-
Gesamte Inhalte
653 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von posbi
-
Ich sehe keinen. Bei Anfängern verzichte ich ganz auf MOAM und nehme die Makros in Roll20, aber sobald MOAM eingesetzt wird würfle ich dort auch.
-
Für diesen Zweck ist das Sprachmoduld von Roll20 wohl ausreichend, ansonsten würde ich grundsätzlich davon abraten, es fehlen Features wie einzelne Lautstärkeregler pro Mitspieler bzw. Hintergrundgeräusche. Themen? Ich nutze gerne dynamic lightning, advanced fog of war und line of sight, hab ein paar Midgard-Charaktermakros gebaut um Treffer- und Schaden auszuwürfeln, AP und LP können direkt am Token geändert werden. Nicht weil ich technikverliebt bin, sondern weil ich, wenn ich schon die Nachteile des Onlinespiels habe, auch gerne die Vorteile nutze.
-
Der 18. Südcon vom 23.11. bis 25.11.2018 (mit Frühanreiseoption 22.11.2018)
posbi antwortete auf droll's Thema in Midgard Cons
Mein Chrome zeigt keine Dropdowns an beim Geburtsdatum. Das Format TT.MM.JJJJ hat funktioniert. -
Skype Gruppe gesucht, bzw. SL, die Tipps geben können
posbi antwortete auf Magig Walter's Thema in Spieler gesucht
Hi ich spiele per Skype, ich spiele Midgard, aber bis jetzt nicht Midgard über Skype. Ich schicke dir meine Skype-ID per Direktnachricht. -
http://steamcommunity.com/id/posbi/ Erweiterungsvorschlag: Warum nicht gleich auch eine öffentliche Midgard-Gruppe auf Steam machen? http://steamcommunity.com/groups/MidgardDFR Wäre für mich übersichtlicher als so ein Thread.
-
Der Raub der Reliquie (aus "Midgard für Einsteiger")
posbi antwortete auf Ma Kai's Thema in MIDGARD Abenteuer
Ich hab das Abenteuer wieder mit einer Anfängerrunde (teilweise sogar auch P&P Anfänger mit Erfahrung durch Computer-RPG) gespielt, nach den Regeln für Einsteiger (Ausgabe 2015, also M5), als Charakterblätter habe ich allerdings die fertigen PDF aus Runenklingen verwendet, daher standen auch Deargal und Caelgan zur Auswahl. Auf Regeldiskussionen werde ich in diesem Strang nicht eingehen. Bei Anfängerrunden kommt von mir kein "geht nicht" sondern "super Idee, würfel mal ob es klappt". Obwohl ich wieder massiv zusammengestrichen habe, hat es diesmal mit 6h noch länger gedauert. Diesmal waren alle ins Charakterplay vertieft, Borias trinkt im Kloster gleich mal die Zwergin unter den Tisch. Der Nachtmarder hat die Spielerin sichtlich beeindruckt "Du wachst auf und siehst ein Maul voller spitzer Zähne, die nach deiner Nase schnappen." (Die Wache hat erst im letzten Moment Alarm geschlagen) Dem Waldochsen sind sie natürlich rechtzeitig ausgewichen, an die Gesetzlosen ging trotz mehrfacher Hints die ganze Gruppe (inklusiver schepperndem Zwerg) driekt drauf zu, dann waren sie weg. Zum Glück folgte die Gruppe dann den frischen Spuren, und nach kurzem stießen sie auf die Räuber, die sich in Robin-Hood Manier auf den Bäumen versteckt hatten. Ansprache von oben: "Was wollt ihr in unserem Wald?" Antwort des einzigen männlichen Spielers: "Ich wollte den Damen nur mal den Wald zeigen." Ich konnte nicht mehr vor Lachen, und den Spielern ging es ähnlich. Wegen fortgeschrittener Stunde haben die Gesetzlosen sie weiter nördlich an den Bergen abgesetzt, so dass sie mit einer Abkürzung direkt zum Sumpf kamen. Und dann wurde es kritisch: Die Todeswächter wurden aus der Tür gelockt. Einer steht draussen, wird von 3en umzingelt, der andere steht hilflos dahinter im Turm. Die Hexe steigt auf den Turm und zaubert in 6m Höhe den Todesnebel. Danach sollte Schlaf kommen, aber da klettert doch tatsächlich jemand den Turm hoch, um die Hexe zu stellen. Der Hieb geht daneben, die Hexe zaubert Schlaf und versteckt sich im Geheimraum, wartet ab dass der Nebel wirkt. Unten geht man geschickt zurück (konzentrierte Abwehr) bis zum Rand des sich ausbreitenden Nebels, die Todeswächter patzen beide(!) beim WW gegen Todesnebel, und noch jemand klettert hoch, kann gerade noch zwischen Nebel und Steinwand nach unten klettern, fällt auf die schlafende Person. Jetzt sind zwei oben im Turm, und der Nebel kommt immer näher ... Irgendwann später der Endkampf im Tempel, die Hexe ist besiegt, der Dämon in der Goldenen Kugel, da wird in Ruhe gelootet und die Reliquie entdeckt. Austreiben klappt nicht, aber nach nur einem Hieb ist der Dämon weg. Trotz 3 Stunden später als vereinbart waren alle mit Feuer und Flamme dabei. Und von den zwei Einsteigerrunden hab ich jetzt schon 3 Leute für die Runenklingen. Und in der anderen Community hab ich jetzt auch 8 Interessenten, da werde ich das wohl noch 2mal leiten. :-) -
Der Raub der Reliquie (aus "Midgard für Einsteiger")
posbi antwortete auf Ma Kai's Thema in MIDGARD Abenteuer
Ich hab das Abenteuer mit einer Anfängerrunde (teilweise sogar auch P&P Anfänger mit Erfahrung durch Computer-RPG) gespielt, nach den Regeln für Einsteiger (Ausgabe 2015, also M5), als Charakterblätter habe ich allerdings die fertigen PDF aus Runenklingen verwendet. Ich weiß nicht was "für einen Rollenspielabend" (S. 38) meint, aber in 4 h ist das nicht zu schaffen, ich habe massiv die Ereignisse auf dem Weg zum Tempel zusammengestrichen. Als der Nachtmarder kam, hatte gerade der Zwerg Wache und konnte ihn dank Nachtsicht früh entdecken. Dem Waldochsen sind sie rechtzeitig ausgewichen, an die Gesetzlosen erfolgreich angeschlichen und Freundschaft geschlossen. Mit den Booten über den See (den Wels fand ich langweilig und die Zeit drängt langsam, also weg damit) Die Fallgrube war interessant: Sie rannten nicht den Bogenschützen hinterher, sie wollten neben dem Weg sich durchs Dickicht anschleichen. Dabei wurden die zwei versteckten Kobolde mit dem Netz aufgeschreckt, die laufen über die Straße weg, Abenteuerer rennen jetzt doch auf die Straße und hinterher ... aber ohne das Netz war die Falle harmlos. Ein toter Kobold, Rest entkam. Adlerschlucht und Brücke wurden ebenfalls gestrichen. Im Moor, zuerst den Turm erkundet, mit Sehen von Verborgenem (auch Daergal und Caelgan aus Runenklingen standen zur Auswahl) durch die Tür gespäht und dann kam ein Frontalangriff. Austreibung des Bösen schaltet einen der Todeskrieger für 10 min aus, während der Rest der Gruppe den anderen erlegt, doch ein Todeshauch treibt sie aus dem Turm. Während sie zwischen Tempel und Turm ihre Wunden versorgen, kommt erst Schlaf auf alle, und eine Feuerkugel mitten unter die Gruppe. Als sie das überleben, flieht Arwen. Dann verschwindet die Goldene Kugel, der Todeskrieger steht noch da, und die Gruppe kämpft. Diese Ablenkung nutzt die Hexe, um in den Tempel zu gelangen. Die Hexe steht ängstlich in der Ecke (Zauber Angst kam tatsächlich durch), doch der Kampf gegen den Dämon läuft schlecht. Zauberöl und Weihwaser sind schnell aufgebraucht, sonst wirkt nichts. Mit dem Arm und Erfolgswert von +4 wird das nichts, als der Dämon beim Angriff patzt, ich entscheide bei der Gelegenehit zu erwähnen, dass es im "großen Regelwerk" eine Patzertabelle gibt, und würfle "läuft in die Waffe des Gegners hinein", und diesmal trifft dieser sogar! Mit mehr Glück als Verstand überleben sie und bringen die Reliquie rechtzeitig zurück. Memo fürs nächste Mal: Beim Nachtmarder kommen die Aufwach-Regeln gut zum Tragen, aber sowas brauche ich nicht beim ersten Abenteuer, wird gestrichen. Mit den Räubern gibt es wenigstens eine Möglichkeit des Roleplays, die unbedingt erhalten bleiben muss. Wels und Adler bleiben weg. Der Kampf bei der Fallgrube kann ganz witzig werden, die Brücke wirkt eher tödlich, und zwei Kämpfe so kurz hintereinander ist Zeitverschwendung, wenn nur 4h Zeit sind. Das Ende mit Turm und Tempel ist unkalkulierbar, deswegen haben wir auf 5h überzogen. Naja, immerhin scheint es den Spielern gefallen zu haben so dass sie statt wie ausgemacht bis 23 Uhr sogar bis 24 Uhr voller Elan dabei waren. Heute Abend ist die zweite Gruppe dran ... Gruß, Micha -
Als Vorbereitung für eine Einsteigerrunde habe ich in Roll20 die Einsteigercharaktere mit Makros versehen. Falls es jemanden interessiert, hab ich hier eine Kopie des Spiels für euch erstellt: https://app.roll20.net/join/2955623/AoxJkg Zugriffsrechte für alle Spieler sind vergeben. Ihr könnt die Makro-Tokens ausprobieren und in euren Charaktervault importieren. (Um sie später aus dem Vault in ein eigenes Spiel zu exportieren bruacht es eine der kostenpflichtigen Lizenzen)
-
1. Midgard - mein erstes häufig gespieltes System, verbinde sehr viele schöne Erinnerungen damit. Momentan gespielt in drei Gruppen. Schönes bodenständiges Spiel 2. TORG - multigenre Setting. Perfekt wenn ein Spieler Fantasy und ein anderer Horror spielen wollen: Geht in einer Gruppe. Und abgefahrenes Settings ohne dass ich viel Lesen muss. Kann sehr heroisch werden, aber nur dann wenn die Spieler es darauf anlegen. 3. GURPS - mein settingloses Regelwerk für alles. Wenn ich ein Setting habe aber keine Regeln gibt es aktuell keine Alernative. Weil ich eben gerne mehr als weniger Details habe. Für einen Oneshot würde ich es nicht benutzen. 4. D&D seit neuestem. oD&D war mein erstes P&P, mit der 5e bin ich wieder mit dabei. ein 5. Lieblingssystem gibt es nicht. Ich spiele fast alles mehr oder weniger gern, aber die 4 mag ich so sehr, dass ich mich gerne mit beschäftige und dann auch leite.
-
Aktuell mag/kann niemand ein Midgard-Charaktersheet für Roll20 basteln. Ich arbeite mit dem default-Sheet und hab mein Makro inzwischen so weit, dass mit einem Klick der EW:Waffe und der Schaden gewürfelt werden. Die Werte für den EW und der Schaden sowie Schadensbonus wird aus dem Charaktersheet des aktiven Tokens übernommen: &{template:default} {{name=Angriff mit Barbarenstreitaxt}} {{EW:Barbarenstreitaxt= [[1d20 + @{Barbarenstreitaxt}]]}} {{Schaden=[[@{selected|Barbarenstreitaxt|max}cf<0cs>99 + @{SchB}]]}} Habt ihr da bessere Makros? Dabei fällt mir auf: Der Angriffsbonus fehlt noch. ;-)
-
Eine kleine, nicht repräsentative Umfrage auf Facebook: https://www.facebook.com/groups/35154954446/permalink/10156544857244447/ 33 Teilnehmer wählten bei der Frage, ob Spielergesuche in der FB-Gruppe zusätzlich zum Forum Sinn machen unter den Optionen: 13 mal "Ich lese auch im Midgard-Forum" 11 mal "Bin Im Forum, lese da aber nicht alles mit" 9 mal "Ich bin nicht im Midgard-Forum" Über die Gründe dieser 9 lässt sich nur spekulieren, aber die deutliche Mehrheit nutzt das Forum. Meine Vermutung: die 9 gehören zur Fraktion "ich nutze gar keine Foren" Ich kenne auch Stimmen, die schlecht übers Forum reden, ich hab aber kein Gefühl dafür, wie viele Midgard-Spieler ich online kenne und wie viele davon das Forum nutzen oder ablehnen.
-
moderiert Wofür nutzt du das Forum hauptsächlich?
posbi antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard-Smalltalk
Ich schau regelmäßg rein 4) Austausch über Abenteuer 5) Spielervermittlung Die Errata und Tipps & Tricks zu den Abenteuern geh ich kurz durch, wenn ich eines vorbereite. Zum Glück geht das schnell, da in den Threads kein off-topic steht. Spielervermittlung funktioniert hier im Forum noch am besten. Andere Speielervermittlungen und Foren haben zu wenige Midgard-Spieler. -
Midgard - Kugel oder Scheibe - Einfluss auf die Seefahrt - E
posbi antwortete auf Lux's Thema in Meer der Fünf Winde
Disclaimer: Das folgende bitte nur lesen wenn du geistig gefestigt bist. Gib bei Youtube einmal "Flache Erde" ein und lasse dich überraschen, wie man das alles bei einer flachen Erde begründen kann. Naturwissenschaftlich absoluter Humbug, aber einiges davon lässt sich für eine Fantasy-Welt durchaus übernehmen. Warnung: Bitte vorher den Browser in den inkognito-Modus versetzen und nicht mit dem Youtube-Account angemeldet sein. Am besten einen seperaten Rechner nehmen und danach dessen Festplatte wipen.. -
Mit niedrigeren Werten weiterspielen fände ich nicht gut. Wenn die EP nicht reichen, wird die Charakterweiterentwickluing eben so lange eingefroren, bis es reicht. Um die Arbeit nicht doppelt zu machen, hätte ich es so gemacht: In MOAM verlernen, Klasse ändern, wieder auf alte Werte steigern. Wenn die EP nicht reichen, extra EP vergeben und notieren. Ob er mit identischen Werten spielt bis die EP angespart sinfd, oder sofort wechselt und dann mit negativen EP startet, macht für mich keinen Unterschied, sind ja die selben Werte. Ich hab den Aufwand dann im MOAM aber nur einmal. (Ich geh soweiso davon aus, dass dabei EP übrog bleiben, weil der Spieler den Char bereits mit teuren Fertigkeiten der neuen Klasse versehen hat) Das ganze unter der Prämisse, dass ich es nur einmal jemals benötige ud die Charaktere sowieso im MOAM sind. Dann ist verlernen/neu lernen schneller gemacht als diesen Thread zu lesen. Unter anderen Voraussetzungen ist vermutlich die Pauschale besser.
- 191 Antworten
-
- doppelklasse
- kampfzauberer
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Mir fällt etwas auf in der Kampagnenübersicht: Die ist super sortiert nach Gewandtheit, ich nehm das auch als Rundentracker. Aber wenn man sich 2m bis B/2m bewegt, zählt nur Gw/2. Im Spielfeld, wo im Tracker ja auch die NPC sind, hab ich auch nichts gefunden. Übersehen? Wie macht ihr das? Wenn ihr auch nichts wisst, mache ich ein Feature-Ticket. Die Gw ändern ändert ja auch Boni, das wäre blöd. Einfach im Kopf merken, weil es meist eh nur in der ersten Kampfrunde vorkommt?
- 868 Antworten
-
- charaktergenerator
- spielhilfe
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Sollte bei mir ein Spieler feststellen, dass die Charakterklasse nicht passt, er möchte aber unbedingt die Figur weiterspielen, würde ich als Gamer einfach so vorgehen: Charakter in MOAM eingeben, alle Fertigkeiten und Zauber verlernen, EP notieren. Charakterklasse ändern und dann mit den EP den Charakter so gut es geht nachbauen. Ist für mich auch nicht viel anders als wenn ein Charakter stirbt und der neue nicht auf Grad 1 anfängt, nur die Attribute und der Loot bleiben hier erhalten. Da die meisten Kombos jetzt ab Grad 1 funktionieren, sehe ich keine Notwendigkeit mehr für eine detailierte Regel, die den späteren Klassenwechsel erlaubt.
- 191 Antworten
-
- doppelklasse
- kampfzauberer
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Erfahrungsbericht - Kampfzauberer laut Mysterium mit MOAM. Ich hab hier einen Illusionsiten (Glücksritter/Hexer, nach den Vorschlägen des Mysteriums zusammengestellt.) Da man keine eigene Lerntabelle erzeugen kann, ist hier viel Handarbeit notwendig. Alles, wofür man die Lerntabelle benötigt, muss nachgerechnet und korrigiert werden. Bei der Erschaffung habe ich Hexer gewählt, Lerneinheiten von Hand berechnet, Fertigkeiten ausgesucht und diese erst nach der Erschaffung ergänzt. Danach Wechsel der Charakterklasse auf Glückjsritter, Waffenspezialisierung auswählen, und wieder auf Hexer wechseln. Es klappt, die Waffenspezialisierung bleibt erhalten! Ab jetzt steigere ich ganz normal, muss aber jedesmal die benötigen EP nachberechnen und entsprechend freie EP ergänzen oder abziehen bzw. auch das Gold, wenn damit gelernt wird. Bis jetzt beschränkt es sich auf "+10 EP je TE bzw. pro 20 GS beim Steigern", weil er das steigert, was den Hx 40, den Gl 20, und den Illusionisten damit 30 EP pro TE kostet, wenn ich als Hexer steigere werden also immer 10 EP zu viel verbraucht, die ich danach wieder ergänze. Das funktioniert bis jetzt (Grad 3) ganz gut, vor allem im Spiel selbst musste ich auf nichts achten (oder habe etwas übersehen) Klingt beim Lesen viellecht kompliziert, ist für mich aber immer noch einfacher als alles manuell auf einem PDF auszufüllen. PS: Da ich gerade wieder eine aktive Gruppe habe, bin ich natürlich auch wieder Sponsor geworden. Wir haben im Tabletopsimulator kurz probiert, MOAM im virtuelle Tablett zu laden (funktioniert!), sind dann aber wieder aufs Würfeln im TTS zurückgegangen, einfach wegen des Feelings. Es hat einfach was besonders, wenn man sieht wie ein Würfel noch im letzten Moment umkippt.
- 868 Antworten
-
- 1
-
-
- charaktergenerator
- spielhilfe
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Erfahrungsbericht: Schwarzalben mit MOAM. Ich dachte mir, ich schreib mal für die anderen auf, wie ich das gelöst habe. a) bei der Charakererschaffung Elf auswählen. Wenn eine der verbotenen Fertigkeiten gelernt werden soll, die Punkte nicht vergeben und von Hand notieren. Nach der Erschaffung kurz die Rasse auf Mensch ändern, die verbotenen Fertigkeiten ohne Lernkosten hinzufügen, dann wieder auf Elf ändern. b) Sehen -2 und Nachsicht +2 als besondere Feritgkeit ergänzen. Danach den Bonus bei Nachsicht auf +4 ändern. Achtung: Wenn man die Tabelle "besondere Fertigkeit" öffnent und schliesst, hat Nachtsicht wieder +2. Dass das -2 nur bei Sonnenlicht gilt ist für mich einfach zu merken, als wenn gar nichts auf dem Bogen steht. c) Wenn später eine verbotene Fertigkeit ergänzt werden soll: Rasse ändern, Fertigkeit lernen, 6 EP abziehen, Rasse zurückändern. Damit komme ich bis jetzt sehr gut zurecht.
- 868 Antworten
-
- charaktergenerator
- spielhilfe
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Ich habe das Problem gar nicht gesehen. Für mich war selbstverständlich, dass Hilocrates die Treppe gut kennt, weiß welche Stufe locker ist usw. und daher ohne Probleme runter kommt. Und er kennt auch die Möwen und weiß, wie er da dran vorbeikommt, ohne dass sie ihn angreifen, sonst hätte er sie längst gegrillt. So ich mir mir einen erklärenden Satz zu den Augen der Todeswächter gewünscht hätte, wäre für dich ein Hinweis auf die Vertrautheit der Bewohner mit den unregelmäßigen Treppen hilfreich gewesen. Man kann es halt nicht jedem recht machen. Aber was soll es, das ist meckern auf sehr hohem Niveau. Aber du hast mein Problem verkannt: Der Stein des Verbergens ist im Arkanum (Seite 195) beschrieben und kann nur von Zauberern eingesetzt werden, die den Zauberspruch "Unsichtbarkeit" beherrschen, Steine der Macht können nur Zaubersprüche verändern. Ein Artefakt, mit dem ein Nichtzauberer jemand anderen unsichtbar machen kann, das wäre mir für MEIN Midgard zu mächtig. Und du hast richtig geraten: In meinem Thalassa laufen tagsüber keine Räuberbanden durch die Strassen und nachts keine Monsterhorden (außer eben alle fünf Jahre). Ein paar Taschendiebstähle waren alles, Betrug an allen Ecken und Enden, aber meist ohne Waffengewalt. Aber das gehört wohl weniger in diesen Strang zum Abenteuer.
-
zum Ende: Hilocrates ignoriert die Möwen einfach, können die Abenteurer ja auch tun. Vermutlich aber sind die Möwen aufgeschreckt, weil Hilocrates gerannt ist und greifen deswegen an. Seil greifen: Spielt bei nur eine Rolle, wenn die Abenteurer schnell hinterher wollen. Langsam am Seil entlang runter geht immer, aber dann ist Hilocrates halt weg. Werte: Fiel mir nicht auf, denn ich hatte angenommen dass es ein M4-Abenteuer ist. Mein Problem mit Hilocrates: Wie zaubert er bitte Unsichtbarkeit, er ist doch kein Zauberer? Rattenkönig: Das hängt sehr von der Gruppe ab. Meine hat verschiedene Motivationen. Und die niedriggradigen (Grad 1) haben sich ganz wacker geschlagen. Waren aber auch sehr viele "zwielichtige" Charakterklassen, die passen da super. Zusammen mit dem Thalassa-Quellenband fand ich das Abenteuer ein sehr schönes Beispiel.
-
Da steht aber auch dabei, wie man das Ding unschädlich macht. Hab es hauptsächlich deswegen erwähnt, weil es mir seltsam vorkommt, dass im Text etwas steht, was hinten keinen Preis hat, und umgekehrt ebenfalls. Mit der selben Farbe. Zufall oder vermutlich im Lektorat nur eine Stelle geändert? 14 wurde doch bereits ausgeräumt. Ich würde statt 9 eher 6 vorschlagen, da fehlt mir irgendwie etwas. Aber mir ist es leider erst nach diesem Teil aufgefallen.
-
Hi, ich blättere gerade die Katakomben mehrfach durch und finde es einfach nicht.... In den Katakomben Raum 14 gibt es die schwarze Kristallkugel, aber nirgends steht, was die wert sein könnte. In der Auflistung der Schätze auf Seite 26 stehen bei den Katakomben 4 schwarze Perlen, die ich aber im Abenteuer nicht finden kann. PS: Wenn jemand den Tabletop Simulator hat und eine Kopie meines Spiels haben möchte, einfach kurz melden. Bis jetzt hab ich nur den Dungeon mit den 3D-Tiles gebaut, weiteres folgt.
-
Ja danke, ich meinte tatsächlich die TE. Und ich bin schlicht in der Zeile verrutscht, hab PS als Priester (Schutz) gelesen, dabei steht das S doch für Streiter und ich hätte bei PB für Beschützer lesen sollen. Schuppen von den Augen usw. Danke für die schnelle Klärung. Vorteil von MOAM: Das Ding nimmt mir dieses ganze kleinklein ab. Ich spiele echt gerne, aber viel Zeit mit dem Steigern zu verbringen macht mir heutzutage keinen Spaß mehr. Der Nachteil: Ich werde mir diese Abkürzungen wohl niemals einprägen können.
- 868 Antworten
-
- 1
-
-
- charaktergenerator
- spielhilfe
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Bevor ich biggles mit einem unnötigen Ticket nerve, die Frage an die M5-Erfahrenen: Priester (Schutz) steigert Etikette von +8 auf +9. Alltag/schwer: 2 LE, Sozial/leicht: 2 LE Das macht dann doch 40 EP + 40 GS, da der PS nur 20 EP für LE in Alltag benötigt, oder hab ich mich verrechnet? MOAM zeigt mir 20 EP und 40 GS an. Mein Bauchgefühl sagt mir, dass ich mich nur verrechnet habe.
- 868 Antworten
-
- charaktergenerator
- spielhilfe
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Ein weiterer Eindruck. Nach einem kurzen Hin und her auf dem P&P Server von Discord "Jemand Lust was zu spielen? - Ja, was? - Ich könnten Runenklingen anbieten, Fantasy. - Klingt interessant. - Hier, schau mal den Comic. - Ok, hab Lust, kann ich die Hexe spielen?" ging es los. Zwei Neulinge die Midgard gar nicht kannten, der dritte sprang kurzfristig ab, sein Headset war kaputt. Ich hab also schnell die Karten und Bilder bei Roll20 hochgeladen, und es konnte losgehen. Ein Glücksritter und eine Hexe landen also abends im Schlauen Fuchs. Der Geldbeutel des Glücksritters wurde unbemerkt geklaut, sonst war wenig los. Wölfe? Nachtwache hat die Katze gehalten, weil beide Abenteurer schliefen. Als die Katze sie weckt, ist das Pferd schon schwer in Bedrängnis. Bis sie sich in aller Ruhe die Rüstung angezogen haben, ist das Pferd halb tot. Schlaf und Angst macht mit den Wölfen dann kurzen Prozess, und das Pferd wird schwerverletzt und aufwändig gerettet. Es kann noch mitlaufen, aber nichts tragen. Das Hügelgrab wurde nicht erkundet. Aber dann kam Nierthalf. Den Nebeneingang erkundete die Katze der Hexe. 4 Orks waren zu viel, sie ziehen weiter. Am Haupteingang sehen sie 9 Orks. Und sie nehmen den Haupteingang! Das mühsam gerettete Pferd wird als Opfer und Ablenkung vorgeschickt, die Hexe ist unsichtbar, der Glücksritter schleicht wie ein Weltmeister an den von der Sonne geblendeten und dem Pferd abgelenkten Wachen vorbei. Zu zweit schleichen sie also rein, und finden nach drei schnellen Ork-Begegnungen (einmal Schlafzauber, einmal angeschlichen und mit einem Schlag getötet, einmal an der schlafenden Wache vorbeigeschlichen) den Weg nach unten, und in der ruhigen Ecke der Plizfarm wird gelagert. Dann war es im reallive 2 Uhr, und alle waren müde, wollen aber an einem späteren Termin weiterspielen. Der running gag: Die Hexe hat keinen EW:Wahrnehmung geschafft, keinen einzigen. Nach dem dritten kam der Spruch "Ich würfle nie wieder auf Wahrnehmung!" Status der Orks: 2 Tote, keiner hat die Eindringlinge gesehen. Die Tür zur Waffenkammer wurde mit Gewalt aufgerissen (Zauber Heranholen, fand ich kreativ) Natürlich wird der Alarmzustand ausgerufen, aber die Revolution wird schwierig, wenn die Waffenkammer offen steht und natürlich schwer bewacht wird.