27/article4193788.html bis dann, Sulvahir definitiv Ich hatte mir schon was ähnliches überlegt (nämlich das, was daraubasbua vorschlägt) aber ich dachte, es gäbe noch eine Einstellung. Lustigerweise wird da aus der Apple-Hilfe von Tiger zitiert, in Leopard konnte ich weder mit Account, noch mit Konto oder Adresse einen Hinweis finden, außer, daß man hier mehrere Accounts anlegen kann. -
Geht auch noch anders: In .at wurden die (mittlerweile als bruchgefährlich) eingestuften Alu-Leitschienen wieder auf Stahl (bzw. moderne Verbundkonstruktionen) ausgetauscht. Seltsamerweise wurden die Leitschienen zwar abgebaut und gelagert, aber irgendwie war das Lager immer halb leer. So viel ich weiß, waren das xxxx Tonnen Aluminium, die "hinternrum" zum Recycling verschwunden sind. Und in .de weiß ich, daß manche Bahn- und Stromleitungsstrecken schon bewacht werden, weil die Kupferdiebe dort immer wieder zuschlagen- Metalle sind echt wieder was wert.
-
EMail-Client - was könnt Ihr empfehlen?
Nixonian antwortete auf Krayon's Thema in Die Differenzmaschine
??? Mail > Einstellungen. Neuen Account anlegen. Wenn du eine neue Mail schreiben willst, erhältst du (wenn mehr als ein Account) ein Auswahlfeld. Machst für eine neue Absendeadresse einfach einen neuen Account. Gruß Rana Ich will keinen neuen Account anlegen. Ich habe einen Mailserver, aber mehrere Mailadressen. Wenn ich einen neuen Account anlege, will er einen Mailserver von mir. Ich gebe ihm den, der schon im anderen Account ist- da sagt mir Apple-Mail, daß dieser Server schon verwendet wird und tut nicht weiter. Und wenn ich einen Fantasieserver nehme, dann nervt mich das Ding mit Rufzeichen in Dreiecken. -
EMail-Client - was könnt Ihr empfehlen?
Nixonian antwortete auf Krayon's Thema in Die Differenzmaschine
Deswegen empfiehlt sich maildir.... Für mich ist T-bird keine Lösung und ich kämpfe immer noch um einen gescheiten Mailclient unter Mac OSX... Apple Mail ist zwar schnell und arbeitet gut mit meinem Heim-IMAP-Server, aber zu dumm, mehrere Absendeadressen zu kapieren. Thunderbird schafft es nicht, sich per TLS auf meinen Heim-IMAP-Server zu connecten. Aussagekräftige Fehlermeldung "timeout bei der Verbindung" Meine Ideallösung ist kmail auf KDE/Linux. Schnell, zuverlässig, gut konfigurierbar, übersichtlich, aber leider nicht für andere Desktop-Systeme portiert. -
Ähm, wer jetzt schon das Service Pack einspielt, kriegt von mir gar kein Mitleid und ich mache M$ da keinen Vorwurf. Zur Zeit ist das Paket abgestimmt auf die gleichzeitige Installation per OEM durch OEM-Partner. Nicht, daß man sich das irgendwo in einem torrent runterladen und einfach so installieren soll.
-
WOW! Danke. Speziell die Bilder von Hubble sind ja der Hammer- ist ja eines hübscher als das andere! Die ESA-Sachen sind auch nett. Was ich an "ridingwithrobots" schätze, ist die homöopatische Dosis- jeden Tag ein neues Bild, wie Kalenderblätter. Da bin ich jetzt von den Seiten direkt erschlagen
- 718 Antworten
-
- astronomie
- bild
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Yon meint, aufgrund der rechtlichen Situation, welche Bilder man verwenden soll/darf.
-
Leopard kennt da wohl noch mehr: Im Dezember und Jänner noch knapp 20, alleine im Februar: 2.2.: iWeb 10.2: iPhoto 10.2: Quicktime 12.2: iLife 12.2: OSX-update 10.5.2 13.2: Leopard Grafik-Update Und bei der Menge an Security-relevanten Sachen bei 10.5.2 update ich lieber gleich. Update early, update often... in Abwandlung eines alten Release-Prinzips
-
Wird wohl so sein, ja. Is halt blöd, wenn ich lese, daß es updates gibt im webstandard und komme heim, und der tut nix Übrigens gibt es heute schon wieder ein update- ein bissl strange, weil gestern erst 10.5.2 kam...