-
Gesamte Inhalte
653 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von posbi
-
2025-02-16 20:00 - M5 - Session Zero der Karmodin-Kampagne
posbi antwortete auf posbi's Thema in Online-Runden's Abgeschlossene Runden
-
2025-02-16 20:00 - M5 - Session Zero der Karmodin-Kampagne
posbi antwortete auf posbi's Thema in Online-Runden's Abgeschlossene Runden
Mein erster großer Fail bereits vor Session 0: Ich kann nicht auf zwei zählen. Ich kann am Sonntag alle zwei Wochen, das wäre heute und dann wieder am 16. So habe ich es auch in meinen Kalender eingetragen. Und im Forum habe ich es um eine Woche versetzt ausgeschrieben mit dem 9.2. Und dann warte ich da im Discord, und keiner kommt ... Ok, hätte schlimmer sein können, ihr wartet und ich komme nicht; aber mir ist das peinlich. Termine im Kalender pflegen und absprechen sollte man in meinem Job (Support level 1+2 in IT-Abteilung) eigentlich können. Also, hier im Forum habe ich das gerade korrigiert, sowohl im Titel wie auch im ersten Posting. Ich vermute doch richtig, dass alle, die hier kommentiert haben, eine Benachrichtigung erhalten, wenn ein neuer Beitrag erscheint? Gruß Micha (soo klein mit Hut --> _ ) -
2025-02-16 20:00 - M5 - Session Zero der Karmodin-Kampagne
posbi antwortete auf posbi's Thema in Online-Runden's Abgeschlossene Runden
Der ist zumindest heute nicht mehr gültig. Ich verlinke mal den aus der Discord-Server-Liste, der läuft nicht ab: https://discord.com/invite/kEXRVhR -
2025-02-16 20:00 - M5 - Session Zero der Karmodin-Kampagne
posbi antwortete auf posbi's Thema in Online-Runden's Abgeschlossene Runden
Der Pfeifenkrauthändler ist mit Pfeifenkraut auf dem Rückweg nach Alba, er kommt auch Uchana, indirekt natürlich aus Alba. Und ja, er macht das nicht zum ersten Mal. Den Hinweg hat er bestimmt nicht alleine unternommen, wenn er für tausende Goldstücke Pfeifenkraut einkauft. -
2025-02-16 20:00 - M5 - Session Zero der Karmodin-Kampagne
posbi antwortete auf posbi's Thema in Online-Runden's Abgeschlossene Runden
Der Spielerpool ist noch relativ groß. Wenn jemand keine Lust auf die ersten Abenteuer hat, weil er die schon kennt, oder generell ungern niedrigstufig spielt, wäre auch ein späterer Einstieg möglich. Erfahrungsgemäß verliert eine längere Kampagne sowieso hin und wieder Spielende. Aber ich kann da wenig versprechen: Genau wenn man damit rechet, passiert es natürlich nicht. Wenn ich weiß, dass jemand später einsteigen möchte, würde ich freiwerdende Plätze natürlich nicht belegen. Das ist viel zu ungewiss, um damit zu planen, in so fern stellt dies eher eine Meinungsäußerung von mir dar. Und grundlegend: Ich kann mich glaube ich sehr gut den Gruppenwünschen anpassen, deswegen lege ich möglichst wenig vorher fest sondern entscheide lieber mit den Spielenden zusammen. Die andere Möglichkeit wäre, alles festzulegen und dann nach Interessierten zu suchen; hab ich probiert, gefiel mir nicht. Aber wenn kein Konsens besteht, kann ich es auch nicht allen recht machen. -
2025-02-16 20:00 - M5 - Session Zero der Karmodin-Kampagne
posbi antwortete auf posbi's Thema in Online-Runden's Abgeschlossene Runden
Das, und Teams (vermutlich für den Austausch von Dateien?) habe ich auf die Agenda für Runde 0 gesetzt. 40 Fässer Pfeifenkraut ist eben angegeben für Grad 1-3, und umgerechnet nach M5 ist das auch Grad 1-3. Geleitet habe ich es früher nur für Grad 1. Ich bestehe da aber nicht drauf, anpassen kann man immer. Aber wenn die Gruppe dann für die ganze Kampagne zu hochgradig ist, und ich alles anpassen muss, ist das nicht gut. Oder wenn ich anfangs geizig bin mit EP, damit es später besser passt, ist bestimmt auch wieder nicht allen recht. Ich hab da aber ungute Erfahrungen mit D&D gemacht: egal welches Level, die Gegner sind immer gerade so schaffbar. und davon hab ich aktuell einfach genug. Und ich hab ein bisschen Angst, dass es dann auch in diese (für mich falsche) Richtung geht. Ein bisschen anpassen geht, aber irgendwann wird es absurd, wenn die typische Stadtwache Grad 10 ist. -
Wenn ich schon an 14+9 scheitere, ist das ein schlechtes Zeichen für ein System mit W20. Danke für den Hinweis, habs auf den 23. korrigiert.
-
Spielleiter: Micha (Posbi) Anzahl der Spieler: max. 6 System: M5 Grade der Figuren: Grad 3 (edit: oder höher?) Beginn: 16. Februar 2025 20 Uhr (korrigiert, da stand ursprünglich 9.2.) Voraussichtliche Dauer: höchstens 2 Stunden Plattform: Discord des Forums Tisch 5 https://discord.gg/dtq46y4GEQ Art des Abenteuers: Vorbereitungstreffen für die Karmodin-Kampagne Voraussetzung/Vorbedingung: Kopfhörer/Headset und Discord-Konto Beschreibung: https://www.worldanvil.com/epic/Karmodin-Kampagne vorläufige Agenda: Social Contract Spieltermine (früher starten, länger spielen, Montag dazunehmen?) Reaktion bei (kurzfristigen) Absagen / Mindestspielerzahl / Ersatzprogram PvP (ja/nein/dazwischen) Tod einer SpF mit oder ohne Webcam Trennung IC/OOC, dedizierter Nebenkanal? Sicherheitstools Open Door X-Card, Lines & Viles? Gruppe/Charaktere Mottogruppe? Verknüpfungen? Spielarten wollt ihr lieber herausfordernde Kämpfe, viel Zeit für Lagerfeuergespräche, Rätsel, diplomatische Konflitklösung, ... ausdrücklich eingeladen sind: @Ulmo @AzubiMagie @Blaues Feuer @Ma Kai @Hadschi Halef Omar @Fenix83 @Hawkwyn aus dem Thread https://www.midgard-forum.de/forum/topic/42572-karmodin-im-oktober/, der hierzu geführt hat.
-
Zwischenstand: Sonntag 14-tägig 20-22 Uhr passt ziemlich gut. Je nachdem, ob wir früher (14, 18 oder 19 Uhr) anfangen oder länger (23 Uhr) machen, oder noch im wöchentlichen Wechsel den Montag Abend dazu nehmen, kann jemand anderes nicht. Dann lasst uns doch zusammen am Sonntag, 9. Februar 2025 ab 20 Uhr im Discord des Forums die Details für die Kampagne in einer Runde 0 besprechen, Kampagnenstart wäre dann voraussichtlich am 23. Februar.
-
Ich habe vermutet, dass das uneingeschränkt gilt, aber wegen @Hawkwyn frag ich nochmal explizit nach: Das gilt auch Sonntags für dich?
-
Prinzipiell wären es sechs Interessenten. Aber das Zeitfenster 20 bis 22 Uhr ist wirklich knapp für eine 14tägige Runde. Wie stündet ihr denn zu einer quasi wöchentlichen Runde immer Montag und Sonntag in ungeraden Kalenderwochen? Das wären dann alle 6 bzw. 8 Tage 2h.
-
Zwischenstand: Ich nutze zur Vorbereitung und für Notizen World Anvil: https://www.worldanvil.com/epic/Karmodin-Kampagne Ich habe mir Gedanken zur Runde 0 gemacht (siehe scheduled session 0) und eine Übersicht über mögliche Spieltermine erstellt (im Text Vorbereitung zur Kampagne) Das soll es für dieses Jahr mal gewesen sein. Vielleicht melden sich noch welche, die im Oktober hier Interesse gezeigt hatten, ich bin die nächsten Tage off.
-
Hängt das nicht auch ab von der Anzahl der SpF? Wie viele waren es denn bei euch?
-
Ich hab die Grade mal umgerechnet nach M5: Vierzig Fässer Pfeifenkraut (Grad 1-3) Weißer Wolf und Seelenfresser (Grad 3-17) Die Haut des Bruders (Grad 3-21) Düstere Aussichten (Grad 3-21) Was Fürsten wollen (Grad 13-26) Das Land, das nicht sein darf (Grad 13-26) Mit Grad 3 zu starten erscheint mir am sinnvollsten. 40FP schon zu kennen wäre für mich ebenfalls kein Problem, wie haben doch alle gelernt, das Wissen der Spielfigur von dem des Spielenden zu trennen.
-
Vierzig Fässer Pfeifenkraut (Grad 1-3) Weißer Wolf und Seelenfresser (Grad 3-7) Die Haut des Bruders (Grad 3-8) Düstere Aussichten (Grad 3-8) Was Fürsten wollen und (Grad 7-9) Das Land, das nicht sein darf (Grad 7-9) Gradangaben sind nach Midgard 3 bzw. 4, muss man umrechnen für M5. Schwierig ist schonmal nicht unmöglich. Gibt es denn bei den Wochentagen keine Präferenz, wo es mehr oder weniger schwierig wird? Januar? Da schaffen wir mit Glück die Runde 0. Eine so lange Kampagne darf auch in Ruhe vorbereitet werden.
-
Die fünf Bücher habe ich, allerdings jeweils nur die erste Auflage, also dreimal M3 und zweimal für M4. Wenn ich online leite, dann aber nur M5. Ich kann sowas aber nicht am Stück durchziehen, daher habe ich den Thread nicht weiter verfolgt. Die ersten drei Abenteuer habe ich im letzten Jahrhundert mal geleitet, die anderen beiden müsste ich nochmal durchlesen. Und Moravod würde ich nochmal durchblättern wollen vorher. Montag, Mittwoch, Donnerstag (Start frühestens 18 Uhr), Freitag (Start frühestens 15 Uhr) oder Sonntag, alles 14tägig könnte ich anbieten, jeweils bis spätestens 23 Uhr. Von unregelmäßigen Runden halte ich bei längeren Kampagnen gar nichts, damit habe ich ausnahmslos schlechte Erfahrungen gemacht. Vierzig Fässer Pfeifenkraut als unverbindliches Prequel und zum Kennenlernen fände ich schön, und natürlich eine Runde 0.
-
Intenresse an einer Midgard-Kampagne? Ja. Küstenstaaten? JA! Skpye, TotM usw.- ist ok, aber da ich meine eigene Schrift kaum entziffern kann, müsste ich den Charakterbogen am PC ausfüllen. Ich kann ihn dann aber auch ausdrucken. Fraglich ist aber wann und wie oft. Dienstags kann ich gar nicht, ansonsten eher so 18 bis allerspätestens 23 Uhr.
-
Ich war zwischenzeitlich auf Foundry gewechselt und habe das dortige Midgard-Projekt verfolgt. Das Programm ist zu neu und macht zu schnell Updates für meinen Geschmack. Zurück zu Fantasy Grounds: Das System Core RPG stellt ein rudimentäres Charaktersheet zur Verfügung. Darauf setzt die Erweiterung Xmore auf: Einfacher als das oben erwähnte MoreCore, dafür kann es weniger. Aber ist deutlich mächtiger als das reine Core RPG. Einlernzeit: 2 Stunden. Einen SpF und eine NSpF aufsetzen: ca. 30 Minuten. Und da ich die Würfelaktionen per drag&drop auf andere Charaktere ziehen kann, geht es zukünftig besser, Das ganze ganz ohne Formeln oder Automatismus, einfach nur die Warte aus MOAM oder dem Abenteuer abgetippt und einen Angriff/Abwehr/Schaden sowie einmal Zaubern/Resistenz gewürfelt durch Doppelklick auf die entsprechenden Boxen. Die Formeln für Schadensbonus u.ä. wären vermutlich ziemlich einfach, Krit-Tabellen sind nur Fleißarbeit, aber ohne Automatismus fehlt mir was, ich bin verwöhnt. Mir scheint kein Weg vorbei an MoreCore zu gehen...
-
Online Gruppe
posbi antwortete auf Ulrik Scheibenklirr's Thema in Online-Runden's Abgeschlossene Runden
Wochenends ginge bei mir, Freitag Abend bis Sonntag Nachmittag. Ich leite und spiele, aber Midgard online muss ich mich erst wieder reinfuchsen. Hab das vor Jahren mal mit Roll20 versucht und wurde nicht glücklich damit. Für Foundry VTT entwickelt wohl jemand gerade, hab das aber noch nicht selbst gesehen. -
Wechsel nach M6
posbi antwortete auf Der Himmel ist blau's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Ich werde M6 kaufen. Und versuchen zu spielen und zu leiten. Ob das klappt, hängt von anderen Menschen ab. Ich habe in den letzten Jahren M4 und M5 gespielt. Ich werde, je nach Angebot, weiterhin alle Editionen spielen. Wichtig ist mir die digitale Unterstützung: Mit einem guten Charaktergenerator, der auch die Steigerung übernimmt, spiele ich lieber, als wenn das fehlt. Für M4 habe ich MAGUS, für M5 MOAM. Sollte MOAM abgeschaltet werden, wäre das eine große Hürde für mich. Und wenn ein entsprechendes Tool für M6 fehlt, ebenfalls. Was die Regeln und Welt angeht: Ausprobieren, Der Unterschied zwischen verschiedenen Gruppen war bisher deutlich größer als der Unterschied zwischen M4 und M5. -
Die Aufzeichnung des zweiten Spieltermins ist inzwischen auf Youtube gelandet: https://www.youtube.com/watch?v=tlZFOvz_-SQ
-
Biete Verschenke MIDGARD-Bücher in Freiburg
posbi antwortete auf NGE_ist_geil's Thema in Biete / Suche
Der Freiburger Midgard-Stammtisch will die nicht? -
Es geht weiter: 5. September 2020 um 16:30 – 19:30 https://www.orkenspalter-tv.de/Veranstaltung/live-talk-mir-mark-rein-hagen-zu-lostlorn/?instance_id=8475
-
gemeldet und bewertet. Aber was macht MOAM überhaupt auf Google Maps? Kann man mal auf einen Kaffee vorbeikommen? ;-)
- 868 Antworten
-
- charaktergenerator
- spielhilfe
-
(und 2 weitere)
Markiert mit: