-
Gesamte Inhalte
653 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von posbi
-
Danke für die Karte! (Hab gerade ein paar Neulinge reingeworfen. Wir wollen spontan was spielen, und da RK mit vorgefertigten Abentueren kommt, nehm ich das immer gerne) Noch ein Hinweis, falls es nach mir noch jemanden in den Thread verschlägt auf ein Erratum: Auf der Karte von Segment 1, Raum 5, fehlt eine Geheimtür zwischen Raum 5 und dem Fluchttunnel. Sie ist ohne Abschlag mit den üblichen Fertigkeiten Suchen und Wahrnehmung zu entdecken.
-
Meld! Bin 48, hab aber mangels Gruppe und wegen Elternpause lange kein Midgard mehr gespielt. TTS habe ich schon benutzt, TS3 ist auch vorhanden. Freitag alle 2 Wochen und Sonntag Abend wäre prinzipiell auch frei. Klingt nach einer lustigen Runde, 100% Immersion brauch ich wirklich nicht. Spielleiter? Mach ich gerne, wenn die Stimmung passt. Hinweis für andere Leser des Threads: Den Tabletop Simulator gibt es fast immer irgendwo im Angebot, es gibt unzählige Steam-Shops. Ich kann das Programm auch sehr fürs Online-Brett- oder Kartenspiel empfehlen.
-
Hallo, sind wir jetzt schon genügend Interessenten, um einfach eine neue Runde zu gründen? Gruß, Micha
-
Hi, keine direkte übliche Rollenspieltheorie, aber schon ziemlich Meta: Midgard 1 bis 5 gehören zur Gruppe "Midgard-System", dem wird hoffenltich jeder zustimmen? Aber gehören 1880 und PR ebenfalls zum selben System, oder im weiteren Sinne eher zur Familie der Midgard-Spiele? Ich persönlich finde die Änderungen in 1880 und PR so groß, dass diese ihr eigenes System darstellen, spätestens wenn es von 1880 mehrere Regelversionen gibt. Wem die Frage seltsam vorkommt: Ich bin über eine alte Frage von 2011 gestolpert (siehe Link) und hab meine Antwort zweimal geschrieben und wieder gelöscht. https://rpggeek.com/thread/732586/midgard-rpg-system
-
Hallole, hab beim Umzug und Sortieren bemerkt, dass ich doch einiges doppelt habe. Ist passiert als ich mehrteilige Pakete ersteigert hab, von denen mir nur ein Teil fehlte. Und ein Haufen altes Zeug was nur Platz wegnimmt. Gleichzeitig hab ich jetzt auch eine Liste erstellt, was mir alles fehlt. Evtl. hat der/die eine oder andere Interesse an einem bargeldlosen Tausch? Zustand: Stand lange im Regal, hat halt Gebrauchsspuren vom Lesen. Ich hab übrig : M3 - Das Fantasy Rollenspiel: Box, die drei Hefte, SL-Schirm und Würfel (ein schwarzer W20 und je ein weißer/roter W10), 3 Sets Datenblätter/Raster M3 - Das Abenteuer beginnt: Box, die drei Hefte, ein schwarzer W20. OHNE KARTE! M3 - Unter dem Schirm des Jadekaiser: Box, Inhalt vollständig, noch mit Plastikring, unbenutzt. Midgard - Im Reich der Phantasie: Box mit 2 Heften. Midgard 1880 : Box, Sichtschirm, 2 Hefte, Würfel (ein schwarzer W20 und je ein weißer/roter W10) Midgard - Das Abenteuer beginnt: Box, 3 Hefte, Datenabreissblock, Würfel (gelber W20, gelber und blauer W10) M4 - Das Arkanum (hat auf Seite 2 einen Aufkleber mit meinem Namen) M4 - Das Fantasy-Rollenspiel (hat auf Seite 2 einen Aufkleber mit meinem Namen) Cuascandan (unbenutzt, vor 4 Wochen leider mitersteigert) Corrinis (Hardcover von 2004, unbenutzt, vor 4 Wochen leider mitersteigert) Gildenbrief 34, 39, 50, 51, 2×53 Spielwelt: 2×27, 28, 32, 34, 35, 46 Wunderwelten 35 Perry Rhodan - Das Rollenspiel und diverses altes von DSA, was hier bestimmt keine*r haben will. Und jetzt zu dem, was ich nicht habe: Die Meister von Feuer und Stein (Zwergenquellenbuch) Sammelsurium Nr. 6&7 (gibt es weitere?) Spielwelt 21, 24, 26, 30, 36, 41, 47 Mythos 1-12 Sonst irgenwas zu Midgard? Wuwe, Odyssee, Herold, DDD und Ringbote hab ich.
-
Suche Abenteuer "Blauer Dunst" (Mythos / Spielwelt Nr. 21 / 1985 (?))
posbi antwortete auf Beleriand's Thema in Biete / Suche
Ich kann meine Aussage im Wiki von vor 8 Jahren nicht mehr bestätigen: Entweder meine Ausgabe der Spielwelt 20 ist verschwunden, oder ich hab damals etwas verwechselt. -
Ich hab im GM-Layer Tokens vorbereitet, die ich bei Bedarf nur noch in einen anderen Laywer schieben muss um sie sichtbar zu machen.. Z.B. wenn jemand im Busch versteckt ist oder Gegner die erst späer hinzukommen.
-
Neues/Änderungen in M5 - Diskussion
posbi antwortete auf Ma Kai's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Hab ich das in http://www.midgard-forum.de/forum/index.php?/topic/25745-was-ist-neuanders-in-m5-nur-auflistung-keine-diskussion/page-8#entry2674718 richitg beschrieben, dass nirgends mehr steht dass der Sturmangriff zu Pferd 12m Anlauf (davon 6m in gerader Linie) benötigt? Dann gilt IMHO die Regel von 6m in einer Linie. Ich hoffe ja, dass der Abschnitt irgendwann noch ins Manual kommt. Oder die Entbehrungsregeln. -
Was ist neu/anders in M5? - Nur Auflistung, keine Diskussion
posbi antwortete auf Ma Kai's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Es fehlt auch das Kapitel Reiterkampf, damit ergeben sich mehrere Änderungen: Die Liste der Waffen, die zweihändig vom Pferd zu führen sind, hat sich geändert. nicht mehr mehrere Angriffe mit Sturmangriff in einer Runde. Die Lanze fehlt übrigens auch. kein Niederreiten oder Herumwirbeln Krummsäbel gibt vom Pferd aus jetzt immer +1 auf Schaden (bisher: nur gegen Kämpfer zu Fuß) keine Unterscheidung zwischen Reitpferd und kampferprobtem Reitpferd, kein Scheuen. beim Sturmangriff zu Pferd fehlt die Angabe von mindestens 12m, es gelten vermutlich die 6m der Fußgänger (Diskussion im Diskussionsthread) Reiter muss im Kontrollbereich bleiben (bisher: konnte sich bei 1 oder 2 Fußkämpfern ohne Konsequenzen aus dem Kontrollbereich wegbewegen) keine Aktion "aus dem Sattel zerren" -
Mehrere fanatisch loyale Gefolgsmänner, die alle der Liebling des Chefs sein wollen und sich dauernd gegenseitig ausstechen wollen, Intrigen aushecken oder sich im Extremfall gegenseitig meucheln? Klingt gut.
- 21 Antworten
-
- liebeszauber
- spielwelt
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
m5 - magie regeltext Marmorhaut und Beschleunigen
posbi antwortete auf Rakin's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Ich habe das Gefühl, ich bin der einzige, der kein Problem hat, wenn in einer Welt, in der alles aus 6 Elementen und nicht aus 91 besteht, in der Magie möglich ist und Götter wirken, die Haut atmen muss? Ich kann absolut nicht verstehen, wie man einerseits ein Mulitversum wie Midgard für kosntistent und spielbar hält, und sich gleichzeitig an solch kleinen Abweichungen zu unserer Realität abarbeitet. Das ist kein Vorwurf, macht gerne weiter. Ich verstehs nur nicht. Und entweder bin ich da der einzige, oder der erste der sich meldet? -
Technik: passt soweit. Zeit auch. Nur Dienstag Abend ist fast immer belegt bei mir. zum Setting: Und der Auftraggeber nennt sich nicht zufälligerweise Don Johanson? Irgendwie erinnert mich das an Shadowrun. Irgendwie reizt es mich, hierbei den Helfer, den Schmieresteher, den angeheuerten Spezialisten des Teams zu spielen, weniger den Kopf der Gruppe.
-
m5 - magie meinung Warum gibt es sechs verschiedene Arten der Zauberei in Midgard?
posbi antwortete auf Airlag's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Wieso nur zwei Klassen? Ich würde noch weitergehen, den Lehrmeister des Hexers ausarbeiten und daraus Beschränkungen und vielleicht sogar Erleichterungen für den Hx ableiten. Samiel, die Beispiele aus Hexenzauber&Druidenkraft, ich sehe da mit M5 viele Möglichkeiten, da mir Einschränken und Lehrverbilligung leichter fällt als Zauber zu einer Liste hinzuzufügen. Mit den Listen im Regelwerk und dem Fluff aus der Magietheorie hab ich alles zur Hand, was ich für das Feintuning benötige. -
West End Games schließt seine Pforten
posbi antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Andere Rollenspiele
Torg ist bei Ulisses gelandet und soll dieses Jahr erscheinen. http://www.ulisses-spiele.de/neuigkeiten/2015-07-22-torg-eternity-bei-ulisses-spiele/ Ich spüre bereits meine Finger kribbeln, und ich meine nicht mein Sammlerherz, ich werde das wohl sehr bald spielen müssen. "Präsident Trump von Echsenwesen entführt oder verspeist", das wäre mal eine Befreiungsaktion. -
Ringbuch in A4 mit Ledereinband und schönem Motiv
posbi antwortete auf Waldo's Thema in Biete / Suche
Vom Lederlabor kenne ich bisher nur die hübschen Bilder, aber genau das suchst du? http://lederlabor.de/ -
Da sind einige alte Sachen drin, z.B. Sturm über Mokkatam (nur die Hefte ohne Box) für 10€: zusammen 18 Einträge mit Erscheinungsjahr 1989-2003. http://www.die-hesepak.de/ Und bei den Zeitschriften sind auch einige alte DDD und WuWe dabei.
-
Wir haben gestern das erste Mal MOAM genutzt bei meiner ersten Hangout-Runde. Ein paar Probleme zu Anfang waren durch Wiki-Lesen zu lösen, ein Problemchen führte zu einem Ticket (Faustkampf) Insgesamt fand ich Roll20 anstrengender als MOAM zu lernen, aber so richtig gefehlt hat mir nur eines: Als SL seh ich nicht, was die Spieler in MOAM würfeln (es ginge über die Würfelhistorie, aber nochmal drei Reiter im Browser aufmachen, das war mir zuviel), so dass wir über Roll20 gewürfelt haben. Entweder hab ich dazu nichts im WIki gefunden oder das Featrue fehlt, auch auf der Roadmap. Genial finde ich die Spielleiter-Sicht: Einmal alle Wahrnehmung würfeln ... fertig. Danke, Biggles.
- 868 Antworten
-
- charaktergenerator
- spielhilfe
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Roll20 / Hangout / offair oneshot: Suche Spieler
posbi antwortete auf posbi's Thema in Spieler gesucht
Vorgaben? Keine. Was aber nicht bedeutet dass du ein KanThai-Muttersöhnchen aus einem abgelegenen Bergdorf nimmst und mir dann die Aufgabe gibst, schlüssig darzulegen (oder es gar auszuspielen) was ihn nach Nordalba verschlägt. Spielstil... gibt den nicht eher die Gruppe vor bzw. entwickelt sich dynamsich in der Gruppe? Ich denke dass ich den Mittelweg zwischen allen Extremen suche, aber vermutlich denkt das ja jeder von sich. Vielleicht haben sich meine Vorlieben in den 10 Jahren Pause ja gewandelt. Ich schrieb hauptsächlich deshalb Oneshot, um niemanden unter Druck zu setzen. Zum Spielstil: Ich bin keineswegs dominant; wenn die Spieler zu unterschiedliche Stile haben, kann es Konflikte geben, ich sehe mich da aber nicht als den Schiedsrichter (eigentlich "Kindergärtner", aber könnte zu abfällig wahrgenommen werden, auch wenn ich es nicht negativ so meine.) Ma Kai: Danke für den Vorschlag, aber a) ist nur ein Oneshot, b) die Hälfte der Spieler ist nicht hier im Forum. Ich behalte es als Angebot im Hinterkopf; falls es zu einer kleinen Kampagne kommt ist eine gemeinsame Plattform nützlich. Wobei ein Forum nicht meine erste Wahl wäre sondern irgendwas in der Google-cloud, weil wir ja schon über Hangout spielen. -
Roll20 / Hangout / offair oneshot: Suche Spieler
posbi antwortete auf posbi's Thema in Spieler gesucht
Ihr habt ja recht. Und der Termin sollte auch stehen ... Also gut, dann am Donnerstag. Der Feiertag passt mir auch besser als direkt nach der Arbeit. Es geht los Ende Winter in Twineward (Nordalba), bitte keine Twyneddin oder adlige Albai eines roten Hauses als Spielfigur (oder zumindest Ersatzcharakter bereithalten.) Es waren fünf Plattformen notwendig um sieben Interessenten zu sammeln von denen vier am selben Abend Zeit haben. Da wir Hangout nutzen hat jeder einen Google+ Account, also hab ich schonmal eine Google-Veranstaltung erstellt. Details können wir ja in den Kommentaren der Veranstaltung besprechen. Um euch einzuladen benötige ich jedoch euren G+-Namen oder E-Mail. In MOAM ist eine Kampagne angelegt, da drin hätte ich gerne die Charaktere. Welche Namen haben eure, Mogadil und Jul? Das Event in Roll20 braucht ihr vermutlich nicht, wenn ich den Hangout starte und Roll20 einbinde. -
Roll20 / Hangout / offair oneshot: Suche Spieler
posbi antwortete auf posbi's Thema in Spieler gesucht
Bis jetzt haben sich 6 Spieler eingetragen, aber nur 3 davon haben am selben Tag Zeit. (Es gab einen Termin wo alle 6 spielen konnten, aber der geht bei mir leider nicht mehr) Ich habe noch ein paar Optionen hinzugefügt. Was das Abenteuer angeht: Es scheinen wohl eher erfahrene Midgard-Spieler Interesse zu haben und keine Neulinge. Wenn die Abenteuer alle schon bekannt sind, muss ich mir etwas ausdenken, dann bevorzuge ich die Region Küstenstaaten/Eschar. Habt ihr schon eine Spielfigur gebaut die mir mir bei MOAM zeigen könnt? -
Roll20 / Hangout / offair oneshot: Suche Spieler
posbi antwortete auf posbi's Thema in Spieler gesucht
Ok danke, ich hab das Gefühl es verstanden zu haben. Hab einfach zu kompliziert gedacht. Der erste Termin wird wohl nicht stattfinden (5 Tage sind fast allen zu kruzfristig), dann halt in der Woche nach Pfingsten. -
Roll20 / Hangout / offair oneshot: Suche Spieler
posbi antwortete auf posbi's Thema in Spieler gesucht
Hi, das freut mich sehr, dass das so schnell klappt. Aber gerade wo ich dachte ich hätte die Tools kapiert hast du mich jetzt völlig verwirrt. Ich kannte die Methode, im Roll20 als VC-System das Hangout zu starten: https://wiki.roll20.net/Playing_in_Google%2B_Hangouts Gefunden habe ich dann: Hangout und Roll20 getrennt starten und im Hangout die Bildschirmfreigabe nutzen. https://wiki.roll20.net/Broadcasting_From_Google%2B_Hangouts_On_Air (macht IMHO kein Sinn, der Sl sieht ja zuviel, aber ein Spieler könnte das so machen, hab ich in einem YT mal so gesehen) Ich denke du meinst auch ersteres, ich seh aber nicht wie ich da einen Hangout planen und für später Einladungen verschicke, der Hangout startet doch immer sofort? -
Hallo, ich hab nach mehrjähriger Pause den unbändigen Drang wieder mal ein Rollenspiel zu spielen oder leiten. Die hiesige Roll20-Runde ist voll, anderen Anfragen nach Online-Runden verliefen im Sande, also mache ich es wie auf einer Con: Wenn nix da ist wo ich mitspielen mag oder kann, biete ich etwas an. zu mir: 47 Jahre alt mit Familie, nach mehrjähriger Elternpause jetzt wieder spielbereit, regelmäßig könnte daher kompliziert werden, aber da ich weder mit Online-RPG noch mit euch Erfahrung habe, würde ich erstmal ein One-Shot bevorzugen. Wer weiß, ob wir miteinander überhaupt Spaß haben. mein Spielstil: Ich spiele alles, gerne auch mal mit den Spielfiguren auf der Battlemap und rundenbasiert genau nach Regeln, bis zu freestyle. Hausregeln mag ich nicht, ist mir zu anstrenged zu merken. Einfach eine nette Mischung aus Charakterspiel und taktischem Kampf, ein paar Rätsel, nichts davon zu extrem, dann hab ich meinen Spaß. ein paar Details: Ich würde ein Abenteuer in Midgard 5 leiten für Anfängercharaktere Grad 1, maximal 2. Für die Spieler sollte die kostenlose Einsteigerversion von http://midgard-online.de/startseite.html reichen. Für die Online-Charakterverwaltung ist natürlich http://www.moam.de/ gesetzt, vermutlich würfelt das auch ganz gut. zur Technik: Ich schlage Hangout vor, Kamera ist nicht Pflicht aber ich finds halt schöner sich auch zu sehen. Als Kartentool sieht für mich als Neuling das Roll20 ganz hübsch aus, es geht kostenlos, und es ist irgendwie mit Hangout verbunden. Terminfindung: Da kenne ich nur Doodle. Mo-Do 17-23 Uhr, Fr ab 14 Uhr, Sa/So je nach Kalender: siehe Link Spieleranzahl: maximal fünf zum Abenteuer selbst: irgendwelche Vorlieben, ist jemand dabei der schon alle Kaufabenteuer kennt? Bei einer Kampagne und wenn ich die Charaktere kennen würde hätte ich genug Ideen, aber ein Kaufabenteuer würde mir einiges an Vorbereitung abnehmen, ich kann online vermutlich nicht so leicht eine Karte hinkritzeln. Wann? Hängt davon ab wann ihr Zeit habt. Wer Interesse hat kann sich gleich ins Doodle eintragen. http://doodle.com/poll/h9yzsvzax8gew2nk Für die Präferenzen, was das Abenteuer angeht, nutzt bitte dieses Doodle: http://doodle.com/poll/de4smk97zqq2c83h Ich werde die Doodles bei Bedarf erweitern. Nur wenn ihr einen Doodleaccount nutzt könnt ihr eure Stimmabgabe ändern. In der Hoffnung auf ein paar schöne Stunden in naher Zukunft, posbi
-
Das dürfte daran liegen, dass es ziemlich viele Splittergruppen zu P&P gibt. Oder daran, dass ich die größte Gruppe zum Thema nicht gefunden hatte. Damit führt *VZ ganz klar vor den anderen. Liegt vermutlich an den vielen Studenten.
-
Ich hab mir mal einen Überblick über die "großen" sozialen Onlinenetzwerke in Deutschland gemacht. Ausgangspunkt war dafür das Alexa-Ranking für Germany. StudiVZ und meinVZ behandle ich als ein Netzwerk, weil dort nur insgesammt ein Account zugelassen ist. StudiVZ (Alexa-Ranking 9) und meinVZ (Ranking 22): Eine Rollenspielgruppe mit 1804, und eine Midgard-Gruppe mit 269 Mitgliedern facebook.com (Alexa: 12): 73 Mitglieder in der deutschsprachigen RPG-Gruppe, 3 bei Midgard wer-kennt-wen.de (Alexa: 13) hat einen deutlichen Schwerpunkt in Hessen: 395 bei P&P, 63 bei Midgard myspace.com (Alexa: 16): 33 P&P-RPGler lokalisten.de (ALexa: 38, Schwerpunkt Bayern laut trends.google.com): Da hab ich keinen Account xing.com (Alexa: 57): 286 in der RPG-Gruppe kwick.de (Alexa: 86, Schwerpunkt in BaWü): 4 in der P&P-RPG-Gruppe Urspünglich hatte ich im VZ nur eine kleine Rollenspielgruppe gefunden, kleiner als die Midgard-Gruppe. Zahl wurde korrigiert Und zu den Links oben möchte ich drachenzwinge.de hinzufügen. ISt zwar klein, aber P&P online zu spielen halte ich für eine großartige Idee.