Zum Inhalt springen

Raldnar

Globale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    2638
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Raldnar

  1. @Mike: Das gilt doch nur für die geprägten. Normale Runenstäbe funktionieren doch mit einem EW: Zaubern... Marek
  2. Laut Arkanum ist dann ein Resistenzwurf zulässig, wenn auch ein Abwehrwurf gemacht werden müsste... Auf "Zaubern aus dem Hinterhalt" gibt es keine Resistenzwürfe... Seite im Arkanum folgt demnächst... an dieser Stelle... (ich hoffe, ohne das Regelwerk keinen Blödsinn geschrieben zu haben) Marek
  3. @Mike: Das ist doch hier aber der Gegenteil des "Berührens"! Da gibt es keine Abwehr, falls es gelingt. Der Runenpfeil muss aber treffen und zerbrechen. Wenn ich aber eine Möglichkeit habe, den Pfeil abzuwehren, ist dabei meines Erachtens auch die Möglichkeit gegeben, mich einigermaßen in eine Schutzhaltung zu bringen. In den allgemeinen Tenor des Misfallens schließe ich mich trotz meiner SpF ein. HJ und ich hatten bereits privat eine Magieverstärkung mit dem ARKANUM festgestellt. Diese These sollte vielleicht auch in anderen Teilen des Forums, wo über die Schwäche der Zauberer i. A. diskutiert wird, miteinfließen. Marek
  4. Die in Deinen Augen wirklich effektiven Zauber sind Geistesschild und Zweite Haut... Das sind Sekundenzauber, die Dich schnell schützen. Alles andere ist ein viel zu umfassender Schutz, um einfach einmal schnell ausgelöst zu werden... Marek
  5. Prinzipieller Vorschlag: 1) Auf den Angriff ein Malus (-4 ?), da es sich nicht um eine ausbalancierte Waffe handelt. Bei einem Fehlangriff wird ermittelt, wo das Teil auftrifft... 2) Bei einem Treffer hat das Opfer erst eínen WW:Abwehr. Ist die Abwehr um acht Punkte höher als der Angriffswurf, kann das Opfer ausweichen und es geht bei eins weiter. Das Opfer verliert jedoch 1W6 AP - irgendwie muss der Treffer ja honoriert werden. 3) Der Abwehrwurf gelingt knapp. Hat das Opfer ein Schild, tritt die Wirkung dort ein (Bsp: Feuerball verursacht nur noch 3W6 Schaden). Ansonsten wird der Körper getroffen. Dem Opfer steht eine Resistenz +4 zu, die eine Ausweichbewegung berücksichtigt. 4) Das Opfer wird schwer getroffen. Die Wirkung tritt auf seinem Feld ein. Ein mormaler ww: Resistenz. Ich denke das "entschärft" ein wenig die etwas "wilde" Benutzung dieser Geräte. Ich habe mich sehr grob an die Tabelle für gezielte Treffer gehalten... Ich denke, manchmal sollte sie auch hier Anwendung finden. Marek
  6. @Sliebheinn: Es war ein typischer Satz a la Rainer... Marek
  7. @Eustakos: Fliegen ist ein klassischer Zauber für Thaumaturgen... Naja, ich weiß nicht... Selbst wenn der Spruch in ein Artefakt gebunden wird, muss sich der Ausführende auf das Fliegen konzentrieren. In der Zeit kann man nichts anderes machen. Was ist da der wirkliche Vorteil. Schließlich bietet er ja u. U. ein gutes Ziel... Das Ritual wählt der Hersteller. Ungeachtet der Zauberdauer des Spruches. Nehmen wir als Beispiel einen Spruch (Stufe 6): 300xSpruchstufe/ABW Das kostet ihn bei ABW10 immerhin noch 180 Erfahrungspunkte. Das erscheint nicht viel, aber nach einigen Anwendungen ist das Ding futsch. Will er es aber mit ABW2 muss er 900 Punkte investieren, für die er einen Spruch für 1800 lernen könnte. Wo liegt das Problem? Wer macht das, wenn er dafür einen guten Spruch lernen kann. Nicht zu vergessen, dass der Th den Spruch immerhin selbst gelernt haben muss, oder einen Zauberer braucht, der ihn kann. Das kostet natürlich noch einmal zusätzlich. Wozu also die llenlange Diskussion. Ich finde die Regelung im Arkanum gut. Marek
  8. @Mamertus al nero: Nein, er schmilzt nicht, sonst würde es unter Vereisen im Arkanum stehen. Mein Hinweis auf das EIS wurde nicht verstanden: Der Spruch vereist das Opfer in die elementare Urmaterie EIS, die auf Midgard nur im Norden Waelands vorkommt (siehe Waeland-Kulturbox). Dieses Urelement läßt sich nur von anderen Urelementen (magisches Feuer, bzw. Magie) verändern. Eigentlich existiert es nur auf der elementaren Ebene des EISes. Der Zustand ist also ein ähnlicher wie das Urelement, nur dass das nicht mit Bannen von Zauberwerk in norm,ales Eis zurückverwandelt werden kann. Diese Begründung ist ein Versuch, den Spruch verständlicher zu machen. Marek (langsam aber sicher frage ich mich, warum immer alles in Frage gestellt werden muss, was im Arkanum relativ klar und deutlich steht...)
  9. Hi, zum Lektorieren nur die offiziellen Quellen benutzen. Hier heißt das alle Veröffentlichungen mit dem MIDGARD-Logo - Abenteuer, Hintergrundbücher und Regelwerk. Manchmal muss auch der GILDENBRIEF herangezogen werden. Alle anderen Sachen sind nicht offiziell. Kleiner Tipp am Rande... Marek
  10. Gute Frage... Normalerweise wird von einem Schaden ausgegangen, der mindestenz 1/3 der LPs ausmacht, um ein Körperteil abzutrennen. (Kritischer Schaden-Tabelle) ich würde also LP/3 (aufgerundet) als Schaden annehmen. Der Schaden tritt in dem Moment ein, wenn das Opfer in den normalen Zustand überführt wird. Marek
  11. Sorry, aber immer stelle ich fest, dass viele Fragen/Probleme durch nicht genaues Lesen des Arkanums zustande kommen. Manche Dinge sind vielleicht etwas umständlich erklärt, aber meistens durch Nachfragen hier im Forum zu klären. Wie ich schon an anderer Stelle geschrieben habe, ist die arkane Formel beispielsweise eine Möglichkeit, Spruchwirkungen näher zu definieren. Bis jetzt gab es nur das Verwandeln-Problem, das aber bei einem Gespräch mit JEF Ende Juli beseitigt werden kann. Auch helfen die Errata/FAQ auf der Midgard-Seite weiter. Dass die Sprüche unzureichend erklärt werden, dem kann ich also nicht zustimmen... Marek Beliebtes Symbol...
  12. Ich sagte, man muss sich auf die Nachteile einlassen... Wer sagte, dass mein Thaumaturg Nachteile hat? :biggrin: Marek
  13. Danke Mike... Marek
  14. Vielleicht erklärt ihr euch das Ganze mit dem Unterschied zwischen Eis und EIS... Er liegt nicht in der Großschreibung... :biggrin: (...und 4 Duppes...) Marek
  15. Ich würde dann eine dauernde Form von Blendwerk, Bannen von Verwesungsgeruch (bzw. Geruchsverlust) und ein Amulett gegen Lauscher und Beobachter empfehlen.. Ich erinnere daran, dass Todlose immer eine finstere Ausstrahlung besitzen. Achja und immer schön weit weg von Ylathor-, Laran- und Culsu-Tempeln bleiben... :biggrin: Marek
  16. Hi Hornack, also soviel ich weiß - das ist nicht allzu viel - wird MIDAGRD 4rd sehr stark an 1880 angelehnt werden. Also mit den entsprechenden Sachen zu Hören, Sehen usw. Aber das wurde ja schon geschrieben. Ich denke, dass am Ende die beiden Versionen fast identisch sein werden... Marek
  17. Ich verstehe Deinen Einwand nicht ganz, Mike. 1. Der erste Abwehrwurf gelingt: leichter Schaden. 2. Der zweite Abwehrwurf gelingt: halber schwerer Schaden (?)... Erreicht sehr selten das benötigte Viertel der LPs. 3. der erste oder zweite Abwehrwurf mißlingt: kritischer Schaden. Auswirkungen entsprechend Tabelle. Meistens ist der Gegner schon wehrlos... Mit einem Schlag eine Viertel (oder mehr) seiner LPs zu verlieren gilt schon als leichter Schock. Zum Thema Wundbrand: Ich kenne SpL, die lassen auf GiT würfeln... Marek
  18. Naja, wenigsten einmal ein Grund, Peitsche als Primärwaffe zu lernen - wer benutzt den sonst eine... :biggrin: Marek
  19. Ich kann zum Spielen von Orcs noch einen kleines Heft empfehlen, das es aber glaube ich nicht mehr gibt... Den speziellen Gazeteer von D&D (First Edition) zu den Wastelands (oder ähnlich). Da wird einfach klasse das einfache Leben der Orcs und ihrer Nachbarn dargestellt - sehr witzig und gut umzusetzen... Marek
  20. Erkundigt Euch einmal schnell, wann die Spiel2001 in Essen ist. Ansonsten könnte es mit einigen Gästen nicht klappen... Marek
  21. Bei uns gab es auf einen Treffer, der mehr als 25% der LP raubte, automatisch in der nächsten Runde -4 auf alle EWs als Hausregel. Kein Sb-Wurf, außer der Fähigkeit aus Rawindra (...?) ... Ich finde es auch ein wenig unlogisch im Regelwerk, dass das nicht berücksichtigt wird. Ich denke jedoch, dass das aus der Überlegung heraus weggelassen wurde, den Kampf nicht zu sehr mit Regeln zu belasten... Marek
  22. Vor allem, wenn der Zauberer in der ersten Reihe steht - wo er bekanntlicherweise nichts zu suchen hat. Ich denke, wer einen Zauberer spielt, sollte sich auch auf seine Nachteile einlassen... Marek
  23. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Theophil am 1:10 pm am Juli 16, 2001 @Hj: OK, bei den Thaumagralen gebe ich dir voll und ganz recht. @Marek: Ein Zauberer, der in einer Norsituation ist, wird aber m.E. nicht den Suizidzauber mir RW:B benutzen, sondern seinen oben erwähnten Krummsäbel, zumindest wenn man nach der "für einen gewisses Gleichgewicht sorgenden" Regel geht. Den Ablauf der Runde verstehe ich genauso, aber was ändert das daran, dass ein Zauberer, der einen 1 sec Zauber spricht die ganze Runde wehrlos ist? Theophil </span> Sofern er einen "Krummsäbel" hat... Außerdem würde ich Versteinern immer gegen einen Gegner einsetzen. Denn damit könnte er ihn sofort außer Gefecht setzen. Dass der Zauberer eine Runde wehrlos ist, besagt nur, dass er die Runde über mit Zaubern beschäftigt ist. Der Vorteil des Sekundenzaubers ist ja, dass er, sobald die SpF mit ihrer Handlung dran ist, sofort gewirkt werden kann. Er sagt nicht aus, dass er in der ersten Sekunde der Runde gewirkt wird! Der Zauberer hat vor dem Zaubervorgang in der Runde Zeit, den Zauber abzubrechen, wenn er angegriffen wird. Den Rest der Runde ist er laut Regeln aufgrund seiner Konzentration wehrlos. Marek
  24. @Theophil: Ich weiss nicht was das "zum Gespött machen" mit Regeln zu tun hat, die für einen gewisses Gleichgewicht sorgen. Außerdem verstehen die meisten m.E. Berührugszauber falsch. Wenn eine Zauberer wirklich einen Berührungszauber sprechen muss, ist er in einer Notsituation. Dann ist er ungedeckt und muss hoffen, dass sein Spruch wirkt. Außerdem handeln ja alle Personen laut Regelwerk entsprechend ihrem RW. Unabhängig davon, ob jemand angreift oder einen 1-sec Zauber spricht. Derjenige, der vor dem Zaubere dran ist, hat auf jeden Fall den freien Schlag - außer der Zauberer bricht ab, um abzuwehren. Auch sehe ich die Runde nicht als einen Ablauf an, der sagt "jetzt bist Du dran, danacah handelst Du nicht mehr..." Alles geschieht mehr oder minder gleichzeitig, nur durch die Umsetzung in diverse Regelmechanismen scheinen die Handlungen hintereinander abzulaufen. Dem ist aber nicht so. Marek
  25. Raldnar

    Abenteuer

    oups - lesen hilft... Ist ja schon gelaufen... Es gibt da so ein schönes Allgemein-Abenteuer - Die vergessenen Pyramiden von Thar (oder so). Ist ein ganz geiler Plot, wenn man sich bei dem Kult ein wenig an den zweiten Teil von Indiana Jones orientiert. Ist im Dschungel angesiedelt und sehr abwechslungsreich... Hätte fast damals meinen Barbaren im Endkampf verloren, das vergisst man nicht so schnell... Marek
×
×
  • Neu erstellen...