Zu Inhalt springen

Raldnar

Globale Moderatoren
  • Beigetreten

Alle Inhalte erstellt von Raldnar

  1. Ich sagte, man muss sich auf die Nachteile einlassen... Wer sagte, dass mein Thaumaturg Nachteile hat? :biggrin: Marek
  2. Thema von Rosendorn wurde von Raldnar beantwortet in Midgard Cons
    Danke Mike... Marek
  3. Vielleicht erklärt ihr euch das Ganze mit dem Unterschied zwischen Eis und EIS... Er liegt nicht in der Großschreibung... :biggrin: (...und 4 Duppes...) Marek
  4. Ich würde dann eine dauernde Form von Blendwerk, Bannen von Verwesungsgeruch (bzw. Geruchsverlust) und ein Amulett gegen Lauscher und Beobachter empfehlen.. Ich erinnere daran, dass Todlose immer eine finstere Ausstrahlung besitzen. Achja und immer schön weit weg von Ylathor-, Laran- und Culsu-Tempeln bleiben... :biggrin: Marek
  5. Hi Hornack, also soviel ich weiß - das ist nicht allzu viel - wird MIDAGRD 4rd sehr stark an 1880 angelehnt werden. Also mit den entsprechenden Sachen zu Hören, Sehen usw. Aber das wurde ja schon geschrieben. Ich denke, dass am Ende die beiden Versionen fast identisch sein werden... Marek
  6. Ich verstehe Deinen Einwand nicht ganz, Mike. 1. Der erste Abwehrwurf gelingt: leichter Schaden. 2. Der zweite Abwehrwurf gelingt: halber schwerer Schaden (?)... Erreicht sehr selten das benötigte Viertel der LPs. 3. der erste oder zweite Abwehrwurf mißlingt: kritischer Schaden. Auswirkungen entsprechend Tabelle. Meistens ist der Gegner schon wehrlos... Mit einem Schlag eine Viertel (oder mehr) seiner LPs zu verlieren gilt schon als leichter Schock. Zum Thema Wundbrand: Ich kenne SpL, die lassen auf GiT würfeln... Marek
  7. Naja, wenigsten einmal ein Grund, Peitsche als Primärwaffe zu lernen - wer benutzt den sonst eine... :biggrin: Marek
  8. Thema von KhunapTe wurde von Raldnar beantwortet in Die menschenähnlichen Völker Midgards
    Ich kann zum Spielen von Orcs noch einen kleines Heft empfehlen, das es aber glaube ich nicht mehr gibt... Den speziellen Gazeteer von D&D (First Edition) zu den Wastelands (oder ähnlich). Da wird einfach klasse das einfache Leben der Orcs und ihrer Nachbarn dargestellt - sehr witzig und gut umzusetzen... Marek
  9. Thema von Rosendorn wurde von Raldnar beantwortet in Midgard Cons
    Erkundigt Euch einmal schnell, wann die Spiel2001 in Essen ist. Ansonsten könnte es mit einigen Gästen nicht klappen... Marek
  10. Bei uns gab es auf einen Treffer, der mehr als 25% der LP raubte, automatisch in der nächsten Runde -4 auf alle EWs als Hausregel. Kein Sb-Wurf, außer der Fähigkeit aus Rawindra (...?) ... Ich finde es auch ein wenig unlogisch im Regelwerk, dass das nicht berücksichtigt wird. Ich denke jedoch, dass das aus der Überlegung heraus weggelassen wurde, den Kampf nicht zu sehr mit Regeln zu belasten... Marek
  11. Vor allem, wenn der Zauberer in der ersten Reihe steht - wo er bekanntlicherweise nichts zu suchen hat. Ich denke, wer einen Zauberer spielt, sollte sich auch auf seine Nachteile einlassen... Marek
  12. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Theophil am 1:10 pm am Juli 16, 2001 @Hj: OK, bei den Thaumagralen gebe ich dir voll und ganz recht. @Marek: Ein Zauberer, der in einer Norsituation ist, wird aber m.E. nicht den Suizidzauber mir RW:B benutzen, sondern seinen oben erwähnten Krummsäbel, zumindest wenn man nach der "für einen gewisses Gleichgewicht sorgenden" Regel geht. Den Ablauf der Runde verstehe ich genauso, aber was ändert das daran, dass ein Zauberer, der einen 1 sec Zauber spricht die ganze Runde wehrlos ist? Theophil </span> Sofern er einen "Krummsäbel" hat... Außerdem würde ich Versteinern immer gegen einen Gegner einsetzen. Denn damit könnte er ihn sofort außer Gefecht setzen. Dass der Zauberer eine Runde wehrlos ist, besagt nur, dass er die Runde über mit Zaubern beschäftigt ist. Der Vorteil des Sekundenzaubers ist ja, dass er, sobald die SpF mit ihrer Handlung dran ist, sofort gewirkt werden kann. Er sagt nicht aus, dass er in der ersten Sekunde der Runde gewirkt wird! Der Zauberer hat vor dem Zaubervorgang in der Runde Zeit, den Zauber abzubrechen, wenn er angegriffen wird. Den Rest der Runde ist er laut Regeln aufgrund seiner Konzentration wehrlos. Marek
  13. @Theophil: Ich weiss nicht was das "zum Gespött machen" mit Regeln zu tun hat, die für einen gewisses Gleichgewicht sorgen. Außerdem verstehen die meisten m.E. Berührugszauber falsch. Wenn eine Zauberer wirklich einen Berührungszauber sprechen muss, ist er in einer Notsituation. Dann ist er ungedeckt und muss hoffen, dass sein Spruch wirkt. Außerdem handeln ja alle Personen laut Regelwerk entsprechend ihrem RW. Unabhängig davon, ob jemand angreift oder einen 1-sec Zauber spricht. Derjenige, der vor dem Zaubere dran ist, hat auf jeden Fall den freien Schlag - außer der Zauberer bricht ab, um abzuwehren. Auch sehe ich die Runde nicht als einen Ablauf an, der sagt "jetzt bist Du dran, danacah handelst Du nicht mehr..." Alles geschieht mehr oder minder gleichzeitig, nur durch die Umsetzung in diverse Regelmechanismen scheinen die Handlungen hintereinander abzulaufen. Dem ist aber nicht so. Marek
  14. Thema von Caradoc wurde von Raldnar beantwortet in Rawindra
    oups - lesen hilft... Ist ja schon gelaufen... Es gibt da so ein schönes Allgemein-Abenteuer - Die vergessenen Pyramiden von Thar (oder so). Ist ein ganz geiler Plot, wenn man sich bei dem Kult ein wenig an den zweiten Teil von Indiana Jones orientiert. Ist im Dschungel angesiedelt und sehr abwechslungsreich... Hätte fast damals meinen Barbaren im Endkampf verloren, das vergisst man nicht so schnell... Marek
  15. Thema von Caradoc wurde von Raldnar beantwortet in Rawindra
    Hat einer überhaupt schon das "Lied der Nagafrau" erwähnt? Oder habe ich das überlesen... Ist ein schönes Abenteuer... Marek
  16. Thema von Rosendorn wurde von Raldnar beantwortet in Midgard Cons
    Bin auch dabei... HJ und ich supporten schließlich eh alles, was bei drei nicht auf den Bäumen ist... Marek
  17. Richtig Mike, dass macht das Ganze dann auch wieder spielbar. Denn welcher Th, stellt sich teuere Gegenstände her, die dann wumms! schon wieder kaputt sind - oder von dämlichen Kämpfern vor deinen Augen in Stücke gehauen werden - frustierend. Der ABW bezieht sich natürlich auf die Spruchwirkung und den Auslösemechanismus. Ich habe einmal in einem Wutanfall einen Kriesghammer gebastelt, der bei Berührung "Bannen von Zauberwerk" gegen den Spruch "Golem erschaffen" wirkt. Hatte die Schnauze voll von dem Getier... Der "zaubert" natürlich auch, wenn ich andere Wesen berühre - ist nur sinnlos... Also holt man ihn nur raus, wenn so eine belebter Freund vor einem steht... Andere Gegenstände - bspw.mein Amulett Marmorhaut - wirken wie der Spruch, da ich ein Auslöseritual eingeflochten habe. Es gibt natürlich auch Waffen, deren Magie nur funktioniert, wenn der Anwender ein bestimmmtes Wort spricht/ eine bestimmte Geste ausführt. Dann wird auf den ABW gewürfelt... Marek
  18. Hornack sagt, ich habe recht... Womit habe ich das verdient? :biggrin: Es gibt natürlich nicht an jeder Ecke ein magisches Schwert oder ähnliches Zeug, aber Kleinigkeiten sollten die SpF erwerben können. Schließlich will man den Abenteurern manchmal etwas Überraschendes vorsetzen. Oder die Gruppe ist unvorhergesehenerweise nach einer Begegnung, die völlig harmlos sein sollte, völlig abgekaut? Ohne Heiltränke ist da kaum etwas zu machen. Vor allem wenn es schnell gehen soll - Abenteuer unter Zeitdruck. Natürlich muss der SpL darauf achten, dass alles im Gleichgewicht bleibt. Aber darüber können wir hier seitenlang diskutieren. Marek
  19. Thema von Rosendorn wurde von Raldnar beantwortet in Midgard Cons
    Falls es wirklich gelingt, bin ich gern als Support-Mitglied dabei... Ich denke, wir können auch andere dafür gewinnen. Also teilt rechtzeitig die Termine mit, vor allem, wenn der Con so kurzfristig stattfindet. Marek
  20. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Bruder Buck am 12:18 pm am Juli 12, 2001 Wozu muss eine Drehleier denn magisch sein, um verherende Wirkungen zu erzielen ???? Das einzige, was schlimmer ist, sind große Dudelsäcke </span> Naja- und wie war das mit dem Posaunen von Jericho? Marek
  21. Sorry, aber Euere Argumentation ist mir völlig schleierhaft? Woher NSpF ihre EPs nehmen? Vielleicht weil sie wie SpF auch einmal Erfahrung mit allen möglichen Dingen gesammelt haben? Ich glaube zwar nicht, dass es an jeder Ecke einen fähigen Thaumaturgen gibt, aber ein Talisman hier oder ein Amulett (mit hoher ABW) da bzw. ein paar Tränke dort sollten immer käuflich zu erwerben sein... Marek Dass die "innere Logik" gefährdet sei, ist jetzt aber dunkelste Schwarzmagie...äh...-malerei
  22. Also zur Zaubererwerkstatt: Unsere ehemalige Gruppe hat zusammengelegt und rund 25 000 GS investiert, damit der Thaumaturg sich ausleben kann. Allerdings solltet Ihr Euch einmal gründlichst die Regeln durchlesen. Dann werdet Ihr feststellen, dass das neben einem Monat Zeit auch einen Haufen EPs kostet. Die Formel steht im Arkanum und bedeutet nichts anderes, als dass der Th umso mehr EPs einsetzen muss, je niedriger die ABW des Gegenstandes sein soll. Bei einem Unsichtbarkeitsring kommen bei einer ABW von 5 schon so ein paar EPchen zusammen. Über ein Artefakt mit Fliegen, das dann ein paar hunder EPs kostet, reden wir erst gar nicht... Also ich stell das Zeug nicht her, weil ich dann lieber ein paar Sprüche lerne... Gesunder Egoismus ist auch wichtig! Wenn der SpL das seinem Th nahe legt, gibt es auch keine Flut von magischen Gegenständen. Außerdem muss eine befreundete SpF schon verdammt nett zu mir sein, dass ich ihnen etwas nettes herstelle... Marek
  23. Hier werden einige Sachen durcheinander geworfen: Thaumaturgen können Binden lernen, um Magie fest an einen Gegenstand zu binden. Das können andere Zauber entsprechend der Lernkosten für Binden auch. Die Magie kann in verschiedene Gegenstände gebunden werden. Die Art des Gegnstandes legt der Spieler gemeinsam mit dem SpL fest - Perle, Ring, Anhänger, Gürtel... Waffen verzaubern können ausschließlich Thaumaturgen. Waffen verzaubern ist ihre eigene Fähigkeit. Dafür brauchen sie auch einen Schmied. Marek (Thaumaturg Grad 9 - nein, nicht ich, sondern mein Charakter Raldnar Thorvaldsson)
  24. Das warst Du doch bestimmt selbst... Aber früher oder später kriegen wir sie... :biggrins: Marek
  25. Hi Argol, nur eins zu Deiner 100+-Argumentation. Dass 100 Maximum bei MIDGARD ist, hat natürlich etwas mit Statistik zu tun. Für mich als SpL ist es dadurch relativ einfach, Verhältnismäßigkeiten darzustellen. Wenn ich will, dass ein Bonus oder Malus zählt, überlege ich mir eine Grundwahrscheinlichkeit (sie liegt zwischen 1 und 100) und leite aus ihr den Bonus/Malus ab. Je nach Schwierigkeitsgrad. Da es für mich - und vielleicht die meisten hier - am einfachsten ist, das Gebiet entsprechend einzugrenzen, wenn ich im Prozentbereich rechne, ist eine Begrenzung auf 100 einfach sinnvoll. Wenn jetzt die 100-grenze aus unerfindlichen Gründen gesprengt wird, muss ich diesen Maßstab mit verändern. Was soll ich jetzt als Maximum für Verhältnismäßigkeiten annehmen, wenn ich improvisieren muss... Natürlich bleibt es Euch vorbehalten, so viele Hausregeln einzuführen, wie ihr wollt, aber mit mir als SpL würde das nicht laufen. Nicht, weil es immer einen besseren gibt oder es einfach in meinen Augen unfair wäre, sondern weil es blöd wäre, diesen Charakteren einen höhern Malus zu verpassen, nur um sie zu fordern, wenn es um Grundfähigkeiten geht. Gleichzeitig verzerrt es das Zusammenspiel mit anderen SpF, die nicht 100+ haben. Denn für sie wären die Mali einfach viel zu hoch und somit unmöglich... Marek

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.